Blog

SG II sichert sich ebenfalls 3 Auswärtspunkte!

18.08.2025

Moritz Strauch mit Dreierpack 

Auch unsere 2. Mannschaft musste zum Auftakt eine Heimniederlage hinnehmen und wollte um so mehr die ersten Punkte der Saison einfahren. In Rheinbreitbach entwickelte sich eine sehr spannende Partie. Die Heimmannschaft ging bereits nach knapp zehn Minuten in Führung. Aber unsere Jungs zeigten sich unbeeindruckt, bauten sofort Druck auf und drängten auf den Ausgleich. Nach mehreren Gelegenheiten war es dann Moritz Strauch, der nach einem klasse Angriff über die Außenbahn, Hereingabe von Johannes Odenthal und Ablage von Spielertrainer Patrick Eulenbach, mit einem Kracher unter die Latte für den Ausgleich sorgte. Unser Team ließ nun nicht locker. Nach einer Ecke von Christian Hoß punktgenau auf den Kopf von Florian Böhme, leitete dieser weiter auf den gut positionierten Moritz Strauch, der auch dieses Mal eiskalt abschloss und die Führung erzielte. Nach der Pause machten unsere Jungs erst mal da weiter, wo sie aufgehört hatten, und Patrick konnte mit einem schönen Schuss auf 3-1 erhöhen. Danach aber ein kleiner Bruch im Spiel und die Gastgeber wurden stärker. So kam es auch zum Anschlusstreffer nach einem Angriff über links und einem strammen Schuss unter die Latte. Unsere SG agierte jetzt etwas zu hektisch und ungenau und es kam zu schnellen Ballverlusten. Dieses nutzte der Gegner zum Ausgleich. Nun ging es zunächst hin und her, ehe Moritz kurz vor dem Ende, nach klasse Anspiel von Patrick mit seinem dritten Treffer den umjubelten Siegtreffer erzielte. Ebenso wie unsere Erste konnte auch die SG II mit einer tollen Einstellung und Moral die ersten Punkte einfahren. Nächsten Sonntag geht es zu Hause weiter, wenn man den SV Melsbach empfängt.

Es spielten: Daniel Lackmann, Florian Böhme, Tim Weißenfels, Tom Hausen,  Christian Hoß, Patrick Eulenbach, Michael Schady, Eric Schmidt, Johannes Odenthal, Maximilian Stahl, Moritz Strauch, Lucas De Andrade, Christoph Hoß


Auswärtssieg

17.08.2025

Nach der klaren Auftaktniederlage am vergangenen Wochenende gingen unsere Jungs hoch motiviert in die zweite Partie in der Bezirksliga und wollten unbedingt die ersten Punkte einfahren. Aus einer kompakten Formation erarbeitete man sich starke Ballgewinne und schnelle Umschaltmomente. Einen dieser Momente nutzte bereits früh Elvin Dobreva, der seinem Gegenspieler entwischt war und im Strafraum schön quergelegt hatte. Louis Wilmes kam nur einen Schritt zu spät. Auch in der nächsten Situation war Elvin hellwach, umkurvte den Torhüter und legte wiederum ab auf Louis, der sich diese Möglichkeit nicht entgehen ließ und entschlossen zur Führung abschloss. Durch eine gute Raumaufteilung in der Defensive ließ man die Gastgeber trotz mehr Ballbesitz kaum zu Torchancen kommen. Nach einer Flanke von der linken Außenbahn, verpasste der Angreifer per Kopf und bei einem strammen Schuss war unser Schlussmann Lukas Peikert zur Stelle. Zwischenzeitlich hatte Jannik Hüngsberg die große Möglichkeit zu erhöhen, aber der Torhüter reagierte stark.

Nach der Pause intensivierte die Heimelf ihre Bemühungen, war dominant und kam auch zu Gelegenheiten. Unser Team konnte aber auch immer wieder Nadelstiche setzen, blieb ruhig im Kopf, sorgte weiterhin für gute Abläufe und ging auch gezielt ins Pressing. So wenige Minuten nach Wiederanpfiff. Lirijon Krasniqi setzte Abwehr und Torhüter unter Druck, eroberte sich stark die Kugel und schloss, nachdem er den Keeper ausspielen konnte, mit seinem zweiten Saisontreffer zum 2-0 ab. Danach begann eine Drangphase des Gegners, der sich unsere Jungs mit aller Macht und mit größtem Einsatz entgegenstellten. Lukas war es zunächst der klasse im Eins gegen Eins die kurze Ecke dicht machte, einen Ball noch gerade so ans Lattenkreuz lenkte und einen weiteren über das Gehäuse. Bei einem Schuss, der an den Innenpfosten rauschte und bei einem Kopfball aus kurzer Entfernung hatte unser Team dann auch das Quäntchen Glück. Aber unsere Elf hatte selbst auch noch gute Möglichkeiten, da sich immer mehr Räume boten.
So kam es mehrfach zu Überzahlsituationen die man nicht konzentriert genug ausspielte und Louis und Luke Steinbach hatten Pech bei ihren Abschlüssen und verpassten knapp die endgültige Entscheidung.

Ein klasse Auftritt unserer Jungs. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, überragendem Einsatz, Leidenschaft und Engagement und vielen spielerischen guten Ansätzen erarbeitete sich unsere SG die ersten drei Punkte in der Bezirksliga. Am kommenden Wochenende geht es weiter beim nächsten Auswärtsspiel in Müschenbach.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Florian Luther, Franz Weber, Louis Wilmes, Paul Schmidt, Noah Schinowski, Luke Steinebach, Lirijon Krasniqi, Elvin Dobreva, Jannik Hüngsberg, Tom Hausen, Jannik Pehlivan, Pascal Kozauer, Lars Hübenthal, Christoph Binot


SG I muss klare Niederlage hinnehmen

11.08.2025

SG St. Katharinen-Vettelschoß – SG Lautzert-Oberdreis 2-6

Nach der Rückkehr in die Bezirksliga musste unser Team eine klare Heimniederlage hinnehmen. Die Gäste waren sofort besser im Spiel und einen Freistoß aus spitzem Winkel konnte Keeper Lukas Peikert unter sich begraben. Dann war es aber schon so weit und es wurde kurios. Ein Foulelfmeter vom gegnerischen Torhüter geschossen bedeutete den Rückstand. Dann gab es aber auch gute Möglichkeiten für unsere Jungs. Zunächst hätte Noah Schinowski durch einen Freistoß aus dem Halbfeld fast ein Eigentor erzwungen, ehe Lirijon Krasniqi mit einem Schuss aus ca. 8 Metern am hervorragend reagierenden Schlussmann scheiterte. Aber genau Liri war es dann, der nach einem tollen Flugball gekonnt den Keeper umkurvte und sicher zum Ausgleich einnetzte. Aber kurios halt, weil es nun zwei weitere Foulelfmeter für die Gäste gab und auch diese beide der Torwart sicher verwandelte und somit tatsächlich einen Hattrick erzielte. Das war es aber noch lange nicht in der torreichen 1. Halbzeit. Denn unsere Mannschaft hielt dagegen und kam zum Anschlusstreffer. Nach einer Ecke von Jannik Hüngsberg nahm Noah die Kugel direkt ab und erzielte mit einem sehenswerten Schuss ins linke untere Eck das 2-3. Dieses hielt jedoch nicht lange und die SG Lautzert stellte nur kurz darauf durch einen schnellen Angriff den alten Abstand wieder her.

Für die 2. Hälfte hatte sich unsere Elf nochmal viel vorgenommen. Zunächst aber krachte ein Schuss des Gegners an die Latte. Liri hatte dann Pech mit einem Linksschuss, bevor der Gegner mit einem abgefälschten Schuss das 5-2 erzielte. Pascal Kozauer spielte dann nochmal Kevin Hönighausen schön frei, der sich aber dem Keeper geschlagen geben musste. Kurz vor dem Ende erhöhten die Gäste mit einem schönen Lupfer noch auf 6-2. Unsere Jungs mussten in der ersten Partie Lehrgeld zahlen, aber daraus sollte man lernen und mit den Erkenntnissen motiviert in die nächsten Spiele gehen.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Franz Weber, Paul Schmidt, Pascal Lahr, Louis Wilmes, Noah Schinowski, Luke Steinebach, Lirijon Krasniqi, Robin Kany, Jannik Hüngsberg, Arif Özmen, Jannik Pehlivan, Elvin Dobreva, Kevin Hönighausen, Pascal Kozauer


SG I zieht in die 2. Runde im Rheinlandpokal ein

04.08.2025

SG Aar-Einrich Allendorf – SG St. Katharinen-Vettelschoß 1-10

Nach über einer Stunde Anfahrt kamen unsere Jungs im ersten Pflichtspiel der Saison zu einem klaren Kantersieg und zogen somit in die 2. Runde im Rheinlandpokal ein. Gegen den B-Ligisten war man über die gesamte Distanz dominiant und zeigte einige schöne Spielzüge.

Die Treffer erzielten Noah Schinowski 4, Jannik Hüngsberg 2, Robin Kany 2, Lirijon Krasniqi und Paul Schmidt.

Es spielten: Lukas Peikert, Liam Simon,
Paul Schmidt, Pascal Lahr, Jannik Hüngsberg, Noah Schinowski, Luke Steinebach, Felix Strauch, Lirijon Krasniqi, Louis Wilmes, Robin Kany, Lars Hübenthal, Max Schmitz


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen