1. Mannschaft

SG I vollendet 9 Punkte-Sonntag

18. Oktober 2022

SG Vettelschoß-St. Katharinen – SG Westerburg 4-2

Nachdem im Laufe des Tages bereits Zweite und Dritte Siege einfahren konnten, wollten die Jungs von Labinot Prenku nachlegen und zudem die etwas schwächere Leistung aus der Vorwoche vergessen machen. Es stand aber eine ganz schwere Aufgabe an. Die SG Westerburg spielt bisher eine starke Saison und kam ungeschlagen nach Vettelschoß. Unserer Mannschaft gelang es aber tatsächlich den bereits fünften Saisonsieg in der Bezirksliga zu erringen. Die Partie begann mit einer kurzen Abtastphase, bevor beide Teams aktiver in der Offensive wurden. So schafften die Gäste über halblinks den Durchbruch und die Abnahme im Fünfmeterraum sorgte für die erste Gefahr. Nach gut geführtem Zweikampf von Jannik Pehlivan kombinierten Jannik Hüngsberg und Paul Petker und spielten Luke Steinebach frei, der nur ein Schrittchen zu spät kam. Einen Schuss aus dem Rückraum drehte Lukas Peikert mit den Fingerspitzen um den Pfosten und Florian Luther klärte eine Flanke in höchster Not. Als es dann schon langsam auf die Halbzeit zuging wurde es turbulent. Zunächst setzte Spielertrainer Labinot Prenku mit einem tollen Pass Paul Petker in Szene, der im Zentrum 8 Meter vor dem Gehäuse Stefan Zent fand. Für die Zuschauer sah es schon so aus, als würde der Ball zu schnell, aber Stefan grätschte das Spielgerät klasse mit letztem Einsatz in die Maschen. Mit dem nächsten Angriff hätten unsere Jungs fast nachgelegt, aber der Schuss von Luke wurde eben noch so zur Ecke abgewehrt. Diese sollte es aber in sich haben, nur leider nicht für unsere SG. Sondern nutzte die SG Westerburg den abgewehrten Eckstoß zu einem blitzschnellen Gegenangriff und ein trockener Schuss ins rechte Eck bedeutete den Ausgleich. Die ersten 45 Minuten waren jedoch noch nicht beendet, Felix Strauch hatte das Leder nochmal auf Paul weitergeleitet, der mit einem Traumpass Jannik Hüngsberg schickte, Jannik umkurvte nach herausragender An- und Mitnahme den Keeper und versenkte mit links zur erneuten Führung.

Nach der Pause übernahmen die Gäste die Spielkontrolle und kamen auch zu sehr guten Möglichkeiten, aber Lukas Peikert parierte zwei Schüsse aus kurzer Distanz glänzend, als Lukas bereits geschlagen war, klärte Labi per Kopf auf der Linie und unsere Jungs warfen sich in jeden Schuss. So war es Stani Petker der seinen Bruder Paul bediente und wie bereits beim ersten Treffer fand dieser Stefan Zent in der Mitte. Stefan markierte mit einem direkten Linksschuss seinen zweiten Treffer. Die SG Westerburg aber weiter stark in der Offensive und der Anschlusstreffer fiel zu schnell, um etwas beruhigter in die Endphase zu gehen. Allerdings ein großartiges Tor, eine ausgezeichnete Flanke von rechts und ein wunderbarer Kopfball genau in den linken Torwinkel. Danach verzeichneten beide Mannschaften einen Aluminiumtreffer. Zunächst traf Noah Schinowski nach fulminantem Schuss die Querlatte, ehe ein Freistoß der Gäste Elf ebenfalls am Gebälk landete. Die Entscheidung nach einem Foul an Luke Steinebach im Strafraum. Paul schnappte sich das Spielgerät und vollendete eiskalt. Der Gegner versuchte noch einmal alles, aber in den Schlussminuten ließ unsere SG nichts mehr zu.

Heute war sicher auch das Spielglück auf unserer Seite, die kämpferische Leistung aber mega und gegen diesen starken Gegner vier Tore zu schießen und nun bereits den fünften Sieg in der Bezirksliga zu feiern und 16 Punkte auf dem Konto zu haben ist einfach phänomenal. Bereits am Mittwoch steht das Nachholspiel gegen die SG Ahrbach um 20 Uhr in Vettelschoß auf dem Programm. Unsere Jungs hoffen wieder auf große Unterstützung unserer super Fans.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Pascal Lahr, Florian Luther, Stanislav Petker, Labinot Prenku, Jannik Pehlivan, Paul Petker, Jannik Hüngsberg, Stefan Zent, Luke Steinebach, Noah Schinowski, Louis Wilmes, Robin Kany, Fabian Lacher




Niederlage in Burgschwalbach für SG I

10. Oktober 2022

TUS Burgschwalbach – SG Vettelschoß-St. Katharinen 4-3

Aufgrund der Burgschwalbacher Kirmes wurde die Partie vorgezogen und so traten unsere Jungs bereits am Samstag an. Nach dem Spiel unter der Woche im Rheinlandpokal gegen Engers wollte man die Spannung nicht verlieren, weiter hochhalten und konzentriert bleiben. Das gelang unserer Mannschaft in der ersten Halbzeit leider nicht. Die Heimelf war überlegen und in den Zweikämpfen bissiger und griffiger. Folgerichtig ging der Gegner auch bereits früh nach einem Flachschuss ins rechte Eck in Führung und hatte weitere Chancen zu erhöhen. Unsere Mannschaft tat sich unheimlich schwer in die Zweikämpfe zu kommen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Dennoch konnte Paul Petker eine Flanke nach innen schlagen. Aus dem Gewühl heraus schaltete Kapitän Florian Luther am schnellsten und versenkte die Kugel zum Ausgleich. Die Gastgeber machten aber weiter, hatten unter anderem einen Lattenschuss zu verzeichnen. In dieser Phase umso überraschender die Führung für die SG. Spielertrainer Labinot Prenku hatte einen Freistoß in den Strafraum gezirkelt und einem gegnerischen Akteur unterlief beim Abwehrversuch ein Eigentor. Wir müssen ehrlich sein, eine sehr schmeichelhafte Führung für unsere Elf, die sich bis zum Halbzeitpfiff weiteren gefährlichen Angriffen des TUS Burgschwalbach ausgesetzt sah. Einer davon führte zum verdienten Ausgleich. Nach einer Standardsituation landete die Kugel vor den Füßen eines gegnerischen Spielers, der ruhig am Ball blieb und einnetzte. Nur dem überragenden Lukas Peikert im Kasten und der mangelnden Chancenauswertung der Gastgeber war es zu verdanken, dass unsere Jungs mit einem Unentschieden in die Kabine gingen.

Nach der Pause unsere Mannschaft griffiger und aggressiver in den Zweikämpfen. Die Partie nun offener und auch der gegnerische Torwart musste sich mehrfach nach Schüssen von Jannik Hüngsberg, Paul Petker und Jannik Pehlivan auszeichnen, aber auch der TUS Burgschwalbach kam weiter zu Gelegenheiten. Der Foulelfmeter, der dann zur Führung für die Heimelf führte, war aber sehr umstritten. Sebi Riebartsch führte einen guten Zweikampf und kam deutlich ohne Foul in Ballbesitz. Aus unserer Sicht eine Fehlentscheidung. Die Führung nach dem verwandelten Strafstoß und nach dem gesamten Spielverlauf aber verdient. Unsere Jungs investierten nun mehr, die Gastgeber konnten mit einem verdeckten Schuss dennoch auf 4-2 erhöhen. Die letzten 20 Minuten waren dann die stärkste Phase der SG. Pauls Schuss wurde zur Ecke abgewehrt, ein Ball konnte vom Gegner auf der Linie geklärt werden und Pehlis Abschluss zischte haarscharf am linken Pfosten vorbei. Der Anschlusstreffer, durch einen Schuss aus zwanzig Metern von Stefan Zent, kam zwei Minuten vor dem Abpfiff leider zu spät.

Unsere Mannschaft war in dieser Partie von Beginn an nicht richtig wach und konnte dieses Mal nur in wenigen Phasen des Spiels überzeugen, der TUS Burgschwalbach feierte einen verdienten Heimerfolg. Unseren Jungs muss man nach den vielen tollen und starken Leistungen so eine schwächere Partie natürlich zugestehen. Positiv das unsere Elf trotzdem an sich glaubte und bis zum Schluss noch versuchte die Partie zu drehen. Nächste Woche geht es weiter, wenn man Sonntag um 15:30 Uhr die SG Westerburg empfängt.

Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Felix Strauch, Florian Luther, Sebastian Riebartsch, Labinot Prenku, Jannik Pehlivan, Stefan Zent, Paul Petker, Jannik Hüngsberg, Luke Steinebach, Alexander Kastert, Noah Schinowski


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen