Junioren

Kampfgeist kommt zu spät – bittere Heimniederlage gegen Neuwied

17. April 2025

Am vergangenen Samstag trafen mit der JSG Rhein-Westerwald C1 und der JSG Neuwied die beiden formstärksten Teams der Rückrunde aufeinander – ein echtes Spitzenspiel mit viel Spannung im Vorfeld. Beide Mannschaften hatten sich einiges vorgenommen, und von Beginn an war klar: Hier stehen zwei Topteams auf dem Platz. Das Spiel begann temporeich mit Chancen auf beiden Seiten, doch während Neuwied eiskalt zuschlug, blieben unsere Möglichkeiten ungenutzt.

In der 15. und 18. Minute nutzte Neuwied zwei individuelle Fehler in unserer Defensive gnadenlos aus und ging durch einen Doppelschlag mit 0:2 in Führung. Der dritte Rückschlag folgte kurz vor der Halbzeitpause: Ein berechtigter Strafstoß führte zum 0:3 – gleichzeitig der Pausenstand. Das klare Ziel, kompakt zu stehen und die Zweikämpfe anzunehmen, war bis dahin nicht umgesetzt worden.

In der Halbzeitpause folgte eine taktische Umstellung und eine klare Ansprache des Trainerteams – mit Wirkung. Gleich der erste Angriff nach Wiederanpfiff brachte den erhofften Anschluss: Nach einem starken Vorstoß über die rechte Seite von Samuel verwandelte Paul die Hereingabe zum 1:3. Doch die Hoffnung währte nur kurz: Im direkten Gegenzug stellte Neuwied per Foulelfmeter den alten Abstand wieder her – 1:4.

Das Spiel wurde nun zunehmend körperbetonter und emotionaler. Insgesamt sieben gelbe Karten und eine Zeitstrafe zeugen von der zunehmenden Härte auf dem Platz. Neuwied blieb weiter effizient und erhöhte auf 1:5. Doch auch wir konnten noch einmal aufblitzen lassen, was in der Mannschaft steckt: Erneut war es Samuel, der sich auf der rechten Seite durchsetzte und auf 2:5 verkürzen konnte.

Den Schlusspunkt setzte leider ein klares Abseitstor zum 2:6, das trotz heftiger Proteste gegeben wurde. Angesichts der ersten Halbzeit, in der wir den Kampfgeist und die Kompaktheit vermissen ließen, geht das Ergebnis letztlich in Ordnung, wenn auch etwas zu hoch.

In zwei Wochen wartet mit der JSG Mühlbachtal der Tabellenletzte – ein Gegner, der zuletzt drei Spiele in Folge ungeschlagen blieb. Wir werden gut vorbereitet sein, denn wir haben noch einiges vor in dieser Rückrunde.


Viertelfinale als doppelte Endstation

12. April 2025

Die Teilnahme an einem Halbfinale bleibt der A-Jugend der JSG Rhein-Westerwald in diesem Jahr sowohl im Kreispokal als auch im Rheinlandpokal aufgrund zweier letztlich verdienter Niederlagen verwehrt.

Im ersten Duell Ende März war die A-Jugend zu Gast beim VfL Oberbieber.
Gegen den Bezirksligisten wurde den Zuschauern eine intensive Begegnung mit vier Toren im ersten Abschnitt geboten, bei der es nach 45 Minuten mit einem 2:2 in die Pause ging. Nach dieser war die A-Jugend besser im Spiel als im ersten Durchgang, der –entgegen des Spielstands– primär von den Gastgebern dominiert wurde. Doch als die Hausherren in der stärksten Phase der JSG Rhein-Westerwald zur 3:2-Führung trafen, fand diese nicht mehr richtig zurück ins Spiel. Der Tabellenzweite hingegen ließ den Ball weiterhin gut laufen und brachte den Sieg souverän über die Zeit.

Exakt zwei Wochen später stand für die A-Jugend auch im Rheinlandpokal das Viertelfinale in Neustadt auf dem Programm. Von der Losfee gezogen, stand der JSG Rhein-Westerwald kein Geringerer als der Regionalligist TuS Koblenz gegenüber. Dieser übernahm vor einer beeindruckenden Kulisse von etwa 250 Zuschauern auch prompt die Spielkontrolle und stellte die Weichen durch drei Tore im ersten Durchgang frühzeitig auf Sieg. Trotz des aussichtslosen Spielstands zeigte die A-Jugend auch nach dem Seitenwechsel nach wie vor einen aufopferungsvollen Einsatz und wehrte sich tapfer gegen die spielerische Überlegenheit der TuS.

Belohnt wurde dieser Einsatz durch einen Ehrentreffer in der 63. Minute von Angreifer Corbi Röhrig. Allerdings traf auch der Favorit vom Deutschen Eck noch doppelt, sodass es keine Überraschung gab und sich das Viertelfinale jeweils als Endstation für die A-Jugend entpuppte.
Dennoch dürfen die Jungs der A-Jugend stolz auf die gezeigte Leistung sowie die Art und Weise, wie dieses Viertelfinale erreicht wurde, sein. Denn dabei ist nicht nur der spektakuläre und beeindruckende 4:1 Sieg im Achtelfinale gegen den Jugendförderverein Wolfstein zu beachten, sondern auch die davor errungenen Siege gegen die Bezirksligisten aus Herschbach, Güls und Hachenburg.

#sgvk #spielgemeinschaft
#vettelschoß #stkatharinen #fußball #jsg #rheinwesterwald #ajugend #latscho #rheinlandpokal

 


E1 im POKALFINALE

11. April 2025

Am Dienstagabend gelang unserer E1 ein beeindruckender Erfolg: Im Halbfinale des Kreispokals setzte sich das Team gegen die starke E1 aus Puderbach durch und sicherte sich damit verdient den Einzug ins Finale.

Noch vor rund zwei Wochen standen sich beide Mannschaften in der Meisterrunde gegenüber. Zuletzt mussten unsere Kids eine unglückliche, jedoch klare 1:5 Niederlage hinnehmen. Die Enttäuschung darüber saß tief, doch genau dieser Rückschlag wurde zum Antrieb für das Pokalhalbfinale. Das Ziel der Jungs war klar : Diesmal wird es ein Sieg!

Die Reise ging am Dienstagabend nach Urbach, etwa 35 Kilometer vom heimischen St.Katharinen entfernt. Von der ersten Minute an war zu spüren das die Kids nicht nur mit dem Kopf sondern auch mit ganz viel Herz auf dem Platz standen. Jeder Ball wurde verfolgt, jeder Zweikampf angenommen, jede Chance gesucht. Die Pässe waren präzise, der Einsatz vorbildlich und die Unterstützung untereinander einfach klasse.

Was besonders beeindruckte: Trotz des Drucks und der Erinnerung an das letzte Aufeinandertreffen blieb das Team ruhig, konzentriert und voller Energie. Es war ein Spiel auf Augenhöhe wobei unsere Kinder schlussendlich einfach bissiger waren als der Gegner. Und am Ende zahlte sich dieser unermüdliche Wille aus! Mit dem verdienten Sieg und dem großen Jubel nach dem Schlusspfiff heißt es nun: FINALE!

Eltern und Trainer sind begeistert. Es war nicht nur ein sportlicher Erfolg sondern auch ein emotionaler. Man hat gesehen wie sehr diese Mannschaft zusammengewachsen ist und wie aus Einzelspielern ein echtes Team geworden ist. Genau das macht den Fußball so besonders.

Jetzt freuen wir uns auf das große Finale und egal wie es ausgeht: Diese Kids haben schon jetzt Großes erreicht!

Wir bedanken uns auch hier nochmals auf diesem Wege bei der JSG Puderbach, die uns respektvoll und sportlich verabschiedet hat.

Es Spielten: Elonis, Linus, Phil, Anesti, Muhammed, Max, Leon, Luca und Louis.

Trainerteam: Stephan Tschauner, Ionut Gabara und Jörg Jonas


B1 lässt sich auch nicht von Hartplatz und der JSG Feldkirchen stoppen und ist weiterhin ungeschlagen Spitzenreiter.

9. April 2025

Nachdem die B1 mit zwei Siegen standesgemäß in die Rückrunde gestartet ist, stand vergangenen Mittwoch das Abendspiel bei der JSG Feldkirchen an.
Auf dem ungeliebten Hartplatz erwischte die Mannschaft von Felix Strauch, Max Schmitz und Maik Arnautovic, keinen guten Start und geriet nach 15 Minuten durch einen Foulelfmeter in Rückstand. Der schwer zu bespielende Untergrund und ein aggressiver Gastgeber machte es unseren Jungs schwer ins Spiel zu finden.
Doch der Tabellenführer blieb ruhig, fand nach dem Gegentor besser ins Spiel und kam schließlich in der 36. Minute durch einen hellwachen Tim Klein zum Ausgleich, der einen folgenschweren Fehler des Torhüters eiskalt ausnutzte.
Der Doppelschlag ließ nicht lange auf sich warten. Denn keine 60 Sekunden später gingen unsere Jungs erstmals in Führung. Wieder hieß der Torschütze Tim Klein und man ging mit einer Führung in die Halbzeitpause.
Unsere B1 hat aus der 1. Halbzeit gelernt und startete mit Feuer in den zweiten Spielabschnitt. Julian Sesterhenn enteilte der kompletten Hintermannschaft von Feldkirchen und stellte nach nur 30 Sekunden auf 3:1.
Danach dominierte die Mannschaft um Kapitän Sebastian Salzmann die Partie und man erhöhte noch durch Elias Menk und ein zweites Tor von Julian Sesterhenn auf 5:1, der damit seinen Doppelpack schnürte.
So holt die B1 drei wichtige Punkte auswärts in Irlich und behauptet damit am Ende souverän die Tabellenspitze.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen