Senioren

SG verabschiedet Julian Hüngsberg – Vielen Dank für Alles Julian!

21. November 2024

Vor der letzten Partie vor der Winterpause verabschiedete unsere SG mit Julian Hüngsberg einen sehr verdienten Spieler. Julian kam vor vielen vielen Jahren von der SG Niederbreitbach zu uns. Danach wuchs ihm unsere SG so ans Herz, dass er seine gesamte Fußballkarriere bei uns blieb. Julian ging mit uns durch alle Höhen und Tiefen und war maßgeblich an Aufstiegen, am Pokalsieg und vielen Erfolgen beteiligt. Über den aktiven Fußball hinaus leistete er großartige ehrenamtliche Arbeit, hat bei vielen Dingen mit angepackt und war immer für Alle da. Julian du bist nicht nur ein klasse Kicker, der unglaublich viele geile Spiele für uns abgeliefert hat, du bist auch ein ganz toller und feiner Mensch. Wie du dich mit der SG identifizierst, zeigt auch, dass du diese Saison schon wieder ausgeholfen hast und das wahrscheinlich auch weiter tun wirst, wenn Not am Mann ist. Als Erinnerung übergab unser SG Leiter Dirk Schommers ein schönes Bild mit einigen tollen Fotos und Momenten aus den vergangenen Jahren.

Julian, wir danken die für die überragende Zeit, für deinen Einsatz, dein Engagement und deine Leidenschaft. Bleib so wie du bist! Vielen Dank für alles!


Ganz lieben und herzlichen Dank Enrico!

20. November 2024

In der letzten Woche verabschiedeten wir unser Marketingmitglied Enrico Kummer. Enrico hat in den letzten Jahren tolle ehrenamtliche Arbeit in unserem Marketingbereich geleistet, viele Dinge mit angekurbelt und umgesetzt. So blicken wir auf eine sehr schöne Zeit zurück und bedanken uns ganz herzlich für deinen Einsatz und für dein großartiges Engagement. So trafen sich unsere SG Leiter Thomas Schinowski und Dirk Schommers mit Enrico auf ein Bierchen im Vereinsheim, bedankten sich noch einmal persönlich ganz herzlich und übergaben natürlich auch eine kleine Aufmerksamkeit, einen Gutschein von unserem Sponsor der Gaststätte zur Post. Enrico bleibt uns aber natürlich noch innerhalb der SG erhalten und wird weiter aktiv bei unseren Alten Herren im Einsatz sein. Lieber Enrico, nochmals ganz großen und lieben Dank!


SG I unterliegt im letzten Spiel vor der Winterpause

19. November 2024

SG Vettelschoß-St. Katharinen – SV Windhagen 0-1

Nach einer ganz starken Saison bisher mussten unsere Jungs in der letzten Partie vor der Pause eine knappe Niederlage hinnehmen. Gegen den SV Windhagen entwickelte sich eine Partie mit ganz wenigen Torraumszenen, das Spiel war überwiegend von der Taktik geprägt und die Abwehrreihen standen sehr stabil. Einige Standardsituationen sorgten für ein wenig Gefahr, ansonsten gab es in der ersten Halbzeit nur einen richtigen Aufreger. Ein direkt verwandelter Eckball brachte die Führung für die Gäste. Auch in der zweiten Hälfte tat sich unsere Mannschaft schwer Torchancen herauszuspielen und die Zeit tickte von der Uhr. Mit der ablaufenden Spielzeit musste unser Team mehr riskieren und die Gäste hätten die Vorentscheidung erzielen können, als man zweimal über rechts durchgebrochen war. Die erste Möglichkeit vereitelte Lukas Peikert klasse per Fußabwehr, der zweite Schuss landete am Außennetz. Somit blieb es bis zum Schluss spannend, eine klare Abschlussmöglichkeit konnte sich unsere Elf aber nicht mehr erarbeiten und es blieb beim knappen 0-1.

Trotz der Niederlage spielen unsere Jungs eine klasse Saison und gehen jetzt in die wohl verdiente Winterpause!

Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Florian Luther, Liam Simon, Felix Strauch, Noah Schinowski, Burak Bicer, Stefan Zent, Louis Wilmes, Jannik Pehlivan, Robin Kany, Tom Hausen, Fabian Lacher, Franz Weber


D1 sichert sich den Einzug in die Meisterrunde:

18. November 2024

HSV Neuwied II – 0:8 – JSG D1

Nach einer wirklich verkorksten Woche standen die letzten beiden Trainingstage vor dem Staffelfinale ganz im Fokus, den einfachen, klaren und effektiven Fußball wiederzufinden, der unsere Jungs am Anfang der Saison so stark gemacht hatte.
Und in den folgenden intensiven spielsituativen Übungen und Perspektivwechseln ließ sich auch schon eine deutliche Verbesserung absehen, so dass wir optimistisch in das letzte Ligaspiel auf dem Rasenplatz im Neuwieder Raiffeisenstadion zogen.
Auch ein Blick auf den Spielbericht konnte unseren Optimismus nicht brechen: der HSV hatte zwar knapp die Hälfte seines Kaders mit Spielern seiner D1 verstärkt, jedoch kam dies unseren Jungs sehr gelegen, da diese auf einen spielstärkeren Gegner zur Wiedergutmachung brannten.

Trotz matschigem Rasenplatz und niedriger Temperaturen legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr und kamen mit dem rutschigen Geläuf erstaunlicherweise besser zurecht als der Hausherr. Zwar versprang auch bei uns der ein oder andere Ball auf dem buckeligen Untergrund, aber mit schnellem und präzisem Passspiel auf engem Raum, gelungenen Seitenverlagerungen und vielen mutigen Zweikämpfen sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive kamen wir zig Mal vor den gegnerischen Kasten. Gleichzeitig räumte unsere Abwehr mit einer erneut starken Leistung und einem perfekt abgestimmten Zusammenspiel zwischen unserem Keeper und unserer Dreierkette jeden noch so gut vorgetragenen Angriff des HSV ab und leitete umgehende Konterangriffe ein, so dass den Hausherren kaum Luft zum Verschnaufen blieb. Für einen sehr bissigen und spritzigen Auftritt voller leidenschaftlicher Zweikämpfe, gepaart mit einfachem, klaren Fußball, belohnte sich unsere D1 mit einem deutlichen 0:8 Sieg und feiert damit den Einzug in die diesjährige Meister-Runde.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen