Startseite

News

Nölken Hygiene Products wird Sponsor der JSG Vettelschoß-St.Katharinen und veranstaltet gemeinsames Jugendfußballturnier

Windhagen, 25. März 2025 | Die Nölken Hygiene Products GmbH freut sich, die neue Partnerschaft mit der Spielgemeinschaft Vettelschoß-St.Katharinenbekannt zu geben. Als Sponsor unterstützt das familiengeführte Unternehmen aus Windhagen aktiv den Jugend- und Familiensport in der Region. Ein erstes gemeinsames Highlight dieser Zusammenarbeit ist die Ausrichtung eines zweitägigen Jugendfußballturniers am 1. und 2. Mai 2025.

Das Turnier wird in St. Katharinen auf den Sportanlagen der JSG Vettelschoß-St.Katharinenstattfinden und bietet neben spannenden Fußballspielen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Geplant sind unter anderem eine Hüpfburg, Fußballdart und eine Schusskraftmessung. Für das leibliche Wohl ist mit einer großen Auswahl an Getränken, Kaffee, Kuchen und Waffeln bestens gesorgt.

Insgesamt werden rund 30 Jugendmannschaften an den beiden Turniertagen antreten. Damit stehen über 300 Kinder und Jugendliche auf dem Platz – einZeichen für die Lebendigkeit des Jugendsports in der Region.

Die Nölken Hygiene Products GmbH legt großen Wert auf die Förderung junger Sportler und die Unterstützung von Familienaktivitäten. Als Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, den Jugend- und Familiensport in unserer Region zu fördern. Durch die Partnerschaft mit der JSG Vettelschoß-St.Katharinen und die gemeinsame Organisation dieses Turniers möchten wir einen Beitrag zur sportlichen Entwicklung junger Menschen leisten und den Gemeinschaftssinn stärken“, soMarkus Nölken, geschäftsführender Gesellschafter der Nölken Hygiene Products GmbH.

Die JSG Vettelschoß-St.Katharinen ist bekannt für ihrerfolgreiches Engagement im Jugendfußball und bietet zahlreichen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Mit der Unterstützung von Nölken wird das bevorstehende Turnier zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Turniertagen vorbeizukommen und die Mannschaften anzufeuern.

Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.noelken.de.

 

Pressekontakt

Stephen Schüller (PR & Kommunikation)
Telefon: +49 (0) 2645 / 9527-217
E-Mail: sschueller@noelken.de

 

Über Nölken Hygiene Products GmbH
Die Nölken Hygiene Products GmbH wurde 1982 von Ernst Nölken gegründet und wird heute als Familienunternehmen in der zweiten Generation geführt. Das Unternehmen mit dem Stammsitz im rheinland-pfälzischen Windhagen vollzog die Entwicklung vom Handelsunternehmen zum breit aufgestellten Hersteller und gehört heute zu den Marktführenden in den Bereichen kosmetische Pflegemittel und Hygieneprodukte. Über 500 Mitarbeitende entwickeln und produzieren an drei Standorten in Deutschland und Polen Feuchttücher, Stilleinlagen und kosmetische Pflegeprodukte für namhafte Handels- und Industrieunternehmen auf drei Kontinenten.

Foto: Stephen Schüller (PR & Kommunikation Fa. Nölken)

vorne v. l. n. r. Dirk Schommers (SG Leiter Vettelschoß-St. Katharinen), Markus Nölken (Geschäftsführender Gesellschafter Nölken Hygiene Products GmbH)

hinten v. l. n. r. Daniel Nölken (Geschäftsführender Gesellschafter Nölken Hygiene Products GmbH), Jörg Jonas (Trainer E-Jugend und Mitarbeiter Firma Nölken), Pascal Lahr (Jugendleiter Vettelschoß-St. Katharinen)


Sturm, Fehler, Frust – C1 zahlt Lehrgeld gegen Weyerbusch

Unsere C1 traf am vergangenen Spieltag auf die JSG Weyerbusch. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten mehr Spielanteile und zeigten ansprechende Kombinationen, mit denen wir uns immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum spielten. Doch trotz guter Ansätze fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss – der Ball wollte einfach nicht über die Linie.

Ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart brachte die Gäste aus Weyerbusch schließlich in Führung. Diese nutzten die Einladung eiskalt und stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Mit einem unglücklichen 0:1 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel wollten wir dort anknüpfen, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört hatten – mit mutigem Offensivspiel und dem Ziel, uns endlich zu belohnen. Doch der starke Gegenwind machte uns das Leben schwer, und wir fanden kaum noch Zugriff auf das Spiel. Hinzu kamen zahlreiche individuelle Fehler, die Weyerbusch zunehmend stark ins Spiel brachten.

Die Gäste zeigten sich im zweiten Durchgang deutlich effizienter und nutzten ihre Chancen konsequent. So mussten wir am Ende eine deutliche und in der zweiten Halbzeit auch verdiente 0:5-Niederlage hinnehmen.

Jetzt heißt es: Fehler analysieren, im Training weiter hart arbeiten und als Team gestärkt zurückkommen, um in den nächsten Spielen wieder erfolgreich zu sein.


D1 scheidet unglücklich im Kreispokal ausD1 – Rheinbrohl I 1:2 (1:0)

In der zweiten Runde des Kreispokals trafen die beiden ungeschlagenen Tabellenführer der D-Jugend Staffel 1 und 2 aufeinander.
Die Gastgeber stehen aktuell mit einem Torverhältnis von 32:2 in der Liga ähnlich gut da, wie unsere D1 – daher freuten sich Spieler, Trainer und Eltern beider Mannschaften auf ein hochkarätiges Spiel.
Und tatsächlich bekamen die Zuschauer bei schönem Wetter beste und ausgesprochen fair dargebotene Fußballkost geliefert.
Von Anfang an waren beide Teams hellwach und es entfaltete sich ein dynamisches und schnelles Spiel mit hervorragenden Spielzügen und spannenden Zweikämpfen, in denen sich unsere Jungs nach und nach immer mehr Vorteile erkämpfen konnten.

Neben einem durch Phil eiskalt verwandelten Freistoß kamen auch Theo, Valentin, Maxim und Luca zu insgesamt 8 hochkarätigen Torschüssen, die allerdings vier Mal das Aluminium trafen und vier Mal in höchster Not von der gegnerischen Abwehr ins Toraus abgefälscht wurden.
So gingen wir mit einem leider viel zu niedrigen 0:1 in die Halbzeitpause und dieser Chancenwucher sollte sich noch rächen.

Mit zwei verletzungsbedingten Wechseln starteten wir in den zweiten Durchgang und nun kam Rheinbrohl immer besser ins Spiel. Unsere Abwehrmannschaft wurde noch deutlich stärker gefordert und auch unser Keeper Jonah durfte immer wieder zeigen, was in ihm steckt, bis die Hausherren in der 52. Minute die Unruhe nach einem Doppelwechsel auf unserer Seite nutzten und den Ball zum Ausgleich in unseren Maschen versenkten. Nun drückten beide Mannschaften auf den Sieg und es taten sich auf beiden Seiten erneut gute Chancen auf, mit dem leider glücklicheren Ausgang für Rheinbrohl, die in der 58. Minute zum 2:1 Endstand trafen.
Wie das so häufig im Fußball ist: wenn du nicht triffst, übernimmt das der Gegner.

So mussten wir uns leider schon in der zweiten Runde aus diesem Wettbewerb verabschieden, haben aber ein über weite Strecken hervorragendes Spiel abgeliefert, aus dem wir vor allem mitnehmen können, vor dem gegnerischen Tor einen kühleren Kopf zu bewahren.


Spannung bis zum Schluss: Knappe Niederlage unserer JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C2 gegen TUS Montabaur

Am vergangenen Spieltag traf unsere C2 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal auf die Mannschaft des TUS Montabaur. Es entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe – intensiv geführt und mit hohem Tempo.

Die Gastgeber aus Montabaur kamen in den Anfangsminuten besser ins Spiel und setzten uns durch ihr aggressives Pressing früh unter Druck. Unsere Mannschaft musste bereits in der ersten Halbzeit taktisch umstellen, fand daraufhin aber zunehmend besser in die Partie. Mit mehr Ruhe im Spielaufbau und zielstrebigem Offensivspiel erarbeiteten wir uns erste gute Torchancen, konnten diese jedoch nicht zur Führung nutzen.

So ging es torlos mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Mit dem klaren Ziel, in der zweiten Hälfte offensiv noch mehr Akzente zu setzen, starteten wir engagiert in Durchgang zwei. Doch individuelle Fehler im Spielaufbau machten es uns schwer, den nötigen Druck konstant aufzubauen. In der 60. Minute gelang dem TUS Montabaur schließlich das 1:0 – zu einem Zeitpunkt, an dem das Spiel auf beide Seiten hätte kippen können.

In den letzten Minuten warfen wir noch einmal alles nach vorne, stellten komplett auf Offensive um und versuchten mit viel Leidenschaft den Ausgleich zu erzwingen. Trotz guter Ansätze und viel Einsatz blieb uns das Tor jedoch verwehrt.

Ein großes Lob gilt unserem Torwart, der mit zahlreichen starken Paraden und einem glänzenden Stellungsspiel ein mögliches höheres Ergebnis verhinderte und ein echtes Spitzenspiel ablieferte.

Am Ende stand eine knappe und unglückliche 1:0-Niederlage, aus der wir aber viel mitnehmen können – insbesondere, was taktische Flexibilität und den Kampfgeist der Mannschaft angeht.



Spiele unserer Senioren

  • SG I
  • SG II
  • SG III
  • Damen



 <script>




Sponsoren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen