A - Jugend

Tabellenführung ausgebaut

14. Oktober 2024

Die A-Jugend konnte ihre Tabellenführung am Samstag durch den 2:0-Sieg bei der JSG Linz weiter ausbauen und geht mit 21 Punkten aus sieben Spielen in die zweiwöchige Herbstpause.

Dabei waren es die Gastgeber, die in einer eher ereignisarmen ersten Halbzeit die erste Chance auf die Führung hatten. Allerdings scheiterte der Angreifer des Zweitplatzierten an Keeper Jonas Hecken, der auch im weiteren Spielverlauf mehrfach glänzte und maßgeblich zur fünften weißen Weste der JSG Rhein-Westerwald beitrug. Auf der Gegenseite vergab Angreifer Corbinian Röhrig zweimal im direkten Duell gegen den Strünzer Schlussmann, machte es jedoch im zweiten Abschnitt besser und sorgte durch Tore in der 56. und 69. Minute für den Zwei-Tore-Vorsprung seines Teams. Dieser hätte sich in den Schlussminuten beinahe um ein Tor verringert, doch wie eingangs erwähnt, verhinderte Jonas Hecken mit zwei sehr starken Paraden, dass die Gastgeber zum Torerfolg kamen. Zwar bot sich der A-Jugend noch die Möglichkeit, das Ergebnis auf 3:0 zu erhöhen und das Spiel somit endgültig zu entscheiden, doch da der Ball nicht mehr über die Linie wollte, blieb es nach insgesamt 93 Minuten beim 2:0 für die JSG Rhein-Westerwald.

Foto: maxjaeger.raw


Drei Siege in sechs Tagen

11. Oktober 2024

Wie sich die Fußballprofis der englischen Premier League um die Weihnachtstage fühlen, oder zumindest so ähnlich, durften die Spieler der A-Jugend in den vergangenen Tagen erfahren. Aufgrund von Spielverlegungen hatte die JSG Rhein-Westerwald innerhalb von nur sechs Tagen drei Ligaspiele zu bestreiten.

Im ersten Spiel gegen die JSG Irlich fehlte der A-Jugend zunächst die Genauigkeit im Abschluss, sodass es trotz optischer Überlegenheit mit einem 0:0 in die Pause ging. Auch nach einer Notbremse und dem damit verbundenen Platzverweis blieb die Überlegenheit der JSG Rhein-Westerwald bestehen. Trotz der Unterzahl dominierte die A-Jugend das Geschehen und konnte in den verbleibenden 30 Minuten sechs Tore erzielen und das Spielfeld als Sieger verlassen.

Ähnlich torfreudig zeigte sich die A-Jugend drei Tage später bei der JSG Wiedtal. Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz in Waldbreitbach präsentierten die Kicker der JSG Rhein-Westerwald den Zuschauern zwar keinen fußballerischen Leckerbissen, aber einen guten Kampf. Der Lohn dafür war eine verdiente 2:0-Pausenführung, die im zweiten Durchgang um drei weitere Treffer ausgebaut werden konnte.

Auch im dritten Duell behielt die A-Jugend die Oberhand und verließ das Spielfeld als Sieger. Als es nach 80 Minuten 7:0 für die JSG Rhein-Westerwald stand, rechnete wohl kein Zuschauer mehr damit, dass noch viel passieren würde und man bereitete sich gedanklich auf die Heimreise vor. Doch allein in den restlichen zehn Minuten fielen sechs weitere Treffer, weshalb am Ende ein nicht alltägliches Ergebnis von 10:3 zustande kam. Ob der A-Jugend in den Schlussminuten die Kraft gefehlt hat und die kassierten Gegentore somit auf den am Samstag veranstalteten Mannschaftsabend zurückzuführen sind, bleibt schwer zu beantworten.

Ebenso schwer zu beantworten ist die Frage, welche Mannschaft am kommenden Samstag die Nase vorn haben wird, wenn die A-Jugend um 17:00 Uhr auf dem Kaiserberg bei der ebenfalls noch ungeschlagenen JSG Linz gastiert.

Foto: @maxjaeger.raw


A-Jugend – Zweiter Sieg im zweiten Spiel

14. September 2024

Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatze in Ingelbach bekamen die Zuschauer überwiegend lange Bälle, viele Zweikämpfe und Grätschen zu sehen, anstatt ansehnlichen Kombinationsfußball und zahlreiche Torchancen.
Besonders im ersten Abschnitt tat sich die Mannschaft um Spielführer Benedikt Schmitz sichtbar schwer gegen die tiefstehenden und hart kämpfenden Gastgeber. Zwar kam die A-Jugend des Öfteren vor das gegnerische Tor, doch die Hereingaben oder Abschlüsse wurden weitestgehend geblockt oder ohne große Mühe pariert. Auf der Gegenseite konnte sich die JSG Rhein-Westerwald stets auf Torhüter Jonas Hecken verlassen, der zwar nicht oft gefordert wurde, aber immer zur Stelle war, wenn es nötig war.

Nach der Halbzeitpause kam die A-Jugend deutlich besser ins Spiel und drängte fortan auf den Führungstreffer. Auch ein an die Querlatte gelenkter Strafstoß brachte die JSG Rhein-Westerwald nicht aus der Ruhe. Stattdessen flogen den Hausherren provokante Anfeuerungen nur wenige Minuten später um die Ohren, als Corbi Röhrig sein Team mit einem Doppelschlag in der 55. und 59. Minute in Führung brachte. Auch nach dem Rückstand wehrte sich die JSG Ingelbach weiterhin aufopferungsvoll. Doch als Gerard Rybarczyk im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte und Benedikt Schmitz den fälligen Elfmeter in der 68. Minute sicher zur Vorentscheidung verwandelte, waren die letzten Hoffnungen der JSG Ingelbach endgültig verpufft. Verpufft war vier Minuten vor dem Schlusspfiff auch der Ärger über die verspätete Ankunft zum Treffpunkt des eigentlichen Keepers Kilian Kuzia. Über den damit verbundenen Vermerk im Strafenkatalog konnte der „Interims-Stürmer“ spätestens nach seinem Treffer zum 4:0 Endstand schmunzeln, was den Eintrag jedoch nicht rückgängig macht.


Heimsieg mit Beigeschmack

7. September 2024

Das Spiel der ersten Runde des Rheinlandpokals war erst 13 Minuten alt, als die A-Jugend gezwungenermaßen das erste Mal wechseln musste. Verletzungsbedingt verließ der formstarke Angreifer Bennet Böttcher das Spielfeld, um direkt ins Krankenhaus nach Linz zu fahren. Statt der erhofften Entwarnung gab es dort leider die schmerzhafte Diagnose eines Kreuzband- und Meniskusrisses.

Die Mannschaft meisterte den Verlust ihres Torjägers mit Bravour und ging nur zwei Minuten später durch einen Treffer von Moritz Hartmann in Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war für die Zuschauer kein Klassenunterschied zu erkennen. Stattdessen war es der Kreisligist, der noch vor dem Pausenpfiff durch Tore von Benedikt Schmitz und Corbinian Röhrig auf 3:0 erhöhte.

Nach dem Seitenwechsel blieb die JSG Rhein-Westerwald das dominantere Team und erspielte sich weiterhin einige Torchancen. In der 64. Minute durfte sich auch Luca Stoffels in die Torschützenliste eintragen und erhöhte damit auf 4:0. Die Hoffnung der Gäste auf eine mögliche Aufholjagd, die nach einem Doppelschlag in der 78. und 79. Minute aufkam, wurde wenig später durch den zweiten Treffer von Corbinian Röhrig zunichtegemacht.

Die Freude über den verdienten 5:2 Heimsieg wurde durch die schwere Verletzung des Torjägers und Leistungsträgers Bennet Böttcher getrübt, dem wir an dieser Stelle erneut eine schnelle Genesung und gute Besserung wünschen.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen