Wir freuen uns sehr mit Elvin Dobreva einen Neuzugang für unsere 1. Mannschaft vorstellen zu können. Elvin kommt von der SG Neitersen zur SG und ist ein junger Spieler mit viel Potenzial und ein großes Talent. Der in Kalenborn wohnhafte Offensiv-Spieler ist mit einigen unserer Jungs innerhalb der SG befreundet und somit wird es auch keiner großen Eingewöhnungszeit benötigen. So freuten sich unser Trainer Christoph Binot und unser Sportlicher Leiter Dirk Schommers sehr, wieder einen einheimischen Spieler für die SG begeistern zu können.
Elvin, wir heißen dich ganz herzlich Willkommen, wünschen dir viel Spaß und eine tolle und erfolgreiche Zeit bei der SG!!!
Am vergangenen Samstag standen von vier ins Rennen gegangenen Teams unserer D-Jugend noch zwei Mannschaften unserer JSG in der Zwischenrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft in der heimatlichen Halle in St. Katharinen. Am Vormittag startete unsere D1 und nutzte den Heimvorteil für ein vorgelagertes Aufwärmspiel, bevor die übrigen Mannschaften nach und nach eintrudelten. Dieser Tipp eines ausgebufften Trainerfuchses schien die erwünschte Wirkung zu haben, denn unsere Jungs starteten tatsächlich deutlich konzentrierter, als in den vorangegangenen Partien und konnten so ungeschlagen als Zwischenrundensieger in die Finalrunde am kommenden Samstag in Montabaur einziehen. Lediglich gegen die zwar ersatzgeschwächte aber giftige Mannschaft der JSG United tat man sich schwer und musste trotz einer 2:0 Führung aufgrund einer etwas übermotivierten Einstellung den Ausgleich in der letzten Minute hinnehmen. Dafür zeigte unsere D1 in der anschließenden Begegnung mit Heimbach-Weis ihre bisher beste Turnierleistung und konnte die Rheinlandligisten mit extrem hohem Einsatz und einer cleveren Teamleistung diesmal knapp aber verdient auf den zweiten Platz verweisen.
Auch unsere D4 zeigte am Nachmittag, dass sie vollkommen verdient in die Zwischenrunde eingezogen war. In fünf Spielen gegen gleich- oder höherklassig spielende Teams mussten wir uns nur der D1 aus Wirges geschlagen geben. Zwar war die Enttäuschung zuerst noch groß, als am Ende feststand, das lediglich zwei Tore zum Einzug in die Finalrunde fehlten, aber dennoch können wir durchaus stolz auf die wirklich starke Vorstellung sein, die wir in dieser Hallenrunde gezeigt haben!
Wir gratulieren unserem Christian Donauer und seiner Frau Sarah ganz herzlich zur Geburt ihres zweiten Kindes. Die kleine Nele erblickte am 29.12.2024 um 14:45 Uhr das Licht der Welt. Die SG wünscht euch alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Seit zwei Wochen befindet sich die A-Jugend in ihrer wohlverdienten Winterpause, ehe der Trainingsbetrieb im Januar wieder aufgenommen wird. Lediglich die gemeinsame Weihnachtsfeier steht den jungen Akteuren noch bevor. Dort werden den Kickern Attribute wie Kondition und Durchhaltevermögen abverlangt, anstatt Passgenauigkeit und Torgefahr. Doch dass die Spieler der A-Jugend über ein gutes Durchhaltevermögen verfügen, zeigt ein Blick auf die absolvierten Duelle. Seit August konnte die JSG in insgesamt 13 Pflicht- und sechs Testspielen nicht ein einziges Mal bezwungen werden.
Im letzten Ligaspiel gegen den SV Rheinbreitbach, der sich im Verlauf der laufenden Saison als der erwartete härteste Konkurrent entpuppte, blieb es nach 90 Minuten bei einem 1:1 Unentschieden. Zunächst traf Top-Torjäger Corbi Röhrig zur 1:0-Führung. Doch als der Rheinbreitbacher Spielmacher Karl Linden den Ball aus circa 30 Metern unhaltbar in den Winkel jagte, übernahm der Gast von der Rheinschiene zunehmend die Spielkontrolle. Gute 15 Minuten vor Schluss vergab der SVR die beste Möglichkeit auf die Führung, als Torhüter Kilian Kuzia einen Strafstoß parieren konnte. Wenig später ließ auch die A-Jugend eine Großchance ungenutzt, als ein Heber nur knapp am Tor vorbeiflog. So blieb es letztlich bei einem leistungsgerechten Unentschieden.
Nur wenige Tage später gelang der A-Jugend durch den Sieg gegen den Bezirksligisten aus Hachenburg der Einzug in die nächste Runde des Rheinlandpokals, nachdem zuvor bereits deutliche Siege gegen die JSG Herschbach und die JSG Güls (5:2 und 8:2) eingefahren wurden. Besonders lobenswert und im Hinblick auf das eingangs erwähnte Durchhaltevermögen ist, dass die A-Jugend zur Halbzeit mit 2:0 zurücklag, die Begegnung trotz des Rückstands und vermeintlichen Klassenunterschieds jedoch keinesfalls als verloren ansah. Angetrieben durch eine deutliche Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft und insbesondere durch Noel Biecki, ging die A-Jugend nach 90 Minuten als Sieger vom Platz. Fun Fact: Durch eine Torvorbereitung sowie einen selbst erzielten Dreierpack drückte Noel Biecki dem zweiten Durchgang deutlich seinen Stempel auf.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.