Bereits kurz nach dem Aufstieg in die Bezirksliga konnten wir uns über die Glückwünsche unserer Bürgermeister Norbert Rohringer und Willi Knopp freuen. Nun ergab sich vor dem letzten Meisterschaftsspiel ein schönes Bild mit unserer Mannschaft auf dem Sportgelände, bei dem unsere Sportlichen Leiter Thomas Schinowski und Dirk Schommers jeweils ein schönes Präsent als Zeichen der Anerkennung für unser Team persönlich von Herrn Knopp und Herrn Rohringer entgegennehmen konnten. Hiermit würdigten unsere Bürgermeister dankenderweise einen großartigen Erfolg, der das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und unermüdlichen Einsatz ist, sowohl auf dem Platz als auch dahinter von Allen Beteiligten unserer beiden Vereine und der SG. Wir sind sehr stolz das wir generell sportlich und menschlich so überzeugen können und ein toller Botschafter unserer Gemeinden sind.
Wir möchten uns ganz herzlich für diese klasse Geste und die überreichten Präsente bedanken. Diese Wertschätzung bedeutet uns sehr viel. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung seitens der Gemeinden!
Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung sicherte sich unsere JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 am Wochenende einen verdienten 4:2-Auswärtssieg beim JFV Oberwesterwald und festigte damit den Platz im oberen Tabellendrittel.
Von Beginn an war zu spüren, dass unsere Jungs hochkonzentriert ins Spiel gingen. Immer wieder wurde der Spielaufbau klug über die Außenbahnen gesucht. Allerdings setzte auch der Gastgeber aus Oberwesterwald früh Druck, stellte hoch und drängte unsere Mannschaft tief in die eigene Hälfte. In der 7. Minute hatte der Gegner die erste große Chance, als ein Schuss an den Pfosten klatschte – ein Weckruf für unsere C1.
Nur wenige Minuten später schlug unser Team mit dem ersten gefährlichen Angriff eiskalt zu: Über die rechte Seite durchgebrochen, war es Louis, der in der 10. Minute aus spitzem Winkel den Innenpfosten traf und zur 0:1-Führung einschoss. Mit der Führung im Rücken spielte die Mannschaft mutiger, zeigte eine starke Laufbereitschaft, gute Kommunikation und viel Spielwitz.
In der 29. Minute gelang dem JFV Oberwesterwald der Ausgleich zum 1:1, doch unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer perfekt getretenen Ecke von Philipp war es Max, der am zweiten Pfosten hochstieg und per Kopf zur 1:2-Führung einköpfte (32.). Mit dieser knappen, aber verdienten Führung ging es in die Pause.
Kurz nach dem Seitenwechsel kam es zu einem umkämpften Strafraumszenario, das mit einem Pfiff des Schiedsrichters endete – Elfmeter für unsere JSG! Louis übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:3 (40. Minute).
Doch die Gastgeber gaben sich nicht geschlagen. Durch eine Umstellung im Spielsystem kamen sie erneut besser in die Partie und erzielten in der 55. Minute das 2:3. Die Partie blieb spannend.
Den Schlusspunkt einer intensiven Begegnung setzte Roberto in der 60. Minute. Nach einem langen Abschlag von Nico ließ der Ball sämtliche Spieler überspringen, Roberto setzte sich stark gegen zwei Verteidiger durch und vollendete zum 2:4-Endstand.
Ein starker und verdienter Auftritt unserer JSG C1, die mit viel Einsatz, Cleverness und mannschaftlicher Geschlossenheit den nächsten Dreier einfahren konnte. Der Sieg bringt nicht nur wichtige Punkte, sondern auch weiteres Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Weiter so, Jungs!
Mit einem doppelten Erfolg in der englischen Woche schafft unsere D1 nicht nur den Sprung an die Tabellenspitze der D-Junioren Staffel 1, sondern setzt sich auch direkt mit 5 Punkten vom Zweitplatzierten aus Feldkirchen ab.
Unsere aus Spielern der letztjährigen D1, D2, D4 und E1 zusammengestellte Mannschaft wächst immer mehr zusammen. Die Stimmung im Team ist ausgezeichnet, das fußballerische Niveau sehr ausgeglichen auf hohem Level und man merkt den Jungs in jedem Training und in jedem Spiel an, dass sie alle für ihren Sport und ihr Team brennen – was sich auch in einer bemerkenswerten Bilanz zur Halbzeit der Hinrundenstaffel niederschlägt: 18 Punkte aus 6 Spielen und ein Torverhältnis von 45:2 lautet die bis dahin makellose Bilanz und lassen uns schon mit großer Zuversicht auf den Einzug in die diesjährige Meisterrunde hoffen.
Nun gilt es, diesen Drive beizubehalten und auf den letzten Metern weiterhin an den noch offenen Feinheiten zu arbeiten, um dann mit den starken Gegnern im Leistungsbereich konkurrenzfähig zu sein.
Zu Hause läuft es bei unseren Jungs noch nicht so richtig. Auch im vierten Spiel gelang noch kein Sieg. Nach einer zehnminütigen Abtastphase kamen die Gäste zu einem Freistoß an der Strafraumgrenze und konnten diesen zur frühen Führung nutzen. Wenig später setzte sich Robin Kany am linken Flügel gut durch und nach seiner Rückgabe setzte Noah Schinowski mit links etwas zu hoch an. Jetzt hatte unsere Mannschaft eine gute Phase und Lirijon Krasniqi hatte von rechts geflankt, Jannik Hüngsberg kam einen Schritt zu spät und Robin setzte das Spielgerät nach einem Block im Nachschuss knapp über das Gehäuse. Der SV Windhagen blieb brandgefährlich und als ein Ball von der Grundlinie zurückgelegt wurde, hatten wir Glück, dass der Ball haarscharf links am Tor vorbei streifte. Bereits nach 24 Minuten dann der nächste Rückschlag. Ein Eckball segelte in den Strafraum und aus dem Gewühl heraus fiel ein Eigentor zum 0-2. Wenig später die Möglichkeit für die Gäste auf den dritten Treffer, aber Lukas Peikert konnte im Eins gegen Eins stark parieren. Leider musste dann unser Kapitän Florian Luther verletzungsbedingt das Feld verlassen. Wenige Minuten vor der Pause eine klasse Aktion von Jannik, der sich mit einer Drehung und schönem Antritt gleich gegen zwei Gegenspielern im Strafraum durchsetzte und Pech hatte, das sein Abschluss nur wenige Millimeter am linken Pfosten vorbei schrammte.
In der Pause hatten sich unsere Jungs nochmal viel vorgenommen, aber durch einen schnellen Gegentreffer direkt nach Wiederanpfiff wurde es sehr schwierig. Unsere Mannschaft gab noch nicht auf und riskierte nochmal viel. So lief man in einen schnellen Gegenzug, der schöne Schlenzer verpasste aber knapp unseren Kasten. Nach einem schönen Freistoßtor von Jannik Hüngsberg keimte dann nochmal Hoffnung auf und unsere Elf warf nochmal alles noch vorne. Das 1-4 nach einem schnellen Angriff der Gäste bedeutete dann aber die endgültige Entscheidung. Unsere Jungs erreichten am Freitag leider nicht das Leistungsniveau aus den ersten Partien der Saison und wirkten etwas gehemmt. Die Saison läuft aber sehr positiv nach dem Aufstieg und unser Team wird alles dafür tun bald auch den ersten Heimdreier einzufahren.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei Arif Özmen, der vorerst sein letztes Spiel für die SG bestritt. Arif du hast richtig viele geile und wichtige Spiele für die SG gemacht und bist insbesondere neben dem Sportlichen menschlich sehr beliebt. Arif geht berufsbedingt ins Ausland. Du wirst uns fehlen Junge! Eine Verabschiedung erfolgt natürlich noch. Ganz lieben Dank für deinen Einsatz und deine Leidenschaft Arif und alles Gute für die Zukunft!
Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Florian Luther, Franz Weber, Noah Schinowski, Luke Steinebach, Robin Kany, Jannik Pehlivan, Jannik Hüngsberg, Lirijon Krasniqi, Louis Wilmes, Arif Özmen, Elvin Dobreva, Kevin Hönighausen, Lars Hübenthal, Liam Simon
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.