A - Jugend

Ungeschlagen in den Winterschlaf

19. Dezember 2024

Seit zwei Wochen befindet sich die A-Jugend in ihrer wohlverdienten Winterpause, ehe der Trainingsbetrieb im Januar wieder aufgenommen wird. Lediglich die gemeinsame Weihnachtsfeier steht den jungen Akteuren noch bevor. Dort werden den Kickern Attribute wie Kondition und Durchhaltevermögen abverlangt, anstatt Passgenauigkeit und Torgefahr.
Doch dass die Spieler der A-Jugend über ein gutes Durchhaltevermögen verfügen, zeigt ein Blick auf die absolvierten Duelle. Seit August konnte die JSG in insgesamt 13 Pflicht- und sechs Testspielen nicht ein einziges Mal bezwungen werden.

Im letzten Ligaspiel gegen den SV Rheinbreitbach, der sich im Verlauf der laufenden Saison als der erwartete härteste Konkurrent entpuppte, blieb es nach 90 Minuten bei einem 1:1 Unentschieden. Zunächst traf Top-Torjäger Corbi Röhrig zur 1:0-Führung. Doch als der Rheinbreitbacher Spielmacher Karl Linden den Ball aus circa 30 Metern unhaltbar in den Winkel jagte, übernahm der Gast von der Rheinschiene zunehmend die Spielkontrolle. Gute 15 Minuten vor Schluss vergab der SVR die beste Möglichkeit auf die Führung, als Torhüter Kilian Kuzia einen Strafstoß parieren konnte. Wenig später ließ auch die A-Jugend eine Großchance ungenutzt, als ein Heber nur knapp am Tor vorbeiflog. So blieb es letztlich bei einem leistungsgerechten Unentschieden.

Nur wenige Tage später gelang der A-Jugend durch den Sieg gegen den Bezirksligisten aus Hachenburg der Einzug in die nächste Runde des Rheinlandpokals, nachdem zuvor bereits deutliche Siege gegen die JSG Herschbach und die JSG Güls (5:2 und 8:2) eingefahren wurden. Besonders lobenswert und im Hinblick auf das eingangs erwähnte Durchhaltevermögen ist, dass die A-Jugend zur Halbzeit mit 2:0 zurücklag, die Begegnung trotz des Rückstands und vermeintlichen Klassenunterschieds jedoch keinesfalls als verloren ansah. Angetrieben durch eine deutliche Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft und insbesondere durch Noel Biecki, ging die A-Jugend nach 90 Minuten als Sieger vom Platz.
Fun Fact: Durch eine Torvorbereitung sowie einen selbst erzielten Dreierpack drückte Noel Biecki dem zweiten Durchgang deutlich seinen Stempel auf.


In drei aufeinanderfolgenden Heimspielen in unterschiedlichen Wettbewerben ging die A-Jugend dreimal als Sieger vom Platz.

15. November 2024

Im ersten Duell brachte ein Traumtor von Max Schmitz die A-Jugend in Führung, jedoch lagen die besseren Chancen der ersten Halbzeit klar auf Seiten der JSG Irlich. Torhüter Kilian Kuzia musste sich erst strecken, um einen gut platzierten Freistoß noch über die Latte zu lenken und wenig später prallte ein Distanzschuss der Gäste vom Querbalken ins Toraus. Im zweiten Durchgang steigerte sich die Leistung der A-Jugend, sodass die Gäste aus dem Raum Neuwied kaum noch gefährlich vor das Tor der JSG Rhein-Westerwald kamen. Die A-Jugend hingegen wurde offensiv stärker und konnte das Ergebnis durch einen Doppelpack von Corbi Röhrig auf 3:0 erhöhen.

Vier Tage später trat die A-Jugend im Rheinlandpokal gegen den nächsten Bezirksligisten an. Auf einen 5:2-Sieg gegen die JSG Herschbach folgte im Spiel gegen die JSG Güls erneut eine überzeugende Vorstellung. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte die JSG Rhein-Westerwald erneut, dass die A-Junioren gegen Bezirksligisten bestehen kann und schickte die JSG Güls nach insgesamt 90 Minuten mit 8:2 zurück Richtung Koblenz.

Im anschließenden Kreispokalspiel gegen den Bezirksligisten aus Heimbach-Weis gelang der A-Jugend schließlich ebenfalls ein deutliches Endergebnis, doch nicht nur wegen des nasskalten Wetters mussten die Spieler der JSG Rhein-Westerwald und ihre Anhänger lange Zeit zittern. Gegen den SSV hatte die A-Jugend zwar über die gesamte Spieldauer mehr vom Spiel, doch aufgrund individueller Fehler lag man bis zehn Minuten vor Schluss mit 2:3 zurück. Erst mit dem späten 3:3 schien der Gegner gebrochen zu sein und so gab es statt einem Elfmeterschießen vier weitere Tore für die JSG Rhein-Westerwald und einen klaren 7:3 Endstand.


Tabellenführung ausgebaut

14. Oktober 2024

Die A-Jugend konnte ihre Tabellenführung am Samstag durch den 2:0-Sieg bei der JSG Linz weiter ausbauen und geht mit 21 Punkten aus sieben Spielen in die zweiwöchige Herbstpause.

Dabei waren es die Gastgeber, die in einer eher ereignisarmen ersten Halbzeit die erste Chance auf die Führung hatten. Allerdings scheiterte der Angreifer des Zweitplatzierten an Keeper Jonas Hecken, der auch im weiteren Spielverlauf mehrfach glänzte und maßgeblich zur fünften weißen Weste der JSG Rhein-Westerwald beitrug. Auf der Gegenseite vergab Angreifer Corbinian Röhrig zweimal im direkten Duell gegen den Strünzer Schlussmann, machte es jedoch im zweiten Abschnitt besser und sorgte durch Tore in der 56. und 69. Minute für den Zwei-Tore-Vorsprung seines Teams. Dieser hätte sich in den Schlussminuten beinahe um ein Tor verringert, doch wie eingangs erwähnt, verhinderte Jonas Hecken mit zwei sehr starken Paraden, dass die Gastgeber zum Torerfolg kamen. Zwar bot sich der A-Jugend noch die Möglichkeit, das Ergebnis auf 3:0 zu erhöhen und das Spiel somit endgültig zu entscheiden, doch da der Ball nicht mehr über die Linie wollte, blieb es nach insgesamt 93 Minuten beim 2:0 für die JSG Rhein-Westerwald.

Foto: maxjaeger.raw


Drei Siege in sechs Tagen

11. Oktober 2024

Wie sich die Fußballprofis der englischen Premier League um die Weihnachtstage fühlen, oder zumindest so ähnlich, durften die Spieler der A-Jugend in den vergangenen Tagen erfahren. Aufgrund von Spielverlegungen hatte die JSG Rhein-Westerwald innerhalb von nur sechs Tagen drei Ligaspiele zu bestreiten.

Im ersten Spiel gegen die JSG Irlich fehlte der A-Jugend zunächst die Genauigkeit im Abschluss, sodass es trotz optischer Überlegenheit mit einem 0:0 in die Pause ging. Auch nach einer Notbremse und dem damit verbundenen Platzverweis blieb die Überlegenheit der JSG Rhein-Westerwald bestehen. Trotz der Unterzahl dominierte die A-Jugend das Geschehen und konnte in den verbleibenden 30 Minuten sechs Tore erzielen und das Spielfeld als Sieger verlassen.

Ähnlich torfreudig zeigte sich die A-Jugend drei Tage später bei der JSG Wiedtal. Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz in Waldbreitbach präsentierten die Kicker der JSG Rhein-Westerwald den Zuschauern zwar keinen fußballerischen Leckerbissen, aber einen guten Kampf. Der Lohn dafür war eine verdiente 2:0-Pausenführung, die im zweiten Durchgang um drei weitere Treffer ausgebaut werden konnte.

Auch im dritten Duell behielt die A-Jugend die Oberhand und verließ das Spielfeld als Sieger. Als es nach 80 Minuten 7:0 für die JSG Rhein-Westerwald stand, rechnete wohl kein Zuschauer mehr damit, dass noch viel passieren würde und man bereitete sich gedanklich auf die Heimreise vor. Doch allein in den restlichen zehn Minuten fielen sechs weitere Treffer, weshalb am Ende ein nicht alltägliches Ergebnis von 10:3 zustande kam. Ob der A-Jugend in den Schlussminuten die Kraft gefehlt hat und die kassierten Gegentore somit auf den am Samstag veranstalteten Mannschaftsabend zurückzuführen sind, bleibt schwer zu beantworten.

Ebenso schwer zu beantworten ist die Frage, welche Mannschaft am kommenden Samstag die Nase vorn haben wird, wenn die A-Jugend um 17:00 Uhr auf dem Kaiserberg bei der ebenfalls noch ungeschlagenen JSG Linz gastiert.

Foto: @maxjaeger.raw


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen