Das unsere Alten Herren nicht nur gut kicken, sondern auch hervorragend feiern können, zeigte sich mal wieder, als man sich im Vereinsheim zu einem tollen Abend traf. Bis in die frühen Morgenstunden hatte man bei verschiedenen Spielchen eine Menge Spaß und bei sommerlichen Temperaturen wurde natürlich auch gegrillt. Vielen Dank an die Organisatoren für den schönen Abend!
Die JSG Rhein-Westerwald D1 empfing beim zweiten Heimspiel der Hinrunde die JSG Kreuzberg-Marienhausen.
Das Spiel war von Anfang an sehr schnell und ziemlich körperbetont. Durch den Druck beider Mannschaften kam es kaum zu schönen Passkombinationen. Fehlpässe und hartes Einsteigen bestimmten die erste Halbzeit. Durch eine Ecke in der 7. Spielminute köpfte uns Paul R. zur 1:0 Führung. Wieder mal gelang es uns durch eine Ecke in Führung zu gehen. Es folgte immer wieder Gefahr nach Eckbällen, die nur knapp am Tor vorbei gingen. Mit einer knappen aber auch verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Wir hatten uns fest vorgenommen dem Spiel noch mehr unseren Stempel aufzudrücken und spielten vermehrt gute Passkombinationen aus der Abwehr raus bis zum gegnerischen Strafraum.
In der 33. Minute war es dann Louis, der einen Pass genau durch die Schnittstelle gespielt bekam und auf 2:0 erhöhte. Wir kamen immer besser ins Spiel und es folgten viele weitere Torchancen.
In der 56. Minute gab es nähe Mittellinie einen Freistoß für unsere JSG. Philipp der kurz vorher wieder eingewechselt wurde brachte den Ball hoch in den Strafraum und plötzlich war er drin.
Ein Traumtor zum 3:0 krönte die Leistung der ganzen Mannschaft in der zweiten Halbzeit.
Wir erhöhten nochmal den Druck in den Schlußminuten. Die gegnerische Abwehr hatte Schwierigkeiten den Ball sauber zu klären. Da stand dann Paul T. genau richtig und erhöhte zum 4:0 in der 60. Minute.
Die Mannschaft hat sich über einen richtig guten Kampfgeist verdient hier die wichtigen drei Punkte geholt.
Es spielten: Casey, Lea Sofie, Paul, Mika, Nico, Philipp, Henri, Paul, Denis, Yonis, Paul, Roberto, Louis
Vor ein paar Wochen ging das erste Testspiel der Saison für unsere E-Juniorinnen gegen TUS Asbach noch ca. 0:25 aus. Ein bisschen Training, viel Einsatz und Durchhaltevermögen später steht jetzt ein 2:14 im Raum. Strömender Regen in Halbzeit 2 hat der Motivation nur vereinzelt Einhalt geboten. Wie gegen Rheinbreitbach kamen alle Tore von unserer Sturmspitze Sina. Trend gegen TUS Asbach +2 : -11.
Wir würden sagen, wir haben eindeutig gewonnen! Bis zum nächsten Freundschaftsspiel, liebe TUS Asbach. Wir freuen uns drauf.
Mit viel Aufregung starteten die Damen in das erste Heimspiel in St. Katharinen am Sonntag den 17.09.23. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Gegentor in der 12. Minute drehen die Damen der SG auf. Schon in der 14. Minute folgt die Antwort unserer Damen auf das Gegentor durch Hannah Klöckner zum 1:1. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Durch schöne Spielzüge verschaffen sich die Damen nun immer öfter die Chancen zu mehr Toren. Schon in der 20. Minute erfolgte das zweite Tor durch Julia Werner mit einem guten Schuss aus der Distanz. In der 28. Minute folgte dann das 3:1 durch Shkendi Ramadani. Bis zur Halbzeitpause folgte noch ein weiteres Tor nochmals durch Julia Werner. Die Damen der SG gehen zufrieden mit einem 4:1 in die Halbzeitpause.
Auch zur zweiten Halbzeit sollte der Torhagel nicht aufhören. Durch einige Wechsel kam nochmal neuer Schwung in die Mannschaft. Weitere Tore folgten in der 50. Minute zum zweiten Mal durch Shkendi Ramadani zum 5:1 und in der 58. zum 6:1 durch Sandrine Rechmann. Beide sollten nochmal jeweils in der 74. und 81. Minute treffen. Der Spielstand sollte aber nochmal mit drei weiteren Toren in der 78., 85., und 87. Minute auf 11:1 durch Hannah Klöckner erhöht werden.
Mit dem Endstand von 11:1 belohnen sich die Damen der SG nach der guten Vorbereitung und zeigen eine starke Teamleistung.
Aufstellung (9er): Julia Rücker, Jana Salz, Claudia Schumacher, Michelle Kulessa, Julia Werner, Lara Regnery, Marie Knopp, Shkendi Ramadani, Hannah Klöckner
Erneut ein großes Dankeschön an die Firma Hähn & Stüber GmbH!
Dank Hähn & Stüber war beim ersten Heimspiel unserer Damenmannschaft in dieser Saison gegen die SG Attenhausen erneut ein neuer Spielball im Einsatz. So übergab Sarah Lissen-Rüddel, Mitarbeiterin bei Hähn & Stüber und Spielerin der Mannschaft, den Spielball an ihre Mitspielerin aus der Verteidigung Mandy Echternach und Trainer Ole Job.
Im anschließenden Spiel brachte der neue Spielball direkt Glück, denn mit einem 11:1 konnte die FSG Attenhausen überragend besiegt werden.
Erneut ganz herzlichen Dank an die Firma Hähn & Stüber GmbH für die Unterstützung!
Unser großes Engagement im Damen- und Mädchenbereich findet immer mehr Zuspruch und die SG und MSG erhält immer mehr Zuwachs. So ist der Unterbau zu unserer Damenmannschaft fast geschafft und unsere Mädchen verbessern sich immer mehr. Das nun auch die vielen Neuzugänge mit Anzügen und Shirts ausgestattet werden konnten, verdanken wir einer weiteren großzügigen Spende von Veit Hocke, Inhaber von Nelho Bedachungstechnik. Als bekannt wurde, dass die vielen neuen Kickerinnen natürlich auch ausgestattet werden müssen, zögerte Veit keine Sekunde und stellte die finanziellen Voraussetzungen, um die Anschaffungen umzusetzen. So kam es in den letzten Tagen zur Übergabe und es gab natürlich wieder viele strahlende Gesichter. Lieber Veit, auch dieses Mal wieder ganz großen und herzlichen Dank für die klasse Unterstützung!
Die JSG Rhein-Westerwald D1 empfing beim zweiten Heimspiel der Hinrunde die JSG Kreuzberg-Marienhausen.
Das Spiel war von Anfang an sehr schnell und ziemlich körperbetont. Durch den Druck beider Mannschaften kam es kaum zu schönen Passkombinationen. Fehlpässe und hartes Einsteigen bestimmten die erste Halbzeit. Durch eine Ecke in der 7. Spielminute köpfte uns Paul R. zur 1:0 Führung. Wieder mal gelang es uns durch eine Ecke in Führung zu gehen. Es folgte immer wieder Gefahr nach Eckbällen, die nur knapp am Tor vorbei gingen. Mit einer knappen aber auch verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Wir hatten uns fest vorgenommen dem Spiel noch mehr unseren Stempel aufzudrücken und spielten vermehrt gute Passkombinationen aus der Abwehr raus bis zum gegnerischen Strafraum.
In der 33. Minute war es dann Louis, der einen Pass genau durch die Schnittstelle gespielt bekam und auf 2:0 erhöhte. Wir kamen immer besser ins Spiel und es folgten viele weitere Torchancen.
In der 56. Minute gab es nähe Mittellinie einen Freistoß für unsere JSG. Philipp der kurz vorher wieder eingewechselt wurde brachte den Ball hoch in den Strafraum und plötzlich war er drin.
Ein Traumtor zum 3:0 krönte die Leistung der ganzen Mannschaft in der zweiten Halbzeit.
Wir erhöhten nochmal den Druck in den Schlußminuten. Die gegnerische Abwehr hatte Schwierigkeiten den Ball sauber zu klären. Da stand dann Paul T. genau richtig und erhöhte zum 4:0 in der 60. Minute.
Die Mannschaft hat sich über einen richtig guten Kampfgeist verdient hier die wichtigen drei Punkte geholt.
Es spielten: Casey, Lea Sofie, Paul, Mika, Nico, Philipp, Henri, Paul, Denis, Yonis, Paul, Roberto, Louis
Vor ein paar Wochen ging das erste Testspiel der Saison für unsere E-Juniorinnen gegen TUS Asbach noch ca. 0:25 aus. Ein bisschen Training, viel Einsatz und Durchhaltevermögen später steht jetzt ein 2:14 im Raum. Strömender Regen in Halbzeit 2 hat der Motivation nur vereinzelt Einhalt geboten. Wie gegen Rheinbreitbach kamen alle Tore von unserer Sturmspitze Sina. Trend gegen TUS Asbach +2 : -11.
Wir würden sagen, wir haben eindeutig gewonnen! Bis zum nächsten Freundschaftsspiel, liebe TUS Asbach. Wir freuen uns drauf.
Unser großes Engagement im Damen- und Mädchenbereich findet immer mehr Zuspruch und die SG und MSG erhält immer mehr Zuwachs. So ist der Unterbau zu unserer Damenmannschaft fast geschafft und unsere Mädchen verbessern sich immer mehr. Das nun auch die vielen Neuzugänge mit Anzügen und Shirts ausgestattet werden konnten, verdanken wir einer weiteren großzügigen Spende von Veit Hocke, Inhaber von Nelho Bedachungstechnik. Als bekannt wurde, dass die vielen neuen Kickerinnen natürlich auch ausgestattet werden müssen, zögerte Veit keine Sekunde und stellte die finanziellen Voraussetzungen, um die Anschaffungen umzusetzen. So kam es in den letzten Tagen zur Übergabe und es gab natürlich wieder viele strahlende Gesichter. Lieber Veit, auch dieses Mal wieder ganz großen und herzlichen Dank für die klasse Unterstützung!
Die C-Jugend JSG Rhein-Westerwald bedankt sich herzlichst bei der Firma Blickle & Scherer und Oliver Kompalik für die gesponserten Regenjacken, welche es der C-Jugend ermöglichen, auch an regnerischen Tagen weiterhin ein einheitliches Bild abgeben zu können. Vielen Dank!
Sieben Tage nach dem überzeugenden 2:0 Auswärtssieg bestritt die C1 ihr erstes Heimspiel. Gegen den VFL Oberbieber musste die C1 auf Team Kheiri Agha verzichten. Dieser brach sich während des Trainings am Donnerstag das Handgelenk und musste wenige Stunden später operiert werden, sodass er seiner Mannschaft mindestens sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen wird. Die gesamte C-Jugend wünscht dem Mittelfeldspieler beste Genesung und freut sich schon jetzt auf seine Rückkehr. Auch ohne den im ersten Saisonspiel stark aufspielenden Team Kheiri Agha übernahm die C1 von Beginn an die Spielkontrolle. Während die C1 im ersten Durchgang wiederholt am Pfosten und Keeper des VFL Oberbiebers scheiterte, nutzen die Gäste aus dem Neuwieder Stadtteil zwei Minuten vor der Halbzeit ihre erste Möglichkeit und gingen mit einer schmeichelhaften 1:0 Führung in die Pause. Im zweiten Abschnitt drückten die Kicker der C1 auf den Ausgleich, spielten allerdings oftmals zu hektisch und ungenau, sodass der Torhüter des VFL im Gegensatz zum ersten Abschnitt nur noch selten gefordert wurde. Zehn Minuten vor dem Ende traf Innenverteidiger Louis Klein nach einem Eckball mit dem Kopf zum erlösenden 1:1 und alle Spieler und Zuschauer waren sich sicher, dass der Bann nun gebrochen sei. Doch als der Gast in der letzten Minute seinen erst vierten Torschuss abgab und dieser auch noch im Tor landete, schien das Spiel entschieden. Die C1 gab sich jedoch nicht auf und konnte in der dritten Minute der Nachspielzeit durch einen strammen Distanzschuss von Robin Eppler ausgleichen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.