Monatsarchive: Oktober 2023

C1 gewinnt in Wirges

8. Oktober 2023

Die C1 der JSG Rhein-Westerwald setzte die EGC Wirges gleich am eigenen Strafraum unter Druck, sodass auf eine frühe Balleroberung der schnelle Abschluss von Jan Köllerwirth folgte, welcher unmittelbar vor der Pause abgefälscht und unhaltbar zur 1:0 Führung im Tor landete. Aufgrund der Anzahl an Torchancen keine unverdiente Halbzeitführung für die C1.
Auch im zweiten Durchgang waren die Kicker von Jan Krautscheid und Marius Anhäuser die tonangebende Mannschaft. Dennoch wurde der Ausgang der Partie aufgrund des knappen Vorsprungs zunächst weiter offen gehalten. Erst acht Minuten vor dem Schlusspfiff gelang der C1 durch Silas Seidel der hochverdiente und erlösende zweite Treffer. Den Deckel auf eine faire Partie machte Lennard Deutsch vier Minuten vor dem Schlusspfiff, als er einen Freistoß aus gut und gerne 30 Metern unhaltbar in den rechten oberen Winkel schweißte. Einen weiteren Treffer gab es nicht mehr zu bejubeln, sodass die C1 die Heimreise aus Wirges verdientermaßen mit drei Punkten im Gepäck antreten konnte.

Am Mittwoch gastiert die C1 in Asbach und hätte bei einem möglichen Derbysieg sogar die Chance, mit einem 10:0 Auswärtssieg, zumindest bis zum Wochenende, den dritten Platz zu belegen. Ein netter Gedanke, der beim Blick auf das Testspiel Ergebnis von vor sieben Wochen allerdings recht früh verpufft. Mit 0:4 verlor die C1 das vergangene Duell gegen die physisch starken Asbacher.


Saisonstart der B1-Jugend

8. Oktober 2023

Die neuformierte B1 der JSG Rhein-Westerwald unter dem Trainerteam Riebartsch/Arnautovic/Strauch startet ohne Niederlage in die neue Saison.

In neu gesponserten Trikots der Firma Hennecke (großes Dankeschön vorweg, ein zusätzlicher Bericht folgt), startete man mit einer großen Portion Extramotivation in die Saison, kamen diese genau pünktlich zum Treffen vor dem ersten Meisterschaftsspiel an.

Zu Beginn gab es im Heimspiel auf dem Platz in St. Katharinen einen 4:0 Erfolg gegen die zweite Mannschaft aus dem Kannenbäckerland. Ein Spiel, in dem man sich unnötigerweise selbst das Leben schwer machte und sogar als Resultat dessen in Unterzahl agieren musste. Trotzdessen konnte die Null in der Hintermannschaft gehalten und die ersten drei Punkte der neuen Saison eingefahren werden.
An Spieltag zwei und drei ging es zu jeweils schweren Auswärtsspielen bei Meisterschaftsmitkanditaten. Zuerst erkämpfte man sich auf dem Hartplatz in Irlich gegen die dazugehörige JSG ein 0:0 Unentschieden, mit dem es sich durchaus leben lässt.
Auch das zweite Auswärtsspiel endete mit einem erkämpften Remis in Rheinbrohl. Nach 1:0 Pausenrückstand, drehte man in Person von Benne Schmitz per doppelten Foulelfmeter das Spiel, ehe man kurz vor Schluss noch den bitteren Ausgleichstreffer hinnehmen musste.
Somit stehen nach drei Spieltagen 5 Punkte auf der Habenseite, jedoch mit dem Wissen gegen die vermeintlich stärksten Gegner bereits gespielt und gepunktet zu haben. Definitiv Leistungen, auf denen sich aufbauen lässt!

Das nächste Partie findet ebenfalls auswärts statt, wenn es zur zweiten Garde des VFL Oberbieber geht, ehe man am 14.10 endlich wieder zu Hause auflaufen darf und die JSG Herschbach II empfängt.

Über Zuschauer und Unterstützung würden sich die Jungs freuen!


Zweite zieht ins Pokalhalbfinale ein

6. Oktober 2023

Mittwochabend. Flutlicht. Pokalspiel. Tabellenführer gegen Tabellenführer. Fußballherz, was willst du mehr?
Die Zuschauer bekamen an diesem Abend so gut wie Alles geboten, was ein einziges Spiel so bieten kann. Freude, Ernüchterung, Kopfschütteln, Erleichterung.

Gegen die Zweitvertretung des SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach kamen unsere Jungs gewillt, physisch stark und mit Zug nach vorne auf den Platz. Trotz gut herausgespielter Chancen, waren es die Gäste, die durch einen traumhaft direkt verwandelten Freistoß in Führung gingen.
Die Geschichte des Abends bleiben dennoch die Tore vom Anstoß weg. Ganze dreimal sollte eine Mannschaft nach einem erzielten Tor ein direktes Gegentor kassieren. Passiert in der Häufigkeit tatsächlich auch eher selten. So konnte Michael Schady rund eine Minute später per flachem Distanzschuss ausgleichen und seine persönliche Torserie weiter ausbauen. Das 2:1 für unsere Farben wurde durch eine Geschwisterkombination herbeigeführt, bei der Patrick Eulenbach eine starke Flanke von Pascal Kozauer wuchtig mit dem Kopf zu vollenden wusste. Da Führungen an diesem Abend eher weniger im Trend waren, wurde der Ausgleich postwendend nach dem Anstoß hingenommen. Effiziente Gäste gingen gegen spielstarke Jungs der SG mit einem 2:2 in die Pause, wobei erwähnt werden muss, dass die Partie aufgrund der Vielzahl an teils hochkarätigen Chancen schon vor der Pause zu unseren Gunsten hätte entschieden sein können.

So kam es wie es kommen musste, und nach einem weiteren Pfostentreffer von Moritz Strauch, ging der SV ein wenig aus dem Nichts mit 2:3 in Führung.
Das Trainerteam setzte an diesem Spiel auf Moritz als Kapitän und er zeigte, warum man ihm diese Aufgabe übertragen kann. Dieser erzielte das wichtige 3:3, nur um dann im direkten Gegenzug ansehen zu müssen, wie Türkiyemspor durch ein wahres „Kacktor des Monats“/Eigentor a la Arnd Zeigler in Führung ging.
Diesem verrückten Spielverlauf wurde die Krone aufgesetzt, als Moritz kurz vor Schluss der regulären Spielzeit eine Halbfeldflanke von Nico Ditscheid über die Linie stochern konnte. Verlängerung.
In dieser hatte man Glück, als ein abgefälschter Schuss entgegen der Laufrichtung von Torwart Dennis Lobenstein noch von eben genanntem entschärft werden konnte. Die Erlösung erfolgte in der 116. Minute, als erneut Patrick Eulenbach nach einer Kombination über Moritz Strauch und Oliver Böhme aus kurzer Distanz den Ball zur vielumjubelten Führung in die Maschen zimmerte. Den Schlusspunkte setzte jedoch erneut Moritz mit einer Willensleistung, die an Schweinsteiger im WM-Finale erinnerte, und erhöhte mit dem Schlusspfiff auf 6:4.

Ein umkämpftes, fussballerisch ansehnlich und teils dramatisches Spiel konnte unsere Zweite für sich entscheiden. Im Halbfinale trifft man im April des nächsten Jahres auf die Lions Ransbach.

Es spielten: Dennis Lobenstein, Florian Böhme, Christian Hoß, Patrick Eulenbach, Michael Schady, Erik Schmidt, Julian Hüngsberg, Moritz Strauch, Pascal Kozauer, Noah Schinowski, Adria Pereira Mateu, Johannes Odenthal, Nico Ditscheid, Oliver Böhme


Souveräner Auftritt unserer JSG Rhein-Westerwald D1

6. Oktober 2023

Am Donnerstag bestritt unsere D1 der JSG Rhein-Westerwald ihr zweites Spiel gegen die SG SF Aegedienberg/ TUS Eudenbach U13/1 im Pilotprojekt *“Miteinander“*.

Bei den Spielen werden die Entscheidungen nicht nur vom Schiedsrichter, sondern auch von den Spielern mit entschieden. Damit ein faires *Miteinander* gefördert wird.

Unsere Mannschaft war von Anfang an hell wach und schlug bereits nach nur 15 Sekunden zu. Das frühe Führungstor beflügelte unser Team.

Durch unser schnelles Umschaltspiel spielten wir uns viele gefährliche Torchancen heraus.
In der zweiten Halbzeit kamen wir noch stärker ins Spiel und zeigten richtig guten Kombinationfussball.

Das Spiel verlief sehr fair ab, womit das Projektziel erfolgreich umgesetzt wurde.

Unsere D1 ging auch im zweiten Spiel als Sieger vom Platz.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen