Vergangenen Sonntag den 26.03.2023 reisten unsere Damen zum Spitzenspiel nach Hellenhahn.
Die Platzverhältnisse waren dem Wetter entsprechend semi optimal, glich der Hartplatz eher einem Schlammfeld als einen Fussballplatz. Noch dazu traf man mit Hellenhahn auf eine 9er Mannschaft die sich bis dato in der Liga gut verkauft und den 2. Tabellenplatz belegt hatte.
Von Anfang an, taten unsere Damen sich schwer mit den Platzverhältnissen und dem genau aufs 9er Spiel angepassten Gegner.
Es war kein Spielfluss unserer Mannschaft zu sehen, war man am Ball war er auch genauso schnell wieder weg.
Der Gegner spielte viel mit hohen weiten Bällen auf die Stürmerin, die die Bälle entweder selber behauptete oder sie im richtigen Moment abspielte, sodass es bereits in der 5. Minute nach kurzem Kuddelmuddel im 16er zum ersten Treffer des Gastgebers kam.
Auch in der Folge konnten unsere Damen keinen Fuss fassen und nur 10 Minuten später netzte die gegnerischen Stürmerin in lange Eck ein.
Es war ein robustes Spiel, ohne wirklichen Spielfluss, typisch Kreisliga würde der ein oder andere sagen.
Jeder Versuch in der 1. Halbzeit von unserer Stürmerin Shkendi Ramadani vors gegnerische Tor zu gelangen wurde von der Abwehr des Gegners gekonnt und mit dem ein oder anderen Körperkontakt unterbunden.
Kurz vor der Halbzeitpause, war es erneut ein langer Ball auf die Stürmerin des Gegners, der das 3:0 zur Halbzeit zur Folge hatte.
Sichtlich angeschlagen und mit riesen Kopfschütteln ging es in die Kabine, wo Olaf Job unsere Mädels noch einmal motivierte, alles ins Spiel zu werfen,um doch noch mit ein paar Punkten heim zu fahren. Betreuerin Hilde versorgte die Damen wie so oft mit Bananen um nochmal für die nötige Energie zu sorgen( grosses Dankeschön an dieser Stelle dafür).
Gestärkt ging man aus der Halbzeit raus auf den Platz, der aufgrund der Wetterverhältnisse leider nicht wirklich besser wurde.
Es dauerte 13 Minuten und endlich klingelte es auch mal im gegnerischen Kasten, Shkendi konnte sich durchsetzen und den Ball im Netz versenken.
In der Folge waren unsere Damen noch motivierter alles rein zu schmeißen, es folgten ein paar gute Paraden unserer Torfrau Malin Hähn.
Aber dennoch war es wieder der Gegner der in der 76. Minute erneut feiern konnte und den Abstand auf 4:1 erhöhte.
Aufgeben war aber für keine unserer Mädels eine Option und man erkämpfte sich 2 Minuten später eine Ecke, die von Julia Werner wunderschön auf Shkendi getreten wurde, die dadurch wieder auf 4:2 verkürzen konnte.
Zum endgültigen Endstand sorgte allerdings wieder der Gegner in der 82. Minute und somit ging das Spiel mit 5:2 zugunsten von Hellenhahn aus, die damit auch wieder an Die Tabellenspitze vorrücken konnten.
Unsere Mannschaft bleibt somit vorerst Tabellendritter, aber ist dennoch eng auf den Fersen der Spitzenreiter. Aktuell trennen unsere Mannschaft nur 4 Punkte vom Tabellenführer.
Ein Dankeschön auch an unsere 2. Torhüterin Julia Rücker, die ihren Sonntag geopfert hat um für den Fall der Fälle einzuspringen, letztendlich aber nicht zum Einsatz kam, da es Gott sei Dank zu keiner grösseren Verletzung gekommen ist.
Kommenden Sonntag, den 2.4.2023 treffen unsere Mädels um 17:30 auf heimischen Rasen (in St. Katharinen) auf Neuwied.
Über die ein odere andere Unterstützung würden sie sich sicher freuen.
Es spielten : Malin Hähn, Eileen Pertz, Michele Schlader, Malin Ewenz, Jenny Preukschas Leonie Prangenberg, Claudia Schumacher, Doreen Hauschild, Julia Werner, Michelle Mohr, Michelle Kulessa, Imke Croce, Shkendi Ramadani, Isabelle Mohr
Nachdem man in der vergangenen Woche Montabauer mit 2:0 bezwang, ging es diesen Samstag auswärts gegen Rheinbreitbach ran. Es trafen zwei hochmotivierte Mannschaften aufeinander und dementsprechend startete das Spiel. Viele Zweikämpfe und die Brisanz der Begegnung sorgten für ein zerfahrenes Duell mit hoher Intensität. Nach einigen kleineren Gelegenheiten konnte Xhesjan Kopaki die enorm wichtige 1:0 Führung. In der zweiten Hälfte ging es hin und her und der Ausgleichstreffer lag in der Luft. Unsere Jungs ums Trainerteam Sebi, Maik und Moritz zeigten eine tolle Leistung und ließen nicht nach. Die Partie war in der Schlussphase von starken Emotionen geprägt. Als der Schiedsrichter die Partie endlich beendete, war die Freude groß und die Erleichterung war dem Team anzumerken. Nun liegt der weitere Verlauf der Saison in der eigenen Hand. Noch 5 Spiele stehen noch zwischen unserer B Jugend und dem großen Ziel.
Es bleibt spannend.
Es spielten Jonas Hecken, Silas Kursch, Moritz Hartmann, Marvin Kalina, Cedrik Leko, Bene Schmitz, Max Schmitz, Il Nikqi, Xhesjan Kopaki, Corbi Röhrig, Bennet Böttcher, Gerard Rybarczyk, Jan Hallerbach, Luca Becker, Lucas Goebbels, Marc Näcker und David Reuschenbach
Jungs der Dritten ziehen sich beim Tabellenzweiten gut aus der Affäre
FV Rheinbrohl II – SG Vettelschoß-St. Katharinen 5-0
Auch die Männer von Jürgen Götschenberg sind nach der längeren Winterpause wieder in den Pflichtspielbetrieb eingestiegen und waren gleich beim Aufstiegsaspiranten FV Rheinbrohl II zu Gast. Dort zeigte unser Team trotz der Niederlage eine durchaus ansprechende Leistung und konnte durch die kämpferische Leistung überzeigen. In der kommenden Woche empfängt man dann zu Hause mit dem SV Rheinbreitbach III einen weiteren schweren Brocken. Sehr erfreulich ist, dass beim, seit ein paar Wochen eingeführten Trainingsbetrieb, eine super Beteiligung herrscht. Weiter so Jungs!
Es spielten: Dennis Lobenstein, Eric Winkel, Nico Königsbauer, Jonas Schlemmer, Leon Schommers, Fabian Reimann, Daniel Ockenfels, Mohamed Omar, Jan Weißenfels, Marvin Schommers, Tim Schumacher, Matthias Preier, Franz Preier, Jürgen Götschenberg, Björn Steinrötter, Lukas Neifer
Am Samstag, den 25.03. durften wir ein tolles Turnier in Windhagen spielen mit einem großen Kader von 11 jungen, motivierten Spielerinnen konnte man heute sogar 2 Siege einfahren ! Das motiviert nicht nur die Mädels sondern auch das Trainer Gespann.
Nach einigen guten Spielen durften sich die Mädels nach dem Turnier alle über einen kleinen Pokal freuen.
Wir danken dem SV Windhagen für die Organisation es war schön bei euch.
Es spielten: Katharina Wanhoff, Nina Rodenberger, Eljesa Ramadani, Pauline Brach,Emma Rude, Mia Manns, Charlotte Michel, Mara Wittemann, Lina Hausen, Lynn Lutter, Juna Fiege
Wieder einmal gilt der ganz große Dank der Firma Pahlke. Zum wiederholten Male können wir auf die überragende Unterstützung des ortsansässigen Unternehmens zählen und freuen uns riesig über das tolle Engagement. Viele strahlende Gesichter gab es mal wieder bei unseren Mädchen und Trainern, als Geschäftsführer Patrick Kopischke und Lena Lück, Verantwortliche für den Marketing Bereich der Firma Pahlke, die schönen neuen Regenjacken übergaben. Unsere Mädels und ihre Trainerteams nahmen die neue Ausrüstung voller Freude entgegen und können nun auch bei Regen einheitlich auftreten. Im Namen der gesamten SG möchten wir uns sehr herzlich bedanken das die Firma Pahlke uns dieses ermöglichte. Liebe Lena, lieber Herr Kopischke, liebe Firma Pahlke, ganz ganz lieben Dank!!!
Nachdem man in der vergangenen Woche Montabauer mit 2:0 bezwang, ging es diesen Samstag auswärts gegen Rheinbreitbach ran. Es trafen zwei hochmotivierte Mannschaften aufeinander und dementsprechend startete das Spiel. Viele Zweikämpfe und die Brisanz der Begegnung sorgten für ein zerfahrenes Duell mit hoher Intensität. Nach einigen kleineren Gelegenheiten konnte Xhesjan Kopaki die enorm wichtige 1:0 Führung. In der zweiten Hälfte ging es hin und her und der Ausgleichstreffer lag in der Luft. Unsere Jungs ums Trainerteam Sebi, Maik und Moritz zeigten eine tolle Leistung und ließen nicht nach. Die Partie war in der Schlussphase von starken Emotionen geprägt. Als der Schiedsrichter die Partie endlich beendete, war die Freude groß und die Erleichterung war dem Team anzumerken. Nun liegt der weitere Verlauf der Saison in der eigenen Hand. Noch 5 Spiele stehen noch zwischen unserer B Jugend und dem großen Ziel.
Es bleibt spannend.
Es spielten Jonas Hecken, Silas Kursch, Moritz Hartmann, Marvin Kalina, Cedrik Leko, Bene Schmitz, Max Schmitz, Il Nikqi, Xhesjan Kopaki, Corbi Röhrig, Bennet Böttcher, Gerard Rybarczyk, Jan Hallerbach, Luca Becker, Lucas Goebbels, Marc Näcker und David Reuschenbach
JSG Rhein-Westerwald – JSG Hammer Land 2-2
Eine ganz starke Leistung zeigten die Kicker von Marius Anhäuser gegen den Tabellenzweiten JSG Hammer Land. Allerdings lag man zunächst bereits nach 16 Minuten mit 0-2 hinten und agierte in der Anfangsphase zu nervös. Durch viele Ungenauigkeiten wurden einige Bälle verloren die zu diesem frühen Rückstand führten. Im weiteren Verlauf zeigten unsere Jungs aber mega Moral und kämpften sich gegen ein Topteam der Liga wieder zurück. So kam es zu einem sehr guten Angriff der durch Tim Krupp super vollendet wurde.
Nach der Pause versuchte man den Ball besser laufen zu lassen, mit diesem ruhiger zu agieren und unsere JSG setzte das um was besprochen wurde. Man kämpfte sich zurück in die Partie. Leider wurde ein Freistoßtreffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt. Aber unsere Jungs blieben am Drücker und waren in der zweiten Halbzeit spielbestimmend. So fiel auch nach einem sehr schönen Spielzug der Ausgleich durch Luca Stoffels. Zwar wollte man im Anschluss auch noch einen dritten Treffer erzielen, setzte dabei aber nicht alles auf eine Karte um den tollen Punkt nicht zu riskieren.
Mari war nach der Partie sehr zufrieden und stolz auf seine Mannschaft, die insbesondere in Abschnitt zwei eine klasse Leistung gezeigt hatte. Nun steht aufgrund der Ferien erstmal eine kleine Pause an, um dann weiter zu arbeiten und Punkte einzufahren.
Es spielten: Ole Schmidt, Elias Menk, Peter Schmitz, Fabian Neffgen, Denin Dzogovic, Paul Kopietz, Noel Biecki, Tim Krupp, Luca Stoffels, Sebastian Salzmann, Maximilian Tschauner, Jan Backhaus, Julian Sesterhenn, Robin Eppler
Am Samstag, den 25.03. durften wir ein tolles Turnier in Windhagen spielen mit einem großen Kader von 11 jungen, motivierten Spielerinnen konnte man heute sogar 2 Siege einfahren ! Das motiviert nicht nur die Mädels sondern auch das Trainer Gespann.
Nach einigen guten Spielen durften sich die Mädels nach dem Turnier alle über einen kleinen Pokal freuen.
Wir danken dem SV Windhagen für die Organisation es war schön bei euch.
Es spielten: Katharina Wanhoff, Nina Rodenberger, Eljesa Ramadani, Pauline Brach,Emma Rude, Mia Manns, Charlotte Michel, Mara Wittemann, Lina Hausen, Lynn Lutter, Juna Fiege
Wieder einmal gilt der ganz große Dank der Firma Pahlke. Zum wiederholten Male können wir auf die überragende Unterstützung des ortsansässigen Unternehmens zählen und freuen uns riesig über das tolle Engagement. Viele strahlende Gesichter gab es mal wieder bei unseren Mädchen und Trainern, als Geschäftsführer Patrick Kopischke und Lena Lück, Verantwortliche für den Marketing Bereich der Firma Pahlke, die schönen neuen Regenjacken übergaben. Unsere Mädels und ihre Trainerteams nahmen die neue Ausrüstung voller Freude entgegen und können nun auch bei Regen einheitlich auftreten. Im Namen der gesamten SG möchten wir uns sehr herzlich bedanken das die Firma Pahlke uns dieses ermöglichte. Liebe Lena, lieber Herr Kopischke, liebe Firma Pahlke, ganz ganz lieben Dank!!!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.