Senioren

SG I erneut auswärts erfolgreich

26. August 2025

Nachdem die Jungs von Christoph Binot letztes Wochenende drei Punkte aus Höhr-Grenzhausen entführen konnte, ist man scheinbar auf den Geschmack gekommen. Auch in Müschenbach auf Naturrasen konnte man dreifach punkten. Trotz ungewohntem Geläuf versuchte man sofort viele Situationen mit Passgenauigkeit spielerisch zu lösen und kontrollierte Ballbesitzphasen zu schaffen, war sich aber auch nicht zu schade, wenn es brenzlig wurde den langen Ball zu bevorzugen. Somit vermied man zudem Ballverluste in gefährlichen Zonen. Dennoch hatten die Gastgeber schon früh eine gute Gelegenheit zur Führung. Der Abschluss wurde noch abgefälscht und dadurch sehr gefährlich, das Leder rollte aber knapp am Kasten vorbei. Mitte der ersten Hälfte ein klasse Ballgewinn durch Felix Strauch, Robin Kany setzte sich schön durch und spielte Elvin Dobreva frei. Elvin schloss gut, aber etwas zu hoch ab. Ansonsten spielte sich bis auf wenige Distanzschüsse viel im Mittelfeld ab.

Nach der Pause dann mehr Strafraumszenen und einige schöne und schnell vorgetragene Angriffe unserer Mannschaft. Paul Schmidt und Noah Schinowski mit tollem Einsatz, Lirijon Krasniqi behauptete klasse den Ball und über Robin kam die Kugel erneut zu Elvin, der hauchdünn verfehlte. Auch als sich Kevin Hönighausen stark im Zweikampf durchsetzte und einen perfekten Pass auf Robin spielte war die Chance zur Führung groß. Robin spielte überragend drei Gegenspieler aus und hatte einfach nur Pech als sein Schuss das Gehäuse um wenige Millimeter verfehlte. Wenige Minuten später aber der Dosenöffner. Und zwar mit einem Traumtor. Jannik Pehlivan legte sich den Ball auf den schwächeren linken Fuß und zog aus 20 Metern so ab, dass es wunderschön im rechten Eck einschlug. Die Heimelf machte nun mehr Druck und kam auch zu Möglichkeiten nach Standardsituationen, unser Schlussmann Lukas Peikert war aber zur Stelle und ansonsten stand unsere Defensive um unsere Innenverteidiger Florian Luther und Franz Weber sehr kompakt und ließ nur wenig zu…

Liri setzte sich dann an der Grundlinie hervorragend durch, konnte aber vom Keeper gestoppt werden und auch den Nachschuss von Kevin wehrte der Torhüter ab. Wenig später ein starker Lauf von Louis Wilmes und ein schöner Rückpass von Robin auf Kevin, der mit einem gekonnten Schlenzer leider verpasste. Aus einer großartigen Mannschaftsleistung sollte man niemanden hervorheben, aber Robin machte einfach ein mega Spiel. Wiederum war er nicht zu stoppen, konnte nur noch durch ein Foul gebremst werden und es gab den fälligen Strafstoß. Liri übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 2-0. Doch es wurde nochmal spannend, nur kurz darauf gelang der heimischen SG per Kopf der Anschlusstreffer und die letzten zehn Minuten musste unser Team nochmal alle Kräfte mobilisieren und verteidigte alles weg.

Hohe Einsatzbereitschaft, Aggressivität in den Zweikampfduellen und viel Spielfreude brachten unseren Jungs den zweiten Auswärtssieg in Folge. Genau mit so einem Einsatz muss man in der Bezirksliga auftreten. Am Mittwoch geht es nun zunächst in Vettelschoß in der 2. Runde des Rheinlandpokals gegen Wirges weiter, ehe man dann am Wochenende in der Meisterschaft den TUS Burgschwalbach empfängt.

Es spielten: Lukas Peikert, Paul Schmidt, Florian Luther, Franz Weber, Felix Strauch, Luke Steinebach, Noah Schinowski, Louis Wilmes, Robin Kany, Lirijon Krasniqi, Elvin Dobreva, Tom Hausen, Jannik Pehlivan, Kevin Hönighausen, Pascal Lahr, Pascal Kozauer


Heimspielauftakt unserer B-Jugend!

25. August 2025

Im ersten Heimspiel gegen den VfL Oberbieber zeigten unsere Jungs von Beginn an, wer das Spiel bestimmt. Früh gingen die Jungs durch eine Traumhafte Kombination in Führung. Mit Rückenwind nahmen wir das Spiel weiter an uns ran und konnten bis zur 19 Minute auf 3:0 erhöhen.
Fast im Gegenzug fiel jedoch das 3:1, und die Gäste hatten sogar die Riesenchance auf das 3:2. Doch nur wenige Minuten später sorgte unser Team in der 26. Minute mit dem 4:1 wieder für klare Verhältnisse. 

Mit der Führung im Rücken ging es in die Halbzeit. Nach dem Wechsel spielten die Jungs das Ergebnis souverän runter und legten gegen Ende nochmal zwei Treffer nach.

Endstand: Ein starker Sieg beim Heimspielauftakt!


D1 schließt Vorbereitung mit einem 4:1 Erfolg gegen Heimbach-Weis ab

24. August 2025

Die 7 Wochen Vorbereitung unserer neuen U13 zeigen sehr positive Wirkung.

Da unsere Jungs ganz klar den Erfolg in der Liga als wichtigstes Ziel für diese Saison formuliert haben, bemühte sich das Trainerteam um Sergey Pekin und Stephan Tschauner die ehrgeizigen Nachwuchskicker mit anspruchsvollen Gegnern zu versorgen.

Mit einer knappen 2:1 Niederlage gegen den JFV Dietkirchen -Offheim ging der Testspielreigen anfangs noch etwas holprig los. Im weiteren Verlauf konnten wir uns aber immer weiter steigern und mit einem 4:0 Erfolg bei der SG Westum und einem 3:1 Erfolg gegen die Bezirksligisten aus Oberbieber zeigen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.

Weiter ging es mit einer zwar im Ergebnis deutlichen 1:4 Niederlage gegen die in der Rheinlandliga spielende SG Mülheim-Kärlich, bei der wir uns aber ausgezeichnet verkauften und so die Trainer nur wenig und auf hohem Niveau zu kritisieren hatten.

Zwischenzeitlich gelang es uns, uns in der ersten Runde des Rheinlandpokals in Rheinbreitbach selbst zu schlagen, allerdings war dieser Wettbewerb auf der Wunschliste der Jungs auch nicht sehr weit oben angesiedelt und das Ausscheiden daher schnell wieder als Lerneinheit beiseite gewischt.

Im abschließenden Vorbereitungsspiel gegen die Rheinlandligisten aus Heimbach-Weis konnte unsere Erstvertretung so auch eine absolut überzeugende Leistung auf dem heimischen Rasen abrufen.
Mit top Teamgeist und vorbildlichem Zusammenspiel und höchstem Einsatz auf jeder Position gingen wir trotz schneller Führung der Gäste zum Schluss hochzufrieden mit 4:1 in die Kabine, wo die gelungene Generalprobe bei lauter Musik gefeiert wurde.

In der neuen D1 spielen Jonah, Maxim, Vu, Noah, Valentin, Luca, Theo, Liam, Phil, Max, Nikita, Lucien, Ehsan, Lukas, Dijon und Ben


Souveräner Auftaktsieg: JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 zieht mit 6:0 gegen JSG Weißenthurm in die nächste Runde des Rheinlandpokals ein

20. August 2025

Mit einem klaren 6:0-Auswärtssieg gegen die JSG Weißenthurm ist die C1 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal erfolgreich in die erste Runde des Rheinlandpokals gestartet. Schon früh stellte das Team die Weichen auf Sieg und überzeugte mit temporeichem Offensivfußball und hoher Präsenz auf dem Platz.

In den ersten zwanzig Minuten setzte die Mannschaft konsequent das um, was man sich vorgenommen hatte: schnelles Kombinationsspiel, hohes Pressing und stetige Torgefahr. Die Belohnung folgte prompt – Louis und Roberto sorgten mit ihren Treffern für eine verdiente 2:0-Führung. Danach ließ die Konzentration etwas nach und Weißenthurm kam in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit besser ins Spiel, ohne jedoch wirklich zwingend vor dem Tor aufzutauchen.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen wir wieder komplett die Kontrolle. Mit sauberem Passspiel und viel Übersicht kombinierten wir uns immer wieder sehenswert in den Strafraum. Roberto mit seinem zweiten Treffer sowie Louis, Phillip und Elias schraubten das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe. Weitere Tore lagen mehrfach in der Luft, doch der gut aufgelegte Torhüter der Gastgeber verhinderte eine noch höhere Niederlage.

Ein verdienter Sieg, der zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt – und eine gute Basis für die kommenden Aufgaben im Pokal.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen