D-Jugend beim Süwag-Cup


Nachdem man am letzten Wochenende Auswärts bei der JSG Niederahr Punkte liegen gelassen hatte, ging es heute Auswärts bei der JSG Elbert darum sich hinter Spfr. Eisbachtal III den zweiten Tabellenplatz zu festigen.
Beim ankommen erwartete uns neben Dauerregen auch noch in die Jahre gekommener Kunstrasen mit riesigen Löchern. Unter diesen Bedingungen wurde es von Anfang an keine leichte Aufgabe.Beide Mannschaften gingen sehr nervös in die Partie, geprägt von vielen Fehlpässen. Langsam fingen sich die Teams und wir bekamen ein immer besser werdendes Fußballspiel zu sehen. Wir kamen besser als gedacht mit den gegebenen Bedingungen klar und wurden immer stärker. Das Spiel fand hauptsächlich beim Gegner in der Hälfte statt und wir kamen kurz vor der Halbzeit zum erlösenden 1:0 durch Louis.
Nach der Halbzeitpause war das Spiel wieder sehr ausgeglichen und es folgten Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Angriff von Elbert bekamen wir den Ball einfach nicht aus dem eigenem Strafraum und kassierten in der 40. Minute das 1:1.Der Gegner glaubte wieder an sich und das Spiel wurde noch mal richtig spannend. Nach mehreren richtig guten Paraden des Torwart von der JSG Elbert haben wir dann doch noch die Führung zum 2:1 durch Louis geschossen. Am Schluss haben wir nicht ganz unverdient die drei wichtigen Punkte mit nach Hause genommen.
Ein riesen Lob geht an den souveränen Schiedsrichter, der mit sehr gutem Augen die Partie geführt hatte.Am kommenden Mittwoch erwarten wir den Tabellenführer Spfr. Eisbachtal III zum Saisonfinale in Vettelschoß. Wir freuen uns riesig darauf, die Saison mit einem Spitzenspiel beenden zu dürfen.
Es spielten: Jonas, Alexander, Yunis, Lea Sofie, Ian, Denis, Paul, Julian, John, David, Nico, Felix, Louis
Liebe Fussballfreunde!
Wir, die PT Sports GmbH (www.ptsports.de), freuen uns sehr, eure U9-, U10-, U11- und U13-Teams zu unseren Qualifikationsturnieren am 06.05. und 07.05.2023 bei der SG Vettelschoß/St. Katharinen (PLZ 53562, zwischen Bonn und Koblenz) einladen zu dürfen:
06.05.2023 (Samstag):
U10 Junioren (Jg. 2013 oder jünger): Vormittags im Spielsystem 6 Feldspieler + Torwart (plus beliebig viele Auswechselspieler)
U11 Junioren (Jg. 2012 oder jünger): Nachmittags im Spielsystem 6 Feldspieler + Torwart (plus beliebig viele Auswechselspieler)
07.05.2023 (Sonntag):
U9 Junioren (Jg. 2014 oder jünger): Vormittags im Spielsystem 6 Feldspieler + Torwart (plus beliebig viele Auswechselspieler)
U13 Junioren (Jg. 2010 oder jünger): Nachmittags im Spielsystem 8 Feldspieler + Torwart (plus beliebig viele Auswechselspieler)
Das siegreiche Team jedes Qualifikationsturniers ist für das Final-Turnier, unseren großen „Deutschland-Cup“, am 17./18.06.2023 in Frankfurt/Main qualifiziert. Hier messen sich am 17. und 18.06.2023 alle Sieger unserer deutschlandweiten Qualifikationsturniere und spielen den „deutschen Nachwuchsmeister“ aus. Hier haben alle Teams an 2 Tagen viel Spiel- bei wenig Wartezeiten! Am 17.06.2023 (Samstag) werden die Vorrundenspiele und am 18.06.2023 (Sonntag) die Gold- und Silberrundenspiele ausgetragen. Diese deutschlandweite Turnierserie ist für Breitensportmannschaften ausgeschrieben. D.h. dass Teams, deren 1. Mannschaft in der Bundesliga, 2. Liga oder 3. Liga spielt UND zusätzlich ein Nachwuchsleistungszentrum sind, NICHT an diesen Qualifikationsturnieren teilnehmen dürfen und folglich sich natürlich auch nicht für das Deutschland-Finale in Frankfurt/Main qualifizieren können!
Das ist aber noch nicht alles! Wir haben uns auch bezüglich eurer Unterkunft in Frankfurt/Main etwas ganz Besonderes einfallen lassen:
Das siegreiche Team eines Qualifikationsturniers darf nicht nur am Final-Turnier in der jeweiligen Altersklasse am 17./18.06.2023 in Frankfurt/Main teilnehmen, sondern eure Spieler und Trainer werden von uns auch noch KOSTENFREI in ein tolles Hotel nahe des Austragungsortes in Frankfurt/Main eingeladen.
D.h. wir bezahlen die Hotel-Unterkunft inkl. Frühstück für eure Spieler und Trainer vom 17.06. auf den 18.06.2023 (Samstag auf Sonntag, euer 1. Spiel am 17.06.22 in Frankfurt/Main ist um ca. 13.30 Uhr):
Daten für das Finalturnier am 17./18.06.2022 in Frankfurt/Main:
U9+U10+U11: max. 11 Spieler und 2 Trainer
U13: max. 13 Spieler und 2 Trainer
Natürlich sind auch die Eltern, Geschwister und Fans (oder auch weitere Spieler) herzlich willkommen, auf eigene Kosten Ihr Team nach Frankfurt/Main zu begleiten!
Als Turniergebühr für die Teilnahme an einem unserer Qualifikationsturniere erheben wir einmalig 59 EUR je teilnehmenden Team. Grundsätzlich ist es auch erlaubt, 2 Teams je Altersklasse anzumelden.
Sollte ein Qualifikationsturnier Corona-bedingt abgesagt werden, überweisen wir Euch selbstverständlich den kompletten Betrag umgehend zurück!
Also zögert nicht! Meldet euch zum Qualifikationsturnier unter as@ptsports.de an, gewinnt das Qualifikationsturnier und holt euch dann die „Meisterschaft beim 2. Deutschland-Cup“ in Frankfurt im Juni 2023!
Solltet Ihr weitere Fragen haben, meldet Euch bitte auch bei as@ptsports.de!
Wir freuen uns auf Euer Team!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Saur
www.ptsports.de
PT Sports GmbH
Carl-Reisch-Weg 14
86381 Krumbach
Festnetz: 082828906550
Mobil: 017634966096
Firma: PT Sports GmbH
Sitz: Krumbach
Registergericht: Amtsgericht Memmingen, HRB 17165
Geschäftsführer: Diplom-Kaufmann Andreas Saur
https://ptsports.de/turnierkalender/u13-qualifikationsturnier-st-katharinen/
https://ptsports.de/turnierkalender/u11-qualifikationsturnier-st-katharinen/
https://ptsports.de/turnierkalender/u10-qualifikationsturnier-st-katharinen/
https://ptsports.de/turnierkalender/u9-qualifikationsturnier-wirges-2/
JSG Rhein-Westerwald – JSG Wiedtal 2-1
Am Samstag traf unsere D2 im Kreispokal auf die JSG Wiedtal Roßbach/ Verscheid. Mit Roßbach traf man auf den Staffelsieger aus Staffel 2 und ging somit als Aussenseiter in dieses Spiel. Von Anfang an wollten unsere Mädels und Jungs zeigen was sie können und gingen früh durch David in Führung. Immer wieder setzen sie den Gegner früh unter Druck und es ergaben sich zahlreiche Torchancen. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Ian mit einem Schuß aus der zweiten Reihe zum 2:0.
Die zweite Halbzeit spielte man zunächst konzentriert weiter. Durch einen missglückten Befreiungsschlag fing sich die Mannschaft das 2:1 und baute den Gegner auf. Die letzten 20 Minuten wurde dann nur noch auf Konter gespielt und setzte auf reines Verteidigen. Immer wieder ergaben sich Kontermöglichkeiten. Dann auf einmal, dass 3:1 für unser Team, was aber vorher schon wegen Foulspiel angepiffen wurde. Somit blieb es zum Schluß beim 2:1. Die Mädels und Jungs haben es wirklich geschafft und haben den Favoriten auch nicht ganz unverdient geschlagen.
Es spielten: David, Denis, Felix, Finn, Florian, Ian, John, Jonas, Lea Sofie, Louis, Maja, Paul, Yunis
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.