Junioren

Tabellenführung ausgebaut

14. Oktober 2024

Die A-Jugend konnte ihre Tabellenführung am Samstag durch den 2:0-Sieg bei der JSG Linz weiter ausbauen und geht mit 21 Punkten aus sieben Spielen in die zweiwöchige Herbstpause.

Dabei waren es die Gastgeber, die in einer eher ereignisarmen ersten Halbzeit die erste Chance auf die Führung hatten. Allerdings scheiterte der Angreifer des Zweitplatzierten an Keeper Jonas Hecken, der auch im weiteren Spielverlauf mehrfach glänzte und maßgeblich zur fünften weißen Weste der JSG Rhein-Westerwald beitrug. Auf der Gegenseite vergab Angreifer Corbinian Röhrig zweimal im direkten Duell gegen den Strünzer Schlussmann, machte es jedoch im zweiten Abschnitt besser und sorgte durch Tore in der 56. und 69. Minute für den Zwei-Tore-Vorsprung seines Teams. Dieser hätte sich in den Schlussminuten beinahe um ein Tor verringert, doch wie eingangs erwähnt, verhinderte Jonas Hecken mit zwei sehr starken Paraden, dass die Gastgeber zum Torerfolg kamen. Zwar bot sich der A-Jugend noch die Möglichkeit, das Ergebnis auf 3:0 zu erhöhen und das Spiel somit endgültig zu entscheiden, doch da der Ball nicht mehr über die Linie wollte, blieb es nach insgesamt 93 Minuten beim 2:0 für die JSG Rhein-Westerwald.

Foto: maxjaeger.raw


D1 holt sich in Roßbach den Platz an der Tabellenspitze zurück

12. Oktober 2024

JSG Wiedtal – JSG Rhein-Westerwald 1:9 (0:3)

Wer schon einmal innerhalb seiner fußballerischen Karriere auf dem kleinen Kunstrasenplatz in der Au gespielt hat, weiß: dort wächst man 2-3 cm über sich hinaus – vielleicht nicht immer durch besondere Qualität am Ball aber mit großer Sicherheit durch eine ordentlich aufhöhende Schicht geschmolzenen Gummigranulats, welches sich unweigerlich zwischen den Stollen eines jeden Fußballschuhs auftürmt.

So lief nun auch die erste Halbzeit unserer D1, in der wir uns trotz eines frühen Tors durch unseren Linksaußen Luis gegen früh pressende Hausherren schwer taten, unser gewohnt schnelles Spiel aufzuziehen – und wenn wir dann vor dem gegnerischen Kasten auftauchten, trafen wir zielsicher in die Arme des Wiedtaler Torhüters.
So war die 0:3 Halbzeitführung doch etwas schmeichelhaft für uns.

Nach einer taktischen Umstellung in der Halbzeitpause wurden unsere Jungs allerdings deutlich kreativer im Aufbau und sicherer im Abschluss und waren von da an auch die dominierende Mannschaft auf dem Platz, was sich in 6 weiteren, gut herausgespielten Treffern wiederspiegelte. Auch die JSG Wiedtal kam mit einem schnellen Konter nach Ballverlust im Mittelfeld noch zu ihrem Ehrentreffer.

So konnten unsere Jungs sich zum Schluss noch der buchstäblichen Last unter ihren Füßen entledigen und die Rückeroberung der Tabellenspitze befreit bejubeln.

Es zeichnet sich ein spannendes Kopf- an Kopf-Rennen zwischen der JSG Rheinbrohl und unserer D1 um den Titel des Staffelsiegers und Herbstmeisters ab!


E1 zieht ins Pokal-Achtelfinale ein

12. Oktober 2024

Am Dienstagabend trafen unsere E1-Junioren im Pokalspiel auf Rheinbreitbach II. Nach dem überzeugenden Sieg im letzten Ligaspiel gegen Rheinbrohl startete das Team voller Selbstbewusstsein in die Partie und das machte sich schnell bezahlt!

Von der ersten Minute an übernahm unsere E1 das Kommando auf dem Platz. Durch schnelle Kombinationen und konsequente Ballgewinne setzten sie den Gegner sofort unter Druck. Bereits in der dritten Minute erzielte die Mannschaft das erste Tor und gab damit die Richtung des Spiels vor. In der ersten Halbzeit ließ die Defensive keine einzige Torchance des Gegners zu, was die starke Abwehrarbeit und die geschlossene Mannschaftsleistung unterstreicht. Mit einem Endergebnis von 13:1 unterstrich das Team seine Überlegenheit und zeigte, in welch starker Form es sich momentan befindet.

Leider wurde das ansonsten faire Spiel gegen Ende durch einen unschönen Vorfall getrübt. In der zweiten Halbzeit beging ein Spieler von Rheinbreitbach aus Frustration ein hartes Foul an unserer Nummer 10, der ohne Ball von hinten brutal zu Fall gebracht wurde. Glücklicherweise kam unser Spieler ohne schwere Verletzung davon, musste jedoch vorsichtshalber ausgewechselt werden.

Trotz dieses Vorfalls blieb die Mannschaft fokussiert und antwortete auf die bestmögliche Weise in dem sie weitere sehenswerte Tore erzielte. Durch eine konzentrierte und engagierte Leistung sicherte sich das Team schließlich den hochverdienten Einzug ins Pokal-Achtelfinale.

Wir gratulieren unseren E1-Junioren herzlich zu diesem beeindruckenden Erfolg und freuen uns auf die nächste Runde.

Es spielten: Louis Müller, Luca Gabara, Leon Jonas, Max Adams, Anesti Kapaci, Phil Tschauner, Ben Almeida, Muhammed Kas, Louis Hoyer-Distel und Louis Prassel.
Trainer: Jörg Jonas
Betreuer: Markus Adams


Drei Siege in sechs Tagen

11. Oktober 2024

Wie sich die Fußballprofis der englischen Premier League um die Weihnachtstage fühlen, oder zumindest so ähnlich, durften die Spieler der A-Jugend in den vergangenen Tagen erfahren. Aufgrund von Spielverlegungen hatte die JSG Rhein-Westerwald innerhalb von nur sechs Tagen drei Ligaspiele zu bestreiten.

Im ersten Spiel gegen die JSG Irlich fehlte der A-Jugend zunächst die Genauigkeit im Abschluss, sodass es trotz optischer Überlegenheit mit einem 0:0 in die Pause ging. Auch nach einer Notbremse und dem damit verbundenen Platzverweis blieb die Überlegenheit der JSG Rhein-Westerwald bestehen. Trotz der Unterzahl dominierte die A-Jugend das Geschehen und konnte in den verbleibenden 30 Minuten sechs Tore erzielen und das Spielfeld als Sieger verlassen.

Ähnlich torfreudig zeigte sich die A-Jugend drei Tage später bei der JSG Wiedtal. Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz in Waldbreitbach präsentierten die Kicker der JSG Rhein-Westerwald den Zuschauern zwar keinen fußballerischen Leckerbissen, aber einen guten Kampf. Der Lohn dafür war eine verdiente 2:0-Pausenführung, die im zweiten Durchgang um drei weitere Treffer ausgebaut werden konnte.

Auch im dritten Duell behielt die A-Jugend die Oberhand und verließ das Spielfeld als Sieger. Als es nach 80 Minuten 7:0 für die JSG Rhein-Westerwald stand, rechnete wohl kein Zuschauer mehr damit, dass noch viel passieren würde und man bereitete sich gedanklich auf die Heimreise vor. Doch allein in den restlichen zehn Minuten fielen sechs weitere Treffer, weshalb am Ende ein nicht alltägliches Ergebnis von 10:3 zustande kam. Ob der A-Jugend in den Schlussminuten die Kraft gefehlt hat und die kassierten Gegentore somit auf den am Samstag veranstalteten Mannschaftsabend zurückzuführen sind, bleibt schwer zu beantworten.

Ebenso schwer zu beantworten ist die Frage, welche Mannschaft am kommenden Samstag die Nase vorn haben wird, wenn die A-Jugend um 17:00 Uhr auf dem Kaiserberg bei der ebenfalls noch ungeschlagenen JSG Linz gastiert.

Foto: @maxjaeger.raw


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen