Senioren

Starker Saisonstart der D2

21. September 2024

Nach einem Freilos in der ersten Runde des Kreispokals sowie dem 1. Liga-Spieltag, begann die D2 ihre Saison am 04.09. mit einem Heimspiel in der ersten Runde des Rheinlandpokals gegen die JSG Kreuzberg-Wienau. Von Beginn an war zu sehen, dass die neu formierte Truppe defensiv zwar durchaus stabil stand und dem Gegner keinerlei Torchancen erlaubte, nach vorne allerdings nur wenig Kreativität und Spielwitz versprüht. So war es auch nicht verwunderlich, dass das 1:0 nach hohem Ballgewinn in Form eines sehenswerten Abschlusses fiel. Diese Führung brachte man dann souverän in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff stand unsere Mannschaft weiterhin kompakt gegen den Ball und ließ wenig zu, sorgte offensiv aber auch nur selten für Entlastung. Mit fortlaufender Spieldauer merkte man den Jungs mehr und mehr an, dass diese Spielweise durchaus kräftezehrend war, wodurch die JSG Kreuzberg zu einigen vielversprechenden Chancen kommen konnte. In einer hitzigen Schlussphase war es dann vor allem eine überragende Torhüterleistung, die uns den letztlich glücklichen, wenn auch nicht unverdienten Sieg festhielt.

Am darauffolgenden Samstag stand dann das erste Ligaspiel gegen die JSG Feldkirchen auf dem Programm. Dass man an den Sieg im Pokal anknüpfen wollte, zeigten unsere Jungs von Beginn an. Bereits in der ersten Spielminute erzielten wir das 1:0. Während die Defensive wie bereits am vorangegangenen Mittwoch sicher stand und nichts zuließ, konnte man im Kombinationsspiel einen deutlichen Schritt nach vorne beobachten, der sich im Spielstand von 3:0 zur Halbzeitpause auch manifestierte. Das Spielgeschehen in Halbzeit zwei glich weitestgehend dem aus Halbzeit eins: ohne deutlich mehr den Ball zu haben, dominierten die Kombinierten aus Vettelschoß/St. Katharinen und Neustadt/ Fernthal das Spielgeschehen, ließen hinten nichts zu und spielten sich vorne einige Chancen heraus, die auch eiskalt genutzt wurden. Der einzige Gegentreffer beim 7:1-Heimerfolg fiel in Folge zahlreicher Wechsel kurz vor Spielende, konnte den Jubel nach dem Spiel allerdings nicht trüben.

Eine Woche später stand das nächste Heimspiel gegen den SV Rheinbreitbach III an. Nach ausgeglichener Anfangsphase geriet unsere Mannschaft nach sechs Minuten erstmals in dieser Saison in Rückstand.
In Folge steckten die Jungs allerdings nicht den Kopf in den Sand, sondern nahmen das Gegentor zum Anlass, einen Gang hochzuladen und das Spiel innerhalb von fünf Minuten per Doppelschlag zu drehen.
Nach einem weiteren Treffer ging es mit 3:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnte sich die D2 im Spiel nach vorne weiter steigern und spielte sich einige Großchancen heraus, die jedoch aufgrund falscher Entscheidungen oder schlechter Abschlüsse größtenteils ungenutzt blieben. Unterdessen zeigte man erstmals auch in der Defensive einige Lücken, die durch den SVR allerdings nicht bestraft wurden. Somit stand es nach 60 Minuten 4:1 und die Siegsserie konnte vorerst aufrechterhalten werden.

Eine Woche später stand das nächste Heimspiel gegen den SV Rheinbreitbach III an. Nach ausgeglichener Anfangsphase geriet unsere Mannschaft nach sechs Minuten erstmals in dieser Saison in Rückstand. In Folge steckten die Jungs allerdings nicht den Kopf in den Sand, sondern nahmen das Gegentor zum Anlass, einen Gang hochzuladen und das Spiel innerhalb von fünf Minuten per Doppelschlag zu drehen. Nach einem weiteren Treffer ging es mit 3:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnte sich die D2 im Spiel nach vorne weiter steigern und spielte sich einige Großchancen heraus, die jedoch aufgrund falscher Entscheidungen oder schlechter Abschlüsse größtenteils ungenutzt blieben. Unterdessen zeigte man erstmals auch in der Defensive einige Lücken, die durch den SVR allerdings nicht bestraft wurden. Somit stand es nach 60 Minuten 4:1 und die Siegsserie konnte vorerst aufrechterhalten werden.


SG I erringt Heimsieg gegen Ellingen

20. September 2024

SG Vettelschoß-St. Katharinen – SG Ellingen 4-1

Mit dem Mitabsteiger aus Ellingen erwartete unsere Mannschaft einen harten Brocken. In allen vier Partien in der Bezirksliga musste man sich geschlagen geben, aber unsere Jungs waren hochmotiviert und wollten alles geben um dieses Mal als Sieger vom Feld zu gehen. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, in der unsere Elf in der ersten Hälfte etwas zu hektisch agierte. Nach zehn Minuten der erste Abschluss. Felix Strauch hatte Louis Wilmes in die Tiefe geschickt, dieser brachte den Ball in die Mitte auf Jannik Hüngsberg, der direkt abzog, doch sein guter Schuss konnte zur Ecke abgewehrt werden. Besser machten es die Gäste. Eine Flanke von der rechten Seite wurde im Zentrum per Kopf zur Führung abgenommen. Die Partie weiter ausgeglichen mit wenigen klaren Möglichkeiten, hin und wieder kam etwas Gefahr auf. So wie bei einem Schuss von Noah Schinowski, der aber geblockt wurde. Den Ausgleich kurz vor der Pause erzielte dann Stefan Zent mit einem Fernschuss. Auch in der zweiten Hälfte weiter eine offene Partie. Eine riesen Möglichkeit hatte die SG Ellingen, als ein Angreifer nach einer Ecke im Fünfmeterraum völlig frei zum Abschluss kam. Aber unser Keeper Lukas Peikert verhinderte den Rückstand mit einer überragenden Parade.

Eine ähnlich große Chance auch auf unserer Seite als Stefan frei vor dem Torhüter auftauchte, aber leider knapp verpasste. In den letzten 15 Minuten legte unser Team nochmal ordentlich zu. Nach einem Foul an Luca Becker gab es den fälligen Strafstoß. Jannik Pehlivan scheiterte zunächst am Schlussmann, jedoch hatte mal wieder Stefan am schnellsten geschaltet und hämmerte die Kugel, aus dem Gewühl heraus, zur Führung unter die Latte. Fünf Minuten später leitete Luca schön auf Jannik Hüngsberg weiter, der blitzschnell tief auf Robin Kany spielte. Robin war nicht mehr aufzuhalten und schob das Leder am Torwart vorbei in die Maschen. Jetzt war der Bann endgültig gebrochen und Jannik Hüngsberg markierte nach klasse Anspiel von Stefan und einem feinen Heber den 4-1 Endstand. Unsere Jungs mit einer ganz starken Schlussphase und nun bereits 15 Punkten auf der Habenseite. Am kommenden Wochenende geht es weiter und man tritt beim VFL Oberlahr/Flammersfeld an.

Es spielten: Lukas Peikert, Franz Weber, Felix Strauch, Florian Luther, Burak Bicer, Noah Schinowski, Arif Özmen, Louis Wilmes, Stefan Zent, Jannik Pehlivan Jannik Hüngsberg, Tom Hausen, Luca Becker, Robin Kany, Thomas Heinemyer, Liam Simon


Zweite unterliegt der SG Ellingen II

20. September 2024

SG Vettelschoß-St. Katharinen II – SG Ellingen II 1-3

Ersatzgeschwächt musste unsere Mannschaft in die Partie gehen und lag bereits nach 12 Minuten mit 0-2 hinten, bäumte sich aber auf und erzielte kurz nach Wiederanpfiff durch Julian Hüngsberg den Anschlusstreffer. Auch nach dem 1-3 in der 70. Minute versuchte man nochmal alles, konnte die Gäste aber nicht mehr richtig in Bedrängnis bringen. Am kommenden Sonntag werden unsere Jungs beim SV Güllesheim versuchen wieder Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.

Es spielten: Jonas Müller, Florian Böhme, Thomas Heinemeyer, Christian Hoß, Stanislav Petker, Erik Schmidt, Adria Pereira, Nico Rankenhohn, Julian Hüngsberg, Daniel Ockenfels, Fabio Jochim, Lars Hübenthal, Tim Weißenfels, Matthias Wagner


Dritte muss sich zu Hause geschlagen geben

19. September 2024

SG Vettelschoß-St. Katharinen III – VFB Linz II 1-6

Trotz einer engagierten Leistung musste unsere Mannschaft eine klare Niederlage gegen den VFB Linz II hinnehmen. Nach dem Rückstand markierte Amin Bejaj zwar noch den Ausgleich, aber die Gäste waren zu stark und man musste sich mit 1-6 Niederlage geschlagen geben. Das Team von Jürgen Götschenberg und Marcel Weber spielt aber eine richtig starke Saison und steht mit bereits 10 Punkten auf der Habenseite auf einem großartigen 6. Platz.

Es spielten: Jan Krautscheid, Fabian Buchholz, Matthias Wagner, Amin Bejaj, Jassin Bejaj, Tim Weißenfels, Marvin Beerendonk, Markus Ley, Christoph Hoß, Tom Graziola, Kilian Jakobi, Marvin Schommers, Maximilian Frings, Lucas De Andrade


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen