A - Jugend

A-Jugend: Aufstieg und Abschlussfahrt!

29. Juni 2025

Auf einen fantastischen Saisonabschluß kann die A-Jugend in diesem Jahr zurückblicken.
Durch den Gewinn der Kreismeisterschaft bot sich der A-Jugend im Relegationsspiel gegen die JSG Neuwied die Chance auf den Aufstieg in die Bezirksliga. Diese wollten weder Spieler noch Trainer ungenutzt lassen und so führte die JSG Rhein-Westerwald durch einen Doppelpack von Corbi Röhrig und einen Treffer von Igor Koval zur Pause bereits mit 3:0. Nach dem Seitenwechsel versuchte die JSG Neuwied noch einmal Spannung aufzubauen, doch die A-Jugend verteidigte mit viel Einsatz und machte auf der anderen Seite kurz vor Schluss durch ein weiteres Tor von Corbi Röhrig alles klar, sodass letztendlich der lang ersehnte Aufstieg in die Bezirksliga bejubelt werden konnte.

Nur zwei Tage später begab sich die A-Jugend im Anschluss an ein gemeinsames Frühstück nach Oostende in Belgien, um die Saison über das verlängerte Fronleichnamswochenende „gemütlich“ ausklingen zu lassen.
Das hohe Verkehrsaufkommen tat der Stimmung jedenfalls keinen Abbruch, und so erreichte man nach sieben statt der eigentlich vier Stunden Fahrtzeit endlich das Hotel. Da dieses nur wenige Minuten Fußweg vom Strand entfernt war, nutzten einige Spieler direkt die Möglichkeit, ins Meer zu gehen, bevor es zum Abendessen ging.
Danach wechselte man in die gegenüberliegende Bar und während Torhüter Jonas Hecken prompt zum DJ mutierte und bis spät in die Nacht für die Musik zuständig war,

entpuppten sich weitere Spieler als talentierte Promoter, sodass das Lokal zur späteren Stunde mehr als gut gefüllt war.

Von der langen Nacht leicht angeschlagen, ging es am Freitagmittag zum Paintball. Nach insgesamt zwei Stunden intensiver Duelle, bei denen sich nahezu nichts geschenkt wurde, sahen auch die Körper mancher Akteure etwas angeschlagen aus.

Fairerweise soll nicht unerwähnt bleiben, dass die in Camouflage gekleideten Jungs eindeutig die besseren Schützen in ihren Reihen hatten und sich daher als verdiente Sieger betiteln dürfen.

Am gleichen Abend zog es die frisch gebackenen Aufsteiger nach einem zweistündigen Besuch der Veranstaltung „Bier aan Zee“ erneut auf die Partymeile der Stadt.

Ob das schwache Abschneiden am tags darauf folgenden Flanders Cup auf die langen Partynächte oder das neu zusammengewürfelte Trainer-Dreigestirn bestehend aus Luca Stoffels, Lucas Goebels und Bennet Böttcher zurückzuführen ist, bleibt schwer zu beantworten. Gegen die drei niederländischen Teams musste sich die A-Jugend jedenfalls jeweils geschlagen geben und kam, trotz des unermüdlich tapfer kämpfenden Angreifers und Spielführers Marc Näcker, der seit Tourbeginn bis dato maximal vier Stunden geschlafen hatte, nur zu einem einzigen Torerfolg.

Diesen erzielte allerdings nicht Marc Näcker, sondern der eigentliche Kapitän Bene Schmitz, als er einen Eckball direkt im Tor unterbringen konnte.

Die Belohnung für den ansehnlichen Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Der Spielmacher durfte in Tennissocken statt in seinen neuen Nike Air Force nach Hause gehen, da diese während des Turniers geklaut wurden. Doch am gleichen Abend zauberte eine Schnapsidee dem Mittelfeldmotor wieder ein Lächeln ins Gesicht, als der eingerichtete PayPal-Pool in weniger als zwei Stunden sein Ziel erreichte. Während ein Teil des Teams auch am letzten Abend in einer Bar saß, konnten diese amüsiert und besäuselt dabei zusehen, wie sich teils „wildfremde“ Personen an dieser Aktion beteiligten.

Am nächsten Morgen machten sich die A-Junioren nach dem Frühstück auf den Heimweg, der ebenfalls von vollen Autobahnen und Staus geprägt war. Und anders als auf der Hinfahrt merkte man den jungen Kickern die letzten Tage bzw. Nächte ordentlich an. Nach erneut mehr als sieben Stunden Autofahrt erreichte man endlich das Neustädter Mistos, in dem man die Saison sowie die Abschlussfahrt bei leckerem Schnitzel und kühlen Getränken ein letztes Mal gemeinsam Revue passieren ließ.


Viertelfinale als doppelte Endstation

12. April 2025

Die Teilnahme an einem Halbfinale bleibt der A-Jugend der JSG Rhein-Westerwald in diesem Jahr sowohl im Kreispokal als auch im Rheinlandpokal aufgrund zweier letztlich verdienter Niederlagen verwehrt.

Im ersten Duell Ende März war die A-Jugend zu Gast beim VfL Oberbieber.
Gegen den Bezirksligisten wurde den Zuschauern eine intensive Begegnung mit vier Toren im ersten Abschnitt geboten, bei der es nach 45 Minuten mit einem 2:2 in die Pause ging. Nach dieser war die A-Jugend besser im Spiel als im ersten Durchgang, der –entgegen des Spielstands– primär von den Gastgebern dominiert wurde. Doch als die Hausherren in der stärksten Phase der JSG Rhein-Westerwald zur 3:2-Führung trafen, fand diese nicht mehr richtig zurück ins Spiel. Der Tabellenzweite hingegen ließ den Ball weiterhin gut laufen und brachte den Sieg souverän über die Zeit.

Exakt zwei Wochen später stand für die A-Jugend auch im Rheinlandpokal das Viertelfinale in Neustadt auf dem Programm. Von der Losfee gezogen, stand der JSG Rhein-Westerwald kein Geringerer als der Regionalligist TuS Koblenz gegenüber. Dieser übernahm vor einer beeindruckenden Kulisse von etwa 250 Zuschauern auch prompt die Spielkontrolle und stellte die Weichen durch drei Tore im ersten Durchgang frühzeitig auf Sieg. Trotz des aussichtslosen Spielstands zeigte die A-Jugend auch nach dem Seitenwechsel nach wie vor einen aufopferungsvollen Einsatz und wehrte sich tapfer gegen die spielerische Überlegenheit der TuS.

Belohnt wurde dieser Einsatz durch einen Ehrentreffer in der 63. Minute von Angreifer Corbi Röhrig. Allerdings traf auch der Favorit vom Deutschen Eck noch doppelt, sodass es keine Überraschung gab und sich das Viertelfinale jeweils als Endstation für die A-Jugend entpuppte.
Dennoch dürfen die Jungs der A-Jugend stolz auf die gezeigte Leistung sowie die Art und Weise, wie dieses Viertelfinale erreicht wurde, sein. Denn dabei ist nicht nur der spektakuläre und beeindruckende 4:1 Sieg im Achtelfinale gegen den Jugendförderverein Wolfstein zu beachten, sondern auch die davor errungenen Siege gegen die Bezirksligisten aus Herschbach, Güls und Hachenburg.

#sgvk #spielgemeinschaft
#vettelschoß #stkatharinen #fußball #jsg #rheinwesterwald #ajugend #latscho #rheinlandpokal

 


A-Jugend zieht ins Viertelfinale ein!

17. März 2025

„Mentalität schlägt Klasse“ wäre eine mögliche Überschrift für den deutlichen und verdienten 4:1-Sieg der A-Junioren über den Fünftplatzierten der Rheinlandliga. Allerdings könnte sie bei dem ein oder anderen Leser zwischen den Zeilen den Eindruck erwecken, dass die JSG Rhein-Westerwald nur kämpferisch das bessere Team war. Aber der Reihe nach.

Die erste und beste Chance, in Führung zu gehen, hatten die Gäste des Jugendfördervereins Wolfstein bereits nach wenigen Minuten, mussten anschließend jedoch lange auf die nächste nennenswerte Torchance warten. Mit dem Messer zwischen den Zähnen – metaphorisch gesprochen – ging die A-Jugend keinem Zweikampf aus dem Weg und entschied eine Vielzahl dieser Duelle für sich. Auch spielerisch war die JSG Rhein-Westerwald dem zwei Klassen höheren Gegner in weiten Phasen des Spiels mindestens ebenbürtig. Die Belohnung folgte schon nach 21 Minuten, als Corbi Röhrig zur 1:0-Führung traf.

Nach der Pause warteten einige Zuschauer vermutlich auf den Moment, an dem der JSG Rhein-Westerwald die Kräfte schwinden und der JFV Wolfstein die Kontrolle übernehmen würde. Doch als nur sechs Minuten nach Wiederbeginn das 2:0 durch den eingewechselten Noel Biecki fiel, war von einem Einbruch nichts zu sehen. Stattdessen legten die Hausherren in Person von Corbi Röhrig und Simon Zimmermann nach und führten auch in der Höhe nicht unverdient mit 4:0. Den Schlusspunkt einer fairen Partie setzten die Gäste, als ihnen nach einem Eckball der Treffer zum 1:4 gelang.

Dank der geschlossenen Mannschaftsleistung und dem verdienten Heimsieg steht die A-Jugend im Viertelfinale des Rheinlandpokals und darf sich – je nach Auslosung am 20.03.2025 – mit namhaften Regionalligisten wie TuS Koblenz, EGC Wirges oder Eintracht Trier messen.

Foto: maxjaeger.media


A-Jugend Hallenkreismeisterschaft

4. Februar 2025

Seit dem 06.01.2025 befindet sich die A-Jugend wieder im Trainingsbetrieb, denn nur sechs Tage später stand bereits die Vorrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft an.

In der Turnhalle des Rhein-Wied-Gymnasiums belegte die A-Jugend nach Siegen gegen die JSG Linz, die JSG Laubachtal und die JSG Neuwied den zweiten Platz. Den verdienten ersten Platz sicherten sich die Regionalliga-Kicker der EGC Wirges, die ohne Punktverlust durch die Vorrunde marschierten.
In der drei Wochen später stattfindenden Endrunde, die ebenfalls in Neuwied ausgetragen wurde, startete die A-Jugend gut ins Turnier. Im ersten Duell setzte man sich mit 4:1 gegen den Ligakonkurrenten aus Linz durch und auch im zweiten Spiel gegen den VfL Oberbieber konnte man den Zweitplatzierten der Bezirksliga mit 2:0 besiegen. Aufgrund der Ergebnisse in den anderen Duellen bot sich entgegen aller Erwartungen eine kleine Chance, am Ende des Tages vor der EGC Wirges zu stehen. Doch da man im Duell gegen den SV Rheinbreitbach trotz guter Torchancen nicht über ein 0:0 hinauskam, war diese Chance vertan. Immerhin präsentierten sich die A-Jugendlichen in der Neuauflage gegen die EGC Wirges deutlich verbessert, verlangten den ambitionierten Akteuren alles ab und hielten die Partie bis kurz vor Schluss offen. Erst in den letzten 30 Sekunden musste der starke Torhüter Kilian Kuzia den späten 3:2 Siegtreffer der EGC Wirges hinnehmen. Im letzten Duell gegen die Zweitvertretung der EGC Wirges fehlten der JSG Rhein-Westerwald dann etwas die Kräfte. Angetrieben von der Möglichkeit, ihre erste Mannschaft noch zu überholen und somit Kreismeister zu werden, überrollten die Wirgeser die JSG Rhein-Westerwald und siegten am Ende verdient mit 5:1, sodass die A-Jugend hinter den beiden Teams aus Wirges auf dem dritten Platz landete.

Den Untergrundwechsel hat die A-Jugend bereits parallel zum Hallentraining eingeläutet. Morgen Abend gastiert die JSG Rhein-Westerwald dann für das erste Testspiel auf der Sportanlage des TuS Asbach. Beginn des Spiels ist um 19:30 Uhr.

Foto: @derpassigraf


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen