Ganz großen und lieben Dank an die Sparda-Bank Südwest eG und Valentin Semenets!
Wir bedanken uns ganz herzlich für das großzügige Engagement als neuer Trikotsponsor unserer 1. Mannschaft! Einfach beeindruckend, wie die Sparda-Bank uns in den letzten Jahren immer wieder in verschiedenen Bereichen großartig unterstützt. Ein ganz besonderer Dank geht an Valentin Semenets, der ja auch Spieler unserer 3. Mannschaft ist und erst kürzlich wieder im Einsatz war.
So durften unsere Mannschaft und unsere Sportliche Leitung Valentin für ein schönes Foto auf dem Sportgelände begrüßen. Mit großer Freude und Stolz tragen unsere Spieler das neue Trikot – und repräsentieren einen starken Partner an unserer Seite. Solche überragende Unterstützung ist keine Selbstverständlichkeit und bedeutet unseren Vereinen und der SG unheimlich viel.
Das neue Outfit brachte auch bereits Glück. Mit sieben Punkten startete unser Team als Aufsteiger in die Bezirksliga und konnte auch im Pokal für eine große Überraschung sorgen.
Liebe Sparda-Bank Südwest eG, lieber Valentin, wir danken euch für euer großes Engagement und den weiteren Ausbau unserer Partnerschaft!
Nach zwei erfolgreichen Auswärtspartien stand für unser Team endlich wieder ein Heimspiel an. Gegen den TUS Burgschwalbach sollte auch schon früh die Führung fallen. Nach knapp zehn Minuten hatte Paul Schmidt die Kugel erobert, Luke Steinebach dann mit einem energischen Antritt und schönem Steilpass auf Robin Kany. Robin zog entschlossen Richtung Tor und schweißte den Ball überragend in den linken Giebel. Ansonsten waren bis auf etwas gefährliche Standards auf beiden Seiten Torchancen in der ersten Halbzeit tatsächlich Mangelware.
Im zweiten Abschnitt wurde es dann etwas interessanter. Wieder war es Robin der den Torhüter mit links zu einer Parade zwang. Im Anschluss hatte sich der Gegner halblinks durchgesetzt, aber der Abschluss war zu ungenau. Leider musste dann Kapitän Florian Luther mit der Ampelkarte vom Feld und es waren noch 35 Minuten zu absolvieren. Als ein gegnerischer Akteur aus kurzer Distanz bereits frei zum Schuss kam, war es Franz Weber, der sich mit letztem Einsatz noch überragend hineinwarf und den Ausgleich verhinderte. Dieser fiel aber dann nach einem Freistoß, den Lukas Peikert noch abwehren konnte, beim Nachschuss war er aber machtlos. In der Schlussphase wehrt Lukas dann einen Ball aus kurzer Entfernung überragend ab und den Nachschuss blockte Noah Schinowski mit tollem Einsatz.
Insgesamt eine Partie mit wenig Höhepunkten, aber wieder vorbildlichem Einsatz unserer Mannschaft. Insbesondere nach dem Platzverweis rackerten unsere Jungs bis zum Umfallen und sicherten sich den Punktgewinn. Nach dem Aufstieg hat man nun schon tolle 7 Punkte auf der Habenseite. In der nächsten Woche tritt man nun in Montabaur an.
Es spielten: Lukas Peikert, Florian Luther, Felix Strauch, Franz Weber, Paul Schmidt, Tom Hausen, Luke Steinebach, Jannik Pehlivan, Jannik Hüngsberg, Lirijon Krasniqi, Robin Kany, Louis Wilmes, Noah Schinowski, Elvin Dobreva, Pascal Kozauer, Christoph Binot
Als Aufsteiger in die Bezirksliga trat man am vergangenen Mittwoch im Rheinlandpokal als klarer Außenseiter gegen den Favoriten und Rheinlandligisten Wirges an. Mutig und mit viel Selbstvertrauen gingen unsere Jungs die Partie an. Eine gute Abwehrorganisation, Ruhe im Spielaufbau und schönes Kombinationsspiel waren unter anderem Schlüsselfaktoren für den Erfolg. Die ersten brenzligen Situationen auf beiden Seiten waren zunächst ein Freistoß von der Strafraumgrenze für die Gäste, den Lukas Peikert aber sicher aufnehmen konnte und unserseits ein schöner Angriff den Noah Schinowski selbst durch einen Ballgewinn einleitete und der dann über Kevin Hönighausen und Elvin Dobreva wieder bei Noah landete, der aber hauchdünn im Abseits stand. Die nächste Möglichkeit ergab sich nach einer Ecke von Jannik Pehlivan, die am langen Pfosten bei Kevin landete, der schön auf Pascal Lahr zurücklegte. Pascal musste sich aus guter Position dem Torhüter geschlagen geben. Dann war es eine riesen Doppelchance für unser Team, als sich Paul Schmidt zunächst über rechts klasse durchsetzte und nach seinem Rückpass Elvin den Torhüter zu einer Glanztat zwang. Die Kugel gelangte aber zu Kevin, der auf Louis Wilmes ablegte. Louis mit einem großartigen Schuss und der Ball klatschte ans Lattenkreuz. Auch die Gäste mit einer guten Gelegenheit nach einem Angriff über rechts, aber der durchgebrochene Angreifer setzte zu hoch an und kurz darauf hatte man Pech bei einem Pfostenschuss.
Nach dem Seitenwechsel blieb unsere Mannschaft stark im Spiel drin, nachdem Noah klasse Louis am Strafraum angespielt hatte, legte dieser das Leder auf Lirijon Krasniqi ab. Was Liri dann machte war einfach überragend. Den Ball kurz und technisch stark mitgenommen und dann mit links abgezogen, krachte dieser zur Führung in den linken Giebel. Dann eine Schrecksekunde. Lukas musste ausgewechselt werden, da es einen familiären Notfall gab. Gott sei Dank gab es später Entwarnung und wir wünschen natürlich alles Gute. Der Favorit dann mit einer guten Gelegenheit. Einen Freistoß aus ca. 20 Metern kratzte Jonas Müller klasse aus dem Winkel.
Dann sollte die Vorentscheidung fallen, Luke Steinebach mit klasse Ballgewinn und schönem Pass in die Tiefe auf Robin Kany, der mit einem starken Tempodribbling zwei Gegenspieler aussteigen ließ und erneut Liri in Szene setzte. Liri ließ sich diese Chance nicht nehmen und schloss mit seinem zweiten Treffer eiskalt ab. In der Schlussphase versuchten die Gäste nochmal alles, aber unsere Hintermannschaft ließ nichts mehr zu.
Eine mega Leistung unseres Teams, dass ein riesen Spiel hinlegte, für eine große Überraschung sorgte und somit in die 3. Runde des Rheinlandpokals einzog. Nun geht es in der Bezirksliga weiter mit einem Heimspiel gegen die TUS Burgschwalbach.
Es spielten: Lukas Peikert, Paul Schmidt, Pascal Lahr, Tom Hausen, Noah Schinowski, Jannik Pehlivan, Florian Luther, Pascal Kozauer, Kevin Hönighausen, Louis Wilmes, Elvin Dobreva, Robin Kany, Lirijon Krasniqi, Jonas Müller, Luke Steinebach, Felix Strauch
Nachdem die Jungs von Christoph Binot letztes Wochenende drei Punkte aus Höhr-Grenzhausen entführen konnte, ist man scheinbar auf den Geschmack gekommen. Auch in Müschenbach auf Naturrasen konnte man dreifach punkten. Trotz ungewohntem Geläuf versuchte man sofort viele Situationen mit Passgenauigkeit spielerisch zu lösen und kontrollierte Ballbesitzphasen zu schaffen, war sich aber auch nicht zu schade, wenn es brenzlig wurde den langen Ball zu bevorzugen. Somit vermied man zudem Ballverluste in gefährlichen Zonen. Dennoch hatten die Gastgeber schon früh eine gute Gelegenheit zur Führung. Der Abschluss wurde noch abgefälscht und dadurch sehr gefährlich, das Leder rollte aber knapp am Kasten vorbei. Mitte der ersten Hälfte ein klasse Ballgewinn durch Felix Strauch, Robin Kany setzte sich schön durch und spielte Elvin Dobreva frei. Elvin schloss gut, aber etwas zu hoch ab. Ansonsten spielte sich bis auf wenige Distanzschüsse viel im Mittelfeld ab.
Nach der Pause dann mehr Strafraumszenen und einige schöne und schnell vorgetragene Angriffe unserer Mannschaft. Paul Schmidt und Noah Schinowski mit tollem Einsatz, Lirijon Krasniqi behauptete klasse den Ball und über Robin kam die Kugel erneut zu Elvin, der hauchdünn verfehlte. Auch als sich Kevin Hönighausen stark im Zweikampf durchsetzte und einen perfekten Pass auf Robin spielte war die Chance zur Führung groß. Robin spielte überragend drei Gegenspieler aus und hatte einfach nur Pech als sein Schuss das Gehäuse um wenige Millimeter verfehlte. Wenige Minuten später aber der Dosenöffner. Und zwar mit einem Traumtor. Jannik Pehlivan legte sich den Ball auf den schwächeren linken Fuß und zog aus 20 Metern so ab, dass es wunderschön im rechten Eck einschlug. Die Heimelf machte nun mehr Druck und kam auch zu Möglichkeiten nach Standardsituationen, unser Schlussmann Lukas Peikert war aber zur Stelle und ansonsten stand unsere Defensive um unsere Innenverteidiger Florian Luther und Franz Weber sehr kompakt und ließ nur wenig zu…
Liri setzte sich dann an der Grundlinie hervorragend durch, konnte aber vom Keeper gestoppt werden und auch den Nachschuss von Kevin wehrte der Torhüter ab. Wenig später ein starker Lauf von Louis Wilmes und ein schöner Rückpass von Robin auf Kevin, der mit einem gekonnten Schlenzer leider verpasste. Aus einer großartigen Mannschaftsleistung sollte man niemanden hervorheben, aber Robin machte einfach ein mega Spiel. Wiederum war er nicht zu stoppen, konnte nur noch durch ein Foul gebremst werden und es gab den fälligen Strafstoß. Liri übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 2-0. Doch es wurde nochmal spannend, nur kurz darauf gelang der heimischen SG per Kopf der Anschlusstreffer und die letzten zehn Minuten musste unser Team nochmal alle Kräfte mobilisieren und verteidigte alles weg.
Hohe Einsatzbereitschaft, Aggressivität in den Zweikampfduellen und viel Spielfreude brachten unseren Jungs den zweiten Auswärtssieg in Folge. Genau mit so einem Einsatz muss man in der Bezirksliga auftreten. Am Mittwoch geht es nun zunächst in Vettelschoß in der 2. Runde des Rheinlandpokals gegen Wirges weiter, ehe man dann am Wochenende in der Meisterschaft den TUS Burgschwalbach empfängt.
Es spielten: Lukas Peikert, Paul Schmidt, Florian Luther, Franz Weber, Felix Strauch, Luke Steinebach, Noah Schinowski, Louis Wilmes, Robin Kany, Lirijon Krasniqi, Elvin Dobreva, Tom Hausen, Jannik Pehlivan, Kevin Hönighausen, Pascal Lahr, Pascal Kozauer
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.