Junioren

17:2 Liga-Heimsieg der D1 gegen Erpel

10. September 2024

Am Samstag kam es in der englischen Woche erneut zum Match D1-Erpel.
Nachdem sich unsere Jungs am Mittwoch trotz spielerischer Überlegenheit auf dem guten Kunstrasenplatz in Erpel sehr schwer getan hatten und nur haarscharf die nächste Runde des Rheinlandpokals erreichten, kam es drei Tage später zum direkten Rückspiel in der Liga, diesmal jedoch auf dem heimischen Grün in Vettelschoß.
Nun standen sich aber gefühlt zwei komplett andere Mannschaften gegenüber. Die Erpeler D1 war stark ersatzgeschwächt angereist und unser Abwehrchef Mika konnte frisch genesen als Kapitän fast den gesamten Kader aufs Feld führen. Und diese Jungs brannten diesmal wirklich darauf, zu zeigen, was in ihnen steckt.
So wurde ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt, bei dem sich gleich 9 unserer Spieler zum Ergebnis von 17:2 in die Torschützenliste eintragen durften, während unsere Hintermannschaft nahezu nichts anbrennen ließ und mit schönen Spieleröffnungen den Offensivreigen fütterte.
Daran hatten die Trainer überhaupt nichts zu kritisieren und so wurde wieder ausgelassen bei lauter Musik in der Kabine gefeiert.


Auswärtssieg: JSG Rhein-Westerwald C1 dreht Spiel gegen JSG Aar

9. September 2024

Am Samstag trafen die Mannschaften der JSG Aar und der JSG Rhein-Westerwald I in einem spannenden Ligaspiel aufeinander.

Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams zeigten von Anfang an viel Einsatz und Spielfreude.

In der 19. Minute gelang der JSG Aar der Führungstreffer. Nach einer gut herausgespielten Aktion erzielten sie das 1:0 und brachten sich somit früh in eine komfortable Position.

Wir ließen uns jedoch nicht beeindrucken und kämpften weiter, um den Ausgleich zu erzielen.

Kurz vor der Halbzeitpause, in der 33. Minute, kamen wir dann zum verdienten Ausgleich.

Felix traf mit einer beeindruckenden Direktabnahme und sorgte damit für das 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie spannend. In der 55. Minute gelang Paul nach einer Ecke von Philipp ein weiteres Tor.
Wir drehten das Spiel. Mit seinem Treffer zum 1:2 brachte er uns in Führung, was gleichzeitig auch der Endstand des Spiels war.

Die JSG Rhein-Westerwald C1 sicherte sich somit nach einer kämpferischen Leistung den ersten Sieg in der Bezirksliga.


Heimsieg mit Beigeschmack

7. September 2024

Das Spiel der ersten Runde des Rheinlandpokals war erst 13 Minuten alt, als die A-Jugend gezwungenermaßen das erste Mal wechseln musste. Verletzungsbedingt verließ der formstarke Angreifer Bennet Böttcher das Spielfeld, um direkt ins Krankenhaus nach Linz zu fahren. Statt der erhofften Entwarnung gab es dort leider die schmerzhafte Diagnose eines Kreuzband- und Meniskusrisses.

Die Mannschaft meisterte den Verlust ihres Torjägers mit Bravour und ging nur zwei Minuten später durch einen Treffer von Moritz Hartmann in Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war für die Zuschauer kein Klassenunterschied zu erkennen. Stattdessen war es der Kreisligist, der noch vor dem Pausenpfiff durch Tore von Benedikt Schmitz und Corbinian Röhrig auf 3:0 erhöhte.

Nach dem Seitenwechsel blieb die JSG Rhein-Westerwald das dominantere Team und erspielte sich weiterhin einige Torchancen. In der 64. Minute durfte sich auch Luca Stoffels in die Torschützenliste eintragen und erhöhte damit auf 4:0. Die Hoffnung der Gäste auf eine mögliche Aufholjagd, die nach einem Doppelschlag in der 78. und 79. Minute aufkam, wurde wenig später durch den zweiten Treffer von Corbinian Röhrig zunichtegemacht.

Die Freude über den verdienten 5:2 Heimsieg wurde durch die schwere Verletzung des Torjägers und Leistungsträgers Bennet Böttcher getrübt, dem wir an dieser Stelle erneut eine schnelle Genesung und gute Besserung wünschen.


D1 startet mit Doppelerfolg in Liga und Rheinlandpokal

6. September 2024

Nachdem unsere D1 am Samstag gegen die Zweitvertretung der JSG Asbacher Land noch zu einem spielerischen 24:1 Erfolg im Ligaauftakt gekommen war, ging es am Mittwoch in das erste Spiel im Rheinlandpokal nach Erpel.

Mit reichlich Selbstbewusstsein, aber auch dem Gedanken im Hinterkopf, dass der Pokal ja bekanntlich seine eigenen Regeln schreibt, starteten unsere Jungs mit guten Aktionen und konnten sich innerhalb der ersten Viertelstunde fünf Mal bis in den gegnerischen Strafraum vorarbeiten – jedoch fünfmal ohne Erfolg.
Jedes Mal flog der Ball dem Erpeler Torwart in die Arme, der nicht viel mehr tun musste, als zuzugreifen. Und wie das im Fußball oft so ist: wenn man nicht selbst das Tor schießt, dann macht es der Gegner.

So gingen wir etwas konsterniert mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeitpause um dort noch einmal die Marschrichtung festzulegen. Mehr Druck und mehr Abschlüsse aufs Tor mussten her – nicht in Schönheit sterben, lautete die Devise. Und so konnte sich Luca nach Sieben Minuten auch mit dem Ausgleich belohnen. Dieser hielt allerdings keine 20 Sekunden, da der Erpeler Stürmer erkannte, dass unser Torhüter im allgemeinen Jubel noch nicht wieder ganz ins Tor zurück gefunden hatte und einen langen Flugball direkt vom Anstoßpunkt unter die Latte segeln ließ.

 

Weiter geht es auf unserer Instagramseite…


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen