Senioren

Erfolgreiches Heimspiel der SG Damen gegen Rengsdorf 2

7. November 2024

Am vergangenen Sonntag, den 04.11.2024, holten sich die SG Damen auf heimischem Platz ihre ersten 3 Punkte in der Bezirksliga.

Motiviert starteten die Damen nach aufbauenden Worten des Trainerteams in die erste Halbzeit.

Bereits in der 12 Minute gelang den SC Damen nach einem Freistoß das 1:0 durch S. Ramadani. Es erfolgte in der 40 Minute das 2:0 durch Kapitänin M. Mohr.
Durch einen weiteren Freistoß gelang den Damen dann kurz vor Halbzeit noch das 3:0 Schillert.

Weiter ging es nach der Halbzeit und es erfolgte ein Gegentor, doch das zog die Damen nicht runter und sie kämpften weiter und belohnten sich in der 80 Minute mit dem 4:1 erneut durch Ramadani.
Kurz vor Abpfiff, in der 90 Minute, traf Flügelflitzerin Knopp zum 5:1.

Verdient konnten unsere Damen ihre ersten drei Punkte in der Bezirksliga einfahren! 

Es spielten: Rücker, Ewenz, Salz, Mohr, Kulessa, Knopp, Rechmann, Ramadani Schillert,Schlader, Schumacher

Ersatzbank: Preukschas, I. Mohr, Becker, Müller, Hauschild

Trainerteam: Job, Spelleken, Marker, Rücker

Das Nächste Spiel der SG Damen gegen die Zweitverwertung aus Urbar findet am Sonntag, den 10.11.2024, um 12:00 Uhr in Urbar statt.


SG II mit toller Moral zum Derbysieg

6. November 2024

TUS Asbach II – SG Vettelschoß-St. Katharinen II 3-4

In einer turbulenten und torreichen Partie konnte das Team von Trainergespann Eulenbach/Lobenstein einen ganz wichtigen Sieg einfahren. Jedoch begann die Partie alles andere als gut. Die Gastgeber legten einen Blitzstart hin und lagen bereits nach sechs Minuten mit 2-0 vorne. Unsere Jungs ließen aber nicht die Köpfe hängen und zeigten sofort eine Reaktion. Stark wie man sich wieder in die Partie zurück kämpfte und noch vor der Pause durch Treffer von Christian Hoß und Spielertrainer Patrick Eulenbach ausgleichen konnte. Als die Heimelf Mitte der zweiten Hälfte erneut in Führung gehen konnte, zeigte unsere SG erneut großartige Moral und kam nicht nur zum Ausgleich durch Michael Schady, sondern erzielte durch Tom Graziola vier Minuten vor dem Abpfiff sogar noch den umjubelten Siegtreffer. Ein ganz toller und wichtiger Sieg unserer Jungs, mit dem man den Abstiegsplatz verlassen konnte. Die nächste Partie findet am kommenden Samstag um 15 Uhr in Puderbach statt.

Es spielten: Benedikt Fuhr, Florian Böhme, Kevin Eulenbach, Christian Hoß, Patrick Eulenbach, Michael Schady, Erik Schmidt, Johannes Odenthal, Tim Weißenfels, Maximilian Stahl, Pascal Kozauer, Tom Graziola, Moritz Strauch


SG III fährt nächsten Sieg ein

5. November 2024

SG Vettelschoß-St. Katharinen III – SG Rodenbach II 3-1

Erst am Mittwoch waren die Jungs vom Trainerteam Weber/Götschenberg erfolgreich und legten freitags gleich nach. Gegen die SG Rodenbach II, die stark dagegen hielt, brachte Marcel Jungbluth unsere SG mit einem tollen Schuss in den linken Winkel in Führung. Michael Schady per Strafstoß und Tom Graziola mit einem Kracher unter die Latte erhöhten dann auf 3-0, ehe den Gästen fünf Minuten vor dem Ende noch ein Treffer gelang. Unsere Jungs haben nun schon dreimal so viel Punkte geholt wie in der gesamten letzten Saison und stehen auf einem großartigen 6. Platz.

Es spielten: Jan Krautscheid, Matthias Wagner, Marcel Trapp, Florian Schumacher, Michael Schady, Amin Bejaj, Jassin Bejaj, Marcel Jungbluth, Marc Kandels, Yannick Krumscheid, Kilian Jakobi, Tom Graziola, Christopher Jungbluth, Markus Ley

 


JSG Rhein-Westerwald C1 triumphiert nach packendem 5:3-Sieg über SSV Weyerbusch

2. November 2024

Das Spiel der dritten Runde im Rheinlandpokal zwischen dem SSV Weyerbusch II und der JSG Rhein-Westerwald I begann fulminant: Wir gingen bereits nach fünf Sekunden durch ein Tor von Paul in Führung. In einem sehr schnellen und körperbetonten Spiel erhöhte Louis durch einen Doppelschlag in der 14. und 17. Minute auf 0:3. Eine rote Karte für Weyerbusch nach einem harten Foulspiel erleichterte uns das Spiel und Paul erzielte kurz vor der Halbzeitpause das 0:4.

Nach der Pause kam Weyerbusch druckvoll zurück, doch ein verwandelter Elfmeter von Louis brachte uns mit 0:5 weiter in Führung.

Ein Platzverweis gegen uns und der darauffolgender Freistoß sowie später gegebene Elfmeter nutzte Weyerbusch jedoch, um auf 2:5 zu verkürzen. Mit hohem Druck erzielte Weyerbusch schließlich das 3:5 und kam durch einen Lattentreffer kurz vor Schluss beinahe noch näher heran.

Wir verteidigten den Vorsprung bis zum Ende und gewannen das dramatische Pokalspiel schließlich mit 3:5.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen