1. Mannschaft

SG muss deutliche Heimniederlage hinnehmen

28. Oktober 2025

SG St. Katharinen-Vettelschoß – SG Malberg 1-7

Nachdem man in der letzten Partie noch einem Favoriten super Paroli bieten konnte und durchaus auch als Sieger vom Platz hätte gehen können, hatte man gegen den Aufstiegskandidaten SG Malberg keine Chance. Auch dieses Mal wollte man durch eine disziplinierte Defensivleistung, klare Raumaufteilung und schnelles Umschaltspiel zum Erfolg kommen. Dieses gelang auch zunächst sehr gut und man ließ keine Chancen für den Gegner zu und kam selbst zu einer großen Gelegenheit. Robin Kany war durchgestartet und tauchte alleine vor dem Keeper auf, der aber zur Ecke abwehren konnte. Ein Foulelfmeter führte dann kurz darauf zum Rückstand und nur wenig später musste man das 0-2 hinnehmen. Im Anschluss hatte unsere Mannschaft nochmal die Gelegenheit ins Spiel zurückzukommen. Nach einem überragenden Sololauf von Jannik Pehlivan, passte dieser auf Louis Wilmes, der seinerseits auf Luke Steinebach durchsteckte. Luke scheiterte aus sieben Metern nur hauchdünn. Als dann vor dem Pausenpfiff noch der dritte Treffer für die Gäste fiel, wurde es ganz schwierig.

Erst recht als wenige Minuten nach Wiederanpfiff ein strammer Fernschuss zum 0-4 einschlug. Luke konnte noch einen guten Abschluss aus der Distanz verzeichnen und Lukas Peikert mit einer starken Parade den fünften Treffer für Malberg verhindern. Dieser ließ aber dann trotzdem nicht lange auf sich warten. Das Highlight aus unserer Sicht an diesem Tag sicher, als unser Spielertrainer Christoph Binot klasse mit der Hacke auf Robin weiterleitete und dieser mit einem schönen Schuss Ergebniskosmetik betrieb. Aber die Gäste ließen auch mit der klaren Führung nicht nach und erzielten in der Endphase noch zwei weitere Tore.

Ein ganz gebrauchter Tag für unsere Jungs, die zudem einige Geschenke verteilten. Unser Team hat schon oft gezeigt, dass es aus solchen Spielen lernt, daran wächst und natürlich in der nächsten Begegnung wieder brennen wird. Die Gelegenheit dazu gibt es bereits am Mittwoch, wenn man bei der SG Herschbach antritt.

Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Felix Strauch, Florian Luther, Liam Simon, Luke Steinebach, Lars Hübenthal, Louis Wilmes, Jannik Pehlivan, Lirijon Krasniqi, Robin Kany, Paul Schmidt, Elvin Dobreva, Kevin Hönighausen, Max Schmitz, Christoph Binot


SG muss nach starker Leistung unglückliche Niederlage hinnehmen

19. Oktober 2025

FC Borussia Niederroßbach – SG St. Katharinen-Vettelschoß 3-2

Beim Aufstiegskandidaten in Niederroßbach knüpften unsere Jungs an die herausragende kämpferische Leistung aus der letzten Partie an. Der Fokus war von Anfang an gegeben und man ging mit großer Entschlossenheit und Glaube zu Werke. In der ersten Halbzeit ließ man den Gastgebern wenig Lücken aus dem Spiel heraus und noch anders als in der Vorwoche setzte man auch immer wieder Nadelstiche. Die erste gefährliche Situation hatte der Gegner, der einen Angriff über rechts vortrug, der anschließende Kopfball verfehlte aber das Ziel. Ähnliche Szene im Anschluss für unsere SG, als sich der ganz starke Luke Steinebach durchs Mittelfeld tankte und Lirijon Krasniqi eine schöne Flanke ins Zentrum brachte, den Kopfball von Louis Wilmes schnappte sich der Torhüter. Nach einer flachen Hereingabe von Louis verpasste dann Liri knapp. Trotz mehr Ballbesitz für die Heimelf dann aber die Führung für unsere Mannschaft. Eine top Ecke von Liam Simon landete am langen Pfosten bei Lars Hübenthal, der klasse per Kopf auf Luke ablegte, der die Kugel über die Linie drückte. Der Ausgleich fiel dann viel zu schnell. Jedoch durch ein Traumtor. Eine Direktabnahme aus halblinker Position krachte in unser rechtes Eck. Leider dann zu einem ungünstigen Zeitpunkt unmittelbar vor der Pause, nach einem Foulelfmeter die Führung für Niederroßbach.

Die erste Möglichkeit in Hälfte zwei hatten wieder die Gastgeber. Ein schöner Schlenzer zischte über unseren Kasten. Unser Team schaffte aber den Ausgleich. Wiederum nach einem Eckball. Liri brachte die Kugel in den Strafraum und unser Innenverteidiger Pascal Lahr versenkte diese entschlossen im Netz. Danach hatte die Heimmannschaft noch einen gefährlichen Schuss aus der Drehung, danach aber einige Großchancen für unsere Elf. Zunächst hatte Franz Weber einen langen Ball nach vorne auf Kapitän Florian Luther geschlagen, der nur ganz knapp den Kopf nicht mehr an den Ball bekam.

Lars scheiterte mit einem tollen Linksschuss von der Strafraumgrenze am stark reagierenden Keeper. Liam mit einem starken Flügellauf und flacher Hereingabe auf Louis, der ebenfalls Pech hatte. Als Paul Schmidt sich dann klasse auf der Grundlinie durchsetzte und zurück auf Liri legte, musste auch dieser sich dem Schlussmann geschlagen geben. So kam es bitter.
Die Führung mehrfach verpasst, führte ein unglückliches Eigentor zum Rückstand kurz vor dem Ende. Aber unsere Jungs gaben weiter einfach nicht auf und wollten sich für die starke Leistung unbedingt belohnen. So versuchte man nochmal alles. Louis steckte den Ball super auf Michael Schady durch, der auch gut abschloss, aber irgendwie bekam der Torhüter noch den Fuß an das Leder, welches dann hauchdünn am Gehäuse vorbei kullerte.

Unsere Mannschaft fightete mit unermüdlichem Einsatz bis zum Schluss und zeigte auch spielerisch eine ganz starke Leistung gegen den Favoriten. Leider fehlte das finale Abschlussglück, um sich zu belohnen und man musste eine sehr unglückliche Niederlage hinnehmen. Am nächsten Sonntag empfängt man in Vettelschoß die SG Malberg.

Es spielten: Jonas Müller, Pascal Lahr, Liam Simon, Florian Luther, Franz Weber, Louis Wilmes, Paul Schmidt, Robin Kany, Luke Steinebach, Lars Hübenthal, Lirijon Krasniqi, Elvin Dobreva, Tom Hausen, Michael Schady, Christoph Binot


Willensleistung bringt SG einen weiteren wichtigen Punkt

15. Oktober 2025

SG St. Katharinen-Vettelschoß – TUS Asbach 0-0

Mit großer Mentalität hat sich unser Team einen weiteren Punkt gesichert. Im Spiel gegen den TUS Asbach bot man zwar keine spielerische Glanzleistung, aber große Leidenschaft und Einsatzbereitschaft. Von Beginn an überließ unsere Mannschaft den Gästen die Spielkontrolle und wollte durch schnelles Umschaltspiel zum Erfolg kommen. Die Defensive stand stabil, die Offensivbemühungen unserer Elf endeten aber meistens frühzeitig. So nahm die Partie nie so richtig Fahrt auf. Der erste richtige Aufreger dann, als der Gegner einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen bekam. Diesen konnte Jonas Müller jedoch entschärfen. Kurz vor der Pause dann ein schöner Angriff der SG. Lirijon Krasniqi mit einer starken Flanke von links, Franz Weber kam nicht mehr richtig hinter den Ball und dieser segelte über den Kasten. Auch nach der Pause das gleiche Bild. Nur das die Gäste nun noch etwas energischer wurden. So musste Kapitän Florian Luther kurz vor der Linie klären und Jonas zweimal glänzend parieren, um den Rückstand zu vermeiden. Unsere Offensivbemühungen blieben Mangelware, bis auf einen Schuss von Liri von der Strafraumgrenze, hinter den er aber nicht mehr genug Druck bekam und der Keeper zur Stelle war.

Unsere Mannschaft bot eine enorme Willensleistung und in der Defensive wurde hart gearbeitet. Für die kollektive Anstrengung und den hohen Einsatz wurde man mit einem wichtigen Punkt belohnt. Die nächste Aufgabe in Niederroßbach muss man mit der gleichen Mentalität angehen.

Es spielten: Jonas Müller, Florian Luther, Pascal Lahr, Franz Weber, Luke Steinebach, Lars Hübenthal, Robin Kany, Louis Wilmes, Lirijon Krasniqi, Kevin Hönighausen, Jannik Hüngsberg, Paul Schmidt, Jannik Pehlivan, Felix Strauch, Christoph Binot, Liam Simon


Spielballspende

5. Oktober 2025

Erneut ein großes Dankeschön an das Bestattungshaus Kolling!

Vielen lieben Dank an Bianca Stüber-Kolling, Dirk Stüber und die HEKO-Kolling GmbH!!!

Beim letzten Heimspiel unserer 1. Mannschaft konnten wir uns wieder über einen neuen Spielball freuen. Die großzügige Geste kam wieder einmal vom Bestattungshaus Kolling. Eure langjährige und immer wiederkehrende Unterstützung und Förderung bedeuten uns sehr viel.

So freuten sich unsere Spieler Felix Strauch und Luca Becker sehr, den Spielball von Bianca Stüber-Kolling und Dirk Stüber persönlich überreicht zu bekommen.

Liebe Bianca, lieber Dirk, vielen Dank für die Ballspende und die immer wieder großartige Unterstützung!


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen