Die SG Vettelschoß/St. Katharinen stellt der neu gegründeten Damenmannschaft einen Ballsatz, bestehend aus 20 der neuen Bundesliga Spielbälle, zur Verfügung. Eine kleine Delegation unserer Mädels und das Trainerteam freuten sich, als sie die 20 neuen Spielgeräte in Empfang nehmen durften. Direkt im Anschluss an die Übergabe konnte die erste Trainingseinheit mit den Bällen stattfinden.
Wir wünschen viel Erfolg mit den neuen Bällen und hoffen, sie schon bald im Netz zappeln sehen zu dürfen!
Bereits weit vor Saisonbeginn wird die zweite Mannschaft unserer SG für die kommende Spielzeit 20/21 bestens ausgestattet. So war es Björn Steinrötter, der zwei neue Spielgeräte spendete. Diese nahm Spielertrainer Marcel Weber erfreut entgegen.
Björn fand vor anderthalb Jahren den Weg zu unserer SG und ist seitdem nicht mehr aus der zweiten und dritten Mannschaft wegzudenken. Er lebt unsere Werte der Loyalität, Gemeinschaft uns Kameradschaft. Dies unterstreicht auch die tolle Geste. Lieber Björn, wir danken Dir für diese sehr großzügige Spende.
Mit seinen vertrauten Partnern und ohne den SV Windhagen, gehen sowohl unsere JSG Rhein-Westerwald, als auch unsere JSG St. Katharinen-Vettelschoß sehr gut gerüstet in die nächsten Jahre und werden die erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit dauerhaft fortführen.
Das Projekt im oberen Jugendbereich, welches die Jahrgänge von den C- bis zu den A-Junioren umfasst, ist mittlerweile genauso zu einer Herzensangelegenheit geworden, wie die langjährige Partnerschaft bei unseren jüngsten Kickern und der SG generell. Neben dem Sportlichen stehen vor allem Kameradschaft, Zusammenhalt und Menschlichkeit im Vordergrund. Zudem muss man die gute und gleichberechtigte Zusammenarbeit unserer Jugendleiter hervorheben und Thomas Schinowski, Michael Dasbach, Peter Pohlen und Fabian Lorscheid ein riesen Kompliment für die tolle ehrenamtliche Arbeit machen. Hier ist man sich einig, dass man in den nächsten Jahren weiter viel bewegen möchte. Insbesondere möchte man bei unseren Kindern und Jugendlichen die sportliche, durch ein starkes soziales Umfeld und den Teamgedanken, aber auch die persönliche Weiterentwicklung verbessern und die oben aufgeführten Werte vermitteln. Neben mittlerweile bereits einigen lizenzierten Trainern, wird man in Zukunft versuchen auch hier weiter anzusetzen und den Trainingsbetrieb durch ausgebildete Übungsleiter weiter zu verbessern. Aber auch unsere Trainer und Trainerinnen ohne Lizenz machen bereits jetzt einen top Job und sind mit großem Engagement und Einsatz dabei. Wir danken euch allen sehr! Zudem strebt man natürlich wie bisher an, weiterhin fussballbegeisterten Nachwuchs für alle Mannschaften der einzelnen Stammvereine zu gewinnen. Das in der Jugend und bei den Senioren sehr menschlich geführte Umfeld soll hierbei ein wichtiger Aspekt sein. Vielen lieben Dank auch an unseren Förderverein, der hier in den letzten Jahren bereits einen großen sozialen und finanziellen Beitrag leisten konnte.
Neben unseren vielen eigenen Kids und Jugendspielern freuen wir uns zudem in der neuen Saison einige Gastspieler aus dem näheren Umfeld bei der JSG Rhein-Westerwald begrüßen zu können. Daran sieht man auch wie schwer es für einzelne Vereine und selbst Jugendspielgemeinschaften geworden ist alle Mannschaften zu stellen.
Viele unserer Teams haben auch schon wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen und der Rest wird bald einsteigen. Selbstverständlich werden wir euch auf dem Laufenden halten und auch unsere Mannschaften und Trainerteams vorstellen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.