Unser Keeper hat uns in den ersten 20 Min. mit herausragenden Paraden gerettet. Unstimmigkeiten in der 4er Kette wurden vom Gegner gnadenlos ausgenutzt. Nach 20 Min. haben wir uns gesteigert, gute Chancen herausgearbeitet und erfolgreich durch Tore abgeschlossen. Nach Kilian ist Bennet zu nennen, der sich nach seiner Kreuzbandoperation immer mehr zutraut. Trotz sehr dünner
Nach der Niederlage im Hinspiel in Neustadt war die Zielsetzung klar: Ein Sieg musste her, um das positiven Gefühl die Rückrunde beizubehalten. Von Beginn an zeigte die Mannschaft die richtige Einstellung und war voll fokussiert. Der offensive Fußball, der unser Spiel auszeichnet, war sofort erkennbar.
Bereits in der 5. Spielminute brachte Hennes unser Team mit einem schönen Tor in Führung, nachdem er mustergültig in den freien Raum geschickt worden war. Dieser frühe Treffer setzte ein klares Zeichen. Unsere Mannschaft agierte mit hoher Intensität und Laufbereitschaft, wobei der Wille, mit drei Punkten nach Hause zu fahren, deutlich spürbar war.
Wir erarbeiteten uns zahlreiche Chancen, doch der Ball verfehlte das Tor immer wieder nur knapp. In der 30. Spielminute gelang Paul nach einem gut vorgetragenen Angriff das 2:0, als er den Ball präzise aus rund 16 Metern ins rechte obere Eck setzte. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Für den zweiten Abschnitt nahmen wir eine noch offensivere Ausrichtung ein. Das Spielgeschehen fand größtenteils in der Hälfte von Heimbach Weis statt, und immer wieder kombinierten wir uns vor deren Strafraum. Doch der letzte Abschluss war oft zu ungenau, um den Vorsprung weiter auszubauen. In der 45. Minute war es dann erneut Hennes, der für seine engagierte Leistung mit dem 3:0 belohnt wurde.
Kurz vor dem Ende, in der 64. Minute, stellte Felix nach einem Foul an Gino an der Außenlinie den Endstand von 4:0 her. Der getretene Ball von Finn fand über Umwege den Weg zu Felix, der die Chance eiskalt nutzte.
Mit diesem souveränen 4:0-Sieg sichern wir uns weiterhin Platz drei in der Tabelle. Die Mannschaft hat heute eine starke Leistung gezeigt, auf der wir weiter aufbauen können.
Am kommenden Wochenende erwarten wir zuhause die Mannschaft von Oberwesterwald. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und auf ein weiteres spannendes Spiel!
Im dritten und letzten Spiel der Gruppenphase der Fairplayliga traf unsere D1 der JSG Rhein-Westerwald auf die JSG Asbach im Pilotprojekt *“Miteinander“*.
Bei den Spielen werden die Entscheidungen nicht nur vom Schiedsrichter, sondern auch von den Spielern mit entschieden. Damit ein faires *Miteinander* gefördert wird.
Durch ein sehr starkes Pressing und gutem Kombinationsfussball erspielten wir uns von Beginn an zahlreiche Torchancen.
Louis sorgte in den ersten 10 Minuten für sein vierer Pack. Yonis erhöhte durch seinen Treffer zum 5:0 Halbzeitstand.
Durch unsere taktische noch offensiver Aufstellung folgten in der zweiten Halbzeit noch neun weitere Tore
Ein ganzes großes Lob geht an den Jungen Schiedsrichter der die Partie sehr gut geleitet hatte und unserem Gegner der JSG Asbach, die bis zum Schluß dagegen gehalten hatte und den Kopf nicht hängen ließ, obwohl das Spiel schon sehr früh entscheiden war.
Das Spiel verlief sehr fair ab, womit das Projektziel erfolgreich umgesetzt wurde.
Unsere D1 ging auch im dritten Spiel als Sieger vom Platz.
SG II verpasst SV Roßbach/Verscheid II den Lucky Punch
Nachdem die Zweite in der Vorwoche im Derby gegen den VfB Linz II immer wieder einem Rückstand hinterherlaufen musste, und letztlich einen Punkt holte, hatte man am vergangenen Sonntag beim SV Roßbach/Verscheid II wieder die Gelegenheit auf die volle Punkteausbeute.
In der bei hochsommerlichen Temperaturen ausgetragenen Partie des 5. Spieltages der Kreisliga C5 war unsere Zweite die spielbestimmende Mannschaft, die nach einigen vergebenen hochkarätigen Chancen in der 32. Minute jedoch folgerichtig durch Patrick Eulenbach in Führung ging. Doch die Roßbacher hatten eine schnelle Antwort parat und glichen gute fünf Minuten vor der Pause aus.
In der zweiten Hälfte unsere Mannschaft dann weiter das spielbestimmende Team, und dann gleich auch wieder in Führung. Erneut war Patrick Eulenbach zur Stelle, der somit das 2:1 erzielte. Doch den Gastgebern gelang es den Spielverlauf erneut auf den Kopf zu stellen. Nach einem Sonntagsschuss von der seitlichen Strafraumlinie ins lange Eck sah es eine Viertelstunde vor Schluss nach einer Punkteteilung aus. Doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit, war es dann Moritz Strauch der den Verteidigern enteilt war, und den Ball am Torwart vorbei ins Eck zum Sieg legte.
Nach dem Unentschieden in der vergangenen Woche gelang es der SG II gegen einen starken Gegner einen wichtigen Dreier einzufahren. Daran gilt es gegen den SV Rheinbreitbach II in der kommenden Woche anzuknüpfen.
Es spielten: Nikolai Schmitz, Maximilian Grigoleit, Christian Hoß, Patrick Eulenbach, Michael Schady, Erik Schmidt, Johannes Odenthal, Tim Weißenfels, Moritz Strauch, Noah Schinowski, Fabio Jochim, Lars Hübenthal, Jannik Brümmer
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.