Senioren

In drei aufeinanderfolgenden Heimspielen in unterschiedlichen Wettbewerben ging die A-Jugend dreimal als Sieger vom Platz.

15. November 2024

Im ersten Duell brachte ein Traumtor von Max Schmitz die A-Jugend in Führung, jedoch lagen die besseren Chancen der ersten Halbzeit klar auf Seiten der JSG Irlich. Torhüter Kilian Kuzia musste sich erst strecken, um einen gut platzierten Freistoß noch über die Latte zu lenken und wenig später prallte ein Distanzschuss der Gäste vom Querbalken ins Toraus. Im zweiten Durchgang steigerte sich die Leistung der A-Jugend, sodass die Gäste aus dem Raum Neuwied kaum noch gefährlich vor das Tor der JSG Rhein-Westerwald kamen. Die A-Jugend hingegen wurde offensiv stärker und konnte das Ergebnis durch einen Doppelpack von Corbi Röhrig auf 3:0 erhöhen.

Vier Tage später trat die A-Jugend im Rheinlandpokal gegen den nächsten Bezirksligisten an. Auf einen 5:2-Sieg gegen die JSG Herschbach folgte im Spiel gegen die JSG Güls erneut eine überzeugende Vorstellung. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte die JSG Rhein-Westerwald erneut, dass die A-Junioren gegen Bezirksligisten bestehen kann und schickte die JSG Güls nach insgesamt 90 Minuten mit 8:2 zurück Richtung Koblenz.

Im anschließenden Kreispokalspiel gegen den Bezirksligisten aus Heimbach-Weis gelang der A-Jugend schließlich ebenfalls ein deutliches Endergebnis, doch nicht nur wegen des nasskalten Wetters mussten die Spieler der JSG Rhein-Westerwald und ihre Anhänger lange Zeit zittern. Gegen den SSV hatte die A-Jugend zwar über die gesamte Spieldauer mehr vom Spiel, doch aufgrund individueller Fehler lag man bis zehn Minuten vor Schluss mit 2:3 zurück. Erst mit dem späten 3:3 schien der Gegner gebrochen zu sein und so gab es statt einem Elfmeterschießen vier weitere Tore für die JSG Rhein-Westerwald und einen klaren 7:3 Endstand.


Kampf und Leidenschaft: JSG Rhein-Westerwald C1 triumphiert im Derby

14. November 2024

Das Derby zwischen der JSG Asbacher Land und der JSG Rhein-Westerwald war ein echtes Highlight, das die Fans beider Mannschaften in Atem hielt. Schon in der Anfangsphase wurde deutlich, dass beide Teams entschlossen waren, dieses Spiel für sich zu entscheiden. In der 21. Minute gelang es uns schließlich, durch Louis in Führung zu gehen. Nach einer schnellen Kombination fand der Ball den Weg ins Netz, und die mitgereisten Fans feierten das 0:1 lautstark.

In der zweiten Halbzeit erhöhte die JSG Asbacher Land den Druck und suchte den Ausgleich, aber unsere Abwehr stand sicher und ließ kaum Chancen zu. Auch im Mittelfeld entwickelte sich ein hart umkämpftes Duell, bei dem kein Team dem anderen etwas schenkte. Das Spiel war von intensiven Zweikämpfen und kämpferischem Einsatz geprägt, doch das Tor von Louis blieb der einzige Treffer der Partie.

Am Ende konnte wir einen knappen, aber hart erkämpften 1:0-Sieg mit nach Hause nehmen. Das Derby zeigte die Leidenschaft und den Teamgeist beider Mannschaften.


Erste mit erfolgreichem Rückrundenauftakt

13. November 2024

SG Puderbach – SG Vettelschoß-St. Katharinen 2-4

Zum Rückrundenauftakt reisten die Jungs von Trainer Christoph Binot nach Puderbach. Trotz mehr Ballbesitz unseres Teams hatte die SG Puderbach in der Anfangsphase zwei große Gelegenheiten. Nachdem ein Angreifer durchgebrochen war und trotz Überzahl einfach nicht gestoppt wurde, reagierte Lukas Peikert überragend und lenkte den Schuss um den Pfosten zur Ecke. Nur kurz darauf touchierte ein schöner Freistoß unsere Querlatte. Nun wohl endlich wachgerüttelt wurde unser Team genauer im Passspiel, agierte deutlich aktiver in den Zweikämpfen und hatte sofort die erste Chance. Stefan Zent mit Anspiel in den Lauf von Robin Kany, der sich aber dem Torhüter geschlagen geben musste. Die Führung für unsere SG resultierte durch ein Eigentor. Ein weiter Einwurf von Felix Strauch wurde per Kopf unhaltbar ins lange Eck verlängert. Die Freude über die Führung währte aber nicht lange. Nur eine Minute später segelte ein Freistoß in unseren Strafraum und auch hier war unsere Elf wieder nicht konzentriert und wachsam genug, so dass der Ball per Fuß direkt abgenommen werden konnte und in unserem Kasten zum schnellen Ausgleich einschlug. Die Reaktion darauf fiel aber gut aus und man bekam die Partie nun unter Kontrolle. So wurde zunächst ein klarer Treffer von Robin Kany nach klasse Flanke von Jannik Pehlivan, wegen Abseits nicht anerkannt, ehe Felix Strauch nach Ablage von Louis Wilmes, mit einem Flachschuss nur ganz knapp scheiterte. Ein zweites Mal brauchte man die Hilfe des Gegners. Nach einem gut getretenen Freistoß von Burak Bicer wurde die Kugel wiederum per Kopf verlängert und schlug erneut im gegnerischen Gehäuse ein. Danach erzielte unsere SG kurz vor der Pause auch ein eigenes Tor. Nach einer schönen Kombination über Louis und Tom, schob Stefan das Leder zur Vorentscheidung über die Linie.
In Halbzeit zwei legte man schnell den vierten Treffer nach und baute den Vorsprung aus. Burak hatte mit einem feinen Diagonalpass Liam Simon auf die Reise geschickt. Liam war nicht mehr aufzuhalten und ließ dem Keeper mit einem tollen Heber keine Abwehrchance. Nur wenig später war Liam erneut freigespielt worden, dieses Mal konnte der Schlussmann aber per Faustabwehr klären. Noah Schinowski hatte im Anschluss Pech, als er nach einem feinen Anspiel von Lars Hübenthal den Pfosten traf. In der Endphase kam die Heimelf nochmal besser ins Spiel. Zunächst verhinderte Lukas klasse im Eins gegen Eins einen Treffer, war aber kurze Zeit später machtlos und die SG Puderbach verkürzte auf 2-4 aus dem Gewühl heraus. In der letzten Aktion des Spiels war dann nochmal Lukas zur Stelle, der einen Kopfball entschärfte.

Ein gelungener Rückrundenauftakt nach einer insgesamt starken Auswärtsleistung. Jedoch leistete sich unsere Mannschaft einige Unkonzentriertheiten und muss in der nächsten Partie über 90 Minuten deutlich wacher agieren. Am kommenden Sonntag empfängt man in Vettelschoß den SV Windhagen.

Es spielten: Lukas Peikert, Florian Luther, Felix Strauch, Pascal Lahr, Liam Simon, Burak Bicer, Tom Hausen, Louis Wilmes, Stefan Zent, Jannik Pehlivan, Robin Kany, Lars Hübenthal, Noah Schinowski, Fabian Lacher, Thomas Heinemeyer, Franz Weber


Vierte verabschiedet sich mit siebten Saisonsieg in die Winterpause

12. November 2024

SG Vettelschoß-St. Katharinen IV – SV Marienrachdorf II 6-0

Bereits nach wenigen Minuten brachte Marcel Jungbluth unsere SG mit seinem Treffer auf die Siegerstraße. Nach 18 Minuten brachte dann Leon Schommers das Netz zum Zappeln und erhöhte auf 2-0. Als Janik Bayer dann Mitte der ersten Halbzeit den dritten Treffer für unser Team erzielte war dieses bereits die Vorentscheidung. Kurz vor der Pause überwand Christopher Jungbluth den gegnerischen Schlussmann und es hieß nach 45 Minuten sogar 4-0 und unser Trainerteam konnte mit dem ersten Abschnitt sehr zufrieden sein. Auch nach Wiederanpfiff machten unsere Jungs da weiter, wo sie aufgehört hatten, und Marcel Jungbluth ließ mit seinem zweiten Treffer das 5-0 folgen. Den Schlusspunkt setzte eine Viertelstunde vor dem Ende dann Christian Donauer mit dem sechsten Tagestreffer. Mit einer wieder mal starken Leistung holte sich unsere Mannschaft bereits den siebten Saisonsieg, verabschiedet sich bereits in die Winterpause und bedankt sich bei allen Beteiligten, die den Spielbetrieb einer vierten Herrenmannschaft möglich gemacht haben und bei allen Fans und Unterstützern!

Es spielten: Jürgen Götschenberg, Dustin Schmitz, Maximilian Frings, Leon Schommers, Fabian Stümper, Hubertus Mertens, Christopher Jungbluth, Marcel Jungbluth, Janik Bayer, Christian Donauer, Lukas Neifer, Tim Schumacher, Mustafa Arslan


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen