Monatsarchive: März 2025

1:1 – D1 zeigt im Spiel gegen Puderbach deutliche Leistungssteigerung

27. März 2025

Nachdem unsere D1 im ersten Spiel der diesjährigen Meisterrunde innerhalb der 60 Minuten offensichtlich nicht den Hebel der angezogenen Handbremse gefunden hatte, zeigte die Mannschaft im Spiel gegen die JSG Puderbach ein deutlich anderes Gesicht. Vom Start weg war die Konzentration hoch, die Lauf- und Zweikampfbereitschaft vorbildlich und die nötige Bissigkeit für diesen Wettbewerb auch endlich vorhanden. Lediglich die Chancenverwertung war erneut noch nicht optimal. An zweifachem Aluminium und einem 30cm-Radius außerhalb der Torbegrenzung lässt sich noch arbeiten. Dies dachte sich vermutlich auch unser Außenverteidiger Luca Pohlen, als er einfach aus der dritten Reihe flach abzog und zwischen allen vor ihm stehenden Spielern und den Beinen des gegnerischen Torwartes hindurch zum 1:0 Halbzeitstand abschloss.
Da wir aufgrund des kurzfristigen Ausfalls unseres Flügelflitzers Henri und weiterer Leihgaben an die D2 mit nur zwei Jungs auf der Bank und die Gegner mit ganzen 8 Auswechselspielern auf dem Zettel angereist waren, war uns klar, dass es eine Mammutaufgabe für jeden Einzelnen werden würde, dem nun zu erwartenden Sturmlauf standzuhalten. Mit vielen starken Paraden, einer geschlossenen Abwehrleistung und viel gegenseitiger Unterstützung hielten wir die Puderbacher aber lange Zeit auf Distanz, bis kurz vor Schluss die Kräfte unserer schon weit über ihre Grenzen ausgepowerten Jungs einmal nicht mehr ausreichten, um den bärenstarken Stürmer der Gäste unter Kontrolle zu halten. Trotz weiterer zwei hochprozentiger Chancen (noch einmal Aluminium und einmal die Hände des Torwartes) blieb es somit beim 1:1, das unsere Jungs aber zurecht wie einen Sieg empfanden.

Im kommenden Spiel auswärts bei der JSG Raiffeisen United wollen wir an diese starke Vorstellung anknüpfen und dabei unsere Chancenverwertung auch endlich der restlichen Leistung anpassen.


Spielballspende

26. März 2025

Ein herzliches und großes Dankeschön an Norbert Lahr!

Beim Heimspiel gegen den SSV Heimbach-Weis stand uns auch wieder ein neuer Spielball zur Verfügung. Die tolle Geste kam dieses Mal von Norbert Lahr, Vater von unserem Spieler und Jugendleiter Pascal Lahr. Norbert ist schon seit vielen Jahren mit unserer SG eng verbunden und ob zu Hause oder auswärts, so gut wie bei jedem Spiel dabei. Vor der Partie gegen Heimbach kam es dann zu einem schönen Bild, als Vater Norbert seinem Sohn Pascal, dass qualitativ hochwertige Leder übergab und somit einen wertvollen Beitrag zum Spielbetrieb in unserer SG leistete. Der neue Ball brachte auch direkt Glück und unsere Jungs konnten die Partie für sich entscheiden. Lieber Norbert, ganz lieben und großen Dank für die klasse Unterstützung!


SG I dreht Spiel gegen Heimbach-Weis

26. März 2025

SG Vettelschoß-St. Katharinen – SSV Heimbach-Weis 4-1

Nach dem Auswärtssieg in Niederbeitbach wollten unsere Jungs im Heimspiel nachlegen. In der ersten Halbzeit tat man sich jedoch sehr schwer, war nicht bissig genug und zu nachlässig. Zwar hatte unser Team gute Gelegenheiten, aber die Gäste halt auch und es kam zu vielen Möglichkeiten hüben wie drüben. So setzte Elvin Dobreva etwas zu hoch an und ein Heber von Louis Wilmes, nach schönem Anspiel von Tom Hausen, landete knapp neben dem Kasten. Eine Direktabnahme von Stefan Zent, nach feiner Flanke von Felix Strauch, rauschte in den Fangzaun. Luca Beckers Alleingang nach Balleroberung von Arif Özmen entschärfte der Keeper und Elvin traf nach flacher Hereingabe von Louis das Außennetz. Aber wie schon beschrieben hatte die Gästeelf ebenfalls eine Hülle von Chancen. Jonas Müller parierte mehrfach klasse und bewahrte uns vor dem Rückstand und auch Fabian Lacher und Franz Weber in der Innenverteidigung mussten Schwerstarbeit leisten. Kurz vor der Pause war aber auch Jonas machtlos, als ein gegnerischer Akteur ansatzlos von der Strafraumgrenze abzog und die Kugel im Netz zappelte.

Das sich zum zweiten Durchgang etwas ändern musste war klar. Scheinbar hatte unser Trainerteam die richtigen Worte gefunden. Wie verwandelt kamen unsere Jungs aus der Kabine und gaben Vollgas. Jannik Hüngsberg scheiterte zunächst noch mit einem satten Freistoß am Torhüter, ehe er ihn kurz darauf stark unter Druck setzte, den Ball eroberte und das Leder zum Ausgleich ins Netz schob. Unsere Mannschaft ließ nun nicht mehr nach und nach einem tollen Ball von Tom über die Abwehrkette hinweg, blieb Elvin ganz cool und hob den Ball über den heraus geeilten Schlussmann zur Führung ins Netz. Alle arbeiteten jetzt nach hinten und unsere Defensive stand nun sicher. Nach vorne hin kam man immer besser in Fahrt. So schickte Stefan am Flügel Robin Kany in die Tiefe. Robin war nicht mehr aufzuhalten und setzte mit einer flachen Hereingabe den eingelaufenen Noah Schinowski in Szene. Noah machte es klasse, ließ noch den Torhüter aussteigen und schob zum 3-1 ein. Den Schlusspunkt setzte dann Stefan. Nachdem Luke Steinebach einen überragenden Zweikampf führte, den Ball behauptete und quer ablegte, hämmerte Stefan die Kugel, mit einem klasse und sehenswerten Abschluss, unhaltbar in die Maschen.

In der ersten Halbzeit waren unsere Jungs viel zu fahrlässig in der Defensivarbeit und nicht energisch genug. Nach der Pause ging ein Ruck durchs Team und man trat mit einer ganz anderen Mentalität auf, die dann zum Sieg und drei weiteren Punkten führten. Am kommenden Wochenende tritt man bei der SG Ellingen an.

Es spielten: Jonas Müller, Arif Özmen, Fabian Lacher, Franz Weber, Felix Strauch, Noah Schinowski, Tom Hausen, Louis Wilmes, Stefan Zent, Luca Becker, Elvin Dobreva, Jannik Hüngsberg, Robin Kany, Florian Luther, Liam Simon, Luke Steinebach


Spielballspende

25. März 2025

Ein ganz großes Dankeschön an die Malerwerkstätte Neifer und Inhaberin Kirsten Neifer-Neffgen!

Auch beim Heimspiel unserer Damen gegen den TUS Ahrbach wurde ein nagelneuer Spielball gespendet. Die großzügige Spende kam mal wieder von unserem langjährigen und treuen Sponsor der Malerwerkstätte Neifer aus Vettelschoß, die so einmal mehr die Verbundenheit zu unseren Vereinen und der SG mit dieser schönen Geste zeigte. So freuten sich unsere Spielerin Julia Werner und unser Coach Olaf Job sehr, als ihnen der Spielball persönlich von Inhaberin Kirsten Neifer-Neffgen unmittelbar vor dem Spiel überreicht wurde.

Liebe Kirsten, wir sagen ganz herzlichen Dank für deinen Besuch und die großartige Unterstützung unserer SG.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen