1. Mannschaft

Vielen Dank lieber Ladi!

17. Oktober 2023

In einem angemessenen Rahmen, vor einem Spiel unserer 1. Mannschaft haben wir natürlich die Gelegenheit genutzt, unseren langjährigen Jugendleiter Michael Dasbach zu verabschieden. Lieber Ladi, in den letzten Jahren ist nicht nur unsere SG, sondern auch unsere Jugend stetig und kontinuierlich gewachsen und hat nochmals einen enormen Aufschwung erhalten. Aufgrund deiner tollen Arbeit beim SV Vettelschoß und in unserer JSG, mit deinen Partnern Thomas Schinowski und Peter Pohlen, stehen wir im Jugendbereich hervorragend da und können sehr positiv in die Zukunft schauen. Auch als Jugendleiter bist du immer wieder als Trainer eingesprungen, hattest zudem immer ein offenes Ohr für Kinder und Eltern und hast dich auch darüber hinaus in vielen wichtigen Dingen engagiert. Und wie du unserer SG verbunden bist, zeigt natürlich auch, dass du uns weiterhin in anderen Funktionen erhalten bleibst. So bleibst du weiterhin 2. Vorsitzender unseres Fördervereines und gehörst seit Anfang der Saison zum Trainerteam der 1. Mannschaft. Lieber Ladi, wir möchten uns im Namen Aller ganz herzlich für dein außergewöhnliches Engagement bedanken. Es war eine tolle Zeit und ein neuer Abschnitt, den du natürlich wieder mit Leidenschaft ausfüllst, hat ja gerade erst begonnen. Natürlich wurde auch eine kleine Aufmerksamkeit durch unseren SG-Leiter Dirk Schommers übergeben und Ladi kann mit seiner Familie, bei unserem Sponsor der Gaststätte Zur Post, mal richtig schön schlemmen gehen. Ladi, nochmals ganz großen und lieben Dank!


SG muss sich im Rheinlandpokal der SG Müschenbach geschlagen geben

13. Oktober 2023

SG St. Katharinen-Vettelschoß – SG Müschenbach 3-4

In der 3. Runde des Rheinlandpokals empfingen unsere Jungs erneut die SG Müschenbach. Konnte man noch vor zwei Wochen im Kirmesspiel drei wichtige Punkte in der Meisterschaft zu Hause behalten, musste man sich dieses Mal geschlagen geben. Die Gäste kamen deutlich besser in die Partie und unsere Mannschaft ging mit zu wenig Elan und Schwung ins Spiel. So konnte der Gegner auch verdient in Führung gehen. Nach einer Flanke von links kam ein Angreifer völlig frei im Zentrum zum Kopfball und platzierte den Ball rechts unten. Nachdem Rückstand agierte unsere Mannschaft etwas wacher. Nach schönem Rückpass von Jannik Pehlivan zog Sebastian Riebartsch von der Strafraumgrenze ab und die Kugel schlug flach zum Ausgleich im Eck ein. Danach die beste Phase unserer SG und man hatte Chancen durch Louis Wilmes und Luke Steinebach. Aber auch die Gäste blieben gefährlich und kamen zur erneuten Führung, ein Flachpass wurde in der Mitte eingeschoben.

Direkt nach Wiederbeginn eine unglaubliche Möglichkeit. Innerhalb von Sekunden kamen Louis, Stani und Luke im Strafraum zum Abschluss, aber immer konnte irgendwie mit großem Einsatz noch geklärt werden. Nachdem die Gästeelf einen Aluminiumtreffer zu verzeichnen hatte, konnte man im Anschluss erhöhen. Einer Ecke folgten eine Kopfballvorlage und ein weiterer Kopfball, der den Weg ins Netz fand. Unsere Jungs wirkten weiter unkonzentriert und die Folge war nach einem Fehler das 1-4. Der Treffer fiel bereits in der 90. Minute. Trotzdem wehrte sich die SG nun nochmal und versuchte nochmal alles. So kam man in der Nachspielzeit, nach einem Foul an Florian Luther, durch einen sicher verwandelten Elfmeter von Jannik Pehlivan zunächst zum 2-4, eh nach Ecke von Sebastian Riebartsch, Abwehrrecke Pascal Lahr das Leder zum Anschlusstreffer über die Linie bugsierte. Leider zu spät. Der Schiedsrichter pfiff die Partie kurz später ab.

Letztendlich ein verdienter Sieg für die SG Müschenbach. Unsere Jungs hatten zwar gute Phasen, waren aber über die gesamte Spielzeit nicht aggressiv und einsatzfreudig genug. Das Aus im Pokal ist zwar schade, aber natürlich kein Beinbruch. Bereits Heute tritt die SG zu Hause gegen den FC Kosova Montabaur an. Der SG Müschenbach gratulieren wir zum Weiterkommen und wünschen viel Erfolg in der nächsten Runde.

Es spielten: Lukas Peikert, Alexander Kastert, Florian Luther, Pascal Lahr, Sebastian Riebartsch, Tom Hausen, Labinot Prenku, Luke Steinebach, Louis Wilmes, Jannik Pehlivan, Stanislav Petker, Felix Strauch, Stefan Zent, Lirijon Krasniqi, Robin Kany


Spielballspende

12. Oktober 2023

Ein großes Dankeschön an Schnitt und Bart und Inhaber Mesut Canan aus Vettelschoß!

Nachdem Mesut bereits im Frühjahr unserem Club 100 beigetreten ist, ließ er es sich nicht nehmen auch direkt einen Spielball für die anstehende, nun aktuelle, Spielzeit zuzusagen. So ergab sich für das Heimspiel am Kirmes-Wochenende in Vettelschoß gegen die Spielgemeinschaft aus Müschenbach die tolle Geste. Zur Anstoßzeit war er noch fleißig für seine Kundschaft da gewesen, sodass Stürmer Stanislav Petker beim nächsten Haarschnitt bei Schnitt & Bart diesen offiziell entgegen nahm

Erfolg hat der neue Spielball trotzdem gebracht, denn wie bekannt konnte die SG Müschenbach mit 3:1 geschlagen werden.

Lieber Mesut, ganz herzlichen Dank für deine großartige Unterstützung unserer Spielgemeinschaft.


SG I mit top Auswärtsleistung

10. Oktober 2023

SG I mit top Auswärtsleistung

TUS Burgschwallbach – SG St. Katharinen-Vettelschoß 1-1

Nachdem die Jungs von Labinot Prenku am Kirmeswochenende den Tabellenführer aus Müschenbach schlagen konnten, stand Samstag eine ganz schwere Auswärtsaufgabe beim TUS Burgschwallbach an. Die Gastgeber feierten selbst am Wochenende ihre eigene Kirmes und waren dadurch sicher auch nochmal zusätzlich motiviert. Die Heimelf fand auch zunächst besser ins Spiel und unsere Mannschaft wirkte in manchen Szenen noch etwas schläfrig. Ein erster Abschluss zischte flach links an unserem Gehäuse vorbei und auch ein zweiter Ball nach einem Freistoß verfehlte unser Tor, jedoch wäre hier Lukas Peikert wohl zur Stelle gewesen. Im Anschluss ein erster guter Angriff unserer Elf. Stefan Zent hatte die Kugel unaufhaltsam mit einem klasse Lauf durch das gesamte Mittelfeld getrieben, um dann auf links Fabio Pettineo anzuspielen, der sofort Richtung Tor zog. Der Winkel wurde jedoch etwas zu spitz und der Ball landete am Außennetz. Dann sollte aber die Führung für den TUS fallen. Über rechts in den Strafraum eingedrungen, mit einem ansatzlosen Flachschuss zunächst noch den Pfosten getroffen, war man im Nachschuss gedankenschneller und netzte ein. Nun agierte unsere SG aber deutlich wacher und wurde immer stärker. Zunächst hatte Stefan eine schöne Flanke auf den langen Pfosten gezogen, wo Fabio den Ball direkt aus der Luft auf Lirijon Krasniqi zurücklegte. Liri verpasste mit links nur knapp. Auch nach einem Freistoß von Sebastian Riebartsch sorgte die SG für Gefahr, als Fabio zum Kopfball kam. Als Stefan dann super in den Lauf von Robin Kany spielte, war der Ausgleich sehr nahe, Robin hatte aber freistehend vor dem Keeper Pech und der Schuss ging rechts vorbei.

Auch in der zweiten Hälfte blieben unsere Jungs konzentriert, leisteten im Mannschaftsverbund sehr gute Defensivarbeit und zeigten immer wieder starke Spielzüge. Zunächst aber war es ein tolles Solo von Jannik Pehlivan, der mit schönem Pass Louis Wilmes freispielte. Louis machte eigentlich alles richtig, nahm das Spielgerät mit feinem Kontakt direkt Richtung Tor mit und auch sein Abschluss war nicht schlecht, aber der Torhüter verhinderte den Ausgleich. Aber auch die Vorentscheidung war dann möglich, erst parierte Lukas glänzend und in der gleichen Szene klärte Fabian Lacher mit letztem Einsatz auf der Linie. Klasse aber auch wie sich unser Team aus dieser ganz brenzligen Situation befreite. Mehr oder weniger im direkten Gegenzug schickte Stefan auf dem rechten Flügel Fabio. Dieser setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und ließ dem Schlussmann der Heimelf keine Abwehrchance. Der verdiente Ausgleich. Fabio war es auch, der nach gutem Freistoß von Sebi fast für die Führung gesorgt hätte. Seinen wuchtigen Kopfball kratzte der Keeper noch aus dem linken Eck. In der letzten Phase waren beide Mannschaften bemüht vielleicht doch noch den Dreier einzufahren, aber es blieb dann letztendlich beim leistungsgerechten Unentschieden.

Ein ganz starker und reifer Auswärtsauftritt unserer Jungs die nun schon den 15. Punkt sammeln konnten. Auch wieder bemerkenswert wie sich unsere Einwechselspieler nahtlos kämpferisch und spielerisch einbrachten, die tolle qualitative Breite im Kader wieder einmal Früchte trug und unsere Truppe sich erneut als richtige Einheit präsentierte. Bereits am Mittwoch geht es weiter, wenn man in der 3. Runde des Rheinlandpokales die SG Müschenbach empfängt.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Fabian Lacher, Sebastian Riebartsch, Florian Luther, Stefan Zent, Jannik Pehlivan, Fabio Pettineo, Lirijon Krasniqi, Louis Wilmes, Robin Kany, Tom Hausen, Stanislav Petker, Luke Steinebach, Alexander Kastert, Noah Schinowski


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen