• SG ST. KATHARINEN-VETTELSCHOSS 2025-2026

    BEZIRKSLIGA OST

  • Aufsteiger Bezirksliga 2022

  • SG Damen 2020/2021

    Kreisklasse Westerwald/Sieg Ost 2

  • WAHNSINN! AUTO-ONLINE-PIETSCH GMBH, INFER BAU-ELEMENTE GMBH UND DACHDECKER LIMBACH STATTEN SG AUS!

    Neue Präsentationsanzüge für gesamten Seniorenbereich

  • Aufstieg Kreisliga A 2019

  • Kreispokalsieger 2019

  • Stegmann GmbH stattet Damenmannschaft aus!

    SG Mädels freuen sich über neue Regenjacken

  • Aufstieg A-Klasse 2017

  • SG II Kreispokalsieger 2017

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Sturm, Fehler, Frust – C1 zahlt Lehrgeld gegen Weyerbusch

Unsere C1 traf am vergangenen Spieltag auf die JSG Weyerbusch. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten mehr Spielanteile und zeigten ansprechende Kombinationen, mit denen wir uns immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum spielten. Doch trotz guter Ansätze fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss – der Ball wollte einfach nicht über die Linie.

Ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart brachte die Gäste aus Weyerbusch schließlich in Führung. Diese nutzten die Einladung eiskalt und stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Mit einem unglücklichen 0:1 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel wollten wir dort anknüpfen, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört hatten – mit mutigem Offensivspiel und dem Ziel, uns endlich zu belohnen. Doch der starke Gegenwind machte uns das Leben schwer, und wir fanden kaum noch Zugriff auf das Spiel. Hinzu kamen zahlreiche individuelle Fehler, die Weyerbusch zunehmend stark ins Spiel brachten.

Die Gäste zeigten sich im zweiten Durchgang deutlich effizienter und nutzten ihre Chancen konsequent. So mussten wir am Ende eine deutliche und in der zweiten Halbzeit auch verdiente 0:5-Niederlage hinnehmen.

Jetzt heißt es: Fehler analysieren, im Training weiter hart arbeiten und als Team gestärkt zurückkommen, um in den nächsten Spielen wieder erfolgreich zu sein.


D1 scheidet unglücklich im Kreispokal ausD1 – Rheinbrohl I 1:2 (1:0)

In der zweiten Runde des Kreispokals trafen die beiden ungeschlagenen Tabellenführer der D-Jugend Staffel 1 und 2 aufeinander.
Die Gastgeber stehen aktuell mit einem Torverhältnis von 32:2 in der Liga ähnlich gut da, wie unsere D1 – daher freuten sich Spieler, Trainer und Eltern beider Mannschaften auf ein hochkarätiges Spiel.
Und tatsächlich bekamen die Zuschauer bei schönem Wetter beste und ausgesprochen fair dargebotene Fußballkost geliefert.
Von Anfang an waren beide Teams hellwach und es entfaltete sich ein dynamisches und schnelles Spiel mit hervorragenden Spielzügen und spannenden Zweikämpfen, in denen sich unsere Jungs nach und nach immer mehr Vorteile erkämpfen konnten.

Neben einem durch Phil eiskalt verwandelten Freistoß kamen auch Theo, Valentin, Maxim und Luca zu insgesamt 8 hochkarätigen Torschüssen, die allerdings vier Mal das Aluminium trafen und vier Mal in höchster Not von der gegnerischen Abwehr ins Toraus abgefälscht wurden.
So gingen wir mit einem leider viel zu niedrigen 0:1 in die Halbzeitpause und dieser Chancenwucher sollte sich noch rächen.

Mit zwei verletzungsbedingten Wechseln starteten wir in den zweiten Durchgang und nun kam Rheinbrohl immer besser ins Spiel. Unsere Abwehrmannschaft wurde noch deutlich stärker gefordert und auch unser Keeper Jonah durfte immer wieder zeigen, was in ihm steckt, bis die Hausherren in der 52. Minute die Unruhe nach einem Doppelwechsel auf unserer Seite nutzten und den Ball zum Ausgleich in unseren Maschen versenkten. Nun drückten beide Mannschaften auf den Sieg und es taten sich auf beiden Seiten erneut gute Chancen auf, mit dem leider glücklicheren Ausgang für Rheinbrohl, die in der 58. Minute zum 2:1 Endstand trafen.
Wie das so häufig im Fußball ist: wenn du nicht triffst, übernimmt das der Gegner.

So mussten wir uns leider schon in der zweiten Runde aus diesem Wettbewerb verabschieden, haben aber ein über weite Strecken hervorragendes Spiel abgeliefert, aus dem wir vor allem mitnehmen können, vor dem gegnerischen Tor einen kühleren Kopf zu bewahren.


Spannung bis zum Schluss: Knappe Niederlage unserer JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C2 gegen TUS Montabaur

Am vergangenen Spieltag traf unsere C2 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal auf die Mannschaft des TUS Montabaur. Es entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe – intensiv geführt und mit hohem Tempo.

Die Gastgeber aus Montabaur kamen in den Anfangsminuten besser ins Spiel und setzten uns durch ihr aggressives Pressing früh unter Druck. Unsere Mannschaft musste bereits in der ersten Halbzeit taktisch umstellen, fand daraufhin aber zunehmend besser in die Partie. Mit mehr Ruhe im Spielaufbau und zielstrebigem Offensivspiel erarbeiteten wir uns erste gute Torchancen, konnten diese jedoch nicht zur Führung nutzen.

So ging es torlos mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Mit dem klaren Ziel, in der zweiten Hälfte offensiv noch mehr Akzente zu setzen, starteten wir engagiert in Durchgang zwei. Doch individuelle Fehler im Spielaufbau machten es uns schwer, den nötigen Druck konstant aufzubauen. In der 60. Minute gelang dem TUS Montabaur schließlich das 1:0 – zu einem Zeitpunkt, an dem das Spiel auf beide Seiten hätte kippen können.

In den letzten Minuten warfen wir noch einmal alles nach vorne, stellten komplett auf Offensive um und versuchten mit viel Leidenschaft den Ausgleich zu erzwingen. Trotz guter Ansätze und viel Einsatz blieb uns das Tor jedoch verwehrt.

Ein großes Lob gilt unserem Torwart, der mit zahlreichen starken Paraden und einem glänzenden Stellungsspiel ein mögliches höheres Ergebnis verhinderte und ein echtes Spitzenspiel ablieferte.

Am Ende stand eine knappe und unglückliche 1:0-Niederlage, aus der wir aber viel mitnehmen können – insbesondere, was taktische Flexibilität und den Kampfgeist der Mannschaft angeht.


Willkommen im Club 100!

-Die Mannschaft hinter unserer Spielgemeinschaft-

Wir begrüßen ganz herzlich Sport Christel GmbH & Co. KG!!!

Herzlich Willkommen im ,,Club 100“. Unsere Spielgemeinschaft freut sich sehr über ein weiteres Mitglied. Vielen lieben Dank an die Sport Christel GmbH & Co. KG und Geschäftsführer Ralph Paul. So begrüßte unser Vorstandsmitglied des Förderveins Marcel Fellmann unser neues Mitglied. Zum Start der Zusammenarbeit ergab sich ein schönes Bild in der Filiale Intersport Axel Schmidt. Lieber Herr Paul, vielen Dank für die Unterstützung!


Spielballspende

Erneut ein großes Dankeschön an das Bestattungshaus Kolling!

Vielen lieben Dank an Bianca Stüber-Kolling, Dirk Stüber und die HEKO-Kolling GmbH!!!

Beim letzten Heimspiel unserer 1. Mannschaft konnten wir uns wieder über einen neuen Spielball freuen. Die großzügige Geste kam wieder einmal vom Bestattungshaus Kolling. Eure langjährige und immer wiederkehrende Unterstützung und Förderung bedeuten uns sehr viel.

So freuten sich unsere Spieler Felix Strauch und Luca Becker sehr, den Spielball von Bianca Stüber-Kolling und Dirk Stüber persönlich überreicht zu bekommen.

Liebe Bianca, lieber Dirk, vielen Dank für die Ballspende und die immer wieder großartige Unterstützung!


B-Jugend siegt im Verfolgerduell

Nach dem Pokalsieg unter der Woche gegen die JSG Kreuzberg stand am vergangenen Samstag für unsere B-Jugend das nächste Highlight auf dem Programm.

Der bisher ungeschlagene Aufsteiger traf zuhause auf die JSG Siegtal. Die Mannschaft, um Trainer Maik Arnautovic und Luca Becker, begann mit viel Respekt, fand aber mit zunehmender Spielzeit immer besser ins Spiel, erspielte sich immer mehr Chancen und übernahm die Kontrolle. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte die B Jugend nach einer guten Pressingaktion das 1:0 und sorgte damit für die wichtige Pausenführung.

Auch nach dem Seitenwechsel zeigten unsere Jungs eine konzentrierte und engagierte Leistung.
Besonders Torhüter Maximilian Trude rückte nun in den Fokus, als er mit mehreren starken Paraden die Führung festhielt und die Druckphasen der Gäste entschärfte.

In der Schlussphase setzte die JSG Rhein-Westerwald den entscheidenden Konter. Roman Kikin traf in der 80. Minute zum 2:0 und machte damit den verdienten Heimsieg perfekt.

Mit diesem Erfolg behauptet unsere B-Jugend Tabellenplatz zwei und bleibt dem Spitzenreiter VfL Hamm dicht auf den Fersen. Am kommenden Samstag wartet mit der JSG Mühlbachtal Nastätten bereits der nächste direkte Konkurrent im Kampf um die oberen Tabellenränge.


Spiele unserer SG


Bandenwerbung bitte klicken!



Sturm, Fehler, Frust – C1 zahlt Lehrgeld gegen Weyerbusch

Unsere C1 traf am vergangenen Spieltag auf die JSG Weyerbusch. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten mehr Spielanteile und zeigten ansprechende Kombinationen, mit denen wir uns immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum spielten. Doch trotz guter Ansätze fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss – der Ball wollte einfach nicht über die Linie.

Ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart brachte die Gäste aus Weyerbusch schließlich in Führung. Diese nutzten die Einladung eiskalt und stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Mit einem unglücklichen 0:1 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel wollten wir dort anknüpfen, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört hatten – mit mutigem Offensivspiel und dem Ziel, uns endlich zu belohnen. Doch der starke Gegenwind machte uns das Leben schwer, und wir fanden kaum noch Zugriff auf das Spiel. Hinzu kamen zahlreiche individuelle Fehler, die Weyerbusch zunehmend stark ins Spiel brachten.

Die Gäste zeigten sich im zweiten Durchgang deutlich effizienter und nutzten ihre Chancen konsequent. So mussten wir am Ende eine deutliche und in der zweiten Halbzeit auch verdiente 0:5-Niederlage hinnehmen.

Jetzt heißt es: Fehler analysieren, im Training weiter hart arbeiten und als Team gestärkt zurückkommen, um in den nächsten Spielen wieder erfolgreich zu sein.


D1 scheidet unglücklich im Kreispokal ausD1 – Rheinbrohl I 1:2 (1:0)

In der zweiten Runde des Kreispokals trafen die beiden ungeschlagenen Tabellenführer der D-Jugend Staffel 1 und 2 aufeinander.
Die Gastgeber stehen aktuell mit einem Torverhältnis von 32:2 in der Liga ähnlich gut da, wie unsere D1 – daher freuten sich Spieler, Trainer und Eltern beider Mannschaften auf ein hochkarätiges Spiel.
Und tatsächlich bekamen die Zuschauer bei schönem Wetter beste und ausgesprochen fair dargebotene Fußballkost geliefert.
Von Anfang an waren beide Teams hellwach und es entfaltete sich ein dynamisches und schnelles Spiel mit hervorragenden Spielzügen und spannenden Zweikämpfen, in denen sich unsere Jungs nach und nach immer mehr Vorteile erkämpfen konnten.

Neben einem durch Phil eiskalt verwandelten Freistoß kamen auch Theo, Valentin, Maxim und Luca zu insgesamt 8 hochkarätigen Torschüssen, die allerdings vier Mal das Aluminium trafen und vier Mal in höchster Not von der gegnerischen Abwehr ins Toraus abgefälscht wurden.
So gingen wir mit einem leider viel zu niedrigen 0:1 in die Halbzeitpause und dieser Chancenwucher sollte sich noch rächen.

Mit zwei verletzungsbedingten Wechseln starteten wir in den zweiten Durchgang und nun kam Rheinbrohl immer besser ins Spiel. Unsere Abwehrmannschaft wurde noch deutlich stärker gefordert und auch unser Keeper Jonah durfte immer wieder zeigen, was in ihm steckt, bis die Hausherren in der 52. Minute die Unruhe nach einem Doppelwechsel auf unserer Seite nutzten und den Ball zum Ausgleich in unseren Maschen versenkten. Nun drückten beide Mannschaften auf den Sieg und es taten sich auf beiden Seiten erneut gute Chancen auf, mit dem leider glücklicheren Ausgang für Rheinbrohl, die in der 58. Minute zum 2:1 Endstand trafen.
Wie das so häufig im Fußball ist: wenn du nicht triffst, übernimmt das der Gegner.

So mussten wir uns leider schon in der zweiten Runde aus diesem Wettbewerb verabschieden, haben aber ein über weite Strecken hervorragendes Spiel abgeliefert, aus dem wir vor allem mitnehmen können, vor dem gegnerischen Tor einen kühleren Kopf zu bewahren.


Spannung bis zum Schluss: Knappe Niederlage unserer JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C2 gegen TUS Montabaur

Am vergangenen Spieltag traf unsere C2 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal auf die Mannschaft des TUS Montabaur. Es entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe – intensiv geführt und mit hohem Tempo.

Die Gastgeber aus Montabaur kamen in den Anfangsminuten besser ins Spiel und setzten uns durch ihr aggressives Pressing früh unter Druck. Unsere Mannschaft musste bereits in der ersten Halbzeit taktisch umstellen, fand daraufhin aber zunehmend besser in die Partie. Mit mehr Ruhe im Spielaufbau und zielstrebigem Offensivspiel erarbeiteten wir uns erste gute Torchancen, konnten diese jedoch nicht zur Führung nutzen.

So ging es torlos mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Mit dem klaren Ziel, in der zweiten Hälfte offensiv noch mehr Akzente zu setzen, starteten wir engagiert in Durchgang zwei. Doch individuelle Fehler im Spielaufbau machten es uns schwer, den nötigen Druck konstant aufzubauen. In der 60. Minute gelang dem TUS Montabaur schließlich das 1:0 – zu einem Zeitpunkt, an dem das Spiel auf beide Seiten hätte kippen können.

In den letzten Minuten warfen wir noch einmal alles nach vorne, stellten komplett auf Offensive um und versuchten mit viel Leidenschaft den Ausgleich zu erzwingen. Trotz guter Ansätze und viel Einsatz blieb uns das Tor jedoch verwehrt.

Ein großes Lob gilt unserem Torwart, der mit zahlreichen starken Paraden und einem glänzenden Stellungsspiel ein mögliches höheres Ergebnis verhinderte und ein echtes Spitzenspiel ablieferte.

Am Ende stand eine knappe und unglückliche 1:0-Niederlage, aus der wir aber viel mitnehmen können – insbesondere, was taktische Flexibilität und den Kampfgeist der Mannschaft angeht.


Pokalsieg mit Statement: JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 zieht souverän in die nächste Runde ein

In der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs traf unsere C1 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal auswärts auf die JSG Feldkirchen – mit einem klaren Ziel: das Spiel dominieren und in die nächste Runde einziehen.

Von der ersten Minute an setzte unser Team die Vorgaben konsequent um. Mit hoher Konzentration und der gewünschten Intensität wurde das Spiel kontrolliert und das Tempo bestimmt. Immer wieder kombinierte sich die Mannschaft sehenswert nach vorne und erarbeitete sich zahlreiche Chancen, die effizient genutzt wurden.

Bereits zur Halbzeit stand eine deutliche 7:0-Führung auf der Anzeigetafel – das Ergebnis einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung. Auch nach dem Seitenwechsel ließ die C1 nicht nach, knüpfte direkt an die Leistung der ersten Hälfte an und zeigte sich weiterhin torhungrig.

Am Ende stand ein beeindruckender 15:0-Auswärtssieg, der nicht nur das Weiterkommen sichert, sondern auch ein klares Ausrufezeichen im Pokalwettbewerb setzt.

Starke Leistung, Jungs!


Sponsoren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen