D2 bleibt weiter erfolgreich, klare Leistung gegen FV Engers 07!

Unsere D2 setzt ihre Erfolgsserie fort und konnte am 24.09. gegen den FV Engers erneut überzeugen. Von Beginn an übernahm unser Team die Kontrolle über das Spiel und setzte den Gegner früh unter Druck. Bereits in der 10. Minute gab es nach einem Handspiel im Strafraum den fälligen 9-Meter für uns! Ein erstes Zeichen der Dominanz!
Die erste Halbzeit war ein klares Abbild der Kräfteverhältnisse: Engers kam zu keinem einzigen Torschuss während unsere Jungs Ball und Gegner laufen ließen und immer wieder gefährlich vor das Tor kamen. Einzig die Chancenverwertung verhinderte ein höheres Ergebnis. Oft fehlte nur der letzte Pass oder ein präziser Abschluss. Besonders unser Stürmer hatte es schwer da er konsequent von zwei Gegenspielern in Schach gehalten wurde, kämpfte sich aber dennoch in einige aussichtsreiche Situationen.
Was die D2 an diesem Tag auszeichnete war einmal mehr die Geschlossenheit und das Selbstbewusstsein. Jeder Spieler war hochkonzentriert, die Abwehr stand sicher und im Mittelfeld wurde das Spiel klug aufgebaut. Auch wenn die Tore nicht so zahlreich fielen wie es die Chancen hergegeben hätten, zeigte die Mannschaft über 60 Minuten das sie aktuell in einer starken Verfassung ist.
Leider wurde der insgesamt faire Auftritt unserer Jungs am Ende durch unschöne Szenen überschattet: Einzelne Spieler der Gäste fielen durch Beleidigungen gegenüber dem Verbandsschiedsrichter und uns als Gastgeber auf, ein Verhalten das in unserem Sport nichts verloren hat und der Leistung beider Mannschaften nicht gerecht wird.
Fazit:
Unsere D2 fährt den nächsten verdienten Sieg ein und bestätigt ihre starke Form. Trotz ausgelassener Chancen zeigte das Team ein hohes Maß an Spielfreude, Disziplin und Teamgeist. Mit dieser Leistung darf man optimistisch auf die nächste Partie kommenden Samstag schauen.
Team: Louis, Max H, Pius, Rafael, Muhammed, Elonis, Tom, Paul, Linus, Anesti, Leotrim, Matthias, Liam, Max A., Luca, Leon und Max L.
Trainerteam: Jörg Jonas, Lulzim Krasniqi und Marco Stümper