Blog

MEGA Start für unsere E-Jugend.

03.09.2025

Am vergangenen Freitag startete unsere E-Jugend in den 5er und 7er Ligabetrieb.
Unsere 5er Mannschaft spielte zu Hause gegen sehr starken Gegner aus Windhagen. Nach einem sehr umkämpften Spiel, wo nur noch hoch und runter lief und sehr starken zweiten Halbzeit von Hausherren , reichte es leider nur für ein Unentschieden.

Es spielten:
Moritz , Max , Henryk , Lino , Milan , Leondrit , Felix , Mussa , Sam

Unsere 7er E-Jugend spielte ihr erstes Ligaspiel auswärts gegen Waldbreitbach. Von erste Minute an , dominierte unsere E-Jugend und ging auch in der 4. Minute in Führung . Durch zwei Schüsse aus der Dritte Reihe erhöhte unsere Mannschaft auf 3:0 Führung und ging somit in die Pause . In der zweiten Halbzeit erhöhte der Gegner den Druck auf unsere Verteidiger, die weiterhin stark verteidigten. Da der Gegner etwas offener spielte , hatte unsere Offensive es genutzt und belohnte sich mit 4 weiteren Treffer . Somit fuhr die Mannschaft mit 7 erzielten Toren und ersten 3 Punkten nach Hause.
Am Montag ging es in der 7er Liga direkt weiter . Unsere E-Jugend empfing zu Hause ein starken Gegner aus Rheinbreitbach . Nach den ersten 15 min lagen die Hausherren 0:2 zurück. Nach einem Taktikwechsel ging es dann hin und her , bis es dann endlich durch klasse Spielzug der Ball in gegnerischen Tor landete. In den letzten 10 min erhöhte unsere Offensive den Druck auf den Gegner , somit gelang der Ausgleich 2:2 . Nach einem gegnerischen Anstoß eroberte unser Stürmer den Ball wieder und traf zu 3:2 . So gingen unsere Mannschaft mit der Führung in die Pause.
In der zweite Halbzeit zeigten beide Mannschaften sehr gutes Fußballspiel. Trotz starker zweiten Halbzeit der Gegner , gewann unsere 7 das Spiel mit 5:3 und rutschten somit auf Tabelleplatz 2 , aber punktgleich mit Tabellenplatz 1.

Es spielten:
Liv , Janick , Paul , Amar , Artem , Ben Pekin , Ben Weber , Mats , Noah , Nick , Philipp , Matteo , Alexander


SG mit Unentschieden in Unterzahl

01.09.2025

Nach zwei erfolgreichen Auswärtspartien stand für unser Team endlich wieder ein Heimspiel an. Gegen den TUS Burgschwalbach sollte auch schon früh die Führung fallen. Nach knapp zehn Minuten hatte Paul Schmidt die Kugel erobert, Luke Steinebach dann mit einem energischen Antritt und schönem Steilpass auf Robin Kany. Robin zog entschlossen Richtung Tor und schweißte den Ball überragend in den linken Giebel. Ansonsten waren bis auf etwas gefährliche Standards auf beiden Seiten Torchancen in der ersten Halbzeit tatsächlich Mangelware.

Im zweiten Abschnitt wurde es dann etwas interessanter. Wieder war es Robin der den Torhüter mit links zu einer Parade zwang. Im Anschluss hatte sich der Gegner halblinks durchgesetzt, aber der Abschluss war zu ungenau. Leider musste dann Kapitän Florian Luther mit der Ampelkarte vom Feld und es waren noch 35 Minuten zu absolvieren. Als ein gegnerischer Akteur aus kurzer Distanz bereits frei zum Schuss kam, war es Franz Weber, der sich mit letztem Einsatz noch überragend hineinwarf und den Ausgleich verhinderte. Dieser fiel aber dann nach einem Freistoß, den Lukas Peikert noch abwehren konnte, beim Nachschuss war er aber machtlos. In der Schlussphase wehrt Lukas dann einen Ball aus kurzer Entfernung überragend ab und den Nachschuss blockte Noah Schinowski mit tollem Einsatz.

Insgesamt eine Partie mit wenig Höhepunkten, aber wieder vorbildlichem Einsatz unserer Mannschaft. Insbesondere nach dem Platzverweis rackerten unsere Jungs bis zum Umfallen und sicherten sich den Punktgewinn. Nach dem Aufstieg hat man nun schon tolle 7 Punkte auf der Habenseite. In der nächsten Woche tritt man nun in Montabaur an.

Es spielten: Lukas Peikert, Florian Luther, Felix Strauch, Franz Weber, Paul Schmidt, Tom Hausen, Luke Steinebach, Jannik Pehlivan, Jannik Hüngsberg, Lirijon Krasniqi, Robin Kany, Louis Wilmes, Noah Schinowski, Elvin Dobreva, Pascal Kozauer, Christoph Binot


D2 im Kreispokal eine Runde weiter!

31.08.2025

Am Mittwochabend trat unsere neue D2 im Kreispokal gegen die JSG Asbacher Land an, eine Spielgemeinschaft aus den Vereinen Buchholz, Windhagen und Asbach die bekannt dafür ist mit einer stark besetzten Mannschaft aufzulaufen. Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, das es für unser junges Team kein einfaches Spiel werden würde.

Die Asbacher kombinierten sich mit sehenswerten Spielzügen mehrmals in unser letztes Drittel und setzten unsere Defensive unter Druck. Doch genau dort zeigte sich unsere Stärke: Mit viel Einsatz, Übersicht und einer geschlossenen Mannschaftsleistung verhinderten wir das der Gegner zu echten Torchancen kam. Immer wieder war ein Verteidiger oder Mittelfeldspieler zur Stelle um entscheidend dazwischenzugehen.

Nach intensiven aber stets fair geführten Zweikämpfen dauerte es ganze 18 Minuten, bis der Bann gebrochen war: Unser rechter Flügelspieler nutzte einen gegnerischen Fehler und hämmerte den Ball zur 1:0-Führung ein. Ab diesem Moment nahm das Spiel richtig Fahrt auf. Mit immer besser herausgespielten Offensivaktionen kombinierten wir uns mehrfach vors Tor und belohnten uns konsequent. Bis zur Halbzeit und auch darüber hinaus folgten weitere Treffer.

Besonders hervorzuheben ist, das die Jungs nicht nur über Einzelaktionen glänzten sondern als Mannschaft auftraten. Laufwege, Passspiel und Zusammenspiel funktionierten bereits erstaunlich gut! Gerade wenn man bedenkt, das dieses Team in dieser Konstellation erst seit kurzer Zeit zusammenspielt. 

Auch wenn wir durch mehrere Aluminiumtreffer noch Pech im Abschluss hatten und das Ergebnis durchaus noch höher hätte ausfallen können, zeigte sich die Qualität unserer Offensive eindrucksvoll. Zwischenzeitlich gelang den Asbachern nach einem konsequent zu Ende gespielten Angriff der Ehrentreffer zum 6:1. Für unseren Torwart unhaltbar, aber ein Beleg dafür, das auch die Asbacher bis zum Schluss fair und mutig kämpften.

Am Ende stand ein überzeugender 6:1-Erfolg, der nicht nur den Einzug in die nächste Runde des Kreispokals bedeutet, sondern auch ein starkes Signal ist: Unsere D2 wächst von Spiel zu Spiel enger zusammen und zeigt welches Potenzial in ihr steckt. 

Es spielten:
Louis, Rafael, Pius, Leon, Muhammed, Elonis, Tom, Paul, Linus, Matthias, Liam, Luca, Max Hürdler, Max Lahr, Leotrim,

Trainer und Betreuerteam: Jörg Jonas, Lulzim Krasniqi und Marco Stümper


SG gelingt Pokalüberraschung

30.08.2025

Als Aufsteiger in die Bezirksliga trat man am vergangenen Mittwoch im Rheinlandpokal als klarer Außenseiter gegen den Favoriten und Rheinlandligisten Wirges an. Mutig und mit viel Selbstvertrauen gingen unsere Jungs die Partie an. Eine gute Abwehrorganisation, Ruhe im Spielaufbau und schönes Kombinationsspiel waren unter anderem Schlüsselfaktoren für den Erfolg. Die ersten brenzligen Situationen auf beiden Seiten waren zunächst ein Freistoß von der Strafraumgrenze für die Gäste, den Lukas Peikert aber sicher aufnehmen konnte und unserseits ein schöner Angriff den Noah Schinowski selbst durch einen Ballgewinn einleitete und der dann über Kevin Hönighausen und Elvin Dobreva wieder bei Noah landete, der aber hauchdünn im Abseits stand. Die nächste Möglichkeit ergab sich nach einer Ecke von Jannik Pehlivan, die am langen Pfosten bei Kevin landete, der schön auf Pascal Lahr zurücklegte. Pascal musste sich aus guter Position dem Torhüter geschlagen geben. Dann war es eine riesen Doppelchance für unser Team, als sich Paul Schmidt zunächst über rechts klasse durchsetzte und nach seinem Rückpass Elvin den Torhüter zu einer Glanztat zwang. Die Kugel gelangte aber zu Kevin, der auf Louis Wilmes ablegte. Louis mit einem großartigen Schuss und der Ball klatschte ans Lattenkreuz. Auch die Gäste mit einer guten Gelegenheit nach einem Angriff über rechts, aber der durchgebrochene Angreifer setzte zu hoch an und kurz darauf hatte man Pech bei einem Pfostenschuss.

Nach dem Seitenwechsel blieb unsere Mannschaft stark im Spiel drin, nachdem Noah klasse Louis am Strafraum angespielt hatte, legte dieser das Leder auf Lirijon Krasniqi ab. Was Liri dann machte war einfach überragend. Den Ball kurz und technisch stark mitgenommen und dann mit links abgezogen, krachte dieser zur Führung in den linken Giebel. Dann eine Schrecksekunde. Lukas musste ausgewechselt werden, da es einen familiären Notfall gab. Gott sei Dank gab es später Entwarnung und wir wünschen natürlich alles Gute. Der Favorit dann mit einer guten Gelegenheit. Einen Freistoß aus ca. 20 Metern kratzte Jonas Müller klasse aus dem Winkel.

Dann sollte die Vorentscheidung fallen, Luke Steinebach mit klasse Ballgewinn und schönem Pass in die Tiefe auf Robin Kany, der mit einem starken Tempodribbling zwei Gegenspieler aussteigen ließ und erneut Liri in Szene setzte. Liri ließ sich diese Chance nicht nehmen und schloss mit seinem zweiten Treffer eiskalt ab. In der Schlussphase versuchten die Gäste nochmal alles, aber unsere Hintermannschaft ließ nichts mehr zu.

Eine mega Leistung unseres Teams, dass ein riesen Spiel hinlegte, für eine große Überraschung sorgte und somit in die 3. Runde des Rheinlandpokals einzog. Nun geht es in der Bezirksliga weiter mit einem Heimspiel gegen die TUS Burgschwalbach.

Es spielten: Lukas Peikert, Paul Schmidt, Pascal Lahr, Tom Hausen, Noah Schinowski, Jannik Pehlivan, Florian Luther, Pascal Kozauer, Kevin Hönighausen, Louis Wilmes, Elvin Dobreva, Robin Kany, Lirijon Krasniqi, Jonas Müller, Luke Steinebach, Felix Strauch


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen