D - Jugend

D1 zieht in die zweite Runde des Kreispokals ein

30. August 2024

Am Mittwoch stand das erste Pflichtspiel für die Jungs unserer D1 an.
In Rheinbreitbach traf man bei sommerlichen 30 Grad auf die dritte Mannschaft des Gastgebers und hatte sich einen klaren Sieg zum Saisonstart vorgenommen. Nach einer, aufgrund der angenehm kühlen Temperaturen in den Kabinen, etwas längeren taktischen Besprechung zogen unsere Nachwuchskicker hochmotiviert aufs Feld und legten direkt mit Feuereifer los. So war es auch nicht verwunderlich, dass unser erster Angriff über den rechten Flügel direkt vor dem gegnerischen Tor landete, wo Nils drei Gegenspieler stehen ließ und den in der Mitte mitgezogenen Roberto bediente, der nur noch locker einzuschieben brauchte.
Den gegnerischen Gegenangriff drängten Mika und Theo weit nach außen, so dass unser Keeper Liam die wild geschlagenen Flanke ruhig aus der Luft pflücken und erneut Roberto mit einem langen Steckpass durch die gesamte Abwehr bis vors Rheinbreitbacher Tor schicken konnte, den dieser mit Wucht ins lange Eck einnetzte.
Von den beiden schnellen Treffern offenbar wachgerüttelt, kam nun ordentlich Bewegung in die gegnerische Mannschaft, so dass sich einige heftige Zweikämpfe im Mittelfeld entwickelten, in deren Folge erst Luis und dann auch Mika verletzt vom Platz getragen werden mussten. Die erhöhte Anspannung zeigte auch in der Treffsicherheit Wirkung, zweimal drüber und einmal Aluminium war nun die Ausbeute unserer weiteren Angriffsbemühungen.
Erst kurz vor Halbzeitschluss setzte sich Henri mit einem starke Solo über den linken Flügel durch, spielte noch einen Doppelpass mit Luca und ließ es zum dritten Mal im Rheinbreitbacher Kasten klingeln.

In der Halbzeitpause wurden die taktischen Vorgaben noch einmal besprochen und den Jungs mit auf den Weg gegeben, ihre Qualitäten als Team noch stärker auszuspielen und im Abschluss nicht ausschließlich auf Einzelaktionen zu setzen.

 

Weiter geht es auf Instagram…


D-Jugend ist bereit für den Saisonstart

29. August 2024

Aufgrund der erfreulich hohen Anzahl an Spielern startet unsere D-Jugend diesmal mit ganzen vier Teams in die Saison 24/25!
Neben zwei leistungsorientierten Mannschaften gehen auch noch jeweils eine ortsbezogene Mannschaft aus Neustadt/Fernthal und Vettelschoß/St. Katharinen an den Start, um allen Kindern eine gute fußballerische Heimat zu bieten.

Die Sommerferien wurden daher auch ausgiebig zur Vorbereitung genutzt:

Unsere D1 konnte nach einem deutlichen 6:1 Sieg gegen die klassengleiche Oberbieber II und eine knappe 4:6 Niederlage gegen die Bezirksligisten aus Eisbachtal auch noch einen 3:1 Erfolg gegen die ebenfalls in der Bezirksliga spielende Erstvertretung aus Oberbieber feiern.

Unsere D2 wiederholte nach einem 3:0-Sieg gegen die klassengleiche Rheinbreitbach III auch noch einen 3:0-Sieg gegen deren Bezirksligateam (D2) und unsere beiden ortsbezogenen Mannschaften testeten neben einem guten, aber mit 0:4 doch deutlich verloren gegangen Spiel gegen ebenfalls die D2 aus Rheinbreitbach noch ausgiebig untereinander.

Zum Abschluss der Vorbereitung ging es auf ein hochkarätiges Turnier im grenznahen Hahnstätten, wo neben mehreren Bezirks- (u.a. VfL Hamm, JSG Niederahr, JSG Kamp-Bornhofen, Spfr. Eisbachtal II) und Rheinlandligisten (Spfr. Eisbachtal I) auch mehrere hessische Teams (u.a. die U13 der Eintracht Frankfurt) angetreten waren.
Dort konnte sich unsere D1 mit einem 1:0-Erfolg gegen die Eintracht im letzten Gruppenspiel punktverlustfrei ins Viertelfinale vorarbeiten und anschließend auch das Halbfinale erreichen, wo man jedoch auf den späteren Turniersieger, die Erstvertretung der Sportfreunde Eisbachtal, traf und sich trotz guter Abwehrleistung verdient geschlagen geben musste.
Im kleinen Finale konnten unsere Jungs sich mit einem blitzsauberen 3:0 im Elfmeterschießen gegen den VfL Hamm dann aber noch einen Platz auf dem Treppchen sichern.

 

Weiter geht es auf Instagram…


D Junioren der JSG Rheinwesterwald holen Kreispokal

19. Juni 2024

Nachdem unsere D-Junioren sich in einem packenden Halbfinale gegen die JSG Puderbach mit 2:0 durchsetzte, traf unsere Mannschaft vergangen Samstag den 15. Juni 2024 im Finale auf die Spvgg. EGC Wirges II.

In der Meisterrunde traf man in Wirges schon einmal aufeinander, wo man souverän mit 7:0 gewann.

Somit war die Rollenverteilung des Favoriten klar an uns vergeben und wir wussten, dass dieses Finale eine schwerere Aufgabe für uns wird.

Wir begannen hochkonzentriert die Partie und hatten es nicht leicht gegen einen sehr tiefstehenden Gegner. Mit zwei vierer Ketten begann Wirges die Partie, die uns nicht viel Platz für unser gewohntes Spiel ließen. Wir machten das Spiel breit und kamen über unsere schnellen Außenspieler David und Denis hinter die Ketten und zu unseren Torchancen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für unsere Mannschaft. Nach einer präzisen Ecke von Philipp in der 24. Minute war es Denis der das erlösende 1:0 für uns Schoß.

Mit dieser knappen und nicht ganz unverdienten Führung ging man in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit musste Wirges gegen den Rückstand von einem Tor anspielen und musste viel in den Angriff legen, dadurch wurden in deren eigener Hälfte Räume für uns offen.

So konnte sich Louis in der 37. Minute durchsetzen und erzielte das 2:0 für uns. Wie in einem Rausch spielte nur noch unsere Mannschaft schönen Kombinationsfussball und wollte die Tormaschinerie auf Hochtouren bringen wie schon im Ligaspiel. Es war nur eine Frage der Zeit, dass Denis sich wieder über die rechte Seite durchsetzte und den Ball zum 3:0 einschob.

In den Schluss Minuten erzielte erneut Louis ein Tor zum 4:0 und auch Paul durfte nach einem Sprint über 30 Meter noch sich in die Torjägerliste mit dem 5:0 eintragen.

Die mitgereisten Eltern und Freunde sorgten für richtig Stimmung an der Seitenlinie und feierten den Erfolg der Mannschaft, die eine sensationelle Saison mit dem dritten Platz in der Meisterrunde und dem Kreispokal beendet.

Es spielten: Nico, Paul, Benjamin, Henri, Paul, David, Denis, Paul, Louis, Lea Sofie, Mika, Roberto, Philipp, Florian

Trainer: Thomas Felten, Axel Kurat

Trainerassistenten: Laura Steguweit, Jonah Kick, Fabian Reimann

 


JSG Rhein-Westerwald D1 erkämpft sich Unentschieden

15. Mai 2024

Letzten Samstag traf unsere D1 zuhause in Fernthal auf die JSG Ellingen. Nach zwei Niederlagen in Folge wollten wir wieder auf die Erfolgsspur und unser Heimspiel für uns entscheiden. Durch einen Ausrutscher an der Tabellenspitze wäre man dann wieder dran.
Die Vorgaben waren klar, wir wollten den Ball wieder laufen lassen und zu unserem Spiel finden, was uns in den ersten Spielen den Erfolg brachte. Wir fanden von Anfang an nicht ins Spiel. Individuelle Fehler prägten das Spiel. Der Gegner aus Ellingen spielte genauso wie wir es uns vorgenommen hatten. Sie ließen den Ball laufen. Einfache aber sehr effektive Pässe führten dazu, dass wir unser Spiel komplett aus der Hand gegeben hatten. So kam es in der 11. und 15. Minute zum Doppelschlag durch die JSG Ellingen. Schnell lag man mit 0:2 hinten.
Es ging durch den schnellen hohen Rückstand ein Ruck durch die Mannschaft und wir begannen uns gegen eine Niederlage zu wehren. Nach einer Ecke von rechts war es Paul der den Ball in der 22. Minute irgendwie über die Linie brachte. Der Anschlußtreffer zum 1:2.

Mit dem verdienten Rückstand ging man in die Halbzeitpause.

Wir wollten so schnell wie möglich den Ausgleichtreffer erzielen und mit unserem gewohnten Spiel den Sieg einfahren.

Aber auch zu Beginn der zweiten Halbzeit spielten hauptsächlich die Gäste aus Ellingen.

In der 51. Minute wurde uns ein Freistoß aus gut 25 Metern zugesprochen. Denis nahm sich den Ball und zog einfach mal aufs Tor ab. Der Ball flog in den oberen linken Winkel. Was für ein Wahnsinns-Tor.

Nach dem Ausgleichtreffer spielte nur noch unsere Mannschaft und drängte auf den Siegtreffer. Immer wieder wurde der Ball im Mittelfeld erobert und dann über unsere schnellen Aussen nach vorne vors Tor gebracht.

Am Schluß trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2. Durch den einen Punkt fiel man auf Platz 3 hinter HSV Neuwied und JSG Horressen zurück.

Es spielten:
Casey, Lea Sofie, Paul, Mika, Henri, Philipp, Paul, Nico, Luca, David, Denis, Paul, Roberto, Louis

 


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen