Ganz lieben und herzlichen Dank an Nelho Bedachungstechnik und Inhaber Veit Hocke
Auch im ersten Pflichtspiel 2025 kam im Spiel unserer SG I gegen den SC Bendorf-Sayn wieder ein neuer Spielball zum Einsatz. Großzügiger Spender war dieses Mal die Firma Nelho Bedachungstechnik. So freute sich unser Vize-Kapitän Stefan Zent sehr, als er das neue Leder unter der Woche von Inhaber Veit Hocke persönlich überreicht bekam.
Lieber Veit, ganz herzlichen Dank für diese schöne und großartige Geste!
Trainerteam und Jungs der Ersten gehen Weg gemeinsam weiter
Auch bei der SG I werden in der neuen Saison Kontinuität, Stabilität und Gemeinschaft weiter großgeschrieben. Sowohl unser erfolgreiches Trainerteam um Christoph Binot, Jannik Pehlivan und Burak Bicer, als auch unsere Jungs werden der SG fast komplett treu bleiben. Zwei sehr verdiente Spieler, die natürlich am Saisonende gebührend verabschiedet werden und die Vereins-DNA in ihren Herzen tragen, Stanislav Petker und Stefan Zent, werden in ihre wohlverdiente Rente gehen, bzw. uns anderweitig innerhalb der SG erhalten bleiben. Fabian Lacher möchte zunächst einmal eine Pause einlegen. Die Tatsache das Trainer und Kader erneut fast vollständig zusammenbleiben zeigt, dass es für fast alle eine Herzensangelegenheit ist und innerhalb aller Mannschaften, außer dem Sportlichen, insbesondere die Werte Zusammenhalt, Kameradschaft und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Auf diese sehr menschliche Arbeit in der gesamten Spielgemeinschaft können wir sehr stolz sein.
Unser Team besteht aus einigen erfahrenen Hasen und aus vielen jungen Spielern, die durch das stabile Umfeld und die sehr gute Entwicklungsmöglichkeit bereits schnell fester Bestandteil und Leistungsträger des Teams wurden und in denen noch viel weiteres Potenzial steckt.
Mit unserem A-Lizenz Inhaber Christoph Binot, mit Jannik Pehlivan und Burak Bicer sind wir fachlich wie menschlich für die Zukunft sehr gut aufgestellt und möchten unabhängig vom Sportlichen, auch den Spaß und die persönliche Entwicklung unserer Jungs vorantreiben. Unser Team spielt bisher eine bärenstarke Saison und Trainer und Mannschaft werden mit unbändigem Teamgeist und großer Motivation in die Zukunft gehen.
Im ersten Pflichtspiel nach der Pause empfing die Mannschaft von Trainer Christoph Binot den SC Bendorf-Sayn. Auf dem St. Kathariner Kunstrasen ergab sich nach wenigen Minuten eine Großchance für die SG. Neuzugang Elvin Dobreva hatte sich stark durchgesetzt und quer auf Robin Kany abgelegt, dessen Abschluss der Keeper jedoch klasse parierte. Es sollte einer der zunächst wenigen Aufreger bleiben. Die Gäste kamen zu einer Gelegenheit per Kopfball nach einem Eckstoß und nach einem schnellen Konter zu einer großen Möglichkeit. Der freistehende Stürmer verpasste aber knapp. Kurz vor der Halbzeit die Führung für unser Team. Ein sehr gut getretener Freistoß von Burak Bicer sorgte im Strafraum für reichlich Verwirrung, Elvin nutzte die Gelegenheit und hämmerte die Kugel in die Maschen.
Nach der Pause waren die Gäste sofort da. Zunächst konnte Benedikt Fuhr einen Schuss noch klasse entschärfen, ein Kopfball nach einer Ecke bedeutete aber den Ausgleich. Jetzt waren unsere Jungs wieder wachgerüttelt und konzentrierter. Nach Anspiel von Noah Schinowski, leitete Luca Becker den Ball weiter auf Stefan Zent, der nur knapp verzog. Eine Ampelkarte für den Gegner bedeutete dann Überzahl für die SG und es ergaben sich Chancen. Zunächst scheiterte Kapitän Florian Luther mit einem tollen Seitfallzieher, ehe Luke Steinebach nach schöner Flanke von Noah nur hauchdünn vorbei köpfte. Der Treffer sollte aber fallen. Felix Strauch startete über rechts durch und setzte durch eine feine Hereingabe Luca in Szene. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und nagelte das Leder ins Netz. Die Gäste gaben sich aber nicht auf und kämpften weiter. Belohnt dafür wurden sie dafür mit dem Ausgleich per Kopf in der Nachspielzeit.
Die Zuschauer sahen ein leistungsgerechtes Unentschieden. Nach der erneuten Führung und in Überzahl hätten unsere Jungs den Sack zumachen können, waren aber im vorderen Drittel nicht entschlossen genug. Respekt an die Gäste die auch in Unterzahl immer weiter an sich glaubten. Am kommenden Sonntag tritt unsere Mannschaft nun bei der SG Niederbreitbach an.
Es spielten: Benedikt Fuhr, Florian Luther, Franz Weber, Felix Strauch, Noah Schinowski, Burak Bicer, Louis Wilmes, Liam Simon, Stefan Zent, Robin Kany, Elvin Dobreva, Tom Hausen, Fabian Lacher, Luke Steinebach, Luca Becker, Arif Özmen
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft wurde es für unsere D1 langsam Zeit, den Wintermodus abzulegen und sich wieder auf das Spiel auf dem großen Feld vorzubereiten. Dies gestaltete sich zu Beginn doch etwas schwieriger als gedacht. In einem ersten Testspiel gegen die JSG Dietkirchen/Offheim II im hessischen Limburg wirkten die jungen Akteure noch deutlich verschlafen und ließen sich so in der ersten Halbzeit 2 schwach verteidigte Tore einschenken, ohne selbst echte Torgefahr auszustrahlen. Nach diesem Weckruf und einer gemeinsamen Situationsanalyse kamen die Jungs aber deutlich wacher aus der Halbzeitpause und schafften es noch, das Spiel zum 2:3 Erfolg zu drehen. Der nächste Prüfstein hatte es dann in sich. Der Tabellenführer der Bezirksliga aus Eisbachtal fegte in der ersten Halbzeit gnadenlos über uns hinweg und entließ uns mit 0:6 in die Halbzeit. Auch die zweite Halbzeit konnten wir mit einem 1:4 nicht für uns entscheiden, die sich abzeichnende Leistungssteigerung weckte aber etwas Hoffnung, so dass wir eine dritte Halbzeit mit dem gegnerischen Trainer vereinbarten, die wir dann auch mit 0:0 zum 1:10 Endstand zumindest halten konnten. In den folgenden beiden Begegnungen der Fair-Play-Liga spielten sich unsere Jungs dann endlich den Frust von der Seele und lösten sich mit 18:0 und 10:0 endgültig aus den Fängen des Winterschlafs. Der letzte Test gegen den Dritten der Bezirksliga, wurde dann auch endlich mit der nötigen Spritzigkeit und mentalen Stärke bestritten. In einer schnellen und fußballerisch ansprechenden Partie zeigten unsere Jungs, dass sie bei vollem Einsatz auch mit den Top-Mannschaften im Kreis mithalten können und trennten sich nach einem dreimaligen Rückstand mit einem gerechten 4:4 von dem leistungsstarken Gegner aus Oberbieber. So vorbereitet gehen wir erwartungsvoll in die Auftaktbegegnung der Meisterrunde.
Die JSG Rhein-Westerwald C1 setzte sich in einem spannenden Heimspiel mit einer beeindruckenden Leistung gegen den JFV Wolfstein WW/Sieg II durch.
Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Kraft und zeigten mit einer überragenden Leistung, warum wir in dieser Saison zu den Top-Teams gehören.
Schon in der ersten Halbzeit wurde die Überlegenheit der C1 deutlich. Mit schnellem Kombinationsspiel und hoher Laufbereitschaft setzten wir die Gäste aus Wolfstein unter konstanten Druck.
Besonders auffällig war Samuel, der mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb der ersten 35 Minuten eine nahezu unaufholbare Führung für seine Mannschaft herausspielte.
Der erste Treffer fiel in der 23. Spielminute: Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite traf Samuel mit einem präzisen Schuss ins Tor. Wenige Minuten später, in der 31. Spielminute, erhöhte er auf 2:0, nachdem er sich mit einer sehenswerten Einzelaktion im Strafraum durchgesetzt hatte. Der dritte Treffer ließ nicht lange auf sich warten – in der 34. Spielminute wurde er wieder über die rechte Seite auf die Reise geschickt und vollendete mit einem kraftvollen Schuss. Ein wahres Meisterwerk, das die Zuschauer jubeln ließ.
Die Gäste aus Wolfstein versuchten zwar, ins Spiel zu kommen, doch die Abwehr unserer C1 stand stabil und lies kaum Chancen zu. Auch im Mittelfeld dominierten die Hausherren das Geschehen mit einer starken Teamleistung.
In der zweiten Halbzeit konnten wir den Fuß vom Gas nehmen, ohne den Druck völlig zu verlieren. Die Gäste versuchten, sich zurückzukämpfen, doch die Verteidigung um den sicher agierenden Torwart blieb unüberwindbar. Die wenigen Angriffe, die der JFV Wolfstein inszenieren konnte, wurden immer wieder frühzeitig abgefangen.
In der 54. Spielminute, setzte Neo mit einer präzisen Vorlage Elian perfekt in Szene. Elian nahm den Ball direkt und traf mit einem kraftvollen Schuss zum 4:0-Endstand.
Ein wunderschöner Angriff, der die starke Leistung der JSG Rhein-Westerwald mit einem weiteren Tor krönte.
Am Ende des Spiels war klar: Die JSG Rhein-Westerwald hatte über 70 Minuten hinweg das Geschehen kontrolliert und ihren Gegner in allen Belangen dominiert.
Ein verdienter Sieg, der die Mannschaft weiter auf dem Weg nach oben in der Tabelle bestärkt.
Die SG freut sich sehr verkünden zu dürfen, dass das erfolgreiche Trainerduo Patrick Eulenbach und Dennis Lobenstein auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie unserer Zweiten stehen wird. Sowohl von Trainer- als auch von Vereinsseite aus, war man sich sehr schnell darüber einig, dass man den sportlich und menschlich sehr erfolgreichen Weg weiter gehen möchte. Dennis und Patrick schafften in der letzten Saison mit unserer Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga B und werden alles geben, um in dieser Saison den Klassenerhalt zu schaffen. Patrick macht zudem seinen Trainerschein.
Die Teamstruktur besteht aus erfahrenen Leitwölfen und einigen jungen Talenten. Patrick und Dennis arbeiten neben dem Ziel Klassenerhalt auch daran junge Talente an unsere 1. Herrenmannschaft heranzuführen.
Die SG freut sich sehr über die Stabilität und Kontinuität auf dieser wichtigen Position und wünscht dem Trainerteam und der Mannschaft weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft wurde es für unsere D1 langsam Zeit, den Wintermodus abzulegen und sich wieder auf das Spiel auf dem großen Feld vorzubereiten. Dies gestaltete sich zu Beginn doch etwas schwieriger als gedacht. In einem ersten Testspiel gegen die JSG Dietkirchen/Offheim II im hessischen Limburg wirkten die jungen Akteure noch deutlich verschlafen und ließen sich so in der ersten Halbzeit 2 schwach verteidigte Tore einschenken, ohne selbst echte Torgefahr auszustrahlen. Nach diesem Weckruf und einer gemeinsamen Situationsanalyse kamen die Jungs aber deutlich wacher aus der Halbzeitpause und schafften es noch, das Spiel zum 2:3 Erfolg zu drehen. Der nächste Prüfstein hatte es dann in sich. Der Tabellenführer der Bezirksliga aus Eisbachtal fegte in der ersten Halbzeit gnadenlos über uns hinweg und entließ uns mit 0:6 in die Halbzeit. Auch die zweite Halbzeit konnten wir mit einem 1:4 nicht für uns entscheiden, die sich abzeichnende Leistungssteigerung weckte aber etwas Hoffnung, so dass wir eine dritte Halbzeit mit dem gegnerischen Trainer vereinbarten, die wir dann auch mit 0:0 zum 1:10 Endstand zumindest halten konnten. In den folgenden beiden Begegnungen der Fair-Play-Liga spielten sich unsere Jungs dann endlich den Frust von der Seele und lösten sich mit 18:0 und 10:0 endgültig aus den Fängen des Winterschlafs. Der letzte Test gegen den Dritten der Bezirksliga, wurde dann auch endlich mit der nötigen Spritzigkeit und mentalen Stärke bestritten. In einer schnellen und fußballerisch ansprechenden Partie zeigten unsere Jungs, dass sie bei vollem Einsatz auch mit den Top-Mannschaften im Kreis mithalten können und trennten sich nach einem dreimaligen Rückstand mit einem gerechten 4:4 von dem leistungsstarken Gegner aus Oberbieber. So vorbereitet gehen wir erwartungsvoll in die Auftaktbegegnung der Meisterrunde.
Die JSG Rhein-Westerwald C1 setzte sich in einem spannenden Heimspiel mit einer beeindruckenden Leistung gegen den JFV Wolfstein WW/Sieg II durch.
Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Kraft und zeigten mit einer überragenden Leistung, warum wir in dieser Saison zu den Top-Teams gehören.
Schon in der ersten Halbzeit wurde die Überlegenheit der C1 deutlich. Mit schnellem Kombinationsspiel und hoher Laufbereitschaft setzten wir die Gäste aus Wolfstein unter konstanten Druck.
Besonders auffällig war Samuel, der mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb der ersten 35 Minuten eine nahezu unaufholbare Führung für seine Mannschaft herausspielte.
Der erste Treffer fiel in der 23. Spielminute: Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite traf Samuel mit einem präzisen Schuss ins Tor. Wenige Minuten später, in der 31. Spielminute, erhöhte er auf 2:0, nachdem er sich mit einer sehenswerten Einzelaktion im Strafraum durchgesetzt hatte. Der dritte Treffer ließ nicht lange auf sich warten – in der 34. Spielminute wurde er wieder über die rechte Seite auf die Reise geschickt und vollendete mit einem kraftvollen Schuss. Ein wahres Meisterwerk, das die Zuschauer jubeln ließ.
Die Gäste aus Wolfstein versuchten zwar, ins Spiel zu kommen, doch die Abwehr unserer C1 stand stabil und lies kaum Chancen zu. Auch im Mittelfeld dominierten die Hausherren das Geschehen mit einer starken Teamleistung.
In der zweiten Halbzeit konnten wir den Fuß vom Gas nehmen, ohne den Druck völlig zu verlieren. Die Gäste versuchten, sich zurückzukämpfen, doch die Verteidigung um den sicher agierenden Torwart blieb unüberwindbar. Die wenigen Angriffe, die der JFV Wolfstein inszenieren konnte, wurden immer wieder frühzeitig abgefangen.
In der 54. Spielminute, setzte Neo mit einer präzisen Vorlage Elian perfekt in Szene. Elian nahm den Ball direkt und traf mit einem kraftvollen Schuss zum 4:0-Endstand.
Ein wunderschöner Angriff, der die starke Leistung der JSG Rhein-Westerwald mit einem weiteren Tor krönte.
Am Ende des Spiels war klar: Die JSG Rhein-Westerwald hatte über 70 Minuten hinweg das Geschehen kontrolliert und ihren Gegner in allen Belangen dominiert.
Ein verdienter Sieg, der die Mannschaft weiter auf dem Weg nach oben in der Tabelle bestärkt.
Unsere E1 hat sich am vergangenen Sonntag in Rengsdorf eindrucksvoll den zweiten Platz in der Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft gesichert.
In einem Turnier mit hochklassigen Gegnern zeigte unsere E1 von Beginn an starken Fußball. Gegen den VFL Oberbieber 3 gelang ein überzeugender Sieg der für einen perfekten Start sorgte. Auch in den weiteren Spielen blieb die Mannschaft konzentriert und kämpferisch: Mit einem 1:0 Erfolg gegen Wirges und einem Unentschieden gegen den HSV Neuwied sicherten wir uns wichtige Punkte.
Lediglich in der Partie gegen die E1 des VFL Oberbieber mussten wir uns in der letzten Spielminute unglücklich geschlagen geben, nachdem der Gegner zweimal in kürzester Zeit traf. Trotz dieser knappen Niederlage bewies unser Team über das gesamte Turnier hinweg enorme Spielfreude, Leidenschaft und ein starkes Zusammenspiel.
Am Ende steht ein hochverdienter Vize-Meistertitel, auf den die Kids und ihre Trainer stolz sein können. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Es Spielten: Louis Müller (T), Leon Jonas (C), Luca Gabara, Muhammed Kas, Max Adams, Phil Tschauner, Linus Krasniqi, Elonis Ramaj
Im Testspiel gegen den klassenhöheren Regionalligisten Spvgg. EGC Wirges musste die JSG Rhein-Westerwald C1 eine deutliche Niederlage hinnehmen. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte sich der Klassenunterschied, und individuelle Fehler wurden von den Gästen eiskalt bestraft.
Bereits früh gerieten wir unter Druck und fanden nicht richtig ins Spiel. Wirges nutzte die sich bietenden Chancen konsequent und erzielte Tor um Tor. Zur Halbzeitpause stand es 0:6, ein klares Ergebnis, das die Dominanz des Gegners widerspiegelte.
In der zweiten Hälfte stellten wir das Team taktisch um wir agierten deutlich kompakter. Die defensive Stabilität zahlte sich aus: Zwar musste wir noch vier weitere Gegentore hinnehmen, doch zwei davon fielen aus klarer Abseitsposition. Trotz der hohen Niederlage zeigte sich die Mannschaft kämpferisch und verdiente sich mit einer verbesserten zweiten Halbzeit Respekt.
Am Ende stand ein 0:10 auf der Anzeigetafel, doch die Leistung nach der Pause macht Mut für die kommenden Aufgaben. Mit der richtigen Einstellung und weiteren Trainingseinheiten wird das Team aus dieser Partie wertvolle Erkenntnisse mitnehmen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.