Damen

Volle Ausbeute im Letzten Spiel des 4fach- Heimspieltags

7. April 2023

Vergangenen Sonntag mussten unsere Damen auf heimischen Rasen gegen die 9er Delegation des 1.FFC Neuwied ran.

Nachdem sich bereits im Spiel zuvor unsere 1. Herrenmannschaft die volle Punktzahl erkämpfte, wollten unsere Damen daran anknüpfen und es ihnen gleichtun.
Vor rund 50 Zuschauern taten unsere Mädels sich ungewohnt schwer ins Spiel zu finden.
Oftmals folgten Angriffe durch die Mitte, die dann aber durch viel Körpereinsatz und dem ein oder anderen Schubser der Neuwieder Hintermannschaft unterbunden wurde.
In der 18. Minute jedoch, schaffte es Shkendi Ramadani mit dem Ball in den 16er wo einer Neuwieder Spielerin nichts anderes blieb als das Foul zu ziehen. Folgedessen entschied der Unparteiische auf Elfmeter, dessen Verantwortung sich Shkendi annahm und verwandelte.
In der Folge passierte von unserer Seite nicht mehr viel, jedoch drehten die Neuwieder Damen auf und kamen das ein oder andere mal gefährlich nah vor unser Tor,
scheiterten aber an unserer zurückgekehrten Nummer 1, Sabrina Schumacher, die nach langer Verletzungsphase endlich wieder ihr Debüt feiern konnte.
Letztes Highlight der 1. Halbzeit war ein langer Ball aus der Abwehr, der allerdings etwas zu lang geraten war, wodurch Shkendi zwar alleine vor der Torfrau stand, allerdings sofort abschließen musste und den Ball leider knapp am rechten Pfosten vorbeischoss.

Mit dem Wissen, dass man eigentlich noch viel mehr rausholen musste, ging es in die Kabine, wo Trainer Olaf Job an die Mannschaft, ihr Können und den Willen zu gewinnen appellierte.

Letztendlich ging es in der 2. Halbzeit aber so weiter wie die erste Halbzeit aufgehört hatte.
Man sah eine hoch motivierte Neuwieder Mannschaft die zwischenzeitlich näher am Ausgleichstreffer, als unsere Mädels am Ausbau der Führung waren.
So zog es sich bis in die 86. Minute in der Isabelle Mohr, nach einen erfolgreichen Spielzug zum Endstand von 2:0 einnetzen konnte.

Mit dem Sieg gegen Neuwied sicherten sich unsere Mädels zwar den Tabellenplatz 2, sie wissen aber auch, dass die schwierigsten Gegner jetzt erst noch kommen und man definitiv noch 3 Schüppen obendrauf legen muss, wenn man weiterhin erfolgreich sein will.

Das nächste Spiel findet am Sonntag den 16.04 auswärts gegen SC Birlenbach statt, dessen Mannschaft aktuell Tabellenplatz 4 belegt.

Es spielten: Sabrina Schumacher, Shkendi Ramadani, Imke Croce,Malin Ewenz, Jana Salz, Michelle Mohr, Isabelle Mohr, Wendy Schneider, Michelle Kulessa, Linda Frings,Eileen Pertz, Leonie Prangenberg, Claudia Schumacher, Julia Rücker, Jenny Preukschas.



Schlammschlacht endet mit Niederlage

31. März 2023

Vergangenen Sonntag den 26.03.2023 reisten unsere Damen zum Spitzenspiel nach Hellenhahn.
Die Platzverhältnisse waren dem Wetter entsprechend semi optimal, glich der Hartplatz eher einem Schlammfeld als einen Fussballplatz. Noch dazu traf man mit Hellenhahn auf eine 9er Mannschaft die sich bis dato in der Liga gut verkauft und den 2. Tabellenplatz belegt hatte.

Von Anfang an, taten unsere Damen sich schwer mit den Platzverhältnissen und dem genau aufs 9er Spiel angepassten Gegner.
Es war kein Spielfluss unserer Mannschaft zu sehen, war man am Ball war er auch genauso schnell wieder weg.
Der Gegner spielte viel mit hohen weiten Bällen auf die Stürmerin, die die Bälle entweder selber behauptete oder sie im richtigen Moment abspielte, sodass es bereits in der 5. Minute nach kurzem Kuddelmuddel im 16er zum ersten Treffer des Gastgebers kam.
Auch in der Folge konnten unsere Damen keinen Fuss fassen und nur 10 Minuten später netzte die gegnerischen Stürmerin in lange Eck ein.
Es war ein robustes Spiel, ohne wirklichen Spielfluss, typisch Kreisliga würde der ein oder andere sagen.
Jeder Versuch in der 1. Halbzeit von unserer Stürmerin Shkendi Ramadani vors gegnerische Tor zu gelangen wurde von der Abwehr des Gegners gekonnt und mit dem ein oder anderen Körperkontakt unterbunden.
Kurz vor der Halbzeitpause, war es erneut ein langer Ball auf die Stürmerin des Gegners, der das 3:0 zur Halbzeit zur Folge hatte.
Sichtlich angeschlagen und mit riesen Kopfschütteln ging es in die Kabine, wo Olaf Job unsere Mädels noch einmal motivierte, alles ins Spiel zu werfen,um doch noch mit ein paar Punkten heim zu fahren. Betreuerin Hilde versorgte die Damen wie so oft mit Bananen um nochmal für die nötige Energie zu sorgen( grosses Dankeschön an dieser Stelle dafür).

Gestärkt ging man aus der Halbzeit raus auf den Platz, der aufgrund der Wetterverhältnisse leider nicht wirklich besser wurde.

Es dauerte 13 Minuten und endlich klingelte es auch mal im gegnerischen Kasten, Shkendi konnte sich durchsetzen und den Ball im Netz versenken.
In der Folge waren unsere Damen noch motivierter alles rein zu schmeißen, es folgten ein paar gute Paraden unserer Torfrau Malin Hähn.
Aber dennoch war es wieder der Gegner der in der 76. Minute erneut feiern konnte und den Abstand auf 4:1 erhöhte.
Aufgeben war aber für keine unserer Mädels eine Option und man erkämpfte sich 2 Minuten später eine Ecke, die von Julia Werner wunderschön auf Shkendi getreten wurde, die dadurch wieder auf 4:2 verkürzen konnte.
Zum endgültigen Endstand sorgte allerdings wieder der Gegner in der 82. Minute und somit ging das Spiel mit 5:2 zugunsten von Hellenhahn aus, die damit auch wieder an Die Tabellenspitze vorrücken konnten.
Unsere Mannschaft bleibt somit vorerst Tabellendritter, aber ist dennoch eng auf den Fersen der Spitzenreiter. Aktuell trennen unsere Mannschaft nur 4 Punkte vom Tabellenführer.

Ein Dankeschön auch an unsere 2. Torhüterin Julia Rücker, die ihren Sonntag geopfert hat um für den Fall der Fälle einzuspringen, letztendlich aber nicht zum Einsatz kam, da es Gott sei Dank zu keiner grösseren Verletzung gekommen ist.

Kommenden Sonntag, den 2.4.2023 treffen unsere Mädels um 17:30 auf heimischen Rasen (in St. Katharinen) auf Neuwied.
Über die ein odere andere Unterstützung würden sie sich sicher freuen.

Es spielten : Malin Hähn, Eileen Pertz, Michele Schlader, Malin Ewenz, Jenny Preukschas Leonie Prangenberg, Claudia Schumacher, Doreen Hauschild, Julia Werner, Michelle Mohr, Michelle Kulessa, Imke Croce, Shkendi Ramadani, Isabelle Mohr



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen