Die JSG Rhein-Westerwald I empfing den VfL Hamm II zu einem spannenden Heimspiel. Wir kamen jedoch schleppend ins Spiel. Bereits in der 10. Minute gerieten wir durch einen individuellen Fehler mit 0:1 in Rückstand.
Nach diesem Rückschlag fanden wir langsam besser ins Spiel und konnten in der 20. Minute durch intensiven Druck auf den Gegner den 1:1-Ausgleich erzielen. Torschütze war Louis, der die Unachtsamkeit der Abwehr von Hamm ausnutzte. Mit diesem leistungsgerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich der VfL stärker und setzte uns ordentlich unter Druck. Besonders in der 45. Minute hatten wir großes Glück, als der Ball von der Unterlatte an den Innenpfosten und wieder ins Spielfeld zurücksprang. Zehn Minuten später, in der 55. Minute, setzte sich Paul durch und schoss das 2:1. Die Freude währte jedoch nur kurz: Bereits zwei Minuten später verwandelte der Gegner einen Freistoß aus gut 20 Metern präzise oben rechts in den Winkel und erzielte so den 2:2-Ausgleich.
In der verbleibenden Spielzeit hatten beide Mannschaften ihre Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Es war ein ausgeglichenes und umkämpftes Duell, das letztlich mit einem gerechten 2:2-Unentschieden endete.
Am Freitagabend stand für unsere E1 das wohl schwerste Spiel der bisherigen Saison auf dem Programm. Zu Gast beim Tabellenführer aus Rheinbrohl, der mit beeindruckenden 31 Toren und nur 3 Gegentreffern die Liga anführte, war von Beginn an klar, dass es eine große Herausforderung werden würde. Dennoch reisten unsere Jungs hochmotiviert und bestens vorbereitet zu diesem Spitzenspiel.
Nach einem intensiven Aufwärmprogramm war die Mannschaft voll fokussiert und bereit sich der körperlich robusten Spielweise des Gegners entgegenzustellen. Rheinbrohl machte bereits in den ersten Spielminuten deutlich, dass sie den Platz als Sieger verlassen wollen und nichts zu verschenken haben. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken und hielten mit cleverem Spiel und starkem Teamgeist dagegen.
Die erste Viertelstunde war geprägt von intensivem Pressing und einigen starken Szenen auf beiden Seiten. Doch dann, in der 15. Spielminute, der erste entscheidende Moment: Nach einer perfekt getretenen Ecke segelte der Ball in den Strafraum der Rheinbrohler, wo unser Neuzugang Muhammed goldrichtig stand und den Ball per Kopf zur 0:1 Führung für uns im Netz versenkte. Was ein Tor! Dieser Treffer sorgte für einen spürbaren Motivationsschub bei unseren Jungs!
Nur wenige Minuten später war es erneut unsere Nummer 15, die für das nächste Highlight sorgte. Nach einer sehenswerten Vorlage von Phil Tschauner nahm er den Ball gekonnt an und vollendete souverän zum 0:2. Mit diesem Vorsprung im Rücken ging es in die Halbzeitpause. Das Trainerteam nutzte die Gelegenheit, um die Mannschaft weiter zu motivieren und taktische Anweisungen für die zweite Halbzeit zu geben.
Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere E1, das sie den Sieg unbedingt wollte. Die Abwehr stand sicher und ließ dem Gegner kaum Räume, während nach vorne weiterhin zielstrebig gespielt wurde. In der 34. Minute dann das nächste Tor:
Wieder war es unsere Nummer 15, die nach einem abgewehrten Schuss schnell reagierte und den Abpraller präzise ins Tor einschob. Damit war ihm ein lupenreiner Hattrick gelungen und die Führung wuchs auf 0:3.
Auch in den darauffolgenden Minuten blieben unsere Jungs konzentriert und ließen dem Gegner kaum Gelegenheit, ins Spiel zu kommen. Zwar erarbeitete sich der FV Rheinbrohl zwei vielversprechende Chancen, doch unsere starke Defensive mit Leon Jonas und Luca Gabara sowie der aufmerksame Torhüter Louis Müller sorgten dafür, dass das Tor sauber blieb. In der 44. Minute machte dann Anesti Kapaci endgültig den Deckel drauf: Mit einem präzisen Schuss stellte er auf 0:4 und sicherte damit den verdienten Auswärtssieg.
Das Endergebnis spiegelt die starke Leistung der gesamten Mannschaft wider. Trotz der körperlichen Überlegenheit des Gegners überzeugte unsere E1 durch kluges Passspiel, hervorragende Teamarbeit und eine disziplinierte Defensivleistung. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war groß, sowohl bei den Spielern als auch beim Trainerteam und den mitgereisten Eltern!
Mit diesem Sieg bleibt die E1 weiterhin ungeschlagen und klettert an die Tabellenspitze. Die gezeigte Leistung in diesem Topspiel macht deutlich, dass die Mannschaft nicht nur spielerisch auf einem sehr hohen Niveau agiert, sondern auch mental bereit ist, sich großen Herausforderungen zu stellen und diese erfolgreich zu meistern.
Die nächste Partie kann mit Selbstvertrauen angegangen werden , doch der Fokus liegt weiterhin darauf, Spiel für Spiel alles zu geben, Spaß am Fußball zu haben und als Team zu wachsen.
Die Trainer und Eltern sind sich einig: Diese Einheit und der Zusammenhalt auf dem Platz sind der Schlüssel zum bisherigen Erfolg, und die Entwicklung der Mannschaft ist äußerst vielversprechend. Wir freuen uns schon auf die kommenden Spiele und sind gespannt, was die Saison noch bereithält.
Das Team: Louis Müller (T), Leon Jonas (C),Luca Gabara, Phil Tschauner, Max Adams, Anesti Kapaci, Ben Almeida, Muhammed Kas, Louis Hoyer-Distel, Louis Prassel. Trainerteam: Jörg Jonas, Stephan Tschauner und Ionut Gabara.
Vergangenen Sonntag stieg das 2. Spiel der Saison für unsere D-Mädels gegen die 2. Mannschaft aus Montabaur / Ahrbach. Nach dem sehr erfreulichen Heimsieg zum Start in die Saison gegen Neuwied war uns allen klar, dass es nicht so weitergehen konnte. Das erste Auswärtsspiel auf ungewohntem Boden startete dann in Hälfte 1 auch denkbar ungünstig und ging mit dem Stand von 0:5 gründlich daneben. Doch die Erinnerung des Trainerteams als Mannschaft zusammenzuhalten brachte zumindest leistungstechnisch die Wende. Nach Vorlage vom Kopf der Truppe Romina vollendete unser kleiner Zizou Mira zum erlösenden Ehrentor in diesem Spiel. Die 2. Halbzeit ging 1:1 aus und hat uns gezeigt, dass den Mädels so schnell nicht die Körner ausgehen und sie in keiner Situation den Kopf in den Sand stecken. Toll zurückgekämpft, Mädels!
Es spielten: Maja im Tor, Romina, Inka, Annika, Chléo, Mira, Sina, Liv, Ronja, Katharina und Charlotte.
…das war die Ausbeute unserer JSG im doppelten Heimspieltag gegen die D-Jugend vom Wasserturm.
Den Start in diesen erfolgreichen Fußball-Nachmittag auf dem Vettelschoßer Kunstrasen machte unsere D3 und legte in einer ausgesprochen fairen Partie direkt fulminat los. Im stetigen Wechsel bediente unser unermüdliches Mittelfeld die beiden Namensvettern Maxi B. und Max H., die in schöner Arbeitsteilung mit jeweils einem Hattrick das Ergebnis auf 6 Treffer hochschraubten, während unsere Abwehr und unser Keeper nahezu jeden Angriff zum Erliegen brachten. Lediglich kurz vor Schluss konnte der Engerser Kapitän Tunay G. mit einem abgefälschten wuchtigen Schuss aus zweiter Reihe den Ehrentreffer für die Gäste erzielen.
Auch in der folgenden Begegnung unserer D1 gegen die D1 aus Engers setzten unsere Jungs mit Robertos 14. und 15. Saisontreffern von Anfang an die Zeichen auf einen deutlichen Sieg, den Luca S. und Maxim noch zum 4:0 Endstand ausbauten. Leider kam es in den letzten beiden Minuten zu mehreren Rudelbildungen nach einigen härteren Fouls auf beiden Seiten, so dass nur der Schlusspfiff die Akteure vor gelben oder gar roten Karten für beide Teams bewahrte. Nach einigen klärenden Worten der jeweiligen Trainer konnten sich aber beide Teams wieder mit Handshake verabschieden, so dass der Tag noch versöhnlich endete.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.