Unter tatkräftiger Mithilfe vom TUS Weitefeld-Langenbach, der JSG Asbach und der MSG Holzappel haben wir das erste Saison-Turnier für unsere E-Juniorinnen in St. Katharinen ausgerichtet. Glückwünsche gehen hierbei an alle Teams, die einen wunderbaren Fußball auf den Kunstrasenplatz gezaubert haben! Toll gemacht, Mädels. In Ermangelung einer Verbands-Staffel organisieren die Trainer und Eltern in dieser Saison eine Turnierserie. Am 04.11. geht es weiter bei der JSG Asbach.
Die neuformierte B1 der JSG Rhein-Westerwald unter dem Trainerteam Riebartsch/Arnautovic/Strauch startet ohne Niederlage in die neue Saison.
In neu gesponserten Trikots der Firma Hennecke (großes Dankeschön vorweg, ein zusätzlicher Bericht folgt), startete man mit einer großen Portion Extramotivation in die Saison, kamen diese genau pünktlich zum Treffen vor dem ersten Meisterschaftsspiel an.
Zu Beginn gab es im Heimspiel auf dem Platz in St. Katharinen einen 4:0 Erfolg gegen die zweite Mannschaft aus dem Kannenbäckerland. Ein Spiel, in dem man sich unnötigerweise selbst das Leben schwer machte und sogar als Resultat dessen in Unterzahl agieren musste. Trotzdessen konnte die Null in der Hintermannschaft gehalten und die ersten drei Punkte der neuen Saison eingefahren werden. An Spieltag zwei und drei ging es zu jeweils schweren Auswärtsspielen bei Meisterschaftsmitkanditaten. Zuerst erkämpfte man sich auf dem Hartplatz in Irlich gegen die dazugehörige JSG ein 0:0 Unentschieden, mit dem es sich durchaus leben lässt. Auch das zweite Auswärtsspiel endete mit einem erkämpften Remis in Rheinbrohl. Nach 1:0 Pausenrückstand, drehte man in Person von Benne Schmitz per doppelten Foulelfmeter das Spiel, ehe man kurz vor Schluss noch den bitteren Ausgleichstreffer hinnehmen musste. Somit stehen nach drei Spieltagen 5 Punkte auf der Habenseite, jedoch mit dem Wissen gegen die vermeintlich stärksten Gegner bereits gespielt und gepunktet zu haben. Definitiv Leistungen, auf denen sich aufbauen lässt!
Das nächste Partie findet ebenfalls auswärts statt, wenn es zur zweiten Garde des VFL Oberbieber geht, ehe man am 14.10 endlich wieder zu Hause auflaufen darf und die JSG Herschbach II empfängt.
Über Zuschauer und Unterstützung würden sich die Jungs freuen!
Die C1 der JSG Rhein-Westerwald setzte die EGC Wirges gleich am eigenen Strafraum unter Druck, sodass auf eine frühe Balleroberung der schnelle Abschluss von Jan Köllerwirth folgte, welcher unmittelbar vor der Pause abgefälscht und unhaltbar zur 1:0 Führung im Tor landete. Aufgrund der Anzahl an Torchancen keine unverdiente Halbzeitführung für die C1. Auch im zweiten Durchgang waren die Kicker von Jan Krautscheid und Marius Anhäuser die tonangebende Mannschaft. Dennoch wurde der Ausgang der Partie aufgrund des knappen Vorsprungs zunächst weiter offen gehalten. Erst acht Minuten vor dem Schlusspfiff gelang der C1 durch Silas Seidel der hochverdiente und erlösende zweite Treffer. Den Deckel auf eine faire Partie machte Lennard Deutsch vier Minuten vor dem Schlusspfiff, als er einen Freistoß aus gut und gerne 30 Metern unhaltbar in den rechten oberen Winkel schweißte. Einen weiteren Treffer gab es nicht mehr zu bejubeln, sodass die C1 die Heimreise aus Wirges verdientermaßen mit drei Punkten im Gepäck antreten konnte.
Am Mittwoch gastiert die C1 in Asbach und hätte bei einem möglichen Derbysieg sogar die Chance, mit einem 10:0 Auswärtssieg, zumindest bis zum Wochenende, den dritten Platz zu belegen. Ein netter Gedanke, der beim Blick auf das Testspiel Ergebnis von vor sieben Wochen allerdings recht früh verpufft. Mit 0:4 verlor die C1 das vergangene Duell gegen die physisch starken Asbacher.
Am Tag der Deutschen Einheit gab es für die C1 im Nachholspiel gegen die JSG Wällerland leider keine Punkte. Im Duell gegen den direkten Tabellennachbarn konnte die C1 zu keiner Zeit an die gute Leistung von Samstag anknüpfen. Dabei hatte die Mannschaft um Spielführer Sacad Akbari im ersten Abschnitt die gefährlicheren Chancen, konnte diese jedoch nicht in Tore ummünzen. Als im zweiten Durchgang fünf Minuten gespielt waren, wurde der C1 ein Fehlpass auf Höhe der Mittellinie zum Verhängnis. Nach der Balleroberung schalteten die Gäste am schnellsten und schickten ihren Angreifer vor das Tor von Ole Schmidt, der den Ball nicht mehr parieren konnte. Zwar blieb die C1 bis zum Abpfiff gewillt noch ein Tor zu erzielen, scheiterte allerdings in vier direkten Duellen am Keeper der Gäste, sodass es nach 70 Minuten beim 0:1 blieb.
Bereits am Samstag erhält die Mannschaft von Kevin Borth und Marius Anhäuser im Spiel gegen die EGC Wirges eine neue Chance, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.