Wir freuen uns sehr mit Fabio Pettineo einen weiteren Neuzugang für unsere 1. Mannschaft vorstellen zu können. Fabio kommt vom SV Ataspor Unkel zur SG und war zuvor beim SV Beul in der Bezirksliga aktiv. Mit ihm gewinnen wir einen schnellen und torgefährlichen Rechtsfuß für die Offensive hinzu.
Fabio, wir heißen dich nochmals ganz herzlich Willkommen, wünschen dir viel Spaß und eine tolle und erfolgreiche Zeit bei der SG!!!
– Die Mannschaft hinter unserer Spielgemeinschaft –
Wir begrüßen ganz herzlich das Bestattungshaus Kolling und die Inhaber Bianca Stüber-Kolling und Dirk Stüber.
Unsere Spielgemeinschaft freut sich im Bestattungshaus Kolling ein weiteres ortsansässiges Unternehmen im Club 100 begrüßen zu dürfen. Nach bereits mehreren Spielballspenden durfte Olaf Job, Trainer unserer erfolgreichen Damenmannschaft, Bianca Stüber-Kolling und Dirk Stüber vor der Club-100-Werbetafel in St. Katharinen als neue Mitglieder begrüßen.
Liebe Bianca, lieber Dirk, wir danken Euch für den Eintritt in den „Club 100“ und Euer immer wieder immer offenes Ohr zur Unterstützung unserer SG.
Am 28. Mai durften unsere Mädels endlich wieder auf den Platz und sich ihre Medaille erarbeiten. Bei schönstem Wetter traten sie wieder gegen zahlreiche Bambinimannschaften an und durften beim ein oder anderen Spiel als Gewinner vom Feld gehen. Auch drumrum wurde viel Spaß geboten, sodass den Mädels auf jeden Fall nicht langweilig wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der JSG Ellingen für das tolle Turnier
Es spielten: Juna Fiege, Lynn Lutter, Charlotte Michel, Mia Manns, Mara Bytyqi, Eljesa Ramadani, Pauline Brach
Dieses Wochenende verlief nahezu perfekt für unsere Jungs. Zuerst konnte man am Freitagnachmittag in einer sehr fairen und sportlich ansprechenden Partie in Rheinbreitbach durch einen 2:10 Sieg die Vizemeisterschaft in der Rückrundenstaffel fest machen. Direkt am nächsten Morgen ging es zum gut besetzten Pfingst-Cup beim SV Ellingen. Dort legte unser Team noch einmal eine Schippe drauf und erreichte mit mehreren teils überraschend klaren Siegen den Einzug ins Halbfinale gegen die spielstarke Erstvertretung aus Heimbach-Weis, das wir allerdings mit 1:0 denkbar knapp aus der Hand geben mussten. Mit einem nervenstarken Auftritt im anschließenden Elfmeterschießen gegen Ellingen konnten wir uns aber noch den Bronzepokal als Turnierdritter sichern.
An diesem Wochenende spielten: Liam K., Ben, Louis, Maximilian, Vu, Noah, Elias, Mian, Liam T., Phil, Paul, Luis und Maxim
Derbysieg in Windhagen – SG I schließt herausragende Saison mit 45 Punkten ab
Paul verabschiedet sich mit zwei Buden
SV Windhagen – SG Vettelschoß-St. Katharinen 1-2
Im letzten Spiel wollten die Jungs von Spielertrainer Labinot Prenku nochmal alles geben, um den Derbysieg nach Hause zu holen, um die Saison mit 45 Punkten abzuschließen und natürlich auch um unserem Paul einen schönen Abschied zu bereiten. Zunächst traf man sich aber erst mal um 13 Uhr bei unserem Matthias Metzen zu Hause. Matthes hatte zum Grillen eingeladen und man schaute sich natürlich auch noch die erste Hälfte Bundesliga an. Vielen Dank Matthias. Im Anschluss stand dann bei herrlichem Wetter die Partie beim SV Windhagen im Vordergrund. Jedoch kam unsere Mannschaft zunächst nicht so richtig ins Spiel. Zwar hatte man deutlich mehr Ballbesitz, aber richtig zwingend konnte man nicht werden und spielte lauen Sommerfußball. Zwei gute Gelegenheiten gab es dennoch. Paul Petker hatte sich über die linke Außenbahn durchgesetzt und nach innen geflankt, hier verpasste Jannik Hüngsberg mit einem Flugkopfball nur knapp. Kurz darauf eine schöne Aktion von Sebastian Riebartsch und wieder war es im Zentrum Jannik, der nur um Zentimeter am Ball vorbei rutschte. Die Gastgeber nutzten dann die erste Möglichkeit eiskalt. Nach einem langen Ball in den Strafraum, verteidigte unsere Hintermannschaft nicht konsequent und die Kugel wurde an Lukas Peikert vorbei ins Tor gehoben. Im Anschluss war unser Team etwas griffiger und agierte entschlossener. So war es kurz vor dem Halbzeitpfiff Jannik Pehlivan der mit einem tollen Diagonalball Paul auf die Reise schickte. Paul scheiterte zunächst noch am Keeper, ging aber dann entschlossen hinterher und bugsierte das Leder über die Linie.
In der Pause rüttelte Labi unsere Elf wach und das fruchtete. Deutlich agiler und bissiger kam man aus der Kabine. Ein Kopfball von Kapitän Flo Luther brachte die erste Gefahr und segelte am Kasten vorbei. Aber auch Lukas musste eine Glanzparade zeigen, als er einen strammen Fernschuss über die Querlatte lenkte. Bei einem Angriff über Labi und Stefan kam Jannik wieder nur um einen Schritt zu spät. Unsere Mannschaft jetzt am Drücker und als unser Paul an seinem Geburtstag nach innen zog und aus zwanzig Metern abzog, zischte der Ball zur Führung flach unten rechts ins Eck. Nun intensivierte der SV Windhagen seine Bemühungen und wurde auch gefährlich. Bei einem Kopfball verpasste man nur knapp und ein weiterer landete auf unserer Latte. Jedoch hätten unsere Jungs das Spiel entscheiden müssen. Matthias hatte Pech bei einer klaren Möglichkeit und Noah Schinowski und Moritz Strauch mussten sich Torhüter und Pfosten geschlagen geben. Dann ertönte der Abpfiff und der Derbysieg war perfekt.
Nach dem bereits sensationellen Aufstieg in die Bezirksliga konnte man in der neuen Liga mehr als nur überraschen und spielte als Underdog eine herausragende Saison. Gratulation an die Spieler, Trainer Labinot Prenku, Co-Trainer Jannik Pehlivan und an alle die daran beteiligt waren. Dieses ist nur durch den unglaublichen Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb der gesamten SG mit all seinen Teams möglich. Vielen Dank an unsere treuen Fans, Gönner, Schiedsrichtern, Helfer und Sponsoren. Weltklasse!!! Danke schön auch an die Freunde, die uns nach dem Spiel finanziell unterstützten. Unsere Jungs fuhren nämlich im Anschluss geschlossen nach Köln, um zu feiern und konnten etwas Kleingeld gut gebrauchen. Zuletzt wünschen wir unserem Paul natürlich nochmals alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Sebastian Riebartsch, Florian Luther, Jannik Pehlivan, Labinot Prenku, Stefan Zent, Paul Petker, Luke Steinebach, Jannik Hüngsberg, Stanislav Petker, Robin Kany, Fabian Lacher, Noah Schinowski, Moritz Strauch, Matthias Metzen
C-Junioren Bezirksliga – Bärenstarke Leistung im letzten Saisonspiel
JSG Rhein-Westerwald – JSG Horressen 6-0
Eine ganz starke Leistung bot das Team von Marius Anhäuser im letzten Saisonspiel. Gegen die SG Horressen, die vor der Partie noch vor unserer Mannschaft in der Spitzengruppe der Tabelle stand, erspielte man sich richtig viele Torchancen, verteidigte super und konnte deutlich gewinnen. Zur Halbzeit stand es 4-0 und im zweiten Abschnitt legte man noch zwei Treffer nach. Das Hinspiel hatte man noch 0-2 verloren und so gut wie keinen Torabschluss. Diese starke Partie unterstreicht nochmal die großartige und unglaubliche Entwicklung des Teams. Im Laufe der Saison wuchs man immer mehr zusammen, drehte durch das Miteinander die meisten Spiele nach Rückstand und stellt in der Rückrunde die beste Abwehr. So war Mari super zufrieden und stolz auf seine Jungs, die nur zwei Punkte Rückstand auf Platz drei aufweisen zum Ende der Saison. Nun steht im nächsten Monat noch ein richtiges Highlight an, wenn man zusammen auf Abschlusstour fährt.
Am 28. Mai durften unsere Mädels endlich wieder auf den Platz und sich ihre Medaille erarbeiten. Bei schönstem Wetter traten sie wieder gegen zahlreiche Bambinimannschaften an und durften beim ein oder anderen Spiel als Gewinner vom Feld gehen. Auch drumrum wurde viel Spaß geboten, sodass den Mädels auf jeden Fall nicht langweilig wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der JSG Ellingen für das tolle Turnier
Es spielten: Juna Fiege, Lynn Lutter, Charlotte Michel, Mia Manns, Mara Bytyqi, Eljesa Ramadani, Pauline Brach
Dieses Wochenende verlief nahezu perfekt für unsere Jungs. Zuerst konnte man am Freitagnachmittag in einer sehr fairen und sportlich ansprechenden Partie in Rheinbreitbach durch einen 2:10 Sieg die Vizemeisterschaft in der Rückrundenstaffel fest machen. Direkt am nächsten Morgen ging es zum gut besetzten Pfingst-Cup beim SV Ellingen. Dort legte unser Team noch einmal eine Schippe drauf und erreichte mit mehreren teils überraschend klaren Siegen den Einzug ins Halbfinale gegen die spielstarke Erstvertretung aus Heimbach-Weis, das wir allerdings mit 1:0 denkbar knapp aus der Hand geben mussten. Mit einem nervenstarken Auftritt im anschließenden Elfmeterschießen gegen Ellingen konnten wir uns aber noch den Bronzepokal als Turnierdritter sichern.
An diesem Wochenende spielten: Liam K., Ben, Louis, Maximilian, Vu, Noah, Elias, Mian, Liam T., Phil, Paul, Luis und Maxim
C-Junioren Bezirksliga – Bärenstarke Leistung im letzten Saisonspiel
JSG Rhein-Westerwald – JSG Horressen 6-0
Eine ganz starke Leistung bot das Team von Marius Anhäuser im letzten Saisonspiel. Gegen die SG Horressen, die vor der Partie noch vor unserer Mannschaft in der Spitzengruppe der Tabelle stand, erspielte man sich richtig viele Torchancen, verteidigte super und konnte deutlich gewinnen. Zur Halbzeit stand es 4-0 und im zweiten Abschnitt legte man noch zwei Treffer nach. Das Hinspiel hatte man noch 0-2 verloren und so gut wie keinen Torabschluss. Diese starke Partie unterstreicht nochmal die großartige und unglaubliche Entwicklung des Teams. Im Laufe der Saison wuchs man immer mehr zusammen, drehte durch das Miteinander die meisten Spiele nach Rückstand und stellt in der Rückrunde die beste Abwehr. So war Mari super zufrieden und stolz auf seine Jungs, die nur zwei Punkte Rückstand auf Platz drei aufweisen zum Ende der Saison. Nun steht im nächsten Monat noch ein richtiges Highlight an, wenn man zusammen auf Abschlusstour fährt.
Am Donnerstag den 17.05 war es soweit: Über 60 MSG Mädels, Trainer/innen und Eltern machten sich gegen Mittag auf den Weg nach Köln. Gut gelaunt und mit großer Vorfreude traf man sich um 12.30 Uhr am Bahnhof in Linz. Am Stadion angekommen, wurden die Augen unserer kleinen Kickerinne richtig groß, da es für viele der erste Stadionbesuch war. Gegen 16 Uhr ging es dann endlich ins Stadion. Auch hier waren viele Mädels total begeistert und fieberten dem Anstoß entgegen. Um 16.45 Uhr war es dann endlich soweit und die Mädels konnten ein gutes Pokalendspiel der Frauen sehen und feierten anschließend mit den 44.000 Fans den verdienten Pokalsieg der Wolfsburger. So gegen 19.30 Uhr trat man dann gut gelaunt die Heimreise an. Alle waren sich einig, dass dies nicht der letzte gemeinsame Stadionbesuch war. Jetzt stehen noch die letzten Meisterschaftsspiel der Mädels an, bevor es dann in die verdiente Sommerpause geht. Zum Schluss möchten wir uns bei unseren Trainerinnen Imke und Sandrine bedanken, die sich um die Organisation gekümmert haben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.