Junioren

B1 völlig losgelöst zur Meisterschaft!

7. Juni 2024

Nachdem in der vergangenen Saison die Meisterschaft kurz vor Schluss noch aus den eigenen Händen gegeben werden musste und man der JSG Rheinbreitbach den Vortritt ließ, konnte man dieses Jahr in beeindruckender Art und Weise den Titel einfahren.
Für das perfekte Endspiel war gesorgt. Die beiden besten Mannschaften der Liga standen sich mit der unsrigen JSG Rhein-Westerwald und der gegnerischen JSG Linz/Rheinbrohl am letzten Spieltag der Saison zum Spiel um die Meisterschaft gegenüber. Aufgrund der Niederlage der JSG Rheinbrohl vergangene Woche, ging man mit drei Punkten Vorsprung und dem Wissen, dass ein Punkt zum Titelgewinn reichen würde, in das Derby hinein.
Das von den meisten Zuschauern und Interessierten enge und spannende Spiel im Dauerregen von St.Katharinen, blieb aber von Sekunde eins an aus. Ein leicht ersatzgeschwächter Gegner wurde mit ansehnlichen Fußball und starken Offensivspiel dermaßen dominiert, dass es im Topspiel mit einer 5:0 (!) Pausenführung in die Kabine ging. Bene Schmitz öffnete per direkten Freistoß bereits früh das Tor zur Meisterschaft, während Corbinian Röhrig (der mit 17 Treffern Torschützenkönig wurde, Glückwunsch) und Bennet Böttcher mit ihren Treffern, sowie Doppelpacker Ihor Koval bereits zur Pause dafür sorgten, dass die Getränke kaltgestellt werden konnten. Nach der Pause sorgten Bennet mit zwei weiteren Treffern und Ihor mit dem Schlusspunkt dafür, dass beide einen Dreierpack landen konnten und für den deutlichen Endstand von 8:0!

Danach kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Nach einer beeindruckenden Saison ohne Niederlage steht man mehr als verdient ganz oben und hat sich dadurch die Möglichkeit auf Bezirksligafußball in der nächsten Spielzeit erarbeitet.

Danke an Marvin Schommers, der sich bereiterklärte für dieses Spiel den Job des Stadionsprechers zu übernehmen und sich selbst und ganz St.Katharinen wahrscheinlich einen aufdringlichen Ohrwurm von „Major Tom“ zugefügt hat!

Mit dem Gewinn der Meisterschaft ist die Saison jedoch noch nicht beendet, da der Pokalwettbewerb noch aussteht. Im Halbfinale trifft man Anfang Juni auf die JSG Puderbach. Dort wird man versuchen den Pokalsieg aus dem Vorjahr zu verteidigen und als Doublesieger (möglicherweise auch Triplesieger, wenn man die Hallenkreismeisterschaft mit dazu nimmt) in die Sommerpause zu gehen.

Glückwunsch Jungs, für eine überragende Meisterrunde!


RHEINHÖHEN-FUẞBALL-CUP

25. Mai 2024

In knapp einem Monat ist es endlich soweit und unser erster Fußball-Cup startet .
Vom 05.07-07.07 findet ihr auf dem Sportplatz Vettelschoß ein tolles Fußball-Programm für Groß und Klein und ihr seid alle herzlichst eingeladen vorbeizukommen!

Am Freitag starten wir ab 17 Uhr mit einem Alte Herren Turnier und anschließender Live-Übertragung der EM-Viertelfinalspiele.

Samstag geht es zunächst mit dem Einlagespiel der SG Damen und der Ersten Mannschaft weiter woraufhin unser Highlight des Wochenendes folgt:
Das Spiel der 1. FC Köln Traditions-Mannschaft. Hierfür könnt ihr euch über unsere Website (Link in der Bio) Tickets sichern. Anschließen gibts wieder eine Live-Übertragung der EM-Viertelfinalspiele.

Sonntag beenden wir das Wochenende mit Spielen unserer E- und D-Junioren.

An Samstag und Sonntag findet ihr auch eine Hüpfburg und ein Spielmobil sowie eine Grillstation bei uns.

Wir freuen uns schon auf euch!


JSG Rhein-Westerwald D1 erkämpft sich Unentschieden

15. Mai 2024

Letzten Samstag traf unsere D1 zuhause in Fernthal auf die JSG Ellingen. Nach zwei Niederlagen in Folge wollten wir wieder auf die Erfolgsspur und unser Heimspiel für uns entscheiden. Durch einen Ausrutscher an der Tabellenspitze wäre man dann wieder dran.
Die Vorgaben waren klar, wir wollten den Ball wieder laufen lassen und zu unserem Spiel finden, was uns in den ersten Spielen den Erfolg brachte. Wir fanden von Anfang an nicht ins Spiel. Individuelle Fehler prägten das Spiel. Der Gegner aus Ellingen spielte genauso wie wir es uns vorgenommen hatten. Sie ließen den Ball laufen. Einfache aber sehr effektive Pässe führten dazu, dass wir unser Spiel komplett aus der Hand gegeben hatten. So kam es in der 11. und 15. Minute zum Doppelschlag durch die JSG Ellingen. Schnell lag man mit 0:2 hinten.
Es ging durch den schnellen hohen Rückstand ein Ruck durch die Mannschaft und wir begannen uns gegen eine Niederlage zu wehren. Nach einer Ecke von rechts war es Paul der den Ball in der 22. Minute irgendwie über die Linie brachte. Der Anschlußtreffer zum 1:2.

Mit dem verdienten Rückstand ging man in die Halbzeitpause.

Wir wollten so schnell wie möglich den Ausgleichtreffer erzielen und mit unserem gewohnten Spiel den Sieg einfahren.

Aber auch zu Beginn der zweiten Halbzeit spielten hauptsächlich die Gäste aus Ellingen.

In der 51. Minute wurde uns ein Freistoß aus gut 25 Metern zugesprochen. Denis nahm sich den Ball und zog einfach mal aufs Tor ab. Der Ball flog in den oberen linken Winkel. Was für ein Wahnsinns-Tor.

Nach dem Ausgleichtreffer spielte nur noch unsere Mannschaft und drängte auf den Siegtreffer. Immer wieder wurde der Ball im Mittelfeld erobert und dann über unsere schnellen Aussen nach vorne vors Tor gebracht.

Am Schluß trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2. Durch den einen Punkt fiel man auf Platz 3 hinter HSV Neuwied und JSG Horressen zurück.

Es spielten:
Casey, Lea Sofie, Paul, Mika, Henri, Philipp, Paul, Nico, Luca, David, Denis, Paul, Roberto, Louis

 


2:2 nach ersten Halbzeit für unsere E-Juniorinnen gegen die TUS Weitefeld-Langenbach

14. Mai 2024

Langenbach bei Kirburg war für unsere E-Juniorinnen eine lange Anreise.
Bei sehr hohen Temperaturen waren unsere Mädels in der ersten Halbzeit aber hellwach. Die beiden Tore durch unsere Außen Annika und Sina wurden am Ende der ersten Halbzeit nur durch einen Handelfmeter ausgeglichen.

In der zweiten Halbzeit mussten wir leider dem Wetter und der Frische der Gegnerinnen Tribut zollen.
Der Teamgeist, der Zusammenhalt und der gegenseitige Zuspruch sind aber so groß, dass uns auch die 2:6 Niederlage am Ende nicht aus der Bahn wirft.
Mit den überstrapazierten Nerven der Eltern ging es für einige danach noch zur Unterstützung unserer Frauen zum Spiel gegen Rossbach.

Es spielten: Maja, Inka, Ronja, Mira, Fiona, Mia, Charlotte, Annika und Sina


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen