Junioren

A-Jugend – Zweiter Sieg im zweiten Spiel

14. September 2024

Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatze in Ingelbach bekamen die Zuschauer überwiegend lange Bälle, viele Zweikämpfe und Grätschen zu sehen, anstatt ansehnlichen Kombinationsfußball und zahlreiche Torchancen.
Besonders im ersten Abschnitt tat sich die Mannschaft um Spielführer Benedikt Schmitz sichtbar schwer gegen die tiefstehenden und hart kämpfenden Gastgeber. Zwar kam die A-Jugend des Öfteren vor das gegnerische Tor, doch die Hereingaben oder Abschlüsse wurden weitestgehend geblockt oder ohne große Mühe pariert. Auf der Gegenseite konnte sich die JSG Rhein-Westerwald stets auf Torhüter Jonas Hecken verlassen, der zwar nicht oft gefordert wurde, aber immer zur Stelle war, wenn es nötig war.

Nach der Halbzeitpause kam die A-Jugend deutlich besser ins Spiel und drängte fortan auf den Führungstreffer. Auch ein an die Querlatte gelenkter Strafstoß brachte die JSG Rhein-Westerwald nicht aus der Ruhe. Stattdessen flogen den Hausherren provokante Anfeuerungen nur wenige Minuten später um die Ohren, als Corbi Röhrig sein Team mit einem Doppelschlag in der 55. und 59. Minute in Führung brachte. Auch nach dem Rückstand wehrte sich die JSG Ingelbach weiterhin aufopferungsvoll. Doch als Gerard Rybarczyk im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte und Benedikt Schmitz den fälligen Elfmeter in der 68. Minute sicher zur Vorentscheidung verwandelte, waren die letzten Hoffnungen der JSG Ingelbach endgültig verpufft. Verpufft war vier Minuten vor dem Schlusspfiff auch der Ärger über die verspätete Ankunft zum Treffpunkt des eigentlichen Keepers Kilian Kuzia. Über den damit verbundenen Vermerk im Strafenkatalog konnte der „Interims-Stürmer“ spätestens nach seinem Treffer zum 4:0 Endstand schmunzeln, was den Eintrag jedoch nicht rückgängig macht.


Nachholspiel der E3 beim HSV Neuwied 3 im Raiffeisen Stadion

12. September 2024

Die Jungs der E3 haben am 10.09 mit 10:10 unentschieden gespielt.
Nach 10:6 Rückstand haben sie sich mit super Spielzügen, Zusammenspiel und Teamgeist das Unentschieden erkämpft.

Großes Lob an alle Spieler, vor allem auch an Moritz, der perfekt im Tor gehalten hat.

Es spielten: Moritz , Mats, Sam, Max, Henryk, Philipp, Nick
Trainer+ Betreuerteam : Winni Adenauer, Viktor Braun und Marc Graziola


D3 steigert sich immer weiter und holt die ersten drei Punkte in der Liga

11. September 2024

Auch unsere ortsbezogene D-Jugend Mannschaft aus Vettelschoß/St. Katharinen zeigte an diesem Wochenende eine fußballerische Top-Leistung.
Nachdem wir im ersten Kreispokalspiel noch chancenlos mit 0:8 aus dem Wettbewerb ausgeschieden waren, und im Ligaauftakt gegen die D1 aus Asbach knapp an einem Sensationserfolg vorbeigeschrammt waren, konnte unsere D3 sich durch gute und engagierte Trainingsbeteiligung in den letzten beiden Spielen schon deutlich steigern und nach dem Einzug in die zweite Runde des Rheinlandpokals am Samstag auch mit den ersten drei Punkten in der Liga belohnen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und vielen guten Spielzügen zeigten unsere Jungs gegen die bissige Zweitvertretung aus Roßbach richtig schönen Fußball und waren über 60 Minuten die dominantere Mannschaft.

Folgerichtig konnten mit einem fulminanten 10:2 Sieg gleich vier Plätze in der Tabelle gut gemacht werden, so dass wir nun punktgleich mit dem dritten Platz auf der vorerst vierten Position in den dritten Spieltag starten.


17:2 Liga-Heimsieg der D1 gegen Erpel

10. September 2024

Am Samstag kam es in der englischen Woche erneut zum Match D1-Erpel.
Nachdem sich unsere Jungs am Mittwoch trotz spielerischer Überlegenheit auf dem guten Kunstrasenplatz in Erpel sehr schwer getan hatten und nur haarscharf die nächste Runde des Rheinlandpokals erreichten, kam es drei Tage später zum direkten Rückspiel in der Liga, diesmal jedoch auf dem heimischen Grün in Vettelschoß.
Nun standen sich aber gefühlt zwei komplett andere Mannschaften gegenüber. Die Erpeler D1 war stark ersatzgeschwächt angereist und unser Abwehrchef Mika konnte frisch genesen als Kapitän fast den gesamten Kader aufs Feld führen. Und diese Jungs brannten diesmal wirklich darauf, zu zeigen, was in ihnen steckt.
So wurde ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt, bei dem sich gleich 9 unserer Spieler zum Ergebnis von 17:2 in die Torschützenliste eintragen durften, während unsere Hintermannschaft nahezu nichts anbrennen ließ und mit schönen Spieleröffnungen den Offensivreigen fütterte.
Daran hatten die Trainer überhaupt nichts zu kritisieren und so wurde wieder ausgelassen bei lauter Musik in der Kabine gefeiert.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen