Blog

Intensives Unentschieden: JSG Rhein-Westerwald C1 und VfL Hamm II lieferten sich packenden Schlagabtausch

06.04.2025

In einem hart umkämpften Spiel trennten sich die JSG Rhein-Westerwald C1 und der VfL Hamm II mit einem torlosen Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an eine hohe Einsatzbereitschaft und lieferten sich zahlreiche Zweikämpfe, die das Spiel zu einem wahren Krimi machten..

Das Spiel war von Anfang an geprägt von hohem Tempo und einer beeindruckenden körperlichen Präsenz beider Mannschaften.

Besonders in der ersten Halbzeit vergaben unsere Jungs von der JSG einige gute Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Ein Schuss, der knapp am Pfosten vorbeizog, und eine gute Parade des Hamm-Torwarts waren nur einige der Höhepunkte, bei denen wir das Führungstor auf dem Fuß hatten.

Doch auch der VfL Hamm II zeigte sich gefährlich. Immer wieder versuchten die Gastgeber, über Konter zum Erfolg zu kommen. Doch unsere Abwehr
stand sehr kompakt und ließ wenig zu.

Das Spiel war insgesamt sehr körperbetont, Schubser, Zweikämpfe und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft prägten das Bild, was zu vielen Fouls und einigen gelben Karten führten.

Besonders in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel noch intensiver, da beide Teams nun wirklich alles in die Waagschale warfen, um den entscheidenden Treffer zu erzielen. Doch sowohl die Abwehrreihen als auch die Torhüter standen felsenfest.

Trotz einiger guter Gelegenheiten auf beiden Seiten – insbesondere für uns, blieb es am Ende beim 0:0.

Am Ende war es ein faires Unentschieden, das zwar keine Tore, aber eine Menge Emotionen und Kampfgeist auf beiden Seiten bot.

Wir können mit der Leistung zufrieden sein, auch wenn wir die deutlich besseren Chancen nicht verwerten konnten.
Es war ein Spiel, das viel verspricht für die kommenden Partie am 12.4. gegen den Tabellenzweiten JSG Neuwied.


D1 schlägt Tabellenführer der Meisterrunde mit 2:1 (0:0)

06.04.2025

In einem hochemotionalen Spiel gegen den bis dahin ungeschlagenen VfL Neuwied konnte die D1 am Samstagmittag den ersten Sieg in der Meisterrunde einfahren.
Von Anfang an waren unsere jungen Kicker heiß darauf, sich die Revanche für die Last-Minute Niederlage im Pokal gegen die Gäste zu holen.
Und im Gegensatz zu den letzten Spielen, in denen man ein paar Mal über die eigene Chancenverwertung und eine etwas zu schwache gegenseitige Unterstützung stolperte, stimmte heute vom Teamgeist über den Kampfgeist bis zur Cleverness und Abgebrühtheit im richtigen Moment nahezu alles.
Vorne konnten wir mit schnell vorgetragenen Spielzügen mehrfach Torgefahr erzeugen und uns durch einen Doppelpack von Maxim auch endlich belohnen, im Mittelfeld und in der Abwehr gewannen wir die wichtigen Zweikämpfe, gegnerische Standards wurden souverän entschärft und wenn die flinken Flügelspieler des VfL doch einmal an unserer Abwehr vorbeikommen konnten, war unser Torwart sicher zur Stelle.

Lediglich einmal konnten die zunehmend rabiater auftretenden Gäste die Brechstange auspacken und traten unserem herauseilenden Keeper in einer Bewegung erst das Knie weg und dann den Ball zum Anschlusstreffer ins Tor.
Auch wenn die Kraftreserven am Ende deutlich am Limit waren, verteidigten unsere Jungs die 2:1 Führung die letzten 10 Minuten clever und aufopferungsvoll und ließen sich auch nicht von den Zeitspiel-Vorwürfen der mitgereisten Gästefans aus dem Konzept bringen.

Unter großem Jubel wurde der erste Punkte-Dreier gefeiert und die Schmerzen waren vergessen.

Wenn wir diese Einsatzbereitschaft im weiteren Verlauf aufrechterhalten, ist ein Anschluss an die nun nur noch 5 Punkte entfernte Tabellenspitze in dieser engen Meisterrunde wieder möglich.


SG II erkämpft sich Auswärtspunkt

04.04.2025

SG Ellingen II – SG Vettelschoß-St. Katharinen II 2-2

Auch unsere Jungs der Zweiten brauchten in Willroth ein paar Minuten, um sich an den Platz zu gewöhnen, waren dann aber direkt im Spiel drin. Es gab auch zügig eine sehr gute Möglichkeit, die der gegnerische Keeper stark parierte. Und unsere Jungs kamen im Anschluss auch immer besser in Schwung. Johannes Odenthal und Moritz Strauch waren mehrfach gut eingelaufen, aber durch den leicht nassen Rasen wurden die Bälle teilweise etwas zu lang, oder der starke Gästetorhüter war zur Stelle. Als Moritz dann nach hohem Pressing an der Seitenlinie den Ball gewinnen konnte und auf Lars Hübenthal quer legte, blieb dieser ganz ruhig und legte nochmal quer auf den mitgelaufenen Erik Schmidt, der zur Führung vollendete. Knapp fünf Minuten später konnte man bereits erhöhen, als Christian Hoß einen tiefen Ball mit perfekter Schärfe spielte. Diesen nahm Moritz super mit, blieb cool und schob zum 2-0 ein. Kurz vor der Pause Benedikt Fuhr noch mit einer Glanztat, als er einen Schuss aus kurzer Distanz sehenswert entschärfte.

Auch nach der Pause kam unser Team gut aus der Kabine und auf Vorlage von Lars traf Michael Schady leider nur Aluminium. Ein langer Ball fand dann im Strafraum einen Stürmer der Gastgeber, der sofort abzog. Florian Böhme versuchte noch mit letztem Einsatz zu retten, aber der Ball landete am Innenpfosten und dann zum Anschluss im Tor. Unsere Mannschaft zeigte aber sofort Moral und kam zu einer Doppelchance, die zunächst geklärt und dann vom Torwart gehalten wurde. Nach einem Eckball der Heimelf klärte unsere Mannschaft zunächst per Kopf, aber der Gegner hämmerte das Leder sehenswert volley in den Winkel zum Ausgleich. Mit der letzten Aktion des Spiels wäre unserer SG fast noch der Sieg gelungen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld und dem anschließenden Abschluss parierte der Schlussmann der SG Ellingen wiederum stark und es blieb beim Unentschieden.

Vorbildlich war, wie unsere Jungs das Ergebnis von letzter Woche vergessen machen wollten und alle bis zum Umfallen gekämpft haben. Einzige was gefehlt hatte, war sich für den tollen Einsatz und die große Laufbereitschaft mit drei Punkten zu belohnen. Auf dieser insbesondere starken kämpferischen Leistung können unser Trainerteam um Dennis Lobenstein und Patrick Eulenbach und unser Team in den nächsten Wochen aufbauen. Am kommenden Sonntag hat unsere SG II spielfrei, bevor man eine Woche später zum Aufstiegskandidaten nach Weyerbusch reist.

Es spielten: Benedikt Fuhr, Florian Böhme, Christian Hoß, Michael Schady, Erik Schmidt, Johannes Odenthal, Tim Weißenfels, Matthias Wagner, Moritz Strauch, Lars Hübenthal, Fabio Jochim, Christoph Hoß, Tom Graziola, Johannes Kretz


SG I erneut mit Auswärtssieg auf Naturrasen

03.04.2025

Dieses Jahr scheinen sich unsere Jungs auf ungewohntem Geläuf wohlzufühlen. Tat man sich in den letzten Jahren immer schwer, konnte man diese Saison bereits dreimal auf Naturrasen die volle Punktausbeute ergattern. In Willroth bei der SG Ellingen bereitete man sich auf eine schwere Auswärtsaufgabe vor. Der Mitabsteiger aus der Bezirksliga steht diese Saison sicher bisher unter Wert in der Tabelle da. In den ersten 15 Minuten war unsere Mannschaft nicht konzentriert genug und die Heimelf hatte den ersten Abschluss. Aus guter Position verzog der Schütze jedoch. Danach kam unsere SG aber in Fahrt. Zunächst hatte Noah Schinowski schön Louis Wilmes am Flügel freigespielt, dessen Flanke Jannik Hüngsberg im Zentrum nur um einen Schritt verpasste. Als Tom Hausen mit einem tollen Solo dann gleich drei Akteure ausstiegen ließ und der Ball den Weg zu Louis fand, blieb dieser eiskalt und versenkte die Kugel zur Führung im Netz. Gleich kurz darauf die große Möglichkeit zu erhöhen. Luke Steinebach mit einem überragenden Anspiel auf Jannik, der sich aber dem stark parierenden Torhüter geschlagen geben musste. Im Anschluss eine Schrecksekunde für unser Team. Am Fünfmeterraum gab es einen indirekten Freistoß für die Gastgeber, den man aber klasse blocken konnte. Nach einem Eckstoß von Jannik köpfte unser aufgerückter Innenverteidiger Pascal Lahr nur hauchdünn am Gehäuse vorbei und Louis scheiterte nach feiner Kombination über Felix Strauch, Stefan Zent und Noah Schinowski am Torhüter.

Auch in der zweiten Halbzeit nahmen unsere Jungs die Zweikämpfe an, waren bissig und führten die Angriffe entschlossen und zielstrebig vor. Eine Flanke von Louis verlängerte Noah perfekt zu Luke, der mit einem Heber nur knapp Pech hatte. Dann eroberte sich Jannik das Spielgerät und leitete dieses gedankenschnell in die Tiefe auf Robin Kany weiter. Robin startete durch, blieb ruhig und verwertet zum 2-0. Der Anschlusstreffer hätte fallen können, als unsere Elf zu sorglos war und ein Flachschuss aus ca. 16 Metern an unserem Tor links vorbei rauschte. Kurz darauf sollte die Entscheidung fallen. Luke entschied ein Kopfballduell am Mittelkreis großartig für sich und leitete somit den Angriff ein. Elvin Dobreva behauptete den Ball und spielte diesen in den Lauf von Luca Becker. Luca umkurvte noch den Keeper und sorgte für den dritten Treffer.

Unsere Jungs benötigten etwas, um sich auf die Verhältnisse einzustellen, machten danach aber ein klasse Auswärtsspiel. Am Wochenende empfängt man nun in St. Katharinen den VFL Oberlahr.

Es spielten: Jonas Müller, Pascal Lahr, Florian Luther, Felix Strauch, Noah Schinowski, Tom Hausen, Louis Wilmes, Robin Kany, Stefan Zent, Luke Steinebach, Jannik Hüngsberg, Luca Becker, Elvin Dobreva, Liam Simon, Lars Hübenthal


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen