Junioren

A-Jugend zieht ins Viertelfinale ein!

17. März 2025

„Mentalität schlägt Klasse“ wäre eine mögliche Überschrift für den deutlichen und verdienten 4:1-Sieg der A-Junioren über den Fünftplatzierten der Rheinlandliga. Allerdings könnte sie bei dem ein oder anderen Leser zwischen den Zeilen den Eindruck erwecken, dass die JSG Rhein-Westerwald nur kämpferisch das bessere Team war. Aber der Reihe nach.

Die erste und beste Chance, in Führung zu gehen, hatten die Gäste des Jugendfördervereins Wolfstein bereits nach wenigen Minuten, mussten anschließend jedoch lange auf die nächste nennenswerte Torchance warten. Mit dem Messer zwischen den Zähnen – metaphorisch gesprochen – ging die A-Jugend keinem Zweikampf aus dem Weg und entschied eine Vielzahl dieser Duelle für sich. Auch spielerisch war die JSG Rhein-Westerwald dem zwei Klassen höheren Gegner in weiten Phasen des Spiels mindestens ebenbürtig. Die Belohnung folgte schon nach 21 Minuten, als Corbi Röhrig zur 1:0-Führung traf.

Nach der Pause warteten einige Zuschauer vermutlich auf den Moment, an dem der JSG Rhein-Westerwald die Kräfte schwinden und der JFV Wolfstein die Kontrolle übernehmen würde. Doch als nur sechs Minuten nach Wiederbeginn das 2:0 durch den eingewechselten Noel Biecki fiel, war von einem Einbruch nichts zu sehen. Stattdessen legten die Hausherren in Person von Corbi Röhrig und Simon Zimmermann nach und führten auch in der Höhe nicht unverdient mit 4:0. Den Schlusspunkt einer fairen Partie setzten die Gäste, als ihnen nach einem Eckball der Treffer zum 1:4 gelang.

Dank der geschlossenen Mannschaftsleistung und dem verdienten Heimsieg steht die A-Jugend im Viertelfinale des Rheinlandpokals und darf sich – je nach Auslosung am 20.03.2025 – mit namhaften Regionalligisten wie TuS Koblenz, EGC Wirges oder Eintracht Trier messen.

Foto: maxjaeger.media


Spannender Sieg für die JSG Rhein-Westerwald C1 gegen die JSG Ahr

16. März 2025

Am Samstagnachmittag war es endlich soweit – das mit Spannung erwartete Heimspiel der JSG Rhein-Westerwald C1 gegen die JSG Ahr stand an. Es war das Duell des vierten gegen den fünften Platz in der Bezirksliga und es ging um viel: Ein Sieg hätte uns bis auf den dritten Platz katapultieren können. Das war natürlich ein heißes Ziel, also waren wir alle voll motiviert.

Das Spiel begann jedoch alles andere als gut für uns. Beide Mannschaften starteten nervös, was sich besonders im Mittelfeld bemerkbar machte. Es gab viele unnötige Ballverluste und irgendwie kam niemand so richtig in den Spielfluss. Es war ein sehr intensives Spiel, mit viel Laufarbeit und vor allem sehr fair – aber der Ball wollte einfach nicht richtig laufen.

In der 15. Minute kam es zu einer entscheidenden Szene: Tem setzte sich durch und startete alleine auf das Tor zu. Er versuchte, den Torwart zu überlisten, doch scheiterte knapp. Leider zog er sich dabei eine Verletzung zu und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Jonas, der gleich in der 18. Minute zeigte, wie man es besser macht. Jonas ging über links durch, schloss aus rund 20 Metern ab – der Ball flog am Torwart vorbei und landete am unteren Innenpfosten zum 1:0. Ein riesiger Jubel brach aus, und wir gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

Doch trotz der Führung war das Spiel noch längst nicht entschieden. Die Gegner aus Ahr waren ohne Auswechselspieler angereist, aber das schien sie nicht zu bremsen. Im Gegenteil: In der zweiten Halbzeit setzten sie uns richtig unter Druck. Immer wieder eroberten sie den Ball und kombinierten sich bis in unseren Strafraum. Doch unsere Abwehr war an diesem Tag wirklich stark. Besonders Nico im Tor war überragend, und mit seiner Hilfe konnten wir die gefährlichsten Situationen klären.

Auch wir hatten Chancen, aber irgendwie war der Abschluss immer zu harmlos oder der Torwart stand im Weg. In der 60. Minute dann eine weitere brenzlige Situation: Neo kam mit viel Tempo durch die Mitte, setzte den Schuss aber nur an den Pfosten. Glücklicherweise war Edvinas mitgelaufen und verwertete den Abpraller zum 2:0. Ein riesiger Jubel, denn nun hatten wir endlich etwas Luft zwischen uns und dem Gegner.

Am Ende stand der verdiente 2:0-Sieg, der uns drei wichtige Punkte brachte. Wir haben uns vorerst den dritten Platz gesichert.

Kommende Woche geht’s nach Heimbach-Weis, und dort wollen wir an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, um weiterhin oben mitzuspielen.

Es war ein hart erkämpfter Sieg, aber wir haben gezeigt, dass wir als Team zusammenhalten und in schwierigen Situationen immer einen Weg finden können. Jetzt heißt es: Fokus auf das nächste Spiel und weiterhin hart arbeiten, damit wir unseren Platz an der Spitze verteidigen können!


Tolle Aktion des Fördervereins

15. März 2025

Bei der SG und JSG wird nun die Schussgeschwindigkeit gemessen

Anfang der Woche überraschte uns unser Förderverein Fußball Vettelschoß und St. Katharinen e.V. mit einer schönen Anschaffung. Unsere Vorsitzenden des Fördervereins Stefan Zent und Michael Dasbach und SG Leiter Dirk Schommers präsentierten zwei nagelneue Messgeräte für die Schussgeschwindigkeit. Diese sind natürlich insbesondere für unsere Jugendteams gedacht und werden schon mal die ein oder andere Trainingseinheit bereichern und für viel Spaß sorgen. Da auch die Sprintgeschwindigkeit gemessen werden kann, wird das für zusätzliche Motivation führen. Zudem wird es sicher ein Highlight auf unseren Events und Veranstaltungen sein.

Wir wünschen unseren Teams und Trainern viel Spaß mit den Messgeräten. Der Dank gilt unserem Förderverein und insbesondere natürlich den Mitgliedern, die solch eine Anschaffung überhaupt erst möglich machen!


D1 testet sich langsam in Form

11. März 2025

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft wurde es für unsere D1 langsam Zeit, den Wintermodus abzulegen und sich wieder auf das Spiel auf dem großen Feld vorzubereiten.
Dies gestaltete sich zu Beginn doch etwas schwieriger als gedacht. In einem ersten Testspiel gegen die JSG Dietkirchen/Offheim II im hessischen Limburg wirkten die jungen Akteure noch deutlich verschlafen und ließen sich so in der ersten Halbzeit 2 schwach verteidigte Tore einschenken, ohne selbst echte Torgefahr auszustrahlen. Nach diesem Weckruf und einer gemeinsamen Situationsanalyse kamen die Jungs aber deutlich wacher aus der Halbzeitpause und schafften es noch, das Spiel zum 2:3 Erfolg zu drehen.
Der nächste Prüfstein hatte es dann in sich. Der Tabellenführer der Bezirksliga aus Eisbachtal fegte in der ersten Halbzeit gnadenlos über uns hinweg und entließ uns mit 0:6 in die Halbzeit. Auch die zweite Halbzeit konnten wir mit einem 1:4 nicht für uns entscheiden, die sich abzeichnende Leistungssteigerung weckte aber etwas Hoffnung, so dass wir eine dritte Halbzeit mit dem gegnerischen Trainer vereinbarten, die wir dann auch mit 0:0 zum 1:10 Endstand zumindest halten konnten.
In den folgenden beiden Begegnungen der Fair-Play-Liga spielten sich unsere Jungs dann endlich den Frust von der Seele und lösten sich mit 18:0 und 10:0 endgültig aus den Fängen des Winterschlafs.
Der letzte Test gegen den Dritten der Bezirksliga, wurde dann auch endlich mit der nötigen Spritzigkeit und mentalen Stärke bestritten. In einer schnellen und fußballerisch ansprechenden Partie zeigten unsere Jungs, dass sie bei vollem Einsatz auch mit den Top-Mannschaften im Kreis mithalten können und trennten sich nach einem dreimaligen Rückstand mit einem gerechten 4:4 von dem leistungsstarken Gegner aus Oberbieber.
So vorbereitet gehen wir erwartungsvoll in die Auftaktbegegnung der Meisterrunde.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen