Senioren

SG I muss sich nach hohem Aufwand geschlagen geben

19. November 2025

Auch in Hundsangen wollte die Mannschaft von Trainer Christoph Binot weiter an der starken Auswärtsbilanz arbeiten. Und genau so ging man in die Partie. Mit einer enormen Wucht und hohem Pressing überraschte man die Gastgeber. Bereits nach 30 Sekunden krachte ein toller und fulminanter 25-Meter-Schuss von Jannik Pehlivan an das rechte Lattenkreuz. Bereits drei Minuten später war der Keeper der Heimelf gefordert und musste, nach Zuspiel von Luke Steinebach, in höchster Not gegen den auf ihn zu stürmenden Robin Kany reaktionsschnell klären. Wieder nur wenig später setzte sich Louis Wilmes über den linken Flügel durch und scheiterte ebenfalls am Torhüter. Nach einem feinen und schnellen Abschlag von Jonas Müller genau in den Lauf von Louis, sollte dieser aber dann doch seine Bude machen. Nicht mehr aufzuhalten, versenkte er den Ball im rechten Eck zur verdienten Führung. Eine bärenstarke erste halbe Stunde unserer Jungs. Für den Gegner war der Rückstand ein Weckruf und man kam nun deutlich besser ins Spiel. Nachdem Jonas stark parieren musste, Pascal Lahr auf der Linie klärte und ein strammer Schuss an beide Pfosten klatschte, bedeutete dann ein trockener Schuss aus acht Metern den Ausgleich.

Nach dem Wechsel übernahm der Gastgeber immer mehr das Spielgeschehen, Jonas musste schon früh parieren und Felix Strauch einen einschussbereiten Akteur gerade noch stoppen. Eine Flanke und die folgende Direktabnahmen führte aber den Rückstand herbei.

Unsere SG hatte aber noch einmal die Möglichkeit ins Spiel zurückzufinden. Nach einem klasse Pass in die Tiefe von Felix Strauch tauchte Lirijon Krasniqi vor dem gegnerischen Kasten auf und das Leder zischte knapp über das Tor. Danach kam der Gegner aber immer mehr auf und konnte zwei weitere Treffer zur Entscheidung erzielen. Die letzte Möglichkeit im Spiel hatte Jannik Hüngsberg, der nach einem schönen Pass von Tom Hausen durchgestartet und nur durch den Torwart zu stoppen war.

Schade, dass sich unsere Mannschaft für den hohen und intensiven Einsatz nicht belohnen konnte. Trotz der Niederlage zeigte man eine engagierte, spielerisch und kämpferisch gute Leistung. Nun stehen bis zur Winterpause noch zwei weitere Partien aus.

Es spielten: Jonas Müller, Pascal Lahr, Liam Simon, Felix Strauch, Florian Luther, Louis Wilmes, Luke Steinebach, Lars Hübenthal, Robin Kany, Jannik Pehlivan, Jannik Hüngsberg, Tom Hausen, Lirijon Krasniqi, Paul Schmidt, Elvin Dobreva, Franz Weber


D1 sichert sich vorzeitig die Teilnahme an der Meisterrunde

15. November 2025

Mit einem souveränen Auftritt am vergangenen Samstag konnte unsere D1 schon zwei Spieltage vor Ligaschluss das erste Saisonziel erreichen und bisher punktverlustfrei den Einzug in die Meisterrunde feiern.

Dabei zeigte sich gegen fair und mutig spielende Rheinbrohler erneut, dass unser Team staffelübergreifend eine der stabilsten Abwehren der Liga stellt und bis jetzt lediglich zweimal überwunden wurde.
Für unsere heutigen Torhüter Dijon und Jonah wurde es zu ihrem Leidwesen so ein etwas ereignisarmer Spielverlauf.

Unsere Offensivabteilung kam nach anfänglicher Verwirrung über die krankheitsbedingt veränderte Aufstellung aber sehr gut ins Geschehen und konnte sowohl aus Standards, als auch aus dem Spiel heraus ihre Chancen erfolgreich nutzen.

Damit steht die D1 nach 8 Spielen mit der Maximalausbeute von 24 Punkten und einem Torverhältnis von 60:2 sicher in der Meisterrunde – nun heißt es allerdings noch diesem Namen gerecht zu werden und die Staffel auch tatsächlich als Meister abzuschließen.

Ein herzlicher Dank geht auch an den aus Bad Honnef angereisten Jugendschiedsrichter, der die Partie auch unter erschwerenden Stör- und Zwischenrufen aus dem Gästeblock souverän geleitet hat.
In dieser Saison haben wir nach den Erfahrungen aus dem letztjährigen „Miteinander -Projekt“ bewusst um Ansetzung der Kreisnachwuchsschiedsrichter gebeten, um unseren jungen Spielern den Fair-Play-Gedanken weiter zu vermitteln.


C1 zeigt Herz, Leidenschaft und Teamgeist – Starkes Pokalspiel gegen Wirges!

14. November 2025

Was für ein Fight unserer C1 der JSG Rhein-Westerwald in der 3. Runde des Rheinlandpokals! Gegen den klar favorisierten Rheinlandligisten Spvgg. EGC Wirges zeigte unsere Mannschaft über 70 Minuten pure Leidenschaft, Kampfgeist und Zusammenhalt.

Von der ersten Minute an war zu spüren, dass unsere Jungs heute alles geben wollten. Wir standen kompakt, gingen mutig in die Zweikämpfe und ließen dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.

Immer wieder setzten wir Nadelstiche nach vorne und hielten die Partie mit viel Einsatz und Teamspirit offen.
Nach einer Stunde war es dann leider soweit: Wirges traf in der 60. Minute nach einer abseitsverdächtigen Aktion zum 0:1.

Bitter – denn bis dahin hatten wir dem Favoriten richtig gut Paroli geboten. Doch statt die Köpfe hängen zu lassen, reagierten wir sofort, stellten um und brachten einen zweiten Stürmer, um noch einmal alles nach vorne zu werfen.

Das Risiko wurde leider kurz darauf bestraft: In der 65. Minute nutzte Wirges die entstandene Lücke und erhöhte auf 0:2. Trotzdem gaben unsere Jungs nicht auf, kämpften bis zum Schluss um jeden Ball und zeigten eine unglaubliche Moral.

Am Ende reichte es zwar nicht für die Sensation, aber eines steht fest: Das war unser bestes Saisonspiel!

Die Jungs haben gezeigt, dass sie mit Herz, Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit auch mit einem Rheinlandligisten mithalten können.

Wir Trainer sind mega stolz auf diese Mannschaftsleistung – auf jeden einzelnen Spieler, der heute alles rausgehauen hat. So ein Auftritt macht Lust auf mehr!


Spielbericht – C2-Jugend JSG Rhein-Westerwald vs. SV Rheinbreitbach II

13. November 2025

Am Wochenende stand für unsere C2 das Auswärtsspiel beim SV Rheinbreitbach II an. Von Beginn an war unsere Mannschaft hellwach und hoch konzentriert. Bereits in der ersten Minute belohnte sich das Team für den starken Start: Nach einem schön herausgespielten Angriff traf Elias sicher zur frühen 1:0-Führung. Nur wenig später verpasste Luis das 2:0 nur knapp.

Leider mussten wir schon kurz darauf verletzungsbedingt wechseln – und der Rhythmus wurde etwas unterbrochen. Die Gastgeber nutzten das aus und glichen zum 1:1 aus. In der 10. Minute brachte ein weiter Abschlag unseres Torwarts Marian den Ball zu Aykan, der im Eins-gegen-Eins cool blieb und die erneute Führung erzielte. Doch auch dieses Mal kam Rheinbreitbach schnell zurück und traf zum 2:2.

Kurz vor der Halbzeit gerieten wir nach einem Freistoß an der Strafraumkante erneut in Rückstand – 3:2 für die Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel ging es für uns mit weiteren Verletzungssorgen weiter, was zu häufigen Wechseln und Umstellungen führte. Das brachte Unruhe ins Spiel, und Rheinbreitbach konnte kurz nach Wiederanpfiff auf 4:2 erhöhen.

Trotz allem zeigte unsere Mannschaft großen Kampfgeist und versuchte bis zum Schluss, noch einmal heranzukommen. Leider blieb der Anschlusstreffer aus, und in der letzten Minute fiel schließlich das 5:2.

Trotz des Ergebnisses zeigte die Mannschaft erneut Einsatzbereitschaft und Moral. Mit etwas mehr Glück und Stabilität wäre sicherlich mehr drin gewesen. Nun gilt der volle Fokus dem anstehenden Derby am kommenden Samstag – dort will das Team wieder angreifen und sich für die gute Leistung belohnen!


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen