Junioren

Souveräner Heimsieg unserer D1 gegen Eisbachtal III

15. April 2024

Letzten Donnerstag bestritt unsere D1 ihr erstes Heimspiel in der Meisterrunde gegen die Spfr Eisbachtal III.

Alle waren motiviert und die Vorfreude auf diesen starken Gegner war riesig. Wir gingen von Beginn an sehr fokussiert ins Spiel. Alle Spieler riefen sofort ihre Leistung ab und wollten das Spiel direkt an sich reißen. Es war ein sehr schnelles und kontrolliertes Spiel von beiden Mannschaften auf hohem Niveau. Den Zuschauern wurde schöner D-Jugendfussball geboten. Wir hatten nach wenigen Minuten das Spiel kontrolliert und erspielten uns über beide Aussenbahnen einige gute Torchancen.
Nach dem ersten Pfostentreffer in der 10. Minute und vom Schuß von Philipp aus der zweiten Reihe genau ans Lattenkreuz in der 13. Minute wusste auch der Gegner aus Eisbachtal: das wird hier kein einfaches Spiel für sie werden. Schockmoment, in der 15. Spielminute unterbrach das Spiel für einige Zeit. Unser Stürmer Louis traf unglücklich den Gegner der verletzt das Spielfeld verlassen musste. Der junge Schiedsrichter (13 Jahre) pfiff sein erstes Spiel in seiner Schiedsrichterkarriere, konnte die Situation schwer einschätzen und entschied sich für eine 5 minütige Zeitstrafe gegen unseren Stürmer.

Somit spielten wir für 5 Minuten in Unterzahl weiter. Eisbachtal wollte ihre Chance nutzen, aber an unserer Abwehr, die an diesem Tag nichts anbrennen ließ, kamen sie einfach nicht vorbei.
Henri, Paul und Benjamin spielten so souverän hinten zusammen, da funktionierte einfach alles an diesem Tag.
Wir hatten auch in Unterzahl weiter unsere Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Nach der abgesessenen Zeitstrafe ging es für uns mit 9 Spielern weiter und setzten Eisbachtal in ihrer eignen Hälfte fest. Durch sehr frühes Pressing gelang es uns immer wieder den Ball zu erobern und über die Aussenbahnen vor’s Tor zu bringen. Es begann die Nachspielzeit, in der sich Denis über links aussen durchsetzte und den Ball rechts ins lange Eck versenkte. Riesige Freude auf dem Platz und beim Trainergespann. Endlich die so verdiente Führung. Die Jungs ließen nicht locker, drängten auch kurz vorm Halbzeitpfiff auf den weiteren Treffer. Es lief die 4. Minute der Nachspielzeit. Ecke von der rechten Seite, lang auf den zweiten Pfosten, wo Denis stand, der zur 2:0 Führung einschob.

So ging man verdient mit einer 2:0 Führung gegen Eisbachtal III in die Halbzeitpause.

Nach taktischen Anweisungen und viel Lob für diese starke Leistung in der ersten Halbzeit ging es motiviert wieder auf den Platz. Es lief unverändert weiter, Eisbachtal wollte über ihr Passspiel glänzen und wir fingen den Ball spätestens nach der Mittellinie ab und setzten uns über die Flügel durch. In der 55. Spielminute war es wieder Denis der sich über links durchsetzen konnte und auf 3:0 erhöhte. So gewann unsere D1 verdient auch in dieser Höhe mit 3:0 gegen die Spfr Eisbachtal III.

Es war im Ganzen ein sehr faires Spiel und auch vom jungen Schiedsrichter sehr gut geleitet worden.

Wir wünschen dem verletzten Gegenspieler gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Es spielten: Nico, Benjamin, Paul, Henri, David, Paul, Philipp, Luca, Denis, Louis, Paul, Roberto


Drei Siege in Folge für die D2 der JSG Rhein-Westerwald am vergangenen Samstag 06.04.2024

11. April 2024

Unsere Heimmannschaft D2 der JSG Rhein-Westerwald bestritt ihr drittes Ligaspiel gegen den Tabellenersten SV Rheinbreitbach II in Sankt Katharinen. Das Wetter war herrlich, die Sonne schien.

Unsere Mannschaft hatte sich sehr gut auf das Spiel vorbereitet und gab von Anfang an Vollgas und ließ dem Gegner keine Lücken.

In der ersten Halbzeit gab es viele Torchancen auf beiden Seiten. Der SV Rheinbreitbach II machte richtig Druck und wollte schnell in Führung gehen.

Die gegnerischen Angriffe wurden immer wieder souverän von unserem Innenverteidiger Aykan, Außenverteidiger rechts Maja und links Ben abgewehrt.

Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit.
In der Halbzeitpause wurden der Mannschaft noch einmal taktische Aufgaben mit auf den Weg gegeben, die auch gut umgesetzt wurden.

Dann kam in der 51. Minute der Befreiungsschlag durch eine souveräne Ecke von Aykan auf Rejan, der mit dem Kopf das Tor erzielte.

Mit der Führung im Rücken wuchs das Selbstvertrauen und man kam immer wieder zu Torabschlüssen. Auch der Gegner versuchte den Ausgleich zu erzielen und kam zu einigen Torchancen.

Am Ende blieb es beim 1:0 und der Sieg war eingefahren.Durch die 3 gewonnenen Punkte hat die D2 der JSG Rhein-Westerwald insgesamt 9 Punkte aus 3 Spielen erreicht und steht somit auf dem 1. Tabellenplatz.

Vielen Dank an die Mannschaft!

Es spielten: Marius Walker, Alexander Ehrlich, Aykan Gavak, Ben Kramer, Phil Tschauner, Julian Paul, Konstantin Schulze, Luis Reufels, Louis Kötting, Maya Jolien Voigt, Maximilian Brach, Rejan Regjepi, Abdo Darwish


C1 verliert in Scheuerfeld

10. April 2024

Als die C1 nach der einstündigen Autofahrt die Sportanlage in Scheuerfeld erreichte hatten einige Spieler und Trainer ein breites Grinsen im Gesicht, da ihnen beim Blick auf den gut gepflegten Naturrasenplatz Erinnerungen an das letzte Gastspiel vor circa einem Jahr hochkamen. Damals gelang es der C1 trotz eines 0:3 Rückstands sieben Minuten vor dem Ende noch ein 3:3 Unentschieden und somit einen Punkt mitzunehmen.

Am zurückliegenden Wochenende musste die JSG Rhein-Westerwald die einstündige Heimfahrt bei frühsommerlichen Temperaturen jedoch ohne Punktgewinn antreten. Dabei reiste die JSG nach zwei sehr deutlichen Siegen (10:1 und 6:2) optimistisch gestimmt zum Zehntplatzierten. Allerdings konnte dieser Optimismus während der gesamten Partie weder in spielerische noch kämpferische Leistung auf Bezirksliganiveau umgemünzt werden. Dessen ungeachtet waren die Gastgeber der C1 in allen belangen überlegen. Dennoch hielten diese die Mannschaft um Geburtstagskind und Keeper Jonas Scholl aufgrund ihrer miserablen Chancenausbeute bis zum Abpfiff im Spiel. Erst ein Strafstoß nach der Halbzeitpause brachte die Gastgeber in Führung. Zwar sorgte dieser Gegentreffer bei der C1 für ein leichtes Aufbäumen, doch vor nennenswerte Gefahr konnte die Hintermannschaft der JSG Siegtal/Scheuerfeld nicht gestellt werden, sodass die Mannschaft von Kevin Borth und Marius Anhäuser nach 70 Minuten verdientermaßen als Verlierer vom Feld ging.
Ein anderes Auftreten will die C1 bereits kommenden Samstag an den Tag legen, wenn die EGC Wirges um 17:00 Uhr zu Gast in Fernthal ist.


B-Jugend gewinnt 7-Tore-Thriller gegen Hundsangen!

9. April 2024

Bei frühsommerlichen Temperaturen wurde es das erwartet schwere Auswärtsspiel bei einem zweikampfstarken und kompakt stehenden Gegner. Nachdem man schwerfällig ins Spiel kam und nur wenig Tempo ins eigene Offensivspiel bringen konnte, vergab man dennoch einige hochkarätige Chancen in 1vs1 Situationen gegen den gegnerischen Schlussmann. Durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft und mangelnde Abstimmung, geriet man nach einem Eckball mit 1:0 in Rückstand. Kurz darauf hatte man Glück, dass ein gegnerischer Stürmer aus kurzer Distanz verzog und nicht auf 2:0 erhöhen konnte. Mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs hämmerte Bene Schmitz einen Freistoß aus 35 Metern auf das Gehäuse des Gastgebers, wobei der Torhüter dieses Geschoss nur nach vorne abprallen lassen konnte und Gerard Rybarczyk diesen unter die Latte setzen konnte. Mit einem 1:1 Remis ging es in die Pause.
Nach der Pause das gleiche Bild nach einem gegnerischen Eckball. Die Hintermannschaft war wieder unsortiert, was der Gegner mit der 2:1 Führung und kurze Zeit später mit dem 3:1 nach einem Konter bestrafte. Die Effizienz des Gastgebers zeigte Wirkung, jedoch haben sich unsere Jungs nicht auf. Endlich zeigte man seine fußballerischen Qualitäten und erspielte sich so über die schnellen Außenspieler kurze Zeit später das 2:3 und das 3:3, wobei Gerard seinen Hattrick perfekt machte. Das sollte jedoch nicht der Schlusspunkt gewesen sein, denn für den sorgte Moritz Hartmann, als dieser nach einem Eckball kurz vor Schluss aus einem Getümmel heraus den Ball ins rechte obere Kreuzeck jagte. Große Erleichterung und Freude machte sich nach diesem Treffer und dem damit einhergehenden hart erkämpften Auswärtssieg breit.
Nächsten Samstag erwartet man auf dem heimischen Platz in St.Katharinen die Gäste aus Irlich, gegen die man in der Qualifizierungsrunde nicht über ein 0:0 hinausgekommen war.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen