Runde Rheinlandpokal – Dienstag, 04.10.2022, 20:00 Uhr in Vettelschoß
SG Vettelschoß-St. Katharinen – FV Engers
Als unsere Jungs vor knapp 3 Wochen im Rheinlandpokal beim Ligakonkurrenten SG Berod antraten, hatte man nur ein Ziel. Noch eine Runde weiterkommen und dann auf ein tolles Los hoffen. Weitergekommen ist man und die Glücksfee war uns auch hold. So bescherte uns die Auslosung mit dem FV Engers den derzeit Tabellendritten der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und amtierenden Rheinlandpokalsieger. Der FV trat somit in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals gegen Arminia Bielefeld an. Eine riesen Sache für unsere Jungs, die sich das total verdient haben. In einem Pflichtspiel gegen einen ambitionierten Oberligisten antreten zu können, wäre vor einigen Jahren für unsere Vereine und unsere SG nicht annähernd denkbar gewesen. Umso mehr freuen wir uns auf die Partie und hoffen auf viele Zuschauer und Fans.
Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen den Mitaufsteiger aus Berod wollten die Jungs von Labinot Prenku vor heimischem Publikum wieder punkten. Der schweren Aufgabe war man sich bewusst. Die SG Müschenbach hatte zwar keinen guten Start in die Saison erwischt, ist aber eine feste Größe der Bezirksliga und hatte zuletzt mit Wirges einen der Titelkandidaten geschlagen. Kurz vor Spielbeginn musste leider auch noch Labi verletzt passen und reihte sich somit zu einigen fehlenden Spielern ein. Trotzdem stellte unsere SG eine schlagfertige Truppe auf den Platz und begann furios und druckvoll. Bereits nach wenigen Minuten hatten sich Jannik Hüngsberg und Paul Petker nach gutem Zweikampf von Noah Schinowski durch kombiniert und legten die Kugel in den Rückraum auf den aufgerückten Felix Strauch. Felix mit einem großartigen Schuss, der den Kasten der Gäste nur minimal verpasste. Unser Team drehte weiter auf und bereits in der 9. Minute Jannik Hüngsberg mit einem erstklassigen Treffer. Über links durchgebrochen erkannte er die Situation und chippte den Ball über den Schlussmann. Unsere Jungs ließen nicht locker. Wiederum war es Jannik der sich exzellent durchgesetzt hatte und mit einem langen scharfen Pass von außen, am langen Pfosten unseren A-Jugendspieler Louis Wilmes fand. Louis der eine tolle Partie in seinem ersten Bezirksligaeinsatz ablieferte, versenkte das Leder zum 2-0. Nach dieser Phase kam die Gäste Elf besser ins Spiel und hatte immer mehr Ballbesitz. Nach einer großen Chance zum Anschlusstreffer noch ein spektakulärer Schuss aus fast 40 Metern der auf unsere Latte krachte. Es blieb aber bis zur Pause bei der 2-0 Führung.
In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Die SG Müschenbach blieb dran und drängte auf ein Tor, unsere Jungs kämpften aber ausgezeichnet, warfen sich in jeden Ball und hatten selbst auch Möglichkeiten zur Vorentscheidung. So hatte Jannik nach einem tollen Spielzug über Stani Petker und Stefan Zent Pech im Abschluss. Die gegnerische SG kam aber zu Möglichkeiten. Als eine schöne Flanke an mehreren Akteuren vorbei flog hatten wir Glück, kurze Zeit später war Lukas Peikert stark auf dem Posten und Florian Luther konnte mit letztem Einsatz blocken. Der Gegentreffer fiel aber dann doch. Nach einem Eckstoß war ein Angreifer mit dem Kopf zur Stelle. Im weiteren Verlauf hätte der Ausgleich fallen können, da die Gäste weiter drängten. Lukas entschärfte unter anderem einen Freistoß. Aber auch die Entscheidung war möglich. So hatte Alexander Kastert das Spielgerät erobert, weitergeleitet auf Luke Steinebach, der wiederum Paul in Szene setzte. Der Torhüter parierte jedoch glänzend. Genau wie sieben Minuten vor dem Ende als unsere Jungs innerhalb von Sekunden gleich zweimal verpassten. Kurz vor dem Abpfiff nochmal eine große Schrecksekunde für unser Team und Glück, dass der völlig freistehende Angreifer aus sehr kurzer Distanz den Ball nicht richtig traf.
Großes Kompliment an unsere SG. Ein mega Fight unserer Jungs gegen einen richtig starken Gegner. Wieder hat man gesehen was man mit Willen und Zusammenhalt erreichen kann und auch die eingewechselten Spieler rissen die Mannschaft nochmal mit. Nun geht es nächsten Sonntag weiter, wenn man zum SV Kosova Montabaur reist.
Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Florian Luther, Stefan Zent, Stanislav Petker, Alexander Kastert, Noah Schinowski, Paul Petker, Jannik Hüngsberg, Louis Wilmes, Luke Steinebach, Julian Hüngsberg, Fabian Lacher, Andreas Nunheiser, Robin Kany
Am Wochenende mussten unsere Jungs zum schweren Auswärtsspiel nach Berod. Die Partie begann sehr gut für unser Team. Bereits früh konnte man die Führung erzielen. Paul Petker hatte sich im gegnerischen Strafraum klasse den Ball erkämpft und blitzschnell auf Luke Steinebach weitergeleitet. Luke ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und legte die Kugel flach ins rechte Eck. Die Gastgeber mit einem guten aufs Tor gezogenen Freistoß, den Kapitän Florian Luther mit letztem Einsatz abwehren konnte. Richtige Torchancen gab es ansonsten auf beiden Seiten nur wenige, die Abwehrreihen standen überwiegend gut und Spannung gab es meist nur bei Standardsituationen. Ende der 1. Halbzeit aber die große Chance zum 2-0 für unsere SG. Die Heimelf war mittlerweile etwas mehr am Drücker und unsere Jungs spielten einen ganz schnellen Konter aus. Luke legte am Torhüter vorbei quer und Stanislav Petker war super eingelaufen, der Ball sprang aber unglücklicherweise noch einmal kurz auf und segelte deshalb über den Kasten. Zwei Minuten vor der Halbzeit zirkelte ein gegnerischer Flügelspieler dann eine Flanke punktgenau in den Strafraum und der Stürmer hatte keine Mühe mehr per Kopf zum Ausgleich zu vollenden.
Nach der Pause hatte unsere Mannschaft nochmal die Möglichkeit in Führung zu gehen. Jannik hatten mit einem exzellenten Pass Paul bedient, der nicht mehr aufzuhalten war, sein Linksschuss ging aber hauchdünn am rechten Pfosten vorbei. Es dauerte aber nicht lange und es sollte der letztlich bereits entscheidende Treffer für die SG Berod fallen. Eine scharfe flache Flanke von links fand einen Abnehmer im Zentrum der direkt und unhaltbar für Lukas Peikert abschloss. Kurz darauf wieder die Heimelf, ein Abschluss aus der Drehung fand aber nicht sein Ziel. Unsere Jungs versuchten nochmal alles und riskierten auch immer mehr. Im Anschluss an eine Flanke von Jannik Hüngsberg parierte der Keeper einen guten Kopfball von Stani. Nach einer gelb-roten Karte gegen Jannik Pehlivan agierte unsere Elf in der Endphase in Unterzahl. Die riesen Chance zur Entscheidung hatten die Gastgeber zehn Minuten vor dem Ende. Nach einem Sololauf vergab der Angreifer knapp, danach gab es keine größeren Gelegenheiten mehr.
Trotz der Niederlage gegen einen starken Aufsteiger kann unsere Mannschaft mit dem bisherigen Saisonverlauf, sieben Punkten und den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein. Am Sonntag empfängt man nun die SG Müschenbach.
Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Felix Strauch, Sebastian Riebartsch, Florian Luther, Labinot Prenku, Noah Schinowski, Paul Petker, Jannik Pehlivan, Stanislav Petker, Luke Steinebach, Jannik Hüngsberg, Stefan Zent
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.