
Da dieses Jahr zwei Spieltage am Beginn und am Ende der Osterferien lagen, wurde die Begegnung gegen den VfL Oberbieber II aufgrund Spielermangels auf den ersten Schultag verlegt.
Die frühmorgendliche geistige Anregung schien unseren Jungs allerdings nicht geschadet zu haben.
Das Team wirkte schon beim Aufwärmen motiviert, den Lauf der letzten Wochen weiter fortzuführen, während die andere Hälfte unserer an diesem Tag anwesenden D-Jugend die Gelegenheit nutzte, bei der örtlichen Eisdiele einzukehren um dann anschließend ihre Kollegen kräftig anzufeuern.
Der Spielbeginn brachte aber gleich die erste kalte Dusche und wenig Grund zum Jubel.
Wieder einmal waren wir beim Verteidigen eines Standards einfach nicht konsequent genug und so konnte sich gleich bei der erste Ecke des Gegners ein Spieler unbedrängt zwischen unserer Abwehr durchsetzen und zur frühen Führung einnetzen.
Vielleicht kam dieser Weckruf aber genau zum richtigen Zeitpunkt, denn unsere Jungs gaben mit einem klasse Einzelerfolg von Henri und einem per Volley abgeschlossenen Treffer von Eli nach Abpraller von Roberto innerhalb von zwei Minuten die passende Antwort auf diesen Schnitzer. Aber auch Oberbieber blieb weiterhin torgefährlich und so kam es in der 15. Minute zu einem Torschuss aus kurzer Distanz, der unserem Außenverteidiger Max im Strafraum gegen den linken Unterarm prallte.
Da unser Team seine Heimat nicht im sonnigen Spanien hat und Max trotz ähnlich klingendem Vornamen auch nicht Cucurella heißt, entschied der souveräne Schiedsrichter korrekterweise auf Strafstoß.
Diesen verwandelte die starke Oberbieberer Nr. 8 eiskalt zum zwischenzeitlichen 2:2 und legte dann nur drei Minuten später mit einem zu zaghaft verteidigten Sprint über den linken Flügel zum 2:3 nach.
Nun war es an unseren Jungs zu zeigen, dass man aus den letzten Spielen gelernt hatte, einen kühlen Kopf zu bewahren und seinen Fokus nicht zu verlieren und dies gelang an diesem Tag mit Bravour.
Jetzt wurden die Angriffe des Gegners frühzeitig unterbrochen, die wichtigen Zweikampfe gewonnen und die Bälle gut verteilt und auch mal aus zweiter und dritter Reihe in aussichtsreicher Situation aufs Tor abgeschlossen. Innerhalb von vier Minuten ließen Luca S., zweimal Dijon und kurz vor Halbzeitpfiff Roberto den Ball im Oberbieberer Tor klingeln.
Mit dem bis dato höchsten Torreigen (6:3) in der diesjährigen Meisterrunde ging es in die Pause.
Auch nach Wiederanpfiff konnten wir an die gute Leistung der Schlussphase der ersten Durchgangs anknüpfen und Maxim erhöhte nach erfolgreichem Ballgewinn durch den unermüdlichen Nils in der 33. Minute auf 7:3.
Aber auch die Gegner wurden wieder stärker und Max, Mika und Luca P. bekamen hinten ordentlich zu tun, konnten die meisten Angriffe aber souveran entscharfen und in schnelle Konter unsererseits verwandeln.
Lediglich die wirklich auffällige Nr. 8 kam noch viermal zu Abschlüssen, die unser Keeper Liam aber alle sicher entscharfte – einmal auch in höchster Not fünf Meter vor der eigenen Strafraumgrenze, wo der Ball ihm nach einer sauberen Grätsche an die linke Hand sprang und er sich mit seinem ersten gelben Karton in gute Gesellschaft zu Eli begab.
Den fälligen Freistoß pflückte er aber mühelos aus der Luft und im Gegenzug zeigte Luca S. dann mit einem einwandfreien Winkeltreffer, wie ein gelungener Freistoß aussehen soll.
Auch Max durfte seine Qualitäten als Ersatztorwart beweisen, als er nach einer Ecke einen Abpraller noch mit den Zehenspitzen von der Linie kratzte.
Den Schlussakkord setzte der heute blendend aufgelegte Roberto mit einem Doppelpack nach schöner Vorarbeit von unseren Mittelfeldakteuren Luca K. und Luca S. sowie Vu und Maxim.
Mit diesem hervorragenden Ergebnis klettern wir punktgleich mit dem zweiten und dritten Platz auf Rang 4 und stehen drei Spieltage vor Schluss in dieser engen Spitzengruppe nur noch zwei Punkte hinter der Tabellenspitze. Als Belohnung ging es dann anschließend ebenfalls in die nahegelegene Eisdiele.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Schließen