Senioren

Die E1 bleibt heiß: Siebtes Spiel in Folge ungeschlagen!

17. Mai 2025

Am Freitagabend traf die E1 auf den HSV Neuwied, ein Gegner der von Beginn an zeigte, dass er nicht zum Spaß angereist war. Bereits in der 1. Minute gingen die Gäste in Führung, in der 12. Minute folgte das 0:2. Die ersten zwanzig Minuten liefen komplett gegen unsere Jungs.
Doch dann kippte das Spiel. Angetrieben von Kampfgeist und Spielfreude übernahm die E1 das Kommando. Noch vor der Pause gelang der wichtige Ausgleich, 2:2 zur Halbzeit! Ein klares Zeichen: Diese Kids geben nicht auf!

Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch eine Mannschaft. Die E1 kombinierte stark, stand defensiv sicher und zeigte vorne große Entschlossenheit. Tor um Tor wuchs der Vorsprung, das Spiel endete schließlich mit einem deutlichen 8:2.

Durch den Sieg klettert die E1 auf den 3. Tabellenplatz und zieht damit an Rheinbrohl vorbei.

Ein Spiel das wieder deutlich macht: Diese Mannschaft kann nicht nur Fußball spielen, sie hat auch die richtige Einstellung!

Es spielten: Louis(T), Luca, Leon, Anesti, Phil, Max(C), Elonis, Linus und Ben.

Trainierteam: Jörg Jonas und Stephan Tschauner

 


Emotionaler Auswärtssieg gegen Mühlbachtal – Teamgeist siegt trotz doppeltem Platzverweis

16. Mai 2025

Am vergangenen Mittwoch stand für unsere C1 der JSG Rhein-Westerwald das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten JSG Mühlbachtal an. Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg hätten wir wieder Punktgleichheit mit dem Tabellendritten herstellen können – entsprechend motiviert gingen wir in die Partie.

Von der ersten Minute an übernahmen wir das Kommando und erspielten uns direkt mehrere hochkarätige Chancen. Der Ball wollte jedoch zunächst nicht ins Netz – und dann kam in der 15. Minute der Schockmoment: Nach einem unglücklichen Zusammenprall außerhalb des Strafraums zwischen unserem Torwart und dem Stürmer der Gastgeber entschied der Schiedsrichter auf Rot für unseren Keeper. Eine harte Entscheidung, die uns kurz aus dem Tritt brachte.

Doch anstatt uns entmutigen zu lassen, fanden wir schnell zurück ins Spiel – und waren fortan noch entschlossener. Die Mannschaft zeigte Moral und großen Kampfgeist. In der 31. Minute wurden wir endlich belohnt: Neo fasste sich ein Herz und erzielte mit einem Traumtor die viel umjubelte 1:0-Führung. Mit diesem verdienten Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang ließen wir nicht nach und drängten auf das zweite Tor. Trotz zahlreicher Chancen blieb es beim knappen 1:0. Kurz vor Schluss dann der nächste Rückschlag: Nach einer vorangegangenen Zeitstrafe sah unser Stürmer in der letzten Minute der regulären Spielzeit die Rote Karte – erneut eine sehr harte Entscheidung. So mussten wir die letzten Minuten in doppelter Unterzahl überstehen.

Mit leidenschaftlichem Einsatz, großem Zusammenhalt und purer Willenskraft retteten wir den knappen Vorsprung über die Zeit. Ein Spiel, das uns emotional alles abverlangt hat und das wir so schnell nicht vergessen werden.

Diese Leistung war ein echter Beweis für den starken Teamgeist und das Potenzial, das in unserer Mannschaft steckt. Mit dieser Energie und Entschlossenheit gehen wir in das anstehende Derby gegen Asbach am Samstag – und wollen dort erneut zeigen, was in uns steckt!

 


Spielballspende

15. Mai 2025

Vielen lieben Dank an Rechtsanwalt Jürgen Maus!

Beim Heimspiel gegen den SV Ataspor Unkel stand unserer 1. Mannschaft erneut ein neuer Spielball zur Verfügung. Die großzügige Spende kam dieses Mal von Rechtsanwalt Jürgen Maus, der lange 1. Vorsitzender des SV Vettelschoß war. Jürgen unterstützt uns schon seit Jahren auch über diverse andere Sponsor Maßnahmen und ist ein treuer Fan unserer Vereine und unserer SG. So ergab sich ein sehr schönes Bild vor der Werbeband von Jürgen, als der ehemalige Vorsitzende, dem Nachfolger und aktuellen 1. Vorsitzenden des SV Vettelschoß Dominic Glöckner den neuen Ball übergab, der diesen sehr erfreut entgegennahm.

Lieber Jürgen, ganz großen und herzlichen Dank für die großartige Unterstützung!


D1 übernimmt Tabellenspitze

14. Mai 2025

D1- Eisbachtal III 4:1 (2:0)

Mit großen Ambitionen hatte unsere D1 nach der vorangegangenen Siegesserie das Spitzenspiel gegen die Sportfreunde Eisbachtal herbeigesehnt, hatte man doch nach dem Fehlstart in die Meisterrunde nach dem dritten Spieltag lediglich einen einsamen Punkt auf der Habenseite und sich dann aber mit viel Einsatz Spiel für Spiel bis auf den dritten Tabellenplatz hochgearbeitet.

Nun galt es, gegen die traditionell spielstarken Gäste zu zeigen, welche Entwicklung wir als Mannschaft erreicht hatten.

Zwar waren noch nicht alle Ausfälle der letzten Woche wieder bei 100 Prozent, aber endlich konnten wir mit 7 Auswechselspielern auch auf eine gut gefüllte Ersatzbank zurück greifen und die Stimmung im Team war an diesem sonnigen Sonntagnachmittag ebenfalls blendend.

Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaften noch vorsichtig ab. Es wurde auf beiden Seiten viel Ballbesitz in den eigenen Reihen gehalten und so recht wollte scheinbar keines der Teams ins Risiko gehen, um nicht zuerst den entscheidenden Fehler zu machen.

Den ersten Akzent konnte dann nach 13 Minuten unsere JSG setzen – und was für einen!
Nach einer schnellen Eröffnung über Max ließ Henri erst seinen ersten Gegenspieler stehen, tanzte dann auf der linken Außenbahn den nächsten Abwehrspieler aus und zog aus vollem Lauf aus spitzem Winkel unter das rechte Lattenkreuz ab – unhaltbar für den Torwart.

Exakt 10 Minuten später brachte Phil eine durch Maxim stark erzwungene Ecke präzise in den Fünfer, wo Luca S. perfekt einstudiert seinen Gegenspieler hinterlief und per Kopf zum 2:0 Halbzeitstand verwandelte.

Aber auch die Eisbachtaler zeigten jetzt immer wieder, dass sie nicht irgendein Verein aus Kleinkleckersdorf waren und setzten ein ums andere Mal mit unheimlich dynamischen Spielverlagerungen und starken Angriffen unser Tor unter Beschuss, so dass all unsere Mannschaftsteile massivst gefordert waren.

Heute war aber der Fußballgott offensichtlich auf Seiten des Hausherren, denn ein exzellent abgeschlossener Eisbachtaler Ball ließ zwar unser Tor erzittern, sprang aber von der unteren Lattenkante erst genau auf die Torlinie und dann wieder aus dem Tor heraus. Auch vier weitere Schüsse gingen nur Zentimeter neben die Pfosten, bzw. konnten in letzter Sekunde von unserem Keeper aus dem Tor gelenkt werden.

So gingen wir zwar mit einer 2:0 Führung, aber deutlich gewarnt in die zweite Halbzeit.
Dieses Gefühl war offensichtlich auch hochberechtigt, denn die Eisbachtaler machten dort weiter, wo sie aufgehört hatten und 10 Minuten nach Wiederanpfiff konnte der linke Flügelstürmer Henris Aktion aus dem ersten Durchgang kopieren und uns einen blitzsauberen Treffer einschenken.
Unsere Jungs fanden aber mit dem Anstoß umgehend die richtige Antwort darauf und Maxim konnte einen Abpraller von Robertos wuchtigem Schuss über das ausgestreckte Bein des Torwartes in die rechte Ecke spitzeln.

Nun zeigte es sich, wie wichtig unsere stark besetzte Auswechselbank war, denn nach und nach meldeten sich fast all unsere Spieler mit dem Wunsch nach Entlastung.
Der Anschlusstreffer der Gäste lag förmlich in der Luft und immer wieder musste sich unsere Abwehrmannschaft in höchster Not in die Zweikämpfe werfen. Am Schluss war es aber mit einer wahren Willensleistung stattdessen noch einmal Maxim, der in der letzten Minute nach exzellenter Vorarbeit von Theo zwischen Torwart und Abwehrspieler hindurch zum 4:1 Endstand traf.

So stehen wir vor dem letzten Spieltag zum ersten Mal an der Tabellenspitze, haben aber noch fünf Verfolger in Schlagweite im Nacken, so dass sich die Meisterschaft erst in der letzten Spielminute des kommenden Samstages entscheiden wird.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen