Unsere Spielgemeinschaft bedankt sich ganz herzlich bei der WWB Tiefbau-Gruppe und ihrem Prokuristen, Andreas Harzer.
Mit Beginn des Kalenderjahres erarbeitete das Sponsoring-Team der SG ein Konzept mit dem auch Werbebanner an den jeweiligen Sportplätzen angebracht werden sollten. Wir freuen uns nun mit der WWB Tiefbau den ersten Partner einer neuen Bannerwerbung in Vettelschoß vorstellen zu dürfen. Ziemlich genau vier Jahre nach Aufnahme der Kooperation im Club 100 erfährt die Partnerschaft somit eine weitere Stärkung.
Die Gelegenheit zum Dank gab es zuletzt als Enrico Kummer, Mitglied des Sponsoring-Teams der SG, und Harald Reufels, Spieler der Alten Herren, den Prokuristen der WWB Tiefbau-Gruppe, Andreas Harzer, zu einem gemeinsamen Foto empfangen durften.
Nun aber auch nochmal auf diesem Wege: Liebe WWB Tiefbau-Gruppe, lieber Andreas, vielen Dank für die Erweiterung unserer Partnerschaft und die damit einhergehende Unterstützung der Spielgemeinschaft!
Schon beim Aufwärmen der Spieler merkte man, dass die Spieler der 2. Mannschaft der JSG Rhein-Westerwald C-Jugend heute das Spiel gewinnen wollten. Von Anfang an wurde ein sehr gutes Passspiel gezeigt. Auch die Flügelspieler kamen sehr gut ins Spiel. Durch ein sehr schönes Zusammenspiel von rechts außen konnte Samuel Arweiler in der 11. Minute das Tor erzielen. In der ersten Halbzeit wurden sehr viele Torchancen herausgespielt, die leider nicht zum Torerfolg führten. In der Halbzeitpause wurden der Mannschaft noch einmal taktische und motivierende Aufgaben gegeben, die von den Spielern auch seht gut umgesetzt wurden. In der zweiten Halbzeit spielte die 2. Mannschaft der JSG Rhein-Westerwald sehr gut, erspielte sich einige Torchancen und machte weiter Druck. Sie wollten unbedingt die 3 Punkte.
Aber auch die JSG Unkel wollte das Spiel gewinnen und erspielte sich nach und nach einige Torchancen. Unser Torwart Noah Schramm konnte die gut gespielten Bälle halten. Die Spieler beider Mannschaften schenkten sich nichts. Am Ende stand es 1:0 für die 2. Mannschaft der JSG Rhein-Westerwald. Die Spieler freuten sich über ihren ersten Sieg in der Liga und feierten ausgelassen in der Kabine. Auch die Trainer waren glücklich und freuten sich mit den Spielern.
Es spielten: Aykan Gavak, Can Taro da Silva Filipe, Emaad Majeed, Ian Voigt, Jakob Sofinski, Jonas Scholl, Konstantin Schulze, Louis Kötting, Maja Voigt, Marc Sobik, Noah Schramm, Tim Körner, Paul Luca Klein, Samuel Arweiler, Thoren Elias Meier, Younos Wahidi.
Die JSG Rhein-Westerwald I empfing den VfL Hamm II zu einem spannenden Heimspiel. Wir kamen jedoch schleppend ins Spiel. Bereits in der 10. Minute gerieten wir durch einen individuellen Fehler mit 0:1 in Rückstand.
Nach diesem Rückschlag fanden wir langsam besser ins Spiel und konnten in der 20. Minute durch intensiven Druck auf den Gegner den 1:1-Ausgleich erzielen. Torschütze war Louis, der die Unachtsamkeit der Abwehr von Hamm ausnutzte. Mit diesem leistungsgerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich der VfL stärker und setzte uns ordentlich unter Druck. Besonders in der 45. Minute hatten wir großes Glück, als der Ball von der Unterlatte an den Innenpfosten und wieder ins Spielfeld zurücksprang. Zehn Minuten später, in der 55. Minute, setzte sich Paul durch und schoss das 2:1. Die Freude währte jedoch nur kurz: Bereits zwei Minuten später verwandelte der Gegner einen Freistoß aus gut 20 Metern präzise oben rechts in den Winkel und erzielte so den 2:2-Ausgleich.
In der verbleibenden Spielzeit hatten beide Mannschaften ihre Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Es war ein ausgeglichenes und umkämpftes Duell, das letztlich mit einem gerechten 2:2-Unentschieden endete.
Am Kirmesfreitag empfingen die Jungs von Trainer Christoph Binot die SG Haiderbach. Die Gäste hatten die letzte Partie in den Schlussminuten mit großer Moral noch gedreht und kamen mit viel Schwung nach Vettelschoß. Unsere Jungs mussten zur letzten Partie in Oberlahr in Sachen Einsatz und Laufbereitschaft unbedingt wieder zulegen. Robin Kany und Jannik Hüngsberg waren es dann zunächst die Liam Simon halblinks im Strafraum freispielen konnten, dessen Abschluss das Gehäuse der Gäste knapp verfehlte. Im Anschluss wurde die SG Haiderbach gefährlich und scheiterte innerhalb von wenigen Sekunden gleich zweimal völlig freistehend aus kurzer Entfernung. Allerdings hatten sich unsere Jungs aber auch mit aller letztem Einsatz überragend in die Schüsse reingeworfen und so den Rückstand verhindert. Jannik sorgte aber dann für die Führung für unsere SG. Nach Anspiel von Luca Becker schön durchgesetzt und die Kugel nochmal kurz vorgelegt, nahm er sich ein Herz und hämmerte die Kugel aus 25 Metern ins rechte Eck.
Jetzt eine starke Phase unseres Teams. Noah Schinowski scheiterte mit einem schönen Fernschuss und bei einem tollen Freistoß von Jannik parierte der Keeper ganz stark. Nach der Pause kam die Gästeelf stark aus der Kabine und drückte auf den Ausgleich. Lukas Peikert musste gleich zweimal sein ganzes Können aufbieten, um diesen zu verhindern. Aber auch unsere SG blieb bei schnellen Vorstößen immer gefährlich. Ganz wichtig in dieser Phase dann das 2-0. Liam und Luca hatten Jannik über links in Szene gesetzt und dieser zog trocken aus ca. elf Metern ab und das Leder zischte flach in die Maschen. Die Entscheidung hatte dann Thomas Heinemeyer auf dem Fuß, aber der Torhüter lenkte den Ball gerade noch so um den Pfosten. Die SG Haiderbach zeigte wie in der Vorwoche große Moral und blies in der Schlussphase nochmal zur Attacke. Erst recht als nach einem Fernschuss der Anschlusstreffer gelang. Unsere Jungs aber mit ganz großem Kampfgeist und Willen. Jeden Zweikampf nahm unsere Mannschaft an, verteidigte bis zum Abpfiff mit großer Leidenschaft und kann die Kirmes mit einem Dreier feiern. Am Dienstag steht ein Freundschaftsspiel gegen den VfR Hangelar an, bevor es in der Meisterschaft gegen den SV Roßbach/Verscheid weitergeht.
Es spielten: Lukas Peikert, Tom Hausen, Fabian Lacher, Arif Özmen, Thomas Heinemeyer, Noah Schinowski, Luke Steinebach, Liam Simon, Robin Kany, Jannik Hüngsberg, Luca Becker, Felix Strauch, Philipp Schwan, Louis Wilmes
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.