D - Jugend

D1 holt sich in Roßbach den Platz an der Tabellenspitze zurück

12. Oktober 2024

JSG Wiedtal – JSG Rhein-Westerwald 1:9 (0:3)

Wer schon einmal innerhalb seiner fußballerischen Karriere auf dem kleinen Kunstrasenplatz in der Au gespielt hat, weiß: dort wächst man 2-3 cm über sich hinaus – vielleicht nicht immer durch besondere Qualität am Ball aber mit großer Sicherheit durch eine ordentlich aufhöhende Schicht geschmolzenen Gummigranulats, welches sich unweigerlich zwischen den Stollen eines jeden Fußballschuhs auftürmt.

So lief nun auch die erste Halbzeit unserer D1, in der wir uns trotz eines frühen Tors durch unseren Linksaußen Luis gegen früh pressende Hausherren schwer taten, unser gewohnt schnelles Spiel aufzuziehen – und wenn wir dann vor dem gegnerischen Kasten auftauchten, trafen wir zielsicher in die Arme des Wiedtaler Torhüters.
So war die 0:3 Halbzeitführung doch etwas schmeichelhaft für uns.

Nach einer taktischen Umstellung in der Halbzeitpause wurden unsere Jungs allerdings deutlich kreativer im Aufbau und sicherer im Abschluss und waren von da an auch die dominierende Mannschaft auf dem Platz, was sich in 6 weiteren, gut herausgespielten Treffern wiederspiegelte. Auch die JSG Wiedtal kam mit einem schnellen Konter nach Ballverlust im Mittelfeld noch zu ihrem Ehrentreffer.

So konnten unsere Jungs sich zum Schluss noch der buchstäblichen Last unter ihren Füßen entledigen und die Rückeroberung der Tabellenspitze befreit bejubeln.

Es zeichnet sich ein spannendes Kopf- an Kopf-Rennen zwischen der JSG Rheinbrohl und unserer D1 um den Titel des Staffelsiegers und Herbstmeisters ab!


D1 ebenfalls im Rheinland-Pokal eine Runde weiter:Altenkirchen – D1: 1:3

5. Oktober 2024

Nachdem unsere C1 am Dienstag in Weyerbusch vorgelegt und das Ticket für die nächste Runde im Rheinlandpokal schon gelöst hatte, wollten die Jungs der D1 im direkten Nachbarort Altenkirchen selbstverständlich nachziehen.

Gegen den Gegner aus der Leistungsklasse des Kreises Westerwald-Sieg startete unser Team auch mit guten Offensivaktionen, zeigte sich gegen die pfeilschnellen Altenkirchener Stürmer aber in der Abwehr ungewohnt wackelig, so dass unser Torwart Liam in den ersten 25 Minuten gleich fünfmal geprüft wurde – einmal auch durch einen leider unachtsam verursachten Foulelfmeter.
Unsere Jungs konnten sich in dieser Druckphase jedoch stark behaupten und kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem klasse Steilpass von Phil auf Vu das 0:1 erzielen.

Mit der Führung im Rücken spielte unser Team nun auch deutlich souveräner und war in den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte die eindeutig dominantere Mannschaft. So konnten noch einmal Maxim nach Vorarbeit des heute überragenden Vu und Henry in einem starken Doppelspiel mit Luca das 0:2 und 0:3 eintüten.
Altenkirchen kam nun aber stark zurück und setzte uns die letzten 10 Minuten mit einem wahren Sturmlauf auf unseren Strafraum und zig daraus resultierenden Ecken massiv unter Druck.

Nachdem einer dieser Angriffe auch den Weg in unseren Kasten fand, verlegten sich unsere ausgebufften Jungs auf eine eher unrühmliche Taktik, was die heimischen Fans mit empörten „Zeitspiel“-Rufen quittierten, unsere Trainer aber mit einem Schmunzeln zur Kenntnis nahmen (auch wenn diese Spielweise natürlich nicht zu unseren üblichen Trainingsinhalten gehört).

So stand nach 60 Minuten ein schlussendlich verdienter 1:3 Sieg gegen einen starken Gegner auf unserer Seite des Spielberichtsbogens, den wir unserem Geburtstagskind und Spielführer der zweiten Halbzeit – Luis widmeten.


Von hohen Niederlagen und Fußlümmelei

3. Oktober 2024

Vergangenes Wochenende ging das Fußballspiel unserer D-Juniorinnen gegen die MSG Rengsdorf 1:13 aus.
Was aber viel wichtiger ist, ist dieses Bild. Es ist nach dem Spiel entstanden und es erinnert an die frühen Tage des Fußballs, an den Pioniergeist der Jahrhundertwende, an die Männer, die damals mit der Fußlümmelei angefangen haben. Hier ist nichts durchgestylt, keiner folgt vorgegebenen und immer gleichen Choreografien, hier wurde nichts von der Presse- und Marketingabteilung abgesegnet.

Herzlich willkommen im Frauen- und Mädchenfußball 2024. Das ist echt.


Die 2. Halbzeit entschädigt für schweren Start der D-Juniorinnen in Spiel 2 der Saison

26. September 2024

Vergangenen Sonntag stieg das 2. Spiel der Saison für unsere D-Mädels gegen die 2. Mannschaft aus Montabaur / Ahrbach. Nach dem sehr erfreulichen Heimsieg zum Start in die Saison gegen Neuwied war uns allen klar, dass es nicht so weitergehen konnte. Das erste Auswärtsspiel auf ungewohntem Boden startete dann in Hälfte 1 auch denkbar ungünstig und ging mit dem Stand von 0:5 gründlich daneben.
Doch die Erinnerung des Trainerteams als Mannschaft zusammenzuhalten brachte zumindest leistungstechnisch die Wende. Nach Vorlage vom Kopf der Truppe Romina vollendete unser kleiner Zizou Mira zum erlösenden Ehrentor in diesem Spiel. Die 2. Halbzeit ging 1:1 aus und hat uns gezeigt, dass den Mädels so schnell nicht die Körner ausgehen und sie in keiner Situation den Kopf in den Sand stecken. Toll zurückgekämpft, Mädels!

Es spielten: Maja im Tor, Romina, Inka, Annika, Chléo, Mira, Sina, Liv, Ronja, Katharina und Charlotte.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen