Senioren

Dritte und Vierte unter der Woche erfolgreich

1. November 2024

SG Vettelschoß-St. Katharinen III – DJK Neustadt-Fernthal II 2-1

SV Marienrachdorf II – SG Vettelschoß-St. Katharinen IV 2-4

Bereits am Mittwoch konnte unsere SG III dreifach punkten. Gegen unseren JSG-Partner entwickelte sich eine intensive und spannende Partie. Nach der frühen Führung durch Kevin Königsbauer, war es Lucas De Andrade, der in der 75. Minute für das 2-0 sorgte. Aber die Partie war noch nicht entschieden. Fünf Minuten vor dem Ende kam die DJK zum Anschlusstreffer, letztlich blieb es aber beim 2-1 Erfolg.

Am Donnerstag war dann unsere Vierte im Einsatz, konnte mit dem 4-2 Erfolg in Marienrachdorf bereits den sechsten Saisonsieg einfahren und sich sensationell auf Rang drei der Tabelle vorarbeiten. Kapitän Marvin Schommers brachte unsere SG in Führung und Marcel Jungbluth erhöhte innerhalb von zwei Minuten durch einen Doppelschlag. Ein erneuter Doppelschlag in der zweiten Halbzeit, innerhalb von drei Minuten, brachte eine klare 4-0 Führung. Beide Treffer markierte Fabian Stümper. In der Endphase verkürzten die Gastgeber dann noch auf 2-4.

SG III: Jan Krautscheid, Fabian Buchholz, Marcel Trapp, Lucas De Andrade, Amin Bejaj, Jassin Bejaj, Kevin Königsbauer, Marvin Beerendonk, Yannick Krumscheid, Tom Graziola, Kilian Jakobi, Markus Ley, Marcel Jungbluth, Christopher Jungbluth

SG IV: Kilian Flöck, Maximilian Frings, Christian Donauer, Fabian Stümper, Hubertus Mertens, Marvin Schommers, Marcel Jungbluth, Johannes Kretz, Jan Weißenfels, Lukas Neifer, Mustafa Arslan, Marc-Andre Witte, Maik Kimmerle, Laurin Zimmermann


Spielballspende

29. Oktober 2024

Erneut großen und lieben Dank an das Bestattungshaus Kolling und die Inhaber Bianca Stüber-Kolling und Dirk Stüber! 

Dank dem Bestattungshaus Kolling war beim Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen unseren SG-Partner Neustadt/Fernthal erneut ein neuer Spielball im Einsatz. So freute sich unser Vize-Kapitän und 1. Vorsitzender unseres Fördervereines Stefan Zent sehr, als er den Spielball von Dirk Stüber und dessen Töchtern Ella und Frieda überreicht bekam.

Glück brachte der Ball auch gleich im Anschluss. In einer spannenden Partie kam unsere Mannschaft zu einem Heimerfolg.

Liebe Bianca, lieber Dirk, liebe Ella, liebe Frieda, ganz herzlichen Dank für die Ballspende und die immer wieder großartige Unterstützung unserer Spielgemeinschaft!


SG Vettelschoß-St. Katharinen – DJK Neustadt-Fernthal 3-1

28. Oktober 2024

Nach der Niederlage in der Vorwoche beim SV Ataspor Unkel und einer eher durchwachsenen Leistung wollten es unsere Jungs im Heimspiel wieder besser machen. Unser JSG-Partner aus Neustadt-Fernthal machte es uns aber von Beginn an richtig schwer und es kam im gesamten Spielverlauf auf beiden Seiten zu wenigen Tormöglichkeiten. Die erste hatte Florian Luther, der im gegnerischen Strafraum knapp an einer schönen Hereingabe von Burak Bicer vorbei rutschte. Die DJK hatte einen strammen Schuss aus ca. 18 Metern zu verzeichnen, der unseren Kasten nur hauchdünn verpasste und Tom Hausen hatte unsererseits Pech mit einem Schuss aus der Drehung. So ging es torlos in die Pause. Aus dieser kamen die Gäste wacher und Jonas Müller musste gleich zweimal klasse parieren, um den Rückstand zu verhindern. Aber auch unser Team im Anschluss mit der Möglichkeit zur Führung. Der aufgerückte Franz Weber konnte das Leder bei einem Kopfball aus kurzer Distanz leider nicht mehr genügend nach unten drücken. Wenig später die Führung für die DJK. Ein Offensivakteur fing gedankenschnell einen Ball im Aufbauspiel ab und schloss eiskalt ab. Unsere Jungs investierten nun mehr und nach einer schönen Flanke von Louis Wilmes hatte Stefan Zent Pech, dass sein Abschluss gerade noch so zur Ecke geblockt wurde. Genau nach einer Ecke sollte dann der Ausgleich fallen. Burak hatte diese perfekt in den Strafraum auf den Kopf von Kapitän Florian Luther gezirkelt. Der Schlussmann brachte zwar noch reaktionsschnell die Fingerspitzen an den Ball, dieser schlug aber unter der Querlatte ein. Die Partie weiter ausgeglichen und auf Messers Schneide.

Es bedurfte eines Kraftaktes von Felix Strauch, der mit großem Willen den Ball eroberte und diesen bei seinem energischen Vorstoß zu Luke Steinebach brachte. Luke setzte sich auf der halbrechten Seite ganz stark durch, zog nach innen und mit seinem schwächeren linken Fuß ab und die Kugel zappelte unhaltbar im Netz. Aber die Begegnung war noch lange nicht entschieden. Wenige Minuten vor dem Ende ein Foulelfmeter für die DJK. Jonas Müller tauchte jedoch blitzschnell ab und hielt Ball und letztendlich den Sieg fest. Für den Schlusspunkt und die Entscheidung sorgte Noah Schinowski, der einen Eckball von Burak entschlossen über die Linie drückte.

Großer Kampf beider Mannschaften in einem spannenden Spiel, mit der Möglichkeit für beide Teams auf den Sieg. Nun reisen unsere Jungs am kommenden Wochenende zum SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach.

Es spielten: Jonas Müller, Felix Strauch, Florian Luther, Franz Weber, Liam Simon, Burak Bicer, Louis Wilmes, Robin Kany, Tom Hausen, Stefan Zent, Luke Steinebach, Noah Schinowski, Fabian Lacher, Thomas Heinemeyer, Lars Hübenthal


Last-Minute-Drama und starke Teamleistung: JSG Rhein-Westerwald C1 erkämpft sich ein verdientes 2:2 gegen TuS Westerburg

26. Oktober 2024

Am vergangenen Samstag trat unsere JSG Rhein-Westerwald C1 auswärts gegen den Tabellenzweiten TuS Westerburg an.

Beide Teams starteten mit intensivem Pressing und hohem Tempo. Schon in der 7. Minute gelang Paul die frühe Führung, indem er den Ball vom Torwart eroberte und zum 0:1 traf. Kurz darauf musste Kapitän Justin verletzungsbedingt ausgewechselt werden, was eine Umstellung in der Abwehr erforderte.

Westerburg nutzte diese Umstellung schnell aus und glich nach einer Ecke zum 1:1 aus. Wenig später unterlief uns ein unglückliches Eigentor, das uns mit 1:2 in Rückstand brachte. Doch in der 20. Minute erzielte Jonas nach einer schönen Kombination den 2:2-Ausgleich.

Das Spiel blieb spannend, mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. In der 30. Minute klärte David einen Nachschuss spektakulär per Kopfball von der Linie, sodass wir mit einem 2:2 in die Halbzeit gingen.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir defensiv stabiler zu stehen und Westerburg früh unter Druck zu setzen. Beide Teams kämpften hart, und beide Abwehrreihen waren stark gefordert. In der letzten Minute hatten wir noch eine Großchance, als der Torhüter den Ball gerade noch an den Pfosten lenkte.

Das Spiel endete verdient mit einem 2:2, und wir sind stolz auf diese starke Teamleistung.

Jetzt blicken wir optimistisch auf das nächste Rheinlandpokal-Spiel kommenden Samstag in Weyerbusch.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen