D - Jugend

Grandioser Auftakt zur Rückrunde für unsere D-Juniorinnen

28. März 2025

Endlich durften unsere D-Mädels wieder auf den Platz. Und wie… Gegen die tollen Gastgeber vom 1. FFC Neuwied startete die Rückrunde. Von Anfang an waren wir überlegen, konnten diese Überlegenheit aber erst in der 7. Minute in Zählbares verwandeln. Captain Romina übernahm Verantwortung und trat vom Punkt aus an, um einen Handelfmeter auszuführen. Mit unbändiger Entschlossenheit setzte sie 2 mal nach, bevor sie den Ball im Netz unterbrachte. 1 Minute später war es Mira, die eine sehenswerte Kombination Höhe 16er abschloss. Minute 18 brachte dann die etwas beruhigendere Führung durch einen Weitschuss von Inka, den die Neuwieder Torhüterin nicht kontrollieren konnte. Vor der Pause hatten aber auch die Neuwieder noch einen in Petto. Mit einem verdienten 1:3 ging es in die Pause. Keine 2 Minuten nach Wiederanpfiff spielte unsere Stürmerin Sina ihre Schnelligkeit aus, eilte den Abwehrspielerinnen davon und traf zum 1:4. Sehenswert auch kurz danach der Spielzug zum 1:5 durch Charlotte. Danach brauchte wieder ein ruhender Ball das Tor. Nach scharf getretener Ecke von Inka, nutzte Annika die Verwirrung im Strafraum zum 1:6. Nach einem weiteren Gegentor, schnürte Sina ihren Doppelpack. Den Schlusspunkt zum 3:7 setzte dann wieder der 1. FFC Neuwied. Nach langer Durststrecke gab es endlich mal wieder einen Sieg. Mit dieser Motivation im Rücken kann Wällerland nächstes Wochenende kommen.

Es spielten: Maja, Romina, Inka, Mira, Charlotte, Annika, Inci, Sina, Liv, Mia und Winterneuzugang Pauline


1:1 – D1 zeigt im Spiel gegen Puderbach deutliche Leistungssteigerung

27. März 2025

Nachdem unsere D1 im ersten Spiel der diesjährigen Meisterrunde innerhalb der 60 Minuten offensichtlich nicht den Hebel der angezogenen Handbremse gefunden hatte, zeigte die Mannschaft im Spiel gegen die JSG Puderbach ein deutlich anderes Gesicht. Vom Start weg war die Konzentration hoch, die Lauf- und Zweikampfbereitschaft vorbildlich und die nötige Bissigkeit für diesen Wettbewerb auch endlich vorhanden. Lediglich die Chancenverwertung war erneut noch nicht optimal. An zweifachem Aluminium und einem 30cm-Radius außerhalb der Torbegrenzung lässt sich noch arbeiten. Dies dachte sich vermutlich auch unser Außenverteidiger Luca Pohlen, als er einfach aus der dritten Reihe flach abzog und zwischen allen vor ihm stehenden Spielern und den Beinen des gegnerischen Torwartes hindurch zum 1:0 Halbzeitstand abschloss.
Da wir aufgrund des kurzfristigen Ausfalls unseres Flügelflitzers Henri und weiterer Leihgaben an die D2 mit nur zwei Jungs auf der Bank und die Gegner mit ganzen 8 Auswechselspielern auf dem Zettel angereist waren, war uns klar, dass es eine Mammutaufgabe für jeden Einzelnen werden würde, dem nun zu erwartenden Sturmlauf standzuhalten. Mit vielen starken Paraden, einer geschlossenen Abwehrleistung und viel gegenseitiger Unterstützung hielten wir die Puderbacher aber lange Zeit auf Distanz, bis kurz vor Schluss die Kräfte unserer schon weit über ihre Grenzen ausgepowerten Jungs einmal nicht mehr ausreichten, um den bärenstarken Stürmer der Gäste unter Kontrolle zu halten. Trotz weiterer zwei hochprozentiger Chancen (noch einmal Aluminium und einmal die Hände des Torwartes) blieb es somit beim 1:1, das unsere Jungs aber zurecht wie einen Sieg empfanden.

Im kommenden Spiel auswärts bei der JSG Raiffeisen United wollen wir an diese starke Vorstellung anknüpfen und dabei unsere Chancenverwertung auch endlich der restlichen Leistung anpassen.


D1 testet sich langsam in Form

11. März 2025

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft wurde es für unsere D1 langsam Zeit, den Wintermodus abzulegen und sich wieder auf das Spiel auf dem großen Feld vorzubereiten.
Dies gestaltete sich zu Beginn doch etwas schwieriger als gedacht. In einem ersten Testspiel gegen die JSG Dietkirchen/Offheim II im hessischen Limburg wirkten die jungen Akteure noch deutlich verschlafen und ließen sich so in der ersten Halbzeit 2 schwach verteidigte Tore einschenken, ohne selbst echte Torgefahr auszustrahlen. Nach diesem Weckruf und einer gemeinsamen Situationsanalyse kamen die Jungs aber deutlich wacher aus der Halbzeitpause und schafften es noch, das Spiel zum 2:3 Erfolg zu drehen.
Der nächste Prüfstein hatte es dann in sich. Der Tabellenführer der Bezirksliga aus Eisbachtal fegte in der ersten Halbzeit gnadenlos über uns hinweg und entließ uns mit 0:6 in die Halbzeit. Auch die zweite Halbzeit konnten wir mit einem 1:4 nicht für uns entscheiden, die sich abzeichnende Leistungssteigerung weckte aber etwas Hoffnung, so dass wir eine dritte Halbzeit mit dem gegnerischen Trainer vereinbarten, die wir dann auch mit 0:0 zum 1:10 Endstand zumindest halten konnten.
In den folgenden beiden Begegnungen der Fair-Play-Liga spielten sich unsere Jungs dann endlich den Frust von der Seele und lösten sich mit 18:0 und 10:0 endgültig aus den Fängen des Winterschlafs.
Der letzte Test gegen den Dritten der Bezirksliga, wurde dann auch endlich mit der nötigen Spritzigkeit und mentalen Stärke bestritten. In einer schnellen und fußballerisch ansprechenden Partie zeigten unsere Jungs, dass sie bei vollem Einsatz auch mit den Top-Mannschaften im Kreis mithalten können und trennten sich nach einem dreimaligen Rückstand mit einem gerechten 4:4 von dem leistungsstarken Gegner aus Oberbieber.
So vorbereitet gehen wir erwartungsvoll in die Auftaktbegegnung der Meisterrunde.


D1 zieht mit einem Team in die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft ein

30. Januar 2025

Am vergangenen Samstag standen von vier ins Rennen gegangenen Teams unserer D-Jugend noch zwei Mannschaften unserer JSG in der Zwischenrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft in der heimatlichen Halle in St. Katharinen.
Am Vormittag startete unsere D1 und nutzte den Heimvorteil für ein vorgelagertes Aufwärmspiel, bevor die übrigen Mannschaften nach und nach eintrudelten.
Dieser Tipp eines ausgebufften Trainerfuchses schien die erwünschte Wirkung zu haben, denn unsere Jungs starteten tatsächlich deutlich konzentrierter, als in den vorangegangenen Partien und konnten so ungeschlagen als Zwischenrundensieger in die Finalrunde am kommenden Samstag in Montabaur einziehen. Lediglich gegen die zwar ersatzgeschwächte aber giftige Mannschaft der JSG United tat man sich schwer und musste trotz einer 2:0 Führung aufgrund einer etwas übermotivierten Einstellung den Ausgleich in der letzten Minute hinnehmen.
Dafür zeigte unsere D1 in der anschließenden Begegnung mit Heimbach-Weis ihre bisher beste Turnierleistung und konnte die Rheinlandligisten mit extrem hohem Einsatz und einer cleveren Teamleistung diesmal knapp aber verdient auf den zweiten Platz verweisen.

Auch unsere D4 zeigte am Nachmittag, dass sie vollkommen verdient in die Zwischenrunde eingezogen war. In fünf Spielen gegen gleich- oder höherklassig spielende Teams mussten wir uns nur der D1 aus Wirges geschlagen geben. Zwar war die Enttäuschung zuerst noch groß, als am Ende feststand, das lediglich zwei Tore zum Einzug in die Finalrunde fehlten, aber dennoch können wir durchaus stolz auf die wirklich starke Vorstellung sein, die wir in dieser Hallenrunde gezeigt haben!


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen