C - Jugend

Bittere Auftaktniederlage: C1-Jugend unterliegt Eisbachtal mit 10:1

25. August 2024

Am vergangenen Wochenende startete die C1-Jugend mit einem schweren Dämpfer in die neue Meisterschaftssaison. Im ersten Spiel gegen die Spfr Eisbachtal II mussten unsere Jungs eine deutliche 1:10-Niederlage hinnehmen.

Bei sommerlichen Temperaturen und mit nur einem Auswechselspieler standen die Vorzeichen bereits zu Beginn nicht optimal. Dennoch zeigte die Mannschaft in der ersten Halbzeit einen kämpferischen Auftritt. Trotz dreier Gegentore gingen die Spieler motiviert in die Zweikämpfe und erarbeiteten sich einige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Auf der anderen Seite konnte Eisbachtal die Schwächen unserer Abwehr mehrfach ausnutzen, hatte jedoch auch Pech im Abschluss. So ging es mit einem 0:3-Rückstand in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit zeigten sich dann die Auswirkungen der Hitze und des Kräfteverschleißes.
Unsere Mannschaft konnte dem Druck der Gegner nicht mehr standhalten und kassierte Tor um Tor.
Die Kräfte schwanden zunehmend, und trotz aller Bemühungen war ein geordneter Spielaufbau kaum noch möglich.
Am Ende gelang uns zwar noch der Ehrentreffer, doch die deutliche Niederlage mit 10:1 war nicht mehr abzuwenden.

Auch wenn das Ergebnis schmerzt, haben die Jungs in der ersten Halbzeit gezeigt, dass sie kämpfen können. Jetzt gilt es, aus den Fehlern zu lernen und im Training hart weiterzuarbeiten, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein.


SG-Mädels tun etwas für den guten Zweck

28. Juli 2024

Unsere C-Mädels waren in den gesponserten T-Shirts von den Grillhexen auf Spendenmission. Nachdem sich unsere Mädels letzte Woche erstmal beim Lasertag ausgepowert haben, ging es nun zum Tierschutzverein Siebengebirge, um dort die Mannschaftskasse zu übergeben. Durch den Betrieb der Verkaufsbude während der Spiele, ist einiges zusammengekommen, und man war sich einig, den Erlös für einen guten Zweck spenden zu wollen. Die Entscheidung fiel auf den Tierschutz Siebengebirge.
 
Bei schönem Wetter trafen sich unsere Spielerinnen Maya und Louisa mit Trainerin Sabrina am Katzen und Hundehaus des Tierschutzvereins. Dort angekommen bekamen sie erstmal eine Führung durch das komplette Gebäude. Dabei wurde erklärt, wie viel Arbeit und Hilfe von freiwilligen Helfern dahinter steckt. Nach der Führung wurde die Spende übergeben, die dankend angenommen wurde. Unsere Mädels gingen mit einem Lächeln nach Hause – wohlwissend, dass ihre Spende an der richtigen Stelle angekommen ist.

C1 mit vorzeitigem Klassenerhalt

24. April 2024

Durch das 2:2 im Rückspiel gegen die JSG Mühlbachtal gelang der C1 sechs Spieltage vor dem Saisonende der vorzeitige Klassenerhalt. Dadurch wird die JSG Rhein-Westerwald auch zur neuen Saison 2024/2025 in der Bezirksliga an den Start gehen.

Fairerweise muss an dieser Stelle jedoch erwähnt werden, dass die C1 ihre Zielformulierung im Verlauf der positiven Hinrunde bereits ein klein wenig angepasst hat. Angepasst wurden auch die Vorbereitungen auf die vergangene Begegnung in Nassau. So trafen sich die Spieler, Eltern und Trainer der C1 am Samstagmorgen um 9:00 Uhr im Fernthaler Sportlerheim, um vor der Abfahrt nach Nassau gemeinsam zu Frühstücken.

Trotz der vermeintlichen Stärkung erwischten die Gastgeber den besseren Start und waren im ersten Durchgang das klar bessere Team und hätten die Begegnung aufgrund der Vielzahl an guten Torchancen schon zur Pause entscheiden können. Doch da die Heimelf nicht über eine 1:0 Pausenführung hinauskam blieb der Ausgang des Spiels weiterhin offen.

Die C1 schien ihr Glück erkannt zu haben und zeigte in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung, sodass sich fortan ein ausgeglichenes und gutes Bezirksligaspiel entwickelte. Die Belohnung ließ nicht allzu lange auf sich warten und so traf Lennard Deutsch elf Minuten nach dem Wiederbeginn zum umjubelten 1:1. Einen weiteren Anlass zum Jubeln bot Jason Grüber seinen Teamkollegen, mitgereisten Eltern und Trainern, als er vier Minuten vor dem Ende das 2:1 für die C1 erzielen konnte. Doch im Gegensatz zum Hinspiel vor 190 Tagen, als die C1 quasi mit dem Schlusspfiff zum 2:2 Endstand traf, sollten die Gastgeber nun das letzte Wort haben. Ausgehend von einem Freistoß traf die JSG Mühlbachtal wenige Augenblicke vor dem Ende zum 2:2 Ausgleich, der aufgrund des Zeitpunkts sicherlich schmerzhaft, aber keinesfalls unverdient war.


C1 besiegt Wirges mit 4:0

16. April 2024

Sieben Tage nach der enttäuschenden Vorstellung in Scheuerfeld gelang der C1 im Heimspiel gegen die EGC Wirges II eine sichtbar verbesserte Leistung im Spiel mit und gegen den Ball. Schlussfolgerung dessen war ein deutlicher und verdienter 4:0 Heimsieg gegen eine abstiegsbedrohte Wirgeser Mannschaft, die Schlussmann Jonas Scholl während der gesamten 70 Minuten nie vor wirklich große Gefahr stellen konnte. Wirkliche Torgefahr strahlte die JSG Rhein-Westerwald im ersten Durchgang allerdings auch nicht aus. Obwohl das Spielgeschehen im ersten Durchgang weitestgehend in der Hälfte der Gäste stattfand, mangelte es der C1 im letzten Drittel an Passgenauigkeit und Durchschlagskraft. Ein Déjà-vu erlebten einige Eltern und Spieler dann vier Minuten vor der Pause, als Lennard Deutsch sich den Ball circa dreißig Meter vor dem Tor für einen Freistoß zurechtlegte. Im Oktober vergangenen Jahres zimmerte dieser den Ball unhaltbar in den rechten oberen Knick und auch am Wochenende landete der Ball im Tor, allerdings bedingt durch einen Fehler des Wirgeser Keepers. Machtlos hingegen war dieser sechs Minuten nach dem Seitenwechsel, als Silas Seidel einen gut ausgespielten Angriff zum 2:0 vollenden konnte. Die Vorentscheidung lieferte der eingewechselte Ole Schmidt, der einen Eckball des ebenso eingewechselten Robin Epplers mit dem Kopf im Tor unterbringen konnte. Den Gästen war die Frustration anzumerken und nur wenige Minuten später musste ein Spieler der EGC Wirges das Feld wegen -verharmlost formuliert- Nachtreten vorzeitig verlassen. Der betroffene Robin Eppler konnte glücklicherweise wenig später wieder am Spiel teilnehmen und legte in der dritten Minute der Nachspielzeit quer auf Felix Röhrig der zum 4:0 Endstand traf.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen