Beim Heimspiel gegen den SV Ataspor Unkel stand unserer 1. Mannschaft erneut ein neuer Spielball zur Verfügung. Die großzügige Spende kam dieses Mal von Rechtsanwalt Jürgen Maus, der lange 1. Vorsitzender des SV Vettelschoß war. Jürgen unterstützt uns schon seit Jahren auch über diverse andere Sponsor Maßnahmen und ist ein treuer Fan unserer Vereine und unserer SG. So ergab sich ein sehr schönes Bild vor der Werbeband von Jürgen, als der ehemalige Vorsitzende, dem Nachfolger und aktuellen 1. Vorsitzenden des SV Vettelschoß Dominic Glöckner den neuen Ball übergab, der diesen sehr erfreut entgegennahm.
Lieber Jürgen, ganz großen und herzlichen Dank für die großartige Unterstützung!
Wir freuen uns sehr mit Paul Schmidt einen weiteren Neuzugang für unsere 1. Mannschaft vorstellen zu können. Paul wird in der neuen Saison von den A-Junioren der JSG Laubachtal/Rengsdorf zur SG kommen. Der in Hausen wohnhafte Defensiv-Spieler ist ein junger Spieler mit viel Talent und Potenzial. Zudem spielt sein Bruder Ole bereits in unserer JSG B-Jugend. So freute sich unsere sportliche Leitung über die Zusage und begrüßte unseren neuen Kicker auf dem Sportgelände.
Paul, wir heißen dich ganz herzlich Willkommen, wünschen dir viel Spaß und eine tolle und erfolgreiche Zeit bei der SG!!
Am Sonntag reiste die Mannschaft von Christoph Binot nach Rheinbrohl und dort wartete mit dem heimischen FV ein ganz harter Brocken auf unsere Jungs. Aber unser Team machte ein sehr starkes Spiel. Der FV hatte aber die erste Gelegenheit. Nach einem schnellen Doppelpass in unserem Strafraum traf man im Anschluss das Außennetz. Die erste gefährliche Szene der SG war ein brandgefährlicher Distanzschuss von Noah Schinowski. Die Führung wäre dann fast gefallen, als Arif Özmen schön für Louis Wilmes vorbereitete, dessen Schuss aber zunächst vom Torhüter und dann auf der Linie geklärt werden konnte. Eine überragende Kombination spielten dann Fabian Lacher, Jannik Hüngsberg und Louis Wilmes, in der Mitte war Sebastian Riebartsch eingelaufen und verpasste nur sehr knapp. Dann hätte man sich durch eine unnötige Unkonzentriertheit fast um den Lohn der Arbeit gebracht. Nach einem Einwurf war man viel zu nachlässig und Jonas Müller parierte einen Abschluss der Heimelf aus kurzer Entfernung klasse. Kurz vor der Pause bedeutete ein schnell vorgetragener Angriff über Louis und Noah die Führung. Sebi nahm das Leder noch kurz an, legte es sich zurecht und erzielte mit einem feinen Schuss ins rechte untere Eck das 1-0.
Im zweiten Abschnitt unsere Mannschaft weiter lauf- und kampfstark. Fast hätte Louis die Führung ausgebaut, nachdem Kapitän Florian Luther einen perfekten Pass gespielt hatte, aber der Torhüter reagierte stark. Einen Schreckmoment gab es aber noch, als ein gegnerischer Angreifer plötzlich völlig alleine vor Jonas auftauchte. Dieser machte sich aber ganz breit und wehrte dann hervorragend mit dem Fuß ab. Dann konnten unsere Jungs erhöhen. Pascal Lahr hatte sich den Ball stark erobert und dann überragend Stefan Zent eingesetzt. Stefan machte es klasse und legte nochmal quer auf Sebi, der dem Keeper bei seinem zweiten Treffer keine Abwehrmöglichkeit ließ. Der FV gab sich nicht auf und versuchte bis zum Schluss alles, aber unsere Mannschaft arbeitete im Verbund defensiv richtig stark und ließ nichts mehr anbrennen. Am kommenden Sonntag empfängt man nun den SV Ataspor Unkel.
Es spielten: Jonas Müller, Pascal Lahr, Arif Özmen, Fabian Lacher, Tom Hausen, Florian Luther, Noah Schinowski, Stefan Zent, Sebastian Riebartsch, Louis Wilmes, Jannik Hüngsberg, Elvin Dobreva, Jannik Pehlivan, Lars Hübenthal, Felix Strauch, Burak Bicer
Bei tollem Wetter hatten sich zahlreiche Zuschauer am Vettelschosser Kunstrasen eingefunden und sahen eine Partie die weit über die 90 Minuten hinausgehen sollte. Die Anfangsphase verlief relativ schleppend. Beide Teams legten zunächst großen Wert darauf in der Defensive stabil zu stehen. Unsere Mannschaft versuchte den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und die Gäste läuferisch zu fordern, war aber hin und wieder zu unkonzentriert, was der Gegner zu schnellen Angriffen nutzte. Leider musste Trainer Christoph Binot auch bereits nach 30 Minuten zweimal verletzungsbedingt wechseln. Sowohl Robin Kany, wie auch Franz Weber konnten nicht mehr weiterspielen. Gefährlich wurde unsere SG nach schönen Flanken von Louis Wilmes und Tom Hausen. Stefan Zent kam zunächst nur einen Schritt zu spät, bevor er mit einem schönen Kopfball nur knapp verpasste. Stefan war es auch, der mit einem überragenden Ball Sebastian Riebartsch fand. Sebi scheiterte mit einem feinen Schlenzer nur um Haaresbreite. Sebi war es auch, der einen Freistoß genau auf den Kopf von Elvin Dobreva zirkelte. Elvin machte es klasse, der Keeper fischte das Leder aber aus dem Eck.
Nach dem Wechsel gleich eine riesen Möglichkeit. Wieder war es Sebi, der nach langem Ball von Stefan eigentlich alles richtig machte. Aber seinen Heber lenkte der Torwart irgendwie noch über die Querlatte. Dann hatte der Schiedsrichter Valentin Voigt bei den ungewohnt warmen Temperaturen mit Kreislaufproblemen zu kämpfen und man war sich schnell einig das die Gesundheit hier natürlich klar Vorrang hatte. So übernahm dankenderweise Marcus Diethert die Partie für die restliche Spielzeit. Nach Fortsetzung der Partie war unsere Elf wacher. Louis und zweimal Sebi mit guten Möglichkeiten, die Führung besorgte aber dann Jannik Hüngsberg, nachdem er sich stark durchgesetzt hatte und dem Schlussmann dann keine Chance ließ.
Eine weitere unglückliche Szene sorgte dann für eine erneute längere Unterbrechung und zu allem Unglück mussten sowohl der Gästekeeper, als auch Luca Becker vom Platz und konnten die Partie nicht fortsetzen. So ergab sich eine lange Nachspielzeit, die es nochmal in sich hatte. Zunächst erhielt Liam Simon die Ampelkarte und in Überzahl verzeichnete der SV Roßbach noch einen Lattenschuss und Jonas Müller rettete uns mit einer glänzenden Parade vor dem Ausgleich.
Ein teuer erkaufter Sieg, da Luca Becker mit dem Notarzt abgeholt werden musste und sich wohl schwer verletzte. Wir wünschen dir alles Gute Luca und gute Besserung! Gute Besserung natürlich auch an den Schiedsrichter und den Gästetorhüter! Am kommenden Wochenende tritt unsere SG beim FV Rheinbrohl an.
Es spielten: Jonas Müller, Liam Simon, Florian Luther, Franz Weber, Felix Strauch, Tom Hausen, Noah Schinwoski, Robin Kany, Louis Wilmes, Stefan Zent, Elvin Dobreva, Sebastian Riebartsch, Pascal Lahr, Jannik Hüngsberg, Luca Becker, Burak Bicer
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.