Junioren

D1 zieht mit einem Team in die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft ein

30. Januar 2025

Am vergangenen Samstag standen von vier ins Rennen gegangenen Teams unserer D-Jugend noch zwei Mannschaften unserer JSG in der Zwischenrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft in der heimatlichen Halle in St. Katharinen.
Am Vormittag startete unsere D1 und nutzte den Heimvorteil für ein vorgelagertes Aufwärmspiel, bevor die übrigen Mannschaften nach und nach eintrudelten.
Dieser Tipp eines ausgebufften Trainerfuchses schien die erwünschte Wirkung zu haben, denn unsere Jungs starteten tatsächlich deutlich konzentrierter, als in den vorangegangenen Partien und konnten so ungeschlagen als Zwischenrundensieger in die Finalrunde am kommenden Samstag in Montabaur einziehen. Lediglich gegen die zwar ersatzgeschwächte aber giftige Mannschaft der JSG United tat man sich schwer und musste trotz einer 2:0 Führung aufgrund einer etwas übermotivierten Einstellung den Ausgleich in der letzten Minute hinnehmen.
Dafür zeigte unsere D1 in der anschließenden Begegnung mit Heimbach-Weis ihre bisher beste Turnierleistung und konnte die Rheinlandligisten mit extrem hohem Einsatz und einer cleveren Teamleistung diesmal knapp aber verdient auf den zweiten Platz verweisen.

Auch unsere D4 zeigte am Nachmittag, dass sie vollkommen verdient in die Zwischenrunde eingezogen war. In fünf Spielen gegen gleich- oder höherklassig spielende Teams mussten wir uns nur der D1 aus Wirges geschlagen geben. Zwar war die Enttäuschung zuerst noch groß, als am Ende feststand, das lediglich zwei Tore zum Einzug in die Finalrunde fehlten, aber dennoch können wir durchaus stolz auf die wirklich starke Vorstellung sein, die wir in dieser Hallenrunde gezeigt haben!


Ungeschlagen in den Winterschlaf

19. Dezember 2024

Seit zwei Wochen befindet sich die A-Jugend in ihrer wohlverdienten Winterpause, ehe der Trainingsbetrieb im Januar wieder aufgenommen wird. Lediglich die gemeinsame Weihnachtsfeier steht den jungen Akteuren noch bevor. Dort werden den Kickern Attribute wie Kondition und Durchhaltevermögen abverlangt, anstatt Passgenauigkeit und Torgefahr.
Doch dass die Spieler der A-Jugend über ein gutes Durchhaltevermögen verfügen, zeigt ein Blick auf die absolvierten Duelle. Seit August konnte die JSG in insgesamt 13 Pflicht- und sechs Testspielen nicht ein einziges Mal bezwungen werden.

Im letzten Ligaspiel gegen den SV Rheinbreitbach, der sich im Verlauf der laufenden Saison als der erwartete härteste Konkurrent entpuppte, blieb es nach 90 Minuten bei einem 1:1 Unentschieden. Zunächst traf Top-Torjäger Corbi Röhrig zur 1:0-Führung. Doch als der Rheinbreitbacher Spielmacher Karl Linden den Ball aus circa 30 Metern unhaltbar in den Winkel jagte, übernahm der Gast von der Rheinschiene zunehmend die Spielkontrolle. Gute 15 Minuten vor Schluss vergab der SVR die beste Möglichkeit auf die Führung, als Torhüter Kilian Kuzia einen Strafstoß parieren konnte. Wenig später ließ auch die A-Jugend eine Großchance ungenutzt, als ein Heber nur knapp am Tor vorbeiflog. So blieb es letztlich bei einem leistungsgerechten Unentschieden.

Nur wenige Tage später gelang der A-Jugend durch den Sieg gegen den Bezirksligisten aus Hachenburg der Einzug in die nächste Runde des Rheinlandpokals, nachdem zuvor bereits deutliche Siege gegen die JSG Herschbach und die JSG Güls (5:2 und 8:2) eingefahren wurden. Besonders lobenswert und im Hinblick auf das eingangs erwähnte Durchhaltevermögen ist, dass die A-Jugend zur Halbzeit mit 2:0 zurücklag, die Begegnung trotz des Rückstands und vermeintlichen Klassenunterschieds jedoch keinesfalls als verloren ansah. Angetrieben durch eine deutliche Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft und insbesondere durch Noel Biecki, ging die A-Jugend nach 90 Minuten als Sieger vom Platz.
Fun Fact: Durch eine Torvorbereitung sowie einen selbst erzielten Dreierpack drückte Noel Biecki dem zweiten Durchgang deutlich seinen Stempel auf.


Starker Abschluss der Hinrunde: JSG Rhein-Westerwald C1 siegt auswärts mit 0:3

11. Dezember 2024

Im letzten Hinrundenspiel der Saison zeigte die JSG Rhein-Westerwald C1 auswärts gegen die JSG Siegtal/Haller – Gebh. Land eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen hochverdienten 0:3-Erfolg.

Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem unsere Mannschaft früh die Kontrolle übernahm. Beide Teams lieferten sich intensive Zweikämpfe, und es war klar, dass die erste Chance entscheidend sein würde. Kurz vor der Halbzeit war es schließlich Louis, der im Strafraum all seine Durchsetzungskraft zeigte und mit einem präzisen Abschluss das 0:1 erzielte. Mit dieser knappen, aber verdienten Führung ging es in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchte die JSG Siegtal, den Druck zu erhöhen und den Ausgleich zu erzwingen. Doch unsere Defensive war an diesem Tag schlicht unüberwindbar. Mit großer Leidenschaft und taktischer Disziplin wehrten wir jeden Angriff ab und ließen keinen Zweifel daran, dass wir die Punkte mitnehmen wollten.

In der 44. Minute belohnte sich das Team für seine starke Defensivarbeit: Gino setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch und traf eiskalt zum 0:2. Dieser Treffer nahm dem Gegner den Wind aus den Segeln, während unsere Mannschaft jetzt völlig die Kontrolle über das Spiel übernahm.

Mit schnellem Kombinationsspiel und viel Druck nach vorne erspielten wir uns in der Folge zahlreiche Chancen. In der 53. Minute war es erneut Louis, der mit seinem zweiten Treffer den Spielstand auf 0:3 erhöhte. Unsere C1 drängte weiter und hatte sogar Gelegenheiten, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, doch es blieb beim verdienten 0:3-Endstand.

Nach dem Abpfiff war die Freude groß: Mit einer starken Leistung im letzten Spiel der Hinrunde verabschiedet sich das Team auf einem sehr guten sechsten Tabellenplatz in die Winterpause. Die Mannschaft hat sich im Laufe der Hinrunde enorm weiterentwickelt und gezeigt, was mit Zusammenhalt und Einsatz möglich ist. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und das Trainerteam – wir freuen uns auf die Rückrunde!


Rheinlandpokal-Aus: JSG Rhein-Westerwald C1 scheidet nach deutlicher Niederlage aus

8. Dezember 2024

Letzten Samstag trat die JSG Rhein-Westerwald C1 in der 4. Runde des Rheinlandpokals gegen den SC Bendorf-Sayn an. Nach einem souveränen Sieg am vorherigen Wochenende gegen Eisbachtal II gingen die Spieler motiviert in die Partie.

Doch schnell zeigte sich, dass sie an die zuvor gezeigte Leistung nicht anknüpfen konnten.

Bereits zur Halbzeit lag unser C1 mit 1:5 zurück. Probleme in der Passgenauigkeit, mangelnde Laufbereitschaft und fehlende Kommunikation prägten das Spiel der ersten Hälfte.

Der Gegner nutzte diese Schwächen konsequent aus und zeigte eine starke Offensivleistung.

In der Halbzeitpause wurde das Team taktisch umgestellt, um offensiver zu agieren. Mit neuem Schwung kamen wir besser ins Spiel.

Die Spieler nahmen nun die Zweikämpfe an, steigerten ihre Laufbereitschaft und zeigten eine deutlich verbesserte Einstellung. Diese Bemühungen wurden mit zwei weiteren Toren belohnt.
Am Ende reichte es jedoch nicht, den Rückstand aufzuholen.

Das Spiel endete mit einer verdienten 3:8-Niederlage. Trotz der deutlichen Verbesserung in der zweiten Halbzeit war die Leistung insgesamt nicht ausreichend, um gegen einen starken SC Bendorf-Sayn zu bestehen.

Trotz der deutlichen Niederlage gibt es positive Ansätze, auf denen die Mannschaft aufbauen kann. Die starke Reaktion in der zweiten Halbzeit zeigte, dass die Mannschaft kämpferisch und mental in der Lage ist, Rückschläge anzunehmen und sich zu steigern.

Der Rheinlandpokal ist beendet, doch die Saison bietet noch viele Möglichkeiten, sich zu beweisen und weiterzuentwickeln.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen