1. Mannschaft

Vielen Dank für Alles Jungs!!!

2. Juni 2025

 

Vor dem letzten Saisonspiel, was ja dann zum Aufstieg führen sollte, wurde es sehr emotional. Schweren Herzens mussten wir mit Stanislav Petker, Stefan Zent und Fabian Lacher drei unglaublich verdiente Spieler unserer Vereine und unserer SG verabschieden. Alle Drei haben uns zu ganz vielen großen Erfolgen geführt und alle Höhen und Tiefen miterlebt. Sie tragen die DNA unserer Vereine und der SG im Herzen. Es ist nicht in Worte zu fassen welchen sportlichen und insbesondere menschlichen Wert sie für uns haben und ohne sie ist es eigentlich nicht vorstellbar.

Stefan war immer der Boss auf dem Platz und hat den Rhythmus bestimmt, Kapitän und Motor im Mittelfeld, hat immer am Limit gespielt und ist in der langen Geschichte unserer Vereine und der SG einer der besten Spieler. Insbesondere auch seine Tore aus der Distanz werden unvergessen bleiben. Zudem war Stefan immer ein Bindeglied zwischen Sportlicher Leitung, Trainerteam und Mannschaft, hat durch seine coole, ruhige und sachliche Art Probleme gelöst und ist weiterhin 1. Vorsitzender unseres Fördervereins. In seinem letzten Spiel hat Stefan noch einmal eine herausragende Leistung erbracht.

Stani war am längsten mit dabei, hat damals in Vettelschoß noch vor der SG von ganz unten mit angefangen und wirklich komplett alles miterlebt und uns mit hochgearbeitet. Er hat auch so viele überragende Spiele gemacht und tolle Tore geschossen, das wird immer unvergessen bleiben. Stani war auch immer für die Jungs da, wenn irgendwas war, hat immer unterstützt und ganz viel für die Gemeinschaft getan und die richtigen Worte gefunden, wenn es nötig war. Höhepunkt war sicher auch nochmal, als er in seinen letzten Jahren mit seinem Bruder Paul gemeinsam auf dem Platz stehen konnte.

Fabi hat noch nicht ganz so viele Jahre auf dem Buckel, aber hat dennoch unglaublich viel miterlebt, Aufstiege und Abstiege, viele großartige Spiele und war unser Fels in der Abwehr. Sein Einsatz auf dem Platz war immer außergewöhnlich und in wie vielen brenzligen Situationen hat er uns gerettet. Darüber hinaus ist Fabis Hilfsbereitschaft bemerkenswert. Fabi hat immer sofort mit angepackt, wenn Hilfe benötigt wurde und auch unheimlich viel für die Gemeinschaft getan.

Eure vielen herausragenden Spiele, eure Leidenschaft, eure Tore, aber vor allem auch eure Kameradschaft und Menschlichkeit werden unvergessen bleiben. Ihr wart auf und neben dem Platz Vorbilder für Alle und habt zudem unglaublich viel für den Zusammenhalt geleistet. Unabhängig vom Sportlichen waren euer Einsatz und eure Hilfsbereitschaft außergewöhnlich.

Ihr seid herausragende Fußballer, unfassbar feine Menschen und wir haben viele wahnsinnig emotionale Momente zusammen erlebt. Bleibt so wie ihr seid und ganz ganz großen und Lieben Dank für Alles! Ihr habt unglaubliches geleistet!!!


Spielballspende

1. Juni 2025

Vielen lieben Dank an Nelho Bedachungstechnik und Inhaber Veit Hocke!

Beim letzten Heimspiel der Saison stand unserer 1. Mannschaft erneut ein neuer Spielball zur Verfügung. Die großzügige Spende kam mal wieder von der Firma Nelho Bedachungstechnik und Inhaber Veit Hocke. Veit spielte selbst für die SG und war auch Trainer unser 2. Mannschaft und unterstützt uns immer wieder mit weiteren Sponsorenmaßnahmen. So freute sich unser 1. Vorsitzender der DJK St. Katharinen, Thomas Müller, das neue Spielgerät von Veit entgegennehmen zu können. Im Anschluss wurde es dann tatsächlich der Aufstiegsball!

Lieber Veit, ganz großen und herzlichen Dank für die großartige Unterstützung!


SG zurück in der Bezirksliga – Was für ein unfassbarer Aufstiegskrimi

27. Mai 2025

SG Vettelschoß-St. Katharinen – SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach 3-1

Was für eine Dramatik am letzten Spieltag der Kreisliga A und was für eine unglaubliche Leistung unserer Mannschaft. Aber der Reihe nach. Zunächst wurde es vor der letzten Partie sehr emotional. Mit Stanislav Petker, Stefan Zent und Fabian Lacher verabschiedeten wir drei unglaublich verdiente Spieler unserer Vereine und der SG. Hierzu gibt es aber natürlich einen gesonderten Bericht. Danach ging es los gegen das punktgleiche Team von SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach. Die Ausgangslage war klar aber alles noch völlig offen. Mit einem Sieg wäre man zumindest auf dem 2. Platz und somit in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga. Würde der SV Windhagen patzen war sogar noch der direkte Aufstieg möglich. Bei einem Unentschieden wäre es auf jeden Fall noch zu einem Entscheidungsspiel gekommen und bei einer Niederlage wäre es Platz drei. Beide Teams gingen mit großer Leidenschaft und großem Einsatzwillen in die Partie. Es entwickelte sich eine sehr umkämpfte, aber faire Partie mit einem sehr gut leitenden Schiedsrichtergespann. Die erste Möglichkeit für unsere Jungs ergab sich nach einem tollen Pass von Florian Luther auf Louis Wilmes, der nach innen quer legte, die Abnahme von Robin Kany wurde aber im letzten Moment geblockt. Ähnliches dann in unserem Strafraum, als Flo den Angreifer im letzten Moment noch stoppen konnte. Danach zwei große Möglichkeiten für Robin, nach starken Anspielen von Jannik Hüngsberg und Stefan Zent. Robin hatte Pech, bzw. der Torhüter parierte. So blieb es beim torlosen Unentschieden zur Pause.

Nach Wiederanpfiff musste erst mal Jonas Müller im Eins gegen Eins glänzend parieren, um den Rückstand zu verhindern. Ein Foul an Noah Schinowski im Strafraum bedeutete Elfmeter. Stefan übernahm in seiner letzten Partie die Verantwortung und verwandelte sicher zur Führung. Die Gäste konnten kurz darauf einen Fernschuss verbuchen, den Jonas über die Querlatte faustete. Im Anschluss die Partie weiter unglaublich spannend und in der Schlussphase sollten sich dann die Ereignisse überschlagen, es sollte zu mehreren Wendungen kommen und zu einer Dramatik, die alle nie vergessen werden. In der 78. Minute hatte Louis Jannik Hüngsberg auf die Reise geschickt, der die riesen Chance zur Vorentscheidung hatte, sich aber dem Torhüter geschlagen geben musste. Richtig Pech dann, dass die Gäste im direkten Gegenzug den Ausgleich markieren konnten. Nur drei Minuten später dann Strafstoß für Ransbach-Baumbach. Aber Jonas wurde zum Elfmeterkiller und sicherte uns weiter das Unentschieden. Wieder nur wenig später die Ampelkarte für einen Akteur der Gäste und relativ zeitgleich sprach sich herum, dass Windhagen den Ausgleich in Puderbach hinnehmen musste. Wie viel Risiko sollte man in den letzten Minuten jetzt gehen, bei einem Gegentreffer wäre man ja nur Dritter gewesen. Da die Möglichkeit zum direkten Aufstieg in Überzahl und aufgrund des Spielstandes in Puderbach wohl nicht größer werden könnte, ergriffen unser Trainerteam und unsere Jungs die Möglichkeit und drängten nach vorne. Zudem wuchsen die Hoffnung und der Traum vom Aufstieg immer mehr. Von Draußen, von den überragenden Fans und unseren anderen SG-Teams angefeuert wuchs unsere Mannschaft nochmal über sich hinaus, mit unglaublichem Willen und sensationeller Leidenschaft mobilisierte man die letzten Kräfte. Dafür wurde man belohnt. Nach einer starken Kombination über Stefan und Pehli, war es Louis, der mit einer Kopfballvorlage Jannik in Szene setzte, der die Kugel in der Nachspielzeit aus kurzer Distanz zum umjubelten Führungstreffer über die Linie bugsierte. Aber die Partie war noch nicht vorbei. Auch große Moral der Gästeelf, die weiter an sich glaubte und weiter gefährlich wurde, aber unsere Jungs kämpften um jeden Millimeter. Was für ein Nervenkitzel! Und in der 100. Minute sollten alle Dämme brechen. Luke Steinebach hatte Jannik Hüngsberg in die Tiefe geschickt, und was macht unser Jannik da, der lupft das Leder einfach eiskalt in den rechten Winkel. Die Entscheidung durch einen unfassbar geilen Treffer. Kurz davor wurde bekannt, dass die Partie in Puderbach mit einem Unentschieden beendet war und bereits jetzt kannte der Jubel keine Grenzen. Aber die Partie war immer noch nicht zu Ende. Aber die letzten drei Minuten überstand man und dann brachen nun wirklich alle Dämme und es gab einfach nur noch emotionalen und grenzenlosen Jubel!

Was für ein letzter Spieltag und was für eine Spannung mit dramatischen Wendepunkten, emotionalen Höhen und Tiefen und unvergesslicher Momente. Wir gratulieren aber natürlich auch unserem Gegner dem SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach, zu einer ganz tollen Saison und der ebenfalls ein großartiges Spiel abgeliefert hat und es auch verdient gehabt hätte und wünschen viel Erfolg im Kreispokalfinale. Unser Team bot als Einheit eine überragende kämpferische Leistung mit Leidenschaft und Einsatzwillen pur. Wir bedanken uns bei einfach Allen, die diesen Aufstieg möglich gemacht haben und natürlich bei unseren super Fans! Ganz ganz große Gratulation an unser Trainerteam um Christoph Binot, Jannik Pehlivan und Burak Bicer und an unsere unfassbaren Jungs!

Es spielten: Jonas Müller, Fabian Lacher, Florian Luther, Felix Strauch, Sebastian Riebartsch, Louis Wilmes, Stefan Zent, Tom Hausen, Noah Schinowski, Robin Kany, Jannik Hüngsberg, Jannik Pehlivan, Burak Bicer, Luke Steinebach, Pascal Lahr, Franz Weber


SG I muss sich in Fernthal geschlagen geben

20. Mai 2025

DJK Neustadt-Fernthal – SG Vettelschoß-St. Katharinen 2-0

Das letzte Heimspiel auf dem alten Fernthaler Kunstrasen bedeutete für unsere Jungs die erste Niederlage nach der Winterpause. Es war noch keine Minute gespielt, da ging die DJK bereits in Führung. Nach einem Angriff über den linken Flügel und Rückpass an die Strafraumgrenze, nutzte die Heimelf die Möglichkeit mit einem platzierten Flachschuss ins untere linke Eck. Unsere Elf übernahm zwar im Anschluss überwiegend das Spielgeschehen, tat sich aber gegen die sehr stark verteidigende DJK sehr schwer Torchancen herauszuspielen. Jannik Pehlivan prüfte dann den Keeper aus ca. 8 Metern, dieser reagierte stark. Nach einer halben Stunde erhöhte die Heimelf auf 2-0 und es wurde nochmals deutlich schwerer.

Nach der Pause versuchte unser Team alles, war aber nicht durchschlagskräftig genug. Stefan Zent hatte auf Jannik Hüngsberg durchgesteckt, der sich dem Torhüter geschlagen geben musste. Nach einem Konter wäre fast die Entscheidung gefallen, aber Jonas Müller fischte einem gegnerischen Angreifer klasse die Kugel weg. Nach einer Ampelkarte für die Gastgeber keimte nochmal Hoffnung auf. In der Schlussphase trafen wir noch zweimal Aluminium durch Sebastian Riebartsch und Noah Schinowski und auch Pascal Lahr hatte in der letzten Szene des Spiels Pech bei einem Kopfball nach Flanke von Stefan.

Unsere Jungs fanden dieses Mal zu wenig Mittel gegen unseren stark kämpfenden JSG-Partner, dem wir herzlich zum Klassenerhalt gratulieren. Trotz der Niederlage spielt unsere Mannschaft eine bärenstarke Saison und empfängt nun im letzten Spiel am kommenden Sonntag den SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach.

Es spielten: Jonas Müller, Felix Strauch, Florian Luther, Pascal Lahr, Sebastian Riebartsch, Noah Schinowski, Tom Hausen, Stefan Zent, Jannik Pehlivan, Louis Wilmes, Robin Kany, Jannik Hüngsberg, Elvin Dobreva, Arif Özmen, Luke Steinebach, Lars Hübenthal


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen