D - Jugend

D1 holt sich den zweiten Sieg auf dem Kaiserberg

18. April 2025

So langsam findet unsere D1 wieder zu alter Stärke zurück.

Auch wenn unsere Jungs in den ersten drei Begegnungen der Meisterrunde ungewohnt schwer in den anspruchsvollen Wettbewerb gestartet waren, hatte man im letzten Spiel gegen den VfL Neuwied gezeigt, dass diese Mannschaft in guter Form eigentlich deutlich weiter oben in der Tabelle zu finden sein sollte.

So gelang unserer D-Jugend-Erstvertretung am letzten Samstag mit einem weitgehend ungefährdeten Sieg auf dem Linzer Kaiserberg auch endlich der Sprung über den Tabellenäquator.

In der ersten Halbzeit konnten wir mit einem konzentrierten und bissigen Auftritt gleich vier gut herausgespielte Tore durch Roberto, Luca, Maxim und Henri erzielen und unseren Kasten dabei sauber halten.
In der dritten Minute der zweiten Halbzeit legte Theo dann zum 0:5 nach.
Anschließend fuhren unsere Jungs den Einsatz ein wenig herunter und verwalteten weitgehend das gute Ergebnis, bis sieben Minuten vor Abpfiff die nie aufsteckenden Rheinbrohler zu ihrem verdienten Ehrentreffer kamen.
Daraufhin legte die D1 noch einmal einen Zahn zu und kam noch dreimal zu wirklich guten Torchancen, die der Keeper der Hausherren aber jedesmal in letzter Sekunde aus dem Winkel fischte.
Nach 60 Minuten trennten wir uns so mit einem gelungenen 1:5 Endstand.

Mit dieser guten Leistung klettern wir vorerst auf den 5. Tabellenplatz, müssen unsere Leistung in den kommenden Spielen aber weiter stabilisieren, um in dieser ausgeglichenen Meisterrunde weiter oben mitspielen zu können.


D1 schlägt Tabellenführer der Meisterrunde mit 2:1 (0:0)

6. April 2025

In einem hochemotionalen Spiel gegen den bis dahin ungeschlagenen VfL Neuwied konnte die D1 am Samstagmittag den ersten Sieg in der Meisterrunde einfahren.
Von Anfang an waren unsere jungen Kicker heiß darauf, sich die Revanche für die Last-Minute Niederlage im Pokal gegen die Gäste zu holen.
Und im Gegensatz zu den letzten Spielen, in denen man ein paar Mal über die eigene Chancenverwertung und eine etwas zu schwache gegenseitige Unterstützung stolperte, stimmte heute vom Teamgeist über den Kampfgeist bis zur Cleverness und Abgebrühtheit im richtigen Moment nahezu alles.
Vorne konnten wir mit schnell vorgetragenen Spielzügen mehrfach Torgefahr erzeugen und uns durch einen Doppelpack von Maxim auch endlich belohnen, im Mittelfeld und in der Abwehr gewannen wir die wichtigen Zweikämpfe, gegnerische Standards wurden souverän entschärft und wenn die flinken Flügelspieler des VfL doch einmal an unserer Abwehr vorbeikommen konnten, war unser Torwart sicher zur Stelle.

Lediglich einmal konnten die zunehmend rabiater auftretenden Gäste die Brechstange auspacken und traten unserem herauseilenden Keeper in einer Bewegung erst das Knie weg und dann den Ball zum Anschlusstreffer ins Tor.
Auch wenn die Kraftreserven am Ende deutlich am Limit waren, verteidigten unsere Jungs die 2:1 Führung die letzten 10 Minuten clever und aufopferungsvoll und ließen sich auch nicht von den Zeitspiel-Vorwürfen der mitgereisten Gästefans aus dem Konzept bringen.

Unter großem Jubel wurde der erste Punkte-Dreier gefeiert und die Schmerzen waren vergessen.

Wenn wir diese Einsatzbereitschaft im weiteren Verlauf aufrechterhalten, ist ein Anschluss an die nun nur noch 5 Punkte entfernte Tabellenspitze in dieser engen Meisterrunde wieder möglich.


Grandioser Auftakt zur Rückrunde für unsere D-Juniorinnen

28. März 2025

Endlich durften unsere D-Mädels wieder auf den Platz. Und wie… Gegen die tollen Gastgeber vom 1. FFC Neuwied startete die Rückrunde. Von Anfang an waren wir überlegen, konnten diese Überlegenheit aber erst in der 7. Minute in Zählbares verwandeln. Captain Romina übernahm Verantwortung und trat vom Punkt aus an, um einen Handelfmeter auszuführen. Mit unbändiger Entschlossenheit setzte sie 2 mal nach, bevor sie den Ball im Netz unterbrachte. 1 Minute später war es Mira, die eine sehenswerte Kombination Höhe 16er abschloss. Minute 18 brachte dann die etwas beruhigendere Führung durch einen Weitschuss von Inka, den die Neuwieder Torhüterin nicht kontrollieren konnte. Vor der Pause hatten aber auch die Neuwieder noch einen in Petto. Mit einem verdienten 1:3 ging es in die Pause. Keine 2 Minuten nach Wiederanpfiff spielte unsere Stürmerin Sina ihre Schnelligkeit aus, eilte den Abwehrspielerinnen davon und traf zum 1:4. Sehenswert auch kurz danach der Spielzug zum 1:5 durch Charlotte. Danach brauchte wieder ein ruhender Ball das Tor. Nach scharf getretener Ecke von Inka, nutzte Annika die Verwirrung im Strafraum zum 1:6. Nach einem weiteren Gegentor, schnürte Sina ihren Doppelpack. Den Schlusspunkt zum 3:7 setzte dann wieder der 1. FFC Neuwied. Nach langer Durststrecke gab es endlich mal wieder einen Sieg. Mit dieser Motivation im Rücken kann Wällerland nächstes Wochenende kommen.

Es spielten: Maja, Romina, Inka, Mira, Charlotte, Annika, Inci, Sina, Liv, Mia und Winterneuzugang Pauline


1:1 – D1 zeigt im Spiel gegen Puderbach deutliche Leistungssteigerung

27. März 2025

Nachdem unsere D1 im ersten Spiel der diesjährigen Meisterrunde innerhalb der 60 Minuten offensichtlich nicht den Hebel der angezogenen Handbremse gefunden hatte, zeigte die Mannschaft im Spiel gegen die JSG Puderbach ein deutlich anderes Gesicht. Vom Start weg war die Konzentration hoch, die Lauf- und Zweikampfbereitschaft vorbildlich und die nötige Bissigkeit für diesen Wettbewerb auch endlich vorhanden. Lediglich die Chancenverwertung war erneut noch nicht optimal. An zweifachem Aluminium und einem 30cm-Radius außerhalb der Torbegrenzung lässt sich noch arbeiten. Dies dachte sich vermutlich auch unser Außenverteidiger Luca Pohlen, als er einfach aus der dritten Reihe flach abzog und zwischen allen vor ihm stehenden Spielern und den Beinen des gegnerischen Torwartes hindurch zum 1:0 Halbzeitstand abschloss.
Da wir aufgrund des kurzfristigen Ausfalls unseres Flügelflitzers Henri und weiterer Leihgaben an die D2 mit nur zwei Jungs auf der Bank und die Gegner mit ganzen 8 Auswechselspielern auf dem Zettel angereist waren, war uns klar, dass es eine Mammutaufgabe für jeden Einzelnen werden würde, dem nun zu erwartenden Sturmlauf standzuhalten. Mit vielen starken Paraden, einer geschlossenen Abwehrleistung und viel gegenseitiger Unterstützung hielten wir die Puderbacher aber lange Zeit auf Distanz, bis kurz vor Schluss die Kräfte unserer schon weit über ihre Grenzen ausgepowerten Jungs einmal nicht mehr ausreichten, um den bärenstarken Stürmer der Gäste unter Kontrolle zu halten. Trotz weiterer zwei hochprozentiger Chancen (noch einmal Aluminium und einmal die Hände des Torwartes) blieb es somit beim 1:1, das unsere Jungs aber zurecht wie einen Sieg empfanden.

Im kommenden Spiel auswärts bei der JSG Raiffeisen United wollen wir an diese starke Vorstellung anknüpfen und dabei unsere Chancenverwertung auch endlich der restlichen Leistung anpassen.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen