B - Jugend

B1 lässt sich auch nicht von Hartplatz und der JSG Feldkirchen stoppen und ist weiterhin ungeschlagen Spitzenreiter.

9. April 2025

Nachdem die B1 mit zwei Siegen standesgemäß in die Rückrunde gestartet ist, stand vergangenen Mittwoch das Abendspiel bei der JSG Feldkirchen an.
Auf dem ungeliebten Hartplatz erwischte die Mannschaft von Felix Strauch, Max Schmitz und Maik Arnautovic, keinen guten Start und geriet nach 15 Minuten durch einen Foulelfmeter in Rückstand. Der schwer zu bespielende Untergrund und ein aggressiver Gastgeber machte es unseren Jungs schwer ins Spiel zu finden.
Doch der Tabellenführer blieb ruhig, fand nach dem Gegentor besser ins Spiel und kam schließlich in der 36. Minute durch einen hellwachen Tim Klein zum Ausgleich, der einen folgenschweren Fehler des Torhüters eiskalt ausnutzte.
Der Doppelschlag ließ nicht lange auf sich warten. Denn keine 60 Sekunden später gingen unsere Jungs erstmals in Führung. Wieder hieß der Torschütze Tim Klein und man ging mit einer Führung in die Halbzeitpause.
Unsere B1 hat aus der 1. Halbzeit gelernt und startete mit Feuer in den zweiten Spielabschnitt. Julian Sesterhenn enteilte der kompletten Hintermannschaft von Feldkirchen und stellte nach nur 30 Sekunden auf 3:1.
Danach dominierte die Mannschaft um Kapitän Sebastian Salzmann die Partie und man erhöhte noch durch Elias Menk und ein zweites Tor von Julian Sesterhenn auf 5:1, der damit seinen Doppelpack schnürte.
So holt die B1 drei wichtige Punkte auswärts in Irlich und behauptet damit am Ende souverän die Tabellenspitze.


B1 völlig losgelöst zur Meisterschaft!

7. Juni 2024

Nachdem in der vergangenen Saison die Meisterschaft kurz vor Schluss noch aus den eigenen Händen gegeben werden musste und man der JSG Rheinbreitbach den Vortritt ließ, konnte man dieses Jahr in beeindruckender Art und Weise den Titel einfahren.
Für das perfekte Endspiel war gesorgt. Die beiden besten Mannschaften der Liga standen sich mit der unsrigen JSG Rhein-Westerwald und der gegnerischen JSG Linz/Rheinbrohl am letzten Spieltag der Saison zum Spiel um die Meisterschaft gegenüber. Aufgrund der Niederlage der JSG Rheinbrohl vergangene Woche, ging man mit drei Punkten Vorsprung und dem Wissen, dass ein Punkt zum Titelgewinn reichen würde, in das Derby hinein.
Das von den meisten Zuschauern und Interessierten enge und spannende Spiel im Dauerregen von St.Katharinen, blieb aber von Sekunde eins an aus. Ein leicht ersatzgeschwächter Gegner wurde mit ansehnlichen Fußball und starken Offensivspiel dermaßen dominiert, dass es im Topspiel mit einer 5:0 (!) Pausenführung in die Kabine ging. Bene Schmitz öffnete per direkten Freistoß bereits früh das Tor zur Meisterschaft, während Corbinian Röhrig (der mit 17 Treffern Torschützenkönig wurde, Glückwunsch) und Bennet Böttcher mit ihren Treffern, sowie Doppelpacker Ihor Koval bereits zur Pause dafür sorgten, dass die Getränke kaltgestellt werden konnten. Nach der Pause sorgten Bennet mit zwei weiteren Treffern und Ihor mit dem Schlusspunkt dafür, dass beide einen Dreierpack landen konnten und für den deutlichen Endstand von 8:0!

Danach kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Nach einer beeindruckenden Saison ohne Niederlage steht man mehr als verdient ganz oben und hat sich dadurch die Möglichkeit auf Bezirksligafußball in der nächsten Spielzeit erarbeitet.

Danke an Marvin Schommers, der sich bereiterklärte für dieses Spiel den Job des Stadionsprechers zu übernehmen und sich selbst und ganz St.Katharinen wahrscheinlich einen aufdringlichen Ohrwurm von „Major Tom“ zugefügt hat!

Mit dem Gewinn der Meisterschaft ist die Saison jedoch noch nicht beendet, da der Pokalwettbewerb noch aussteht. Im Halbfinale trifft man Anfang Juni auf die JSG Puderbach. Dort wird man versuchen den Pokalsieg aus dem Vorjahr zu verteidigen und als Doublesieger (möglicherweise auch Triplesieger, wenn man die Hallenkreismeisterschaft mit dazu nimmt) in die Sommerpause zu gehen.

Glückwunsch Jungs, für eine überragende Meisterrunde!


B-Jugend dreht 0:3 und 1:4 Rückstand und zieht ins Halbfinale ein!!

23. April 2024

Zu Gast am Mittwochabend bei einem Mitfavoriten auf den Pokal, geriet man gegen den Gastgeber aus Erpel schnell mit 0:3 in Rückstand. Das Ärgerliche dabei war vor allem die Entstehung dieser Treffer, bei denen man die Heimmannschaft förmlich zum Toreschießen einlud. Die Mannschaft zeigte Moral und konnte sich noch vor der Pause durch einen platzierten Kopfballtreffer von Corbinian Röhrig nach einer klasse Halbfeldflanke von Noel Biecki belohnen.
Mit Feldspieler Lucas Goebels im Tor, der den erkrankten Stammtorhüter Kilian Kuzia ersetzten musste, kassierten wir kurz nach der Pause das unglückliche 1:4. Danke für deinen Einsatz, Lucas! Die Mannschaft zeigte daraufhin, was in ihr steckt, und zeigte die bis jetzt beste geschlossene Mannschaftsleistung. Bereits vor zwei Woche konnte man einen 1:3 Rückstand in der zweiten Halbzeit drehen, aber unter Flutlichtschein, dominierte man den Gastgeber nun vollends. Teils sehr stark herausgespielte Kombinationen konnten durch Bennet Böttcher und doppelt durch Luca Stoffels veredelt werden. Der 4:4 Ausgleich war in der Folge mehr als verdient und man erzwang das Elfmeterschießen.
Dann schlug die Stunde von Marvin Kalina, der sich für den Showdown die Torwarthandschuhe von Lucas geben ließ. Während Bene, Luca, Corbi und Noel ihre Elfmeter sicher verwandeln konnten, gelang es Marvin tatsächlich zwei der gegnerischen Elfmeter zu halten!!
Somit drehte man ohne echten Torwart, einen zweifachen Drei-Tore-Rückstand gegen einen Titelfavoriten auf deren Platz! Eine überragende Leistung unserer Jungs! Weiter so


B-Jugend gewinnt 7-Tore-Thriller gegen Hundsangen!

9. April 2024

Bei frühsommerlichen Temperaturen wurde es das erwartet schwere Auswärtsspiel bei einem zweikampfstarken und kompakt stehenden Gegner. Nachdem man schwerfällig ins Spiel kam und nur wenig Tempo ins eigene Offensivspiel bringen konnte, vergab man dennoch einige hochkarätige Chancen in 1vs1 Situationen gegen den gegnerischen Schlussmann. Durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft und mangelnde Abstimmung, geriet man nach einem Eckball mit 1:0 in Rückstand. Kurz darauf hatte man Glück, dass ein gegnerischer Stürmer aus kurzer Distanz verzog und nicht auf 2:0 erhöhen konnte. Mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs hämmerte Bene Schmitz einen Freistoß aus 35 Metern auf das Gehäuse des Gastgebers, wobei der Torhüter dieses Geschoss nur nach vorne abprallen lassen konnte und Gerard Rybarczyk diesen unter die Latte setzen konnte. Mit einem 1:1 Remis ging es in die Pause.
Nach der Pause das gleiche Bild nach einem gegnerischen Eckball. Die Hintermannschaft war wieder unsortiert, was der Gegner mit der 2:1 Führung und kurze Zeit später mit dem 3:1 nach einem Konter bestrafte. Die Effizienz des Gastgebers zeigte Wirkung, jedoch haben sich unsere Jungs nicht auf. Endlich zeigte man seine fußballerischen Qualitäten und erspielte sich so über die schnellen Außenspieler kurze Zeit später das 2:3 und das 3:3, wobei Gerard seinen Hattrick perfekt machte. Das sollte jedoch nicht der Schlusspunkt gewesen sein, denn für den sorgte Moritz Hartmann, als dieser nach einem Eckball kurz vor Schluss aus einem Getümmel heraus den Ball ins rechte obere Kreuzeck jagte. Große Erleichterung und Freude machte sich nach diesem Treffer und dem damit einhergehenden hart erkämpften Auswärtssieg breit.
Nächsten Samstag erwartet man auf dem heimischen Platz in St.Katharinen die Gäste aus Irlich, gegen die man in der Qualifizierungsrunde nicht über ein 0:0 hinausgekommen war.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen