Vielen lieben Dank an den Baufachhandel Bauen + Leben!
Beim ersten Pflichtspiel nach der Winterpause stand unserer Damenmannschaft gegen die SG Wienau erneut ein neuer Spielball zur Verfügung. Die großzügige Spende kam dieses Mal vom Baufachhandel Bauen + Leben aus Kretzhaus. So freuten sich unsere Spielerinnen Jenny Preukschas und Ina Müller den neuen Ball vor der Partie präsentieren zu können.
Dieser brachte dann sofort Glück und landete vier Mal beim Gegner im Netz und man landete einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf.
Wir richten einen ganz herzlichen Dank an die Firma Bauen und Leben für die großartige Unterstützung!
Am vergangenen Freitag erlebte unsere E-Jugend einen Spieltag, der in vielerlei Hinsicht zum Erlebnis wurde. Zwei Heimspiele für die E1 und E2 sowie ein Auswärtstermin für die E3 boten spannende Momente und lehrreiche Erfahrungen!
*E1 – Der Lerneffekt in der Heimat* Um 17:30 Uhr startete das Heimspiel unserer E1 gegen das Team aus Oberbieber. Drei unüberlegte Aktionen und mehrere vergebene Chancen führten zu einer enttäuschenden und unverdienten 1:5-Niederlage. Dies war die erste Heimsche Niederlage seit Monaten. Trotz des Rückschlags bewahrten die Kids Ruhe und nahmen die Lektionen dieses Spiels als Ansporn für die Zukunft mit.
*E2 – Das Comeback* Bei unseren neu zusammengestellten E2-Jungs brach nach Wochen des Pechs der Bann. Mit einer beeindruckend dominanten Vorstellung und einem brillanten Kombinationsspiel setzten die Jungs sich zuhause mit 15:0 gegen die E2 aus Niederbreitbach durch. Diese grandiose Leistung bezeugt nicht nur ihren unerschütterlichen Teamgeist, sondern auch die Leidenschaft mit der sie auf dem Platz stehen. Diese 3 Punkte waren mehr als verdient. Klasse!
*E3 – Kampfgeist, der sich auszahlt* Auswärts in Feldkirchen zeigte die E3 was in ihnen steckt. Trotz eines Rückstands von 4:1 zur Halbzeit gelang es den Kids das Spiel an sich zu reißen, aufzudrehen und am Ende mit 5:7 als Sieger nach Hause zu fahren. Dieses Comeback ist der beste Beweis dafür, dass niemals aufgegeben wird! Der Einsatz und die Entschlossenheit der jungen Spieler waren einfach inspirierend.
Ein Spieltag, der für unsere 33 aktiven E-Junioren nicht nur Ergebnisse sondern vor allem wertvolle Erfahrungen, Zusammenhalt und jede Menge Motivation mit sich brachte. Weiter so!
Bei der SG Niederbreitbach machten sich unser Trainerteam und unsere Jungs auf ein schweres Spiel gefasst. Auf ungewohntem und nicht ganz einfach bespielbarem Geläuf hielt man von Beginn an vor allem kämpferisch ganz stark dagegen. Die heimische SG mit der ersten Gelegenheit zur Führung. Nachdem ein Freistoß in unseren Strafraum segelte, zielte der freistehende Stürmer etwas zu hoch. Kurz darauf war es Robin Kany, der entschlossen nach innen zog und denn Keeper mit einem satten Linkschuss zu einer Glanztat zwang. Wiederum die Führung auf dem Fuß hatte dann der aufgerückte Fabian Lacher, der sich einen Fehler der Gastgeber zu Nutze machte und auf einmal frei vor dem Torhüter auftauchte, der aber parieren konnte. Nur wenige Minuten später war unser Team zu leichtsinnig und nicht energisch genug im Zweikampf. Über den Flügel konnte der Gegner durchbrechen und setzte die Kugel an den Außenpfosten. Unser Team blieb aber weiter dran und war bissig. Nach einer schönen Ecke von Robin Kany sollte die Führung fallen. Am langen Pfosten lauerte Luke Steinebach, der dem Torhüter mit einer klasse Direktabnahme keine Chance ließ.
Nach der Pause war es erneut Luke, der die Heimelf zu einem Fehler im Aufbauspiel zwang und für den zweiten Treffer sorgte. Die SG Niederbreitbach ließ aber ebenfalls nicht nach und Jonas Müller reagierte bei einem Flachschuss prächtig. Die Entscheidung fiel dann, als Stefan Zent mit einem überragenden Ball Elvin Dobreva in Szene setzte. Dieser blieb vor dem Keeper cool und legte das Leder in die Maschen. Die Heimelf ließ aber nie nach und kam in der Schlussphase noch zu zwei guten Möglichkeiten. Einen Kopfball entschärfte Jonas klasse und bei einem Pfostentreffer hatten wir Glück.
Eine ganz starke kämpferische Leistung unserer Mannschaft, die sich diesen tollen Auswärtssieg mit hohem Einsatz und großer Laufbereitschaft erarbeitete. Am kommenden Sonntag empfängt unser Team in Vettelschoß den SSV Heimbach-Weis.
Es spielten: Jonas Müller, Fabian Lacher, Franz Weber, Felix Strauch, Liam Simon, Tom Hausen, Noah Schinowski, Stefan Zent, Elvin Dobreva, Robin Kany, Luke Steinebach, Arif Özmen, Luca Becker, Patrick Eulenbach, Lars Hübenthal
„Mentalität schlägt Klasse“ wäre eine mögliche Überschrift für den deutlichen und verdienten 4:1-Sieg der A-Junioren über den Fünftplatzierten der Rheinlandliga. Allerdings könnte sie bei dem ein oder anderen Leser zwischen den Zeilen den Eindruck erwecken, dass die JSG Rhein-Westerwald nur kämpferisch das bessere Team war. Aber der Reihe nach.
Die erste und beste Chance, in Führung zu gehen, hatten die Gäste des Jugendfördervereins Wolfstein bereits nach wenigen Minuten, mussten anschließend jedoch lange auf die nächste nennenswerte Torchance warten. Mit dem Messer zwischen den Zähnen – metaphorisch gesprochen – ging die A-Jugend keinem Zweikampf aus dem Weg und entschied eine Vielzahl dieser Duelle für sich. Auch spielerisch war die JSG Rhein-Westerwald dem zwei Klassen höheren Gegner in weiten Phasen des Spiels mindestens ebenbürtig. Die Belohnung folgte schon nach 21 Minuten, als Corbi Röhrig zur 1:0-Führung traf.
Nach der Pause warteten einige Zuschauer vermutlich auf den Moment, an dem der JSG Rhein-Westerwald die Kräfte schwinden und der JFV Wolfstein die Kontrolle übernehmen würde. Doch als nur sechs Minuten nach Wiederbeginn das 2:0 durch den eingewechselten Noel Biecki fiel, war von einem Einbruch nichts zu sehen. Stattdessen legten die Hausherren in Person von Corbi Röhrig und Simon Zimmermann nach und führten auch in der Höhe nicht unverdient mit 4:0. Den Schlusspunkt einer fairen Partie setzten die Gäste, als ihnen nach einem Eckball der Treffer zum 1:4 gelang.
Dank der geschlossenen Mannschaftsleistung und dem verdienten Heimsieg steht die A-Jugend im Viertelfinale des Rheinlandpokals und darf sich – je nach Auslosung am 20.03.2025 – mit namhaften Regionalligisten wie TuS Koblenz, EGC Wirges oder Eintracht Trier messen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.