Senioren

C1 JSG Rhein-Westerwald unterliegt Westerburg im letzten Heimspiel der Hinrunde

24. November 2025

Im letzten Heimspiel der Hinrunde wollte die C1 der JSG Rhein-Westerwald noch einmal alles zeigen, was in ihr steckt – und sich mit einem Sieg vor eigenem Publikum belohnen. Doch der Nachmittag sollte ein Spiegelbild der bisherigen Saison werden: viel Einsatzwillen, starke Phasen, aber am Ende fehlte das nötige Glück und die Konsequenz.

Von Beginn an bestimmte Westerburg das Tempo. Die Gäste waren griffiger in den Zweikämpfen, agierten wacher und setzten immer wieder Akzente nach vorne. Unsere Mannschaft hingegen tat sich schwer, Zugriff zu bekommen, und kam oft einen Schritt zu spät. Kurz vor der Pause wurde der Druck der Gäste schließlich belohnt: Mit einem Sonntagsschuss erzielte Westerburg die verdiente 0:1-Führung.

Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere C1 ihr anderes Gesicht. Plötzlich stimmten Einsatz, Wille und Mut. Die Jungs erarbeiteten sich mehrere gute Torchancen, die jedoch jeweils haarscharf am Tor vorbeigingen. In dieser starken Phase führte ein individueller Fehler im Mittelfeld zu einem Ballverlust – Westerburg nutzte diesen eiskalt und erhöhte auf 0:2.

Doch unsere Mannschaft zeigte Moral: Kurz darauf war es Louis, der mit einem wichtigen Treffer auf 1:2 verkürzte und das Team wieder ins Spiel zurückbrachte. Die Hoffnung lebte.

Nach einem Freistoß der Gäste kam Westerburg per Kopf zum 1:3. Die Proteste unserer Spieler waren groß, denn der Torschütze stand bei der Hereingabe klar im Abseits. Doch die Entscheidung blieb bestehen – der Treffer zählte.

Trotz des Rückschlags gab die Mannschaft nicht auf und erspielte sich weitere Möglichkeiten. Doch wie so oft in dieser Hinrunde fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Hinten wurden wir für Fehler bestraft, vorne machten wir die eigenen Chancen nicht rein – die derzeitige Realität des Teams.

Nächste Woche bietet sich im letzten Spiel der Hinrunde die Chance, noch einmal wichtige Punkte einzufahren und mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen. Die Leistung aus der zweiten Halbzeit gibt Anlass zur Hoffnung – jetzt gilt es, über 70 Minuten konstant aufzutreten.


D1 holt den Sieg in der D-Junioren Staffel 1

23. November 2025

Mit einem erneut absolut überzeugenden Auftritt beendet unsere D-Jugend Erstvertretung die Qualifikationsrunde 1 ungeschlagen und mit einem Torverhältnis von 81:2 als Tabellenerster und spielt ab sofort in der Meisterrunde des Kreises Westerwald-Wied weiter.

Diesen Meilenstein feierten unsere Jungs bei strahlend blauem Himmel ausgelassen mit einem Humba-Kreis und einer ausgiebigen Limodusche für unsere Trainer Sergey Pekin und Stephan Tschauner.

Heute spielten Jonah, Max, Nikita, Maxim, Valentin, Lukas, Noah, Liam, Vu, Phil, Luca, Dijon, Ben, Lucien und Theo


Vielen Dank für Alles Olaf!

22. November 2025

Nach großartigen Jahren verabschiedeten wir unseren langjährigen Erfolgscoach Olaf Job.

Großen Dank auch an Kilian Spelleken und Matthias Blum!

Lieber Olaf, wir möchten dir ganz großen und herzlichen Dank aussprechen. Es ist schwer zu beschreiben, was du für unseren Damenfußball getan hast, der sich bei uns als ganz feste Größe etabliert hat. Deine Amtszeit war geprägt von vielen erfolgreichen Spielen und von großer Weiterentwicklung. Der absolute Höhepunkt war dann, dass du unsere Mannschaft in die Bezirksliga geführt hast. Vielen Dank für eine herausragende Zeit, die du mit unglaublichem Engagement, Leidenschaft und Herzblut ausgefüllt hast. Darüber hinaus warst du immer für uns da, warst immer super hilfsbereit und hast dich für viele andere Dinge innerhalb der Vereine eingesetzt und darum gekümmert. Zudem bist du uns ja auch weiter als Mädchentrainer treu geblieben und entwickelst unsere Nachwuchs Kickerinnen. Ein schönes Bild entstand dann mit der Mannschaft und der sportlichen Leitung. Toll war auch, dass unsere ehemaligen Spielerinnen sich Zeit genommen hatten, um unseren Ole zu verabschieden.

Lieber Olaf, ganz großen und herzlichen Dank für die herausragende Zeit und für Alles, was du für uns getan hast!

Zudem möchten wir an dieser Stelle auch ganz großen Dank an Kilian Spelleken und Matthias Blum sagen, die uns zuletzt noch als Trainer und Torwart-Trainer zur Verfügung standen. Kilian, dass es überhaupt Damenfußball bei uns gibt, ist dir zu verdanken. Du hast ihn damals bei uns eingeführt und bist somit maßgeblich an allem beteiligt. Einfach herausragend! Matthias hat unsere Torhüterinnen weiterentwickelt. Mit Geduld und Leidenschaft hast du sie mental gestärkt und auf ein sehr hohes Niveau gebracht. Ganz, ganz lieben Dank!


SG II mit ganz wichtigem Heimsieg

20. November 2025

Unsere Jungs der Zweiten landeten am letzten Wochenende einen ganz wichtigen Heimdreier. Gegen den SV Rheinbreitbach II spielte man eine der besten ersten Halbzeiten der ganzen Saison. Man hat Ball und Gegner gut laufen lassen und ist durch Treffer von Stanislav Petker und Moritz Strauch verdient in Führung gegangen. Hat aber danach verpasst schon frühzeitig den Deckel drauf zu machen. Die Gäste kamen gut aus der Kabine und unser Team war in der Defensive nicht konzentriert genug und musste zwei Gegentreffer hinnehmen, aber durch die Tore von Michael Schady, Florian Böhme und einem Eigentor, kam man zu einem verdienten und ganz wichtigen Sieg. Trainer Patrick Eulenbach lobte die Mannschaft für eine sehr starke Leistung und freute sich über die drei Punkte in einem richtungsweisenden Spiel.

Es spielten: Dennis Lobenstein, Florian Böhme, Christian Hoß, Patrick Eulenbach, Michael Schady, Johannes Odenthal, Tim Weißenfels, Max Schmitz, Stefan Zent, Moritz Strauch, Stanislav Petker, Lucas De Andrade, Oliver Böhme, Kevin Eulenbach, Christoph Hoß[contactform]


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen